Musik

Beiträge zum Thema Musik

Lokales
Nachrichten aus dem Jungbusch | Foto: Christian Gaier

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus dem Jungbusch

Jungbusch: Lateinamerikanische Musik Am Donnerstag, 14. November, 20.30 Uhr, lädt Amadeo Videla, argentinischer Musiker und Komponist aus Buenos Aires, auf eine musikalische Reise durch Südamerika ein. Im Rahmen seiner Tour #GiraEuropa2019, 15 Konzerte in vier Ländern, bietet er ein besonderes Repertoire an, das von großen Autoren wie Atahualpa Yupanqui, Cuchi Leguizamón, R. Valladares, M. Castilla, Raúl Carnota, Omar Moreno Palacios geschrieben worden sind, sowie auch seine eigenen Songs....

Lokales

Musikverein "Harmonie" Blankenloch e. V.
Herbstkonzert

Wortspiel der Woche: "Der Wind pfeift durch den Wald - Herbstkonzert - ist bald " "Wenn der Herbst golden lacht - dann habt alle Acht. Es wird von der Festhalle erklingen - und hoffentlich jeder Ton gelingen. Wir geben musikalisch das Allerbeste - und freuen uns auf viele Gäste! " Das 1. Orchester und Jugendorchester des Musikvereins "Harmonie" Blankenloch e. V. unter dem Dirigat von Guido Schumm und Marco Pack lädt alle musikalisch Interessierten aus Nah und Fern ein, das diesjährige...

Ausgehen & Genießen

Flötissimo!
Am Sonntag, den 10.November um 17 Uhr im Haus am Westbahnhof in Landau

Eine unterhaltsame musikalische Stunde an einem Novembersonntag im Haus am Westbahnhof mit einem abwechslungsreichen Programm bieten das Ensemble Flötissimo und weitere talentierte Blockflötisten unter der Leitung von Christiane Schalk. Von Solo, Duo, Trio bis Tutti erklingen u.a. Stücke von D.Ortiz, G.Ph. Telemann, G.Fauré, aber auch Eigenkompositionen und Arrangements von Christiane Schalk. Es werden auch zwei besondere Arten von Kesselflöten zu hören sein, die man nicht sehr häufig in dieser...

Lokales
2 Bilder

10-jähriges Jubiläum der "Plattenbörse-Heidelberg"
Schallplattenbörse in Heidelberg-Kirchheim am 9. November 2019 (10 bis 16 Uhr)

Schon seit Anfang der 80ger Jahren wurden in Heidelberg Schallplattenbörsen von den unterschiedlichsten Veranstaltern organisiert und dabei versucht sie Vorort mit mehr oder weniger großem Erfolg zu etablieren. Die „Plattenbörse-Heidelberg“ hat dies jetzt schon über einen längeren Zeitraum realisieren können und feiert inzwischen ihr 10 Jähriges Jubiläum. Seit 2009 findet die Börse kontinuierlich etwa zwei bis dreimal jährlich im Bürgerzentrum Kirchheim statt. Sie ist inzwischen das Ereignis in...

Ausgehen & Genießen

Musik in der Adlerstube

Am Dienstag, 12. November gastieren ab 14 Uhr „Die 49ziger“ in der Adlerstube, Kirchenstraße 17. Beliebte Lieder und alte Schlager werden zu hören sein. Alle Seniorinnen und Senioren sind zu diesem Nachmittag herzlich willkommen.

Ausgehen & Genießen
Ein Jahr ist schnell vorüber. | Foto: ps
2 Bilder

Kronau Helau und "Kappen Auf" von Geheimniskrämern und Ahnungslosen - Faschingseröffnung und Prinzenball in Kronau
Faschingsstart am 9. November

Kronau. „Kappen Auf“ heißt der Befehl der am kommenden Samstag, 9. November in Kronau vom scheidenden Prinzenpaar „Elena I. vum Elektrisch Licht“ und „Christian I. vum klingende Blech“, an das Narrenfolg ergeht. So lautet die Order zum offiziellen Faschingsbeginn, der pünktlich um 11.11 Uhr alle Fastnachter Folge zu leisten haben. In Kronau ist das kein Problem, denn schon fiebern wieder Närrische in der Narrenhochburg dem Start entgegen, zumal am folgenden Abend (9. November, Beginn 19.11 Uhr)...

Lokales

Musikalischer Sonntagabend in Erlenbach
"Musik für die Seele" in der St. Martinskirche am Sonntag, 10. November

Der Erlenbacher Musiker Jochen Wingerter (auch bekannt als Joe Schorlé) wird im Trio mit Mirco Leingang (Gesang/Saxophon) und Anna Minges (Gesang) mit akustischen und elektronischen Instrumenten die Zuhörer in knapp 90 Minuten auf eine musikalische Reise zu Klang- und Rhythmuswelten mitnehmen. Vorgetragen werden neue Versionen bekannter Songs, sowie Eigenkompositionen, unterstützt von einer Licht- und Videoinstallation. Eintritt auf Spendenbasis. Eintritt: 18 Uhr Beginn: 19 Uhr

Lokales

Zusammenhalt – klingt gut!
Musikalisches Plädoyer für Teilhabe und Demokratie

Zu solchem Plädoyer lädt der Caritasverband der Diözese Speyer e.V. am Mittwoch, 13.11.2019 um 19.30 Uhr in den Theatersaal des Jugendwerks St. Josef in Landau ein. Zu hören ist dabei u.a. Weltmusik aus der Pfalz mit dem Ensemble „Elsa & der Viertelton“ bestehend aus den versierten und in der Region nicht unbekannten Musiker*innen Isabel Eichenlaub, Samer Alhalabi, Paul Reinig und Peter Braun. Veranstalter ist das Verbandsprojekt „Zusammenhalt durch Teilhabe - Gelebte Demokratie“, das damit...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto:  Reinhard Thrainer/Pixabay

Stadtjugendkapelle gründet Erwachsenen-Orchester, erste Probe am 7. November
"Sind die groß geworden"

Speyer. Die Kinder von einst sind erwachsen geworden. Die Leidenschaft zur Musik allerdings ist geblieben. Deshalb haben die Vorstandsmitglieder der Stadtjugendkapelle nun die Idee entwickelt, nicht nur dem Nachwuchs eine Plattform für ihr Hobby zu bieten, sondern auch den Älteren ein Angebot zu machen. Ein Erwachsenen-Orchester soll gegründet werden. Die Erste Probe findet am Donnerstag, 7. November, ab 19.30 Uhr, in den Vereinsräumen in der Hasenpfühlerweide 2, statt. Ab 18 Jahre ist jeder...

Lokales
Konzert in Ludwigshafen/ Symbolbild | Foto: NikolayFrolochkin/Pixabay

Musikschule Leiningerland
Konzert „Bühnenreif“

Grünstadt. Die Musikschule Leiningerland lädt am Freitag, 8. November um 20 Uhr zum Konzert „Bühnenreif“ in das Grünstadter Bistro Lebensreich der Lebenshilfe (In der Haarschnur, Grünstadt) herzlich ein. Bei diesem noch recht neuen Konzertformat der Musikschule stellen sich ausschließlich erwachsene Schülerinnen und Schüler einem interessierten Publikum vor. Neben diversen Ensemblebeiträgen erklingen auch einige Solostücke, beispielsweise der Titel „Retrato Brasileiro“ von Baden Powell. Ein...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto: Annalise Batista/Pixabay

Großer Festakt mit geladenen Gästen am 16. November
20 Jahre Musiktherapie an der Musikschule Waghäusel-Hambrücken

Waghäusel-Hambrücken. Die Musikschule Waghäusel-Hambrücken, Friedrich-Hecker-Allee 3, stellen in Baden-Württemberg einen der am besten etablierten Abteilungen für Musiktherapie und bedienen hier auf Anfrage und aufgrund des geringen Angebots an anderen Musikschulen auch viele Institutionen außerhalb ihres Einzugsgebietes. Drei fest angestellte Musiktherapeuten betreuen Menschen mit Behinderung und Einschränkungen. Das Klienten-Feld (so werden die Patienten in der Musiktherapie genannt)...

Lokales

Herbstliche Abendmusik
Projektchor 2019 lädt ein

Im vergangenen Jahr hatte der Protestantische Kirchenchor Winzeln ein Experiment gewagt und einen Projektchor ins Leben gerufen. Der Erfolg hat die Verantwortlichen ermutigt auch in diesem Jahr mit einem Projektchor ein Konzert vorzubereiten und aufzuführen. Schwerpunkt sind dieses Mal Werke zeitgenössischer Komponisten, angeführt von der „Missa festiva“ des leider viel zu früh verstorbenen Christopher Tambling (1964-2015). Auch Michael Schütz (*1963) ist mit einem Chorsatz und einigen...

Lokales
Foto: Wird die SängerInnen der Hochschule für Musik in Karlsruhe bei ihrem Auftritt musikalisch begleiten: die vielfach mit Preisen ausgezeichnete Pianistin Magdalena Wolfarth (Copyright: Ellifotografiert).
2 Bilder

Unterstützung für das Projekt „Offener Treff für traumatisierte Mädchen“
Klassischer Liederabend zugunsten des Kinderschutzbundes

Landau. Am Samstag, 23. November um 20:00 Uhr organisiert der Club Landau von Soroptimist International im Alten Kaufhaus, Rathausplatz 9 in Landau einen Benefiz-Liederabend zugunsten des Deutschen Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. Professor Friedemann Röhlig und Studierende der Hochschule für Musik in Karlsruhe präsentieren zum Thema „Von Liebeslust und Liebesleid“ klassische Arien und Lieder. Begleitet werden die SängerInnen von Magdalena Wolfarth am Klavier. Der Eintritt an der Abendkasse...

Ausgehen & Genießen

Offene Bühne PANOPEN, Vinothek PAN, Klosterstr. 2 in Germersheim am 12.11.2019 - 20 Uhr
OFFENE BÜHNE GERMERSHEIM

Wieder prima Musik am Start. Im November erwarten uns tolle Künstler, die mit viel Herzblut an ihrem Bühnenprogramm arbeiteten, um Sie zu verwöhnen. Kommen Sie vorbei, und genießen Sie einen herrlich entspannten Abend bei guter Unterhaltung. Bei der PAN-OPEN erhalten Kreative und Mutige eine Plattform, um auf ihr Talent aufmerksam zu machen, einem neuen Publikum zu begegnen und um neue Auftrittsmöglichkeiten zu finden. Das Publikum dankt es und zeigt Wertschätzung mit einem Obolus im...

Lokales
3 Bilder

Begeisternder Auftakt zu „Kultur macht Schule“ am HBG Bruchsal
Jazzrhythmen am „Heisenberg“

Bruchsal (hb). Startschuss für „Kultur macht Schule“ am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG): Mit einem Jazzbrunch Mitte Oktober eröffneten die Organisatoren die neue Saison dieser kulturellen Veranstaltungsreihe, die im Schuljahr 2019/2020 zudem einen Theaterabend (16.1.2020), einen Thementag zur Seidenstraße (13.2.) und einen Performanceabend (26.3.) bieten wird. Zum Auftakt gab sich die Bruchsaler Blues Combo (BBC) ein Stelldichein. „Wenn einem beim Blueshören das Herz etwas zu schwer wird...

Lokales
3 Bilder

Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie der Stadt Kaiserslautern
Vielfältiges Angebot zum Mitmachen beim Tag der offenen Tür an der Musikschule und Musikakademie

Dieses Jahr ist der Tag der offenen Tür der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie der Stadt Kaiserslautern am 9. November in einem ganz besonderen Format zu erleben: zum ersten Mal werden sich auch Kurse aus dem Konzept PLAYGROUND präsentieren. Hier trifft Musik auf Kunst, Tanz oder digitale Technik. Fördergelder ermöglichen es bereits seit letztem Jahr, dass über 20 musik- und erlebnispädagogische Angebote rund 500 Kindern und Jugendlichen wöchentlich offen stehen, um sich kreativ und...

Lokales

Premierenkonzert des Akkordeon-Club LU-Niederfeld und Harmonika Spielring Frankenthal

Am Samstag den 26. Oktober konzertierten die beiden Akkordeon Orchester aus Frankenthal und Ludwigshafen-Niederfeld zusammen und sorgten für einen abwechslungsreichen musikalischen Abend für knapp 180 Konzertbesucher in der Johanneskirche Niederfeld. Die Gäste aus Frankenthal durften zuerst auf die Bühne. Zum Auftakt hatte das 1. Orchester des Harmonika Spielring Frankenthal gleich eine Originalkomposition von Fritz Dobler im Programm. Unter der musikalischen Leitung von Carina Nutz wurde die...

Ausgehen & Genießen

bekannter amerikanischer Folk - Rock Sänger und Gitarrist gastiert am 2.11. in Wachenheim
Johnny Irion am Badehaisel

Johnny Irion gilt als einer der aufregendsten Künstler des Folk-Rock-Spektrums. Johnny besticht durch seine ehrliche handgemachte Musik mit amerikanischen Wurzeln. In seiner 20-jährigen Ehe mit Sarah Lee Guthrie treten beide als Duo auf. Daneben hat er mit Ikonen wie Pete Seeger, Arlo Guthrie, Jeff Bridges und John Goodwin (Crazy Heart), Superchunk, The Jayhawks, Wilco, Glen Phillips und Ramblin zusammengearbeitet. Im Jahr 2011 lud Jackson Browne Johnny ein, sein Lied „Hard Working People“ in...

Ausgehen & Genießen

KUMUNA 2019 in Germersheim
Livepainting zu LLUVIA und tolle Songs von ANICA

Zur KUMUNA (Kultur- und Museumsnacht) am 8.11. veranstaltet der Verein Interkultur in Germersheim einen audiovisuellen Abend mit Ausstellung und Livepainting von Michael Weisbrod zur Live-Musik von LLUVIA, die im Wechsel mit ANICA den Abend musikalisch gestalten. Der Verein Interkultur präsentiert in seiner Location im Germersheimer Lamotte-Park Feinkost für Augen und Ohren: Der bildende Künstler Michael Weisbrod aus Essingen wird Bilder ausstellen und während des Abends zur Live-Musik von...

Lokales

... noch einmal diesen Augenblick
Lesung mit Musik

Ein emotionaler Abend mit Rüdiger Dunkel 31. Oktober 2019 19:30 Uhr Protestantische Kirche Gommersheim Pfarrer Rüdiger Dunkel, *1958, Pfarrer in Winzenheim bei Bad Kreuznach, Geschichtenerzähler, Liedermacher und Literat. All seine Lieder und Bücher schreibt er in Taizé, seiner geistlichen Heimat, in der er als Jugendlicher eine längere Zeit gelebt hat. Er will Menschen eine Freude bereiten und sie zum Nachdenken über das eigene Leben und den eigenen Glauben anregen. „... noch einmal diesen...

Ausgehen & Genießen
„Blues? Badisch? Knoch’n’Wacker“ foto: PS

„Blues-Verschwörung“ am 2. November in Karlsruhe
„Blues? Badisch? Knoch’n’Wacker“

Kultur. In der Veranstaltungsreihe „Kultur zwischen altem Blech“ des Verkehrsmuseums Karlsruhe präsentieren am Samstag, 2. November, ab 20 Uhr Gitarrist Martin Knoch und Kabarettist Martin Wacker ihre „Badische Blues-Verschwörung“. Badisch & Blues, passt das überhaupt zusammen? Knoch & Wacker sagen „uffs beschde!“ Toller Gitarrenklang und stämmiger Stimmumfang verschmelzen hier zu etwas Neuem, der badischen Blues-Verschwörung, denn Knoch’n’Wacker“ sind sich einig: „Unsere Mundart muss gerettet...

Lokales

Kirchenmusik in Herz Jesu, Ludwigshafen
Rheinberger-Requiem am 3.11.2019 in Herz Jesu

Am 3.11.2019 um 17 Uhr gestaltet das Ensemble Vokalissimo Ludwigshafen unter dem Motto „Lux aeterna“ ein besinnliches musikalisches Programm in der Herz Jesu-Kirche (Mundenheimer-Str. 216, 67061 Ludwigshafen-Süd). Im Umfeld der Toten-Gedenktage Allerheiligen und Allerseelen kreist die Musik um die Themen Tod, Abschied, Trauer, Ruhe, Licht und Hoffnung. Hauptwerk ist das Requiem in d op. 194 von Josef Gabriel Rheinberger. Einen weiteren Höhepunkt bildet das vier- bis siebenstimmige „Lux aeterna“...

Lokales
 Die Musikschule ist ein Ort der Begegnung zwischen den Generationen und eine wichtige Instituion auf dem Gebiet der Ortskultur.  Fotos (2): Marcel Rossmann
2 Bilder

Jubiläumsfeier 50 Jahre Musikschule Haßloch
Musikalischer Leuchtturm

Von Jutta Meyer Haßloch. Zahlreiche Komplimente erhielt die Haßlocher Musikschule von allen Redner, die zur Jubiläumsfeier in die Aula des Hannah-Ahrendt-Gymnasiums erschienen waren. Neben den Reden spielte die Musik natürlich eine große Rolle. Die Gäste wurden am Eingang von den Bläsern Stefan Weis und Raymond Meisters begrüßt, die die Besucher auf das Jubiläum musikalisch einstimmten. Verena Kauf begeisterte die Gäste mit dem 3. Klavierkonzert des russischen Komponisten Dimitri Kabalewsky,...

Ausgehen & Genießen
Jürgen Lengle (Gitarre) | Foto: ps

Lust auf Singen, auch am Feiertag
Kultiges Kneipensingen

Leimersheim. Am Freitag, 1. November, ab 20 Uhr, wird wie seit fast acht Jahren, immer an jedem ersten Freitag im Monat, mit viel Spaß in der „Rheinschänke“ in Leimersheim gesungen. Die Tatsache, dass Singen positive Gefühle auslösen kann, ist mittlerweile unbestritten. Und wer Zweifel hegt, der kann in der Mediathek des SWR Landesschau Rheinland Pfalz unter dem Titel „Kultiges Kneipensingen“ in einem kleinen Beitrag sehen und hören, wie es in der Rheinschänke beim Kneipensingen zugeht. Hier...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: AMP Concerts
  • 21. Februar 2025 um 20:00
  • Saal Kaiser
  • Mackenbach

SONGS FROM A BALLROOM

SONGS FROM A BALLROOM Weibliche Stimmenpower präsentieren die beiden saarländischen Sängerinen Maria Mastrantonio & Sue Lehmann, kurz "Mary & Sue". Mit im Gepäck haben die beiden u.a. Songs von Pe Werner, Jule Neigel oder auch Tina Turner, Aretha Franklin und Jennifer Hudson. Begleitet werden die Powerfrauen vom saarländischen Pianisten Manfred Schärf. Ebenso am Start sind Mike Meyer und die wunderbare Isabel Fuchs deren Songrepertoire definitiv keine Schublade bedient. David Bowie, Cat Stevens...

Konzerte
Foto: Trio Cremeloque
  • 23. Februar 2025 um 17:00
  • Villa Wieser
  • Herxheim bei Landau (Pfalz)

Villa Konzert: Trio Cremeloque Lisboa

„O eterno feminino em Peer Gynt“ – das Trio Cremeloque Lisboa gastiert am Sonntag, 23. Februar in Herxheim Mit dem nächsten Konzert führt die musikalische Reiselust der Konzertreihe in der Villa Wieser vom Klingbach an den Tejo. Oboe, Fagott und Klavier. Dies ist die ungewöhnliche Besetzung des Kammerensembles Trio Cremeloque aus Lissabon. Ebenso ungewöhnlich wird das Programm sein, mit dem das Trio die Zuhörerschaft überrascht: das Gassenhauer Trio von Beethoven, das Werk „O eterno feminino em...

Vorträge
Foto: EBZ
  • 27. Februar 2025 um 18:00
  • Ernst-Bloch-Zentrum
  • Ludwigshafen am Rhein

Vernissage der Fotoausstellung "Im Seminar mit Bloch"

Fotoausstellung "Im Seminar mit Bloch" vom 27. Februar bis zum 5 Juni 2025 im Ernst-Bloch-Zentrum! In diesem Jahr blicken wir auf zwei Jubiläen, die wir gemeinsam zelebrieren wollen: Anlässlich des 140. Geburtstages Ernst Blochs wie auch des 25-jährigen Bestehens unseres ihm gewidmeten Zentrums würdigen wir ihn und sein Wirken mit einer Ausstellung bislang unveröffentlichter Bilder des Schweizer Fotografen Hektor Leibundgut, der diese nun erfreulicherweise mit uns und dem interessierten...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ