Musik

Beiträge zum Thema Musik

Lokales
Eines der „musikalischen“ Bildwerke von Rita Thiel. Foto: ps

Veranstaltung mit Rita Thiel in der Gemeindebücherei
Musik und Malerei

Haßloch. Seit Anfang September ist die Haßlocher Künstlerin Rita Thiel mit einer Ausstellung bei „Kunst im Treppenhaus“ in der Haßlocher Gemeindebücherei vertreten. Die Ausstellung trägt den Titel „Malerei und Musik – eine Wechselbeziehung“ und kann bis Ende Oktober zu den üblichen Öffnungszeiten der Bücherei besichtigt werden. Am Dienstag, 8. Oktober, 18 Uhr, wird Rita Thiel interessierten Bürgerinnen und Bürgern einen Einblick in die Entstehungsgeschichte ihrer Arbeiten geben sowie die...

Ausgehen & Genießen
Foto: Markus Pacher
32 Bilder

Fest der Nationen auf dem Marktplatz Neustadt
Grenzen überwinden

Neustadt. Internationales Flair wehte am Sonntag über den Neustadter Martkplatz: Bei herrlichem Wetter setzte der Verein "Neustadt gegen Fremdenhass" mit seinem Fest "Viele Kulturen - eine Stadt" ein schönes Zeichen für Toleranz, friedliches Miteinander und die Überwindung von Sprach- und sonstigen Barrieren. Wie stark die Kraft der Musik Grenzen zu überwinden vermag, demonstrierte zum Auftakt  nach einem interkulturrellem Gottesdienst die sich aus unterschiedlichen Nationen zusammensetzende...

Ausgehen & Genießen

Offene Bühne PANOPEN, Vinothek PAN, Klosterstr. 2 in Germersheim am 08.10.2019 - 20 Uhr
OFFENE BÜHNE GERMERSHEIM

Am Dienstag ist es wieder soweit: bei der PANOPEN erwarten uns wieder tolle Live-Acts. Es gibt dieses Mal wieder Witziges, Schönes, Wohlklingendes, Überraschendes. Kommen Sie vorbei, und genießen Sie einen herrlich entspannten Abend bei guter Unterhaltung. Bei der PAN-OPEN erhalten Kreative und Mutige eine Plattform, um auf ihr Talent aufmerksam zu machen, einem neuen Publikum zu begegnen und um neue Auftrittsmöglichkeiten zu finden. Das Publikum dankt es und zeigt Wertschätzung mit einem...

Ratgeber
15 Bilder

Warum nicht einmal eine Band aus anderer Region in der Pfalz genießen
Nicole Scholz & Band Akustik

1995 erblickte Nicole Scholz in Singen am Hohentwiel das Licht dieser Welt. Die Affinität zur Musik zeigte sich bereits im zarten Kindesalter von 5 Jahren, als sie bei Kindergarten-Veranstaltungen aufgrund Ihrer kräftigen Stimme Sologesangseinlagen leisten durfte. Mit 11 Jahren hatte sie ihren ersten großen Auftritt beim Narrenspiegel in Steißlingen. Von diesem Tag an wusste sie, dass Musik und Gesang ihre Zukunft sein werden. Bereits mit 12 Jahren fing sie an, Songs zu schreiben und es...

Lokales
40 Bilder

Frischer BluesRock aus Frankreich gastiert in Mannheim
Laura Cox präsentiert ihr neues Album im 7er Club

Konzert. Die mittlerweile 27-Jährige Laura Cox begann mit 14 Jahren Gitarre zu spielen und drei Jahre später ihre Gitarren Soli auf Youtube zu posten. Damit wurde sie zu einer der bekanntesten Gitarristinnen im Internet mit mehr als 60 Millionen Aufrufe und 380.000 Abonnenten auf YouTube. Ihre Facebook-Seite kratzt an der 200.000er-Marke. Ihre Leidenschaft für Country, Folk und Rock Musik entwickelte sie durch den Einfluss ihres englischen Vaters und es waren Bands und Künstler wie The Band, ZZ...

Ratgeber

Eine runde Sache: Platten sind wieder gefragt
"Totgesagte" leben doch länger

Trend. Totgesagte leben länger: Nachdem Schallplatten Mitte der Neunzigerjahre kaum noch hergestellt wurden, hat sich Vinyl als Tonträger inzwischen wieder am Musikmarkt etabliert. Interessanterweise, so das Musikmagazin „Rolling Stone“, werde nur etwa jede sechste Musikproduktion ausschließlich auf CD oder als Download angeboten, ein großer Teil aller Aufnahmen erschien in den vergangenen Jahren parallel auch wieder auf Schallplatte. Gleichzeitig etablierten sich auch immer mehr kleine...

Ausgehen & Genießen
Das Duo „The Twiolins“ gastiert in Deidesheim.   | Foto: ps

Konzertauftakt 22. Deidesheimer Musikherbst
Vivaldi versus Piazzolla

Deidesheim. Am Samstag, 5. Oktober, 19 Uhr, findet das erste Konzert im Rahmen des 22. Deidesheimer Musikherbstes statt. Unter dem Motto „Vivaldi versus Piazzolla“ tritt das Violin-Duo „The Twiolins“ mit Marie-Luise Dingler und Christoph Asmus in der Katholischen Stadtkirche St. Ulrich in einen spannenden musikalischen Dialog zwischen Barock und Moderne. Nach vielen Jahren auf den Bühnen dieser Welt suchten „The Twiolins“ nach einer neuen Herausforderung und warfen einen Blick in ihre Kindheit,...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto: Pixabay

Kleinkunst am 9. Oktober in Bellheim
Offene Bühne in der Kulturwerkstatt

Bellheim. Am Mittwoch, 9. Oktober, findet ab 20 Uhr wieder eine Offene Bühne Bellheim in der Kulturwerkstatt, Karl-Silbernagelstraße 20a, statt. Künstler wurden eingeladen, um für eine bunte Kleinkunstmischung zu sorgen: Alex Ebert aus Freiburg (Stand-Up Comedy); melontime aus Karlsruhe (Popsongs mit Cajon, Gitarre und Gesang); 25 in between aus Bornheim (zweistimmige Lieder an Klavier, Gitarre und Cajon) und Denis Matusczyk aus Mannheim (Solo-Improtheater). Umrahmt wird die Veranstaltung durch...

Ausgehen & Genießen
Die Pfalzwiesen in Frankenthal. | Foto: PS

Frankenthal: Kleines Jubiläum mit großem Programm
5. Pfalzwiesen erwartet wieder zahlreiche Besucher

Frankenthal. In diesem Jahr feiert die Pfalzwiesen ihr kleines Jubiläum. Zum fünften Mal findet das Fest in Frankenthal statt. Endlich auch wieder am ursprünglichen Ort, nämlich auf dem Festplatz. „Erstmals nach der Premiere im Jahr 2015 finden die Pfalzwiesen wieder ihren Platz auf dem Festplatz an der Benderstraße. Für uns und unsere Gäste ist der Festplatz mit seiner Größe natürlich der optimale Platz. Wir haben ausreichend Raum für das Zelt und die Anbauten und unsere Besucher können direkt...

Ausgehen & Genießen

30 Jahre Städtepartnerschaft Speyer - Ravenna
Jubiläumskonzert "Canzoni Italiane" mit italienischen Liedern

Die Stadt Speyer feierte im Juli mit einem Festakt 30 Jahre Städtepartnerschaft mit Ravenna. Der Freundeskreis Speyer - Ravenna veranstaltet aus diesem Grund für alle Liebhaber italienischer Musik ein Jubiläumskonzert. Am 19. Oktober 2019 um 19 Uhr werden die schönsten italienischen Lieder, Canzoni Italiane im Historischen Ratssaal in Speyer zu hören sein. Antonio Siena singt und Heiko Duffner begleitet ihn mit der Gitarre. Antonio Siena liefert wieder einmal einen Grund mehr, Italien und seine...

Ausgehen & Genießen

Weingartner Musiktage Junger Künstler: "Stars von morgen" kommen vom 5. bis 20. Oktober
9 Konzerte mit aufstrebenden und ausgezeichneten Künstlern

Weingarten (Baden): Die Weingartner Musiktage Junger Künstler - "das Festival für die Stars von morgen" - wurden vor 39 Jahren von Prof. Reinhold Friedrich ins Leben gerufen. Jungen Künstlern wollte er die Möglichkeit bieten, vor Publikum aufzutreten und erste Bühnenerfahrung zu sammeln. Viele heranwachsende Musikerinnen und Musiker haben bei den jährlich stattfindenden Festivals wunderbare Konzerte geboten. Nicht wenige von ihnen sind mittlerweile Gast auf den großen Bühnen dieser Welt. Zum...

Ausgehen & Genießen
Foto: Henriette Pogoda

NEUER TERMIN: Kabarett trifft Musik
NEUER TERMIN: Ein Abend mit Mia Pittroff, Thomas Schreckenberger und Tante Polly

Aufgrund der aktuellen Situation, mussten wir die Veranstaltung auf einen neuen Termin verlegen. NEUER TERMIN: Samstag, 31.10.2020 76275 Ettlingen Ein Mix aus treffsicheren Pointen, lupenreiner Gesellschaftsanalyse und erfrischend-melancholischer Musik: Mia Pittroff, Thomas Schreckenberger und die Hamburger Band Tante Polly geben sich an diesem Abend die Klinke in die Hand. „Hirn für alle!“ fordert Thomas Schreckenberger, der als Moderator durch den Abend führt. Der vielfach ausgezeichnete...

Ausgehen & Genießen
Foto: Ottmann August

NEUER TERMIN: Nachtcafé
NEUER TERMIN: Opas Diandl

Aufgrund der aktuellen Situation, mussten wir die Veranstaltung auf einen neuen Termin verlegen. NEUER TERMIN: Samstag, 27.02.2021 Schloss Ettlingen - Epernaysaal 76275 Ettlingen „Opas Diandl hat weder Genre noch Konzept, Opas Diandl hat Charakter!“ Die südtiroler Gruppe hat sich mit ihrer Spielfreude, mit Vielseitigkeit, mit Charme und Schalk ein ganz eigenes Plätzchen geschaffen: zwischen alpenländischen Traditionen und all den anderen musikalischen Einflüssen, die jeder einzelne Musiker mit...

Lokales
Foto: thedanw/Pixabay

Frühmusikalische Angebote an der Musikschule Speyer
Musikunterricht für die Kleinsten

Speyer. Bereits ab sechs Monaten können Kinder und Erziehungsberechtigte an Kursen zur frühmusikalischen Ausbildung an der Musikschule der Stadt Speyer teilnehmen Bei den „Baby Kids“ ab sechs Monaten nutzen Eltern und Kinder gleichermaßen die entspannende und beruhigende Kraft der Musik. Eltern wiegen ihre Kinder und summen oder singen Wiegenlieder aus aller Welt. Die „Krabbl-Kids“ lernen im Alter zwischen 18 Monaten und drei Jahren erste Instrumente kennen, erfahren schnelle und langsame sowie...

Ausgehen & Genießen
Foto: Sitzler

Nachtcafé
Frl. Knöpfle & Ihre Herrenkapelle: "Heiße Theke"

Samstag, 22.02.2020, 20.30 Uhr Schloss Ettlingen - Epernaysaal 76275 Ettlingen Das preisgekrönte Karlsruher Musik-Kabarett-Trio Frl. Knöpfle & ihre Herrenkapelle baut seine „Heiße Theke“ auf. Zum 20-jährigen Bühnenjubiläum entstand die brandneue Show um die Fleischereifachverkäuferin und zwei hochvirtuose Musiker. Die Kabarettistin Cordula Möhringer stürmt von ihrer Fleischtheke aus direkt auf die Bühne und in die Herzen der Zuschauer. Sie will nun endlich ihr „Fräulein-Dasein“ loswerden und...

Ausgehen & Genießen

Nachtcafé
Double Tonic - The Sound of Winter

Samstag, 04.01.2020, 20.30 Uhr Schloss Ettlingen - Epernaysaal 76275 Ettlingen Double Tonic lädt zum winterlich-gemütlichen Lauschen ein. Die Band verbindet alte keltische Folksongs auf interessante Weise mit den Facetten verschiedener, aktueller Stilrichtungen. Zupackende, groovende Jigs und sanfte bis mystisch-dramatische Balladen sind Programm. Neue, eigene Stücke runden das Programm ab. Yvonne Arnitz, gebürtige Schottin, verleiht der Musik mit ihrer gefühlvollen und ausdrucksstarken Stimme...

Lokales
Foto: Pacher
17 Bilder

Andechser Bierfest in Haßloch gestartet
ProBierTag lockt nicht nur die Senioren ins Festzelt

Haßloch. Eine Superstimmung herrschte beim "ProBierTag" im großen Festzelt, der traditionellen Auftaktveranstaltung für junge und jung gebliebene Menschen. Schon mal zum "Aufwärmen" öffnete das Andechser Bierfest bereits am Donnerstag. Das Festzelt zum Kochen brachte Schlagerstar Michael Morgan und Harry Schagerl alias Anton aus Tirol. Für weitere gute Laune sorgte wie in den letzten Jahren RPR1-Moderator Ralf Schwoll, der unter seinem Künstlernamen Ralph Daniel seine Songs präsentierte und...

Ausgehen & Genießen
Foto Goitse: Collin Gillen
2 Bilder

Folknacht - Zuhören und Mittanzen!
Folknacht

Samstag, 09.11.2019, 19 Uhr Stadthalle 76275 Ettlingen GOITSE: Im Irish Folk beheimatet, ist Goitse auch offen für andere Traditionen. Bei den Irish Music Awards 2015 wurden sie als „Beste Band“ ausgezeichnet. Áine McGeeney (Voc., Fiddle), Conal O’Kane (Gitarre), Tadhg Ó Meachair (Akkordeon, Klavier), Alan Reid (Banjo), Colm Phelan LAÜSA: Laüsa schöpfen aus einer lebendigen Tradition ihrer Heimat, der Gascogne. Sie vereinen okzitanischen Gesang, vielschichtige Arrangements und rockige Elemente....

Ausgehen & Genießen
Symboldbild | Foto: kalhh/Pixabay

Karneval-Gesellschaft Grün-Weiss Mannheim Schönau bietet deftige Köstlichkeiten, Pfälzer Spezialitäten und Musik
Schlachtfest bei KG. Grün-Weiss Schönau am 12. Oktober

Schönau. Am Samstag, 12. Oktober findet im Pfarrer-Veit-Haus in der Memelerstraße 34 das Schlachtfest der Schönauer Fasnachter mit Pfälzer Spezialitäten statt. Mit Schlachtplatte, Leberknödel, Sauerkraut und anderen deftigen Köstlichkeiten werden die Gäste ab 11 Uhr verwöhnt. Für musikalische Unterhaltung sorgt Nik Mayer. Das Grün-Weiss Veranstaltungsteam ist gut gerüstet und freut sich über zahlreiche Besucher.ps 

Lokales

X-MAS JAM 2019 – Live Acts gesucht!

Wie bereits seit vielen Jahren findet im Dezember die X-MAS-JAM des Team Offene Jugendarbeit (TOJ) des Neustadter Jugendamtes statt. Der diesjährige Termin ist Freitag, 13. Dezember 2019. (20.00 bis 0.00 Uhr). Als Veranstaltungsort konnte mit der Malwerkstatt des CJD (hinter dem Postgebäude), ein Raum mit ganz eigener Atmosphäre gefunden werden. Wie immer hofft das Organisations-Team auf möglichst zahlreiche Anmeldungen lokaler Musik - Acts.  „Bühne, Sound und Licht werden gestellt und haben in...

Lokales

Patrozinium St. Bruder Klaus

Edingen. Die Gemeinde St. Bruder Klaus, Edingen, Gartenstraße, beginnt ihr Patrozinium mit einem feierlichen Gottesdienst, am Sonntag, 22. September, 10.30 Uhr. Der Chor St. Bruder Klaus singt unter anderem Teile aus dem Oratorium „Paulus“ von Felix Mendelssohn Bartholdy. Ab 12 Uhr wird Mittagessen im Garten des Pfarrheims angeboten. Nachmittags werden unter anderem eine Tombola, Liturgiequiz, Kinderschminken, offene Bücherei und Rundtänze angeboten. Ab 13 Uhr haben Besucher die Möglichkeit...

Lokales
 Ab 12.20 Uhr präsentiert das Theater in der Kurve zusammen mit der Lebenshilfe ihr inklusives Theaterprojekt „Traufit“.  Fotos: Karl Jotter
3 Bilder

Festival „Viele Kulturen – Eine Stadt“ auf dem Marktplatz
Musik überwindet Grenzen

Neustadt. Unter dem Motto „Musik“ lädt der Verein „Neustadt gegen Fremdenhass e.V.“ am Sonntag, 29. September, von 10 bis 18 Uhr wieder zu seinem beliebten Festival „Viele Kulturen – Eine Stadt“. Bereits zum 27. Mal wird das auch als Multi-Kulti-Fest bekannte und beliebte Ereignis für all seine Neustadter Mitbürgern aus über 100 Nationen auf dem Marktplatz durchgeführt. Musik kann alle sprachlichen und sonstige Barrieren überwinden, sind sich die Veranstalter sicher. Die Moderation übernimmt...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Senioren
  • 21. Februar 2025 um 14:00
  • Haus Pannonia, Donaudeutsche Landsmannschaft
  • Speyer

Tanz im Haus Pannonia: Für Tanzbegeisterte und Musikliebende

Die Gemeindeschwester plus, Alexandra Mally, und das Seniorenbüro begrüßen Sie auf einer Reise durch die Welt der Musik. Einfach Spaß haben, tanzen oder zuhören und nette Kontakte knüpfen. Tanzen ist erwünscht - mit Gehstock, Rollator oder Rollstuhl! Live-DJ, Musiker & Alleinunterhalter Andreas Maier begleitet Sie durch den Nachmittag. Es gibt Kaffee und Kaltgetränke. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Es gibt keinen Eintritt, Sie können vor Ort für die Unterstützung der Veranstaltung so viel...

Senioren
  • 21. Februar 2025 um 14:00
  • Haus Pannonia
  • Speyer

Tanz im Haus Pannonia 2025: Für Tanzbegeisterte und Musikliebende

Am Freitag, den 21.02.2025, findet von 14 bis 17 Uhr der Tanz im Haus Pannonia der Donaudeutschen Landsmannschaft, Friedrich-Ebert-Straße 106, 67346 Speyer statt. Kommen Sie inspiriert von der anstehenden Fastnacht gerne im Kostüm. Die Gemeindeschwester plus, Alexandra Mally, und das Seniorenbüro begrüßen Sie auf einer Reise durch die Welt der Musik. Einfach Spaß haben, tanzen oder zuhören und nette Kontakte knüpfen. Tanzen ist erwünscht - mit Gehstock, Rollator oder Rollstuhl! Live-DJ, Musiker...

Konzerte
Foto: AMP Concerts
  • 21. Februar 2025 um 20:00
  • Saal Kaiser
  • Mackenbach

SONGS FROM A BALLROOM

SONGS FROM A BALLROOM Weibliche Stimmenpower präsentieren die beiden saarländischen Sängerinen Maria Mastrantonio & Sue Lehmann, kurz "Mary & Sue". Mit im Gepäck haben die beiden u.a. Songs von Pe Werner, Jule Neigel oder auch Tina Turner, Aretha Franklin und Jennifer Hudson. Begleitet werden die Powerfrauen vom saarländischen Pianisten Manfred Schärf. Ebenso am Start sind Mike Meyer und die wunderbare Isabel Fuchs deren Songrepertoire definitiv keine Schublade bedient. David Bowie, Cat Stevens...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ