Musik

Beiträge zum Thema Musik

Ausgehen & Genießen

Holde Träume kehret wieder
Liederabend bei der Mannheimer Abendakademie

Quadrate. Die romantisch-melancholische Stimmung des Herbstes beschwören Sopranistin Iris Holzer und Pianistin Anna Panagopoulos am Samstag, 5. Oktober, 18 Uhr,  U 1, im Saal der Mannheimer Abendakademie bei einem Liederabend. Mit Liedern, Arien und Klavierstücken von Schubert, Purcell, Vivaldi, Fauré und anderen führen sie ihr Publikum an diesem Abend durch die Welt der Träume und der Sehnsucht. Ihre Musik erzählt von phantastischen Gestalten, den Geheimnissen der Nacht, aber auch von Liebe...

Lokales
3 Bilder

Oktoberfest des Musikvereins Hauptstuhl 1929 e.V.
Das Oktoberfest des Musikvereins Hauptstuhl 1929 e.V. - ein voller Erfolg!

Hauptstuhl. Am vergangenen Samstag bebte die Multifunktionshalle in Hauptstuhl. Im charmant bayrisch geschmückten Saal richtete der Musikverein Hauptstuhl 1929 e. V. anlässlich seines 90jährigen Bestehens ein zünftiges Oktoberfest aus. Ab 19 Uhr konnten die zahlreich erschienenen Gäste erleben, wie es sich anhört, wenn der Musikverein Hauptstuhl  unter der Leitung von Otto Fuchs die musikalische Unterhaltung seines Events übernimmt. Ab 22 Uhr „brannte die Hütte“! Jung und Alt kamen auf ihre...

Lokales
„Vom Dunkel ins Licht“ heißt eines der ausgestellten Exponate von Rita Thiel.  Foto: ps

Rita Thiel bei „Kunst im Treppenhaus“
Malerei und Musik

Haßloch. Unter dem Titel „Malerei und Musik – eine Wechselbeziehung“ sind bis Ende Oktober Bilder von Rita Thiel im Rahmen der Reihe „Kunst im Treppenhaus“ in der Haßlocher Gemeindebücherei zu sehen. Für Rita Thiel liegen Malerei und Musik eng beieinander. Begriffe wie beispielsweise Klang, Ton, Komposition, Harmonie, Disharmonie oder Modulation findet man sowohl in der Malerei wie auch in der Musik. Viele ihrer Werke entstehen unter dem Einfluss von Musik und tragen dementsprechend auch Titel...

Ausgehen & Genießen
Fest des Federweißen“: Mitsingen, mitklatschen und sich über die  kulinarischen Köstlichkeiten freuen, alles ist angesagt. | Foto: hb

21. und 22. September am Bahnhofsplatz Kandel
Fest des Federweißen

Kandel. Am 21. und 22. September wird in Kandel das „Fest des Federweißen“ am Bahnhofsplatz gefeiert. Als erste Herbstbotschaft an die Weinfreunde wird der Federweiße mit einer Extraportion Live-Musik serviert. Wein- und Sektstände von Winzern der Stadt und der Verbandsgemeinde sorgen für gehobenen Weingenuss. Den musikalischen Auftakt am Samstag um 15 Uhr übernehmen die Bienwald-Oldies. Mit Walzer- und Polkaklängen bis hin zu Märschen und Schlagern sorgen die Oldies der südpfälzischen...

Ausgehen & Genießen
Horst Maria Merz und Gudrun Stutz .  Foto: pr

Musikalisches Gastspiel im „Sandkorn“-Theater / Verlosung
„Merz, Music & More“ - in Karlsruhe

Gastspiel. Am Samstag, 21. September, findet im Karlsruher „Sandkorn“- Theater ein ganz besonderes Gastspiel statt: Der überregional bekannte Ausnahmepianist und Chansonnier Horst Maria Merz präsentiert um 20.15 Uhr zusammen mit der Gitarristin Gudrun Stutz das neue Duo-Programm „Merz, Music & More“, einen musikalischen Abend der Extraklasse. dk Infos: www.das-sandkorn.de Gewinnen: Das „Wochenblatt“ verlost für die Veranstaltung 2x2 Karten. Teilnahme per E-Mail an gewinnen@suewe.de - Stichwort:...

Lokales
DJ Dennis Raysp.  Foto: ps

DJ Beatbreakers beim Andechser Bierfest
Dschungel, Sommer, Sonne und Palmen

Haßloch. Am 20. und 21. September wird Dennis Rajsp alias DJ Beatbreakers das Andechser Bierfest im Hof Lakmann, Langgasse 94, wieder zum Beben bringen. Mit dem Titel ,,Dschungel – Sommer, Sonne und Palmen“ wird das Team von Hof Lakmann dieses Jahr erstmalig zusammen mit dem Haßlocher DJ eine thematisierte Kulisse schaffen, welche das feierwütige Publikum nicht so schnell vergessen wird. Eine Dschungel-Geräuschkulisse sowie kühle Drinks an unserer exotischen Tropical-Bar runden das Ganze...

Lokales
Foto: C. Poznar
7 Bilder

Literatur zwischen Tür und Angel - Die Goldenen Zwanziger
Kinderbande am ASG entführt ins Berlin der Zwanziger Jahre

Da ist den Verantwortlichen für diesen Abend in der kulturellen Reihe „Literatur zwischen Tür und Angel“ etwas Besonderes geglückt: Mitglieder aus verschiedenen Ensembles (Unterstufentheater-AG, Große Theater-AG, Kammerchor, Combo) und ehemalige ASG-Schüler wurden bei diesem Projekt literarisch und musikalisch zusammengeführt, mit dem Ergebnis, dass ein kurzweiliges und anspruchsvolles Programm dem Publikum in der voll besetzten Aula präsentiert wurde. Daneben gab es solistische musikalische...

Ausgehen & Genießen

Musik in der Adlerstube

Am Dienstag, 24. September gastiert ab 14 Uhr das Trio „Die 49ziger“ in der Adlerstube, Kirchenstraße 17. Die Gäste dürfen sich auf beliebte Lieder und alte Schlager freuen. Alle Seniorinnen und Senioren sind zu diesem Nachmittag herzlich eingeladen.

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

40 Jahre Spirit of Sound Schwegenheim
Nächstes Event im Jubiläumsjahr !

Am 31.10.19 startet ein weiteres Highlight im Jubiläumsjahr von Spirit of Sound im Bürgerhaus, Am Bahndamm, in Schwegenheim. Nach dem Doppelkonzert im Februar, dem Hofkonzert im Mai folgt nun im Oktober „Phil unplugged“. Hierbei wird unser Chor sogar singen LASSEN, von PHIL, die wohl authentischste Phil-Collins- und Genesis-Tribute-Coverband. Seit nunmehr 20 Jahren steht PHIL neben der großen Nähe zur Originalmusik für beste Laune, professionelle Show, große Bühnenpräsenz und besonders...

Ausgehen & Genießen

Pfinztaler Barockkonzerte
"Cammermusik bey Hoffe" - Konzert des Karlsruher Barockensembles am 28.9.2019

Unter dem Motto „Cammermusik bey Hoffe“ spielt das Karlsruher Barockensemble am 28.09.2019 um 19 Uhr in der Söllinger Michaelskirche Werke, wie sie am Markgräflichen Hof in Rastatt unter Markgräfin Sybilla Augusta von der Hofkapelle gespielt worden sein könnten, insbesondere eine Orchestersuite von Johann Caspar Ferdinand Fischer, der dort Hofkomponist war. Es ist kaum überliefert, welche Werke aufgeführt wurden, weil das Notenmaterial weitgehend verloren gegangen ist. Anzunehmen ist aber, dass...

Lokales

Alzeyer Kammerorchester in Bolanden
Begeisterter Applaus in der Klosterkirche Hane

Am Samstag, 14. September, gastierte das Alzeyer Kammerorchester in Bolanden. Die über dreißig Musiker unter der Leitung von Hartmut Müller, Kantor der Evangelischen Kirche Alzey, verzauberten die mehr als 100 Zuhörer in der vollbesetzten Klosterkirche Hane mit ihren Klängen. Vorgetragen wurden die Sinfonie Nr. 4 F-Dur von William Boyce, das Klarinettenkonzert A-Dur KV 622 von Wolfgang Amadeus Mozart mit Martina Gries als Solistin und das Lirenkonzert Nr. 5 F-Dur von Joseph Haydn. Die durch...

Lokales

Auftakt zu „Kultur macht Schule“ am HBG Bruchsal/ !!! Neuer Termin - neue Band !!!
Jazzrhythmen am „Heisenberg“

Bruchsal (hb). Startschuss für „Kultur macht Schule“ am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal (HBG): Mit einem ursprünglich für Ende September geplanten Jazzbrunch am Sonntag, 13. Oktober, 11 bis 12.30 Uhr, eröffnen die Organisatoren die neue Saison dieser kulturellen Veranstaltungsreihe, die im Schuljahr 2019/2020 zudem einen Theaterabend (16.1.2020), einen Thementag zur Seidenstraße (13.2.) und einen Performanceabend (26.3.) bieten wird. Zum Auftakt gibt sich Mitte Oktober die Bruchsaler Blues Combo...

Ausgehen & Genießen
Rainer Markus Wimmer | Foto: Foto von Jürgen Rösner Fotografie

Zehnthaus Jockgrim, 20. September 2019
"Ihm ging es um die Kunst"

2019 wäre Michael Ende 90 Jahre alt geworden. "Ihm ging es um die Kunst" Lieder, Texte und Geschichten präsentiert von Rainer Markus Wimmer Jockgrim. Im Jubiläumsjahr präsentiert der poetische Liedermacher Rainer Markus Wimmer sein Programm „Ihm ging es um die Kunst“ mit Liedern, Texten und Geschichten von und über Michael Ende, das offizieller Beitrag des Jubiläumsjahres ist. Der Karlsruher Liedermacher nimmt sein Publikum mit auf eine Reise in die phantasievolle Welt des Michael Ende...

Lokales
4 Bilder

Erlebniswochenende der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie der Stadt Kaiserslautern
Als Überraschung gab´s noch ein riesiges Feuerwerk

Ende August fuhren vier Transporter am St.-Martins-Platz in Kaiserslautern los. An Bord: 20 Kinder und Jugendliche, 5 Dozenten und Dozentinnen der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie sowie zahlreiche Instrumente, Bälle, Feuerholz und ähnliches. Ihr Ziel: das Turnerjugendheim in Annweiler am Trifels. Bereist zum zweiten Mal fand das MUSIKZAUBER-Camp statt: auf spielerische Weise galt es, Musik- und Tanz zu entdecken. So wechselten sich Bandproben unter fachlicher Anleitung mit...

Lokales

30 Jahre Städtepartnerschaft Speyer - Ravenna
Canzoni Italiane - Italienischer Liederabend - Jubiläumskonzert

Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft Speyer - Ravenna veranstaltet der Freundeskreis Speyer - Ravenna in Zusammenarbeit mit der Stadt Speyer ein Jubiläumskonzert "Canzoni Italiane" am 19. Oktober 2019 um 19 Uhr im Historischen Ratssaal in Speyer. Antonio Siena liefert wieder einmal einen Grund mehr, Italien und seine Musik zu lieben: Er bietet italienische Canzoni, Lieder, die in ihrer Schlichtheit und Melancholie geradewegs durchs Ohr ins Herz gehen. Seine musikalischen...

Ratgeber
Foto: HeungSoon/Pixabay

Musikschule Speyer bietet ab November Violinen-Kurse an
Unterricht nach der Suzuki-Methode

Speyer. Die Musikschule der Stadt Speyer bietet ab November wieder Violinen-Kurse nach der Suzuki Methode an. Bereits ab vier Jahren können nach dieser Methode Kinder an einem Instrument ausgebildet werden. Interessierte Eltern sind herzlich eingeladen, sich am Mittwoch, 25. September, zwischen 14.30 Uhr und 17 Uhr, vor Ort selbst ein Bild von den bereits laufenden Kursen zu machen. Hierzu ist eine Anmeldung beim Sekretariat der Musikschule nötig, telefonisch unter: 06232 141340 oder per E-Mail...

Lokales

Neues Angebot der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie der Stadt Kaiserslautern
Musiktherapie für Frühgeborene - ein vielversprechender Start

#Musikschule #Musikakademie #Musiktherapie #Frühgeborene #Leben Diese Woche startete die Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie der Stadt Kaiserslautern ein Angebot für Frühgeborene am Westpfalz-Klinikum: Roland Weimer, Lehrkraft der Musikschule und Musiktherapeut, begleitet ab sofort nach intensiver Vorbereitungszeit Frühgeborene und unterstützt ihre Entwicklung mit Hilfe der positiven Wirkung von Musik.  Ziele sind daher Tiefenentspannung und Beruhigung sowie Förderung der...

Lokales

Trauer um Edo Zanki
Großer Musiker und Produzent aus Karlsdorf-Neuthard gestorben

Eine große Stimme der deutschen Musik ist für immer verstummt: Der Popsänger und Produzent Edo Zanki aus Karlsdorf-Neuthard ist am 1. September nach kurzer und schwerer Krankheit im Alter von 66 Jahren gestorben. Mit seiner markanten Stimme galt er vielen als der „Pate des deutschen Soul“. Der 19. Oktober 1952 in Zadar im ehemaligen Jugoslawien geborene Künstler gründete im Jahr 1976 ein Tonstudio in Karlsdorf, das sich zu einem Markenzeichen für namhafte und teils weltbekannte Musiker...

Lokales

Jubiläumsfestival Musikverein St. Michael Weingarten

Feiern Sie mit uns! Jubiläumsfestival des Musikverein St. Michael Weingarten 13.-15.09.2019 Der Musikverein St. Michael Weingarten feiert dieses Jahr sein 50-jähriges Bestehen und wird diesen runden Geburtstag vom 13. bis 15. September 2019 im Rahmen eines Jubiläumsfestivals im Hof der kath. Kirche  zelebrieren.  Über das Festwochenende wird auch die Partnerkapelle aus Altheim am Bodensee zu Gast sein und die Feierlichkeiten mit verschiedenen musikalischen Beiträgen bereichern. Auf dem...

Ausgehen & Genießen
Bei der Rhein-Matinee stehen Sprechkunst und beschwingte Musik im Mittelpunkt. | Foto: Bastian

Musikalisch-literarische Rhein-Matinee in Germersheim
Unterhaltsame Sprechkunst und fröhlich-beschwingte Musik

Germersheim. Zum letzten Mal in diesem Sommer findet am Sonntag, 15. September, von zirka 10.30 Uhr bis 13 Uhr die beliebte musikalisch-literarische Rhein-Matinee auf der Rheinwiese beim Schiffsanleger in Germersheim statt. Mit freundlicher Unterstützung durch den Verein Südpfalz-Tourismus Stadt Germersheim gestalten die Sprecher der Germersheimer Sprechergruppe „Ohrenschmaus“ an diesem Septembermorgen wieder gemeinsam mit den „Freunden handgemachter Wirtshausmusik“ und der Germersheimer Band...

Lokales
Rockenhausen feiert sein traditionelles Herbsfest  | Foto: ps

Stolzes Jubiläum vom 6. bis 9. September in Rockenhausen
70. Nordpfälzer Herbstfest

Rockenhausen. Auch das 70. Nordpfälzer Herbstfest beginnt wieder ganz traditionell mit der großen Weinprobe und Weinprämierung am Freitagabend in der Donnersberghalle Rockenhausen. Bereits zum 29. Mal veranstaltet die Stadt Rockenhausen im Rahmen des Nordpfälzer Herbstfestes die Prämierung eines Jahrgangsweines aus Weingütern im pfälzischen Bereich des Naheweingebietes. Neben vielen ausgewählten Tropfen werden auch die Siegerweine aus dem Weinjahr 2018 vorgestellt, begleitet von fetziger Musik...

Lokales

Kurs "Fitness für die Stimme" – Noch Plätze frei!
Workshop chorische Stimmbildung

Die Kirchengemeinde Hll. Petrus und Paulus veranstaltet am Samstag, dem 7.9.2019, von 10 bis 17 Uhr im Pfarrsaal Herz Jesu einen Workshop „Fitness für die Stimme“. Dozent ist Markus Braun (Ludwigshafen). Für Kurzentschlossene besteht die Möglichkeit, sich noch anzumelden. Es sind noch einige wenige Plätze frei. Eingeladen sind Interessierte, die ihre Stimme besser kennenlernen möchten, neugierig auf das Entdecken ihrer stimmlichen Möglichkeiten sind oder einfach nach ein paar neuen Tipps und...

Lokales
4 Bilder

Musik- und Sportcamp an der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie der Stadt Kaiserslautern
Musizieren und Auspowern - das TonSchuh-Camp begeistert!

Der Titel war Programm: über 15 Kinder und Jugendliche verbrachten beim "TonSchuh-Camp" der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie in Kooperation mit dem Unisport der TU eine Woche voller Musik, Sport und Spaß. Nach zwei Durchläufen in den Jahren zuvor wurde das Konzept überarbeitet und auch für Kinder geöffnet, die bisher noch keine musikalischen Vorerfahrungen hatten. Das Ergebnis war eine sehr heterogene Gruppe mit entsprechenden Herausforderungen für die Dozenten Nicolas Schulze aus...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Senioren
  • 21. Februar 2025 um 14:00
  • Haus Pannonia, Donaudeutsche Landsmannschaft
  • Speyer

Tanz im Haus Pannonia: Für Tanzbegeisterte und Musikliebende

Die Gemeindeschwester plus, Alexandra Mally, und das Seniorenbüro begrüßen Sie auf einer Reise durch die Welt der Musik. Einfach Spaß haben, tanzen oder zuhören und nette Kontakte knüpfen. Tanzen ist erwünscht - mit Gehstock, Rollator oder Rollstuhl! Live-DJ, Musiker & Alleinunterhalter Andreas Maier begleitet Sie durch den Nachmittag. Es gibt Kaffee und Kaltgetränke. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Es gibt keinen Eintritt, Sie können vor Ort für die Unterstützung der Veranstaltung so viel...

Senioren
  • 21. Februar 2025 um 14:00
  • Haus Pannonia
  • Speyer

Tanz im Haus Pannonia 2025: Für Tanzbegeisterte und Musikliebende

Am Freitag, den 21.02.2025, findet von 14 bis 17 Uhr der Tanz im Haus Pannonia der Donaudeutschen Landsmannschaft, Friedrich-Ebert-Straße 106, 67346 Speyer statt. Kommen Sie inspiriert von der anstehenden Fastnacht gerne im Kostüm. Die Gemeindeschwester plus, Alexandra Mally, und das Seniorenbüro begrüßen Sie auf einer Reise durch die Welt der Musik. Einfach Spaß haben, tanzen oder zuhören und nette Kontakte knüpfen. Tanzen ist erwünscht - mit Gehstock, Rollator oder Rollstuhl! Live-DJ, Musiker...

Konzerte
Foto: AMP Concerts
  • 21. Februar 2025 um 20:00
  • Saal Kaiser
  • Mackenbach

SONGS FROM A BALLROOM

SONGS FROM A BALLROOM Weibliche Stimmenpower präsentieren die beiden saarländischen Sängerinen Maria Mastrantonio & Sue Lehmann, kurz "Mary & Sue". Mit im Gepäck haben die beiden u.a. Songs von Pe Werner, Jule Neigel oder auch Tina Turner, Aretha Franklin und Jennifer Hudson. Begleitet werden die Powerfrauen vom saarländischen Pianisten Manfred Schärf. Ebenso am Start sind Mike Meyer und die wunderbare Isabel Fuchs deren Songrepertoire definitiv keine Schublade bedient. David Bowie, Cat Stevens...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ