Musikschule

Beiträge zum Thema Musikschule

Lokales
Bei Bedarf stellt die Haßlocher Musikschule ein Leihinstrument zur Verfügung.  Foto: ps

Ukulele-Kurse bei der Haßlocher Musikschule

Haßloch. Zum Start ins neue Jahr beginnt am 9. Januar an der Haßlocher Musikschule ein neuer Ukulele-Kurse für Anfänger (Erwachsene). Der Spaß am gemeinsamen Musizieren und das Lernen ohne Zwang in einer sympathischen Gruppe von Gleichgesinnten stehen hierbei im Vordergrund. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Ein Leihinstrument wird bei Bedarf zur Verfügung gestellt. Der Kurs umfasst sechs Termine und findet ab dem 9. Januar jeweils montags um 18 Uhr in der Musikschule in der Rösselgasse...

Ausgehen & Genießen
Chor Symbolbild | Foto: bizoo_n/stock.adobe.com

Weihnachtskonzert des Jugendstreichorchesters der Musikschule

Rhein-Pfalz-Kreis. Das Jugendstreichorchester der Musikschule des Rhein-Pfalz-Kreises veranstaltet sein diesjähriges Weihnachtskonzert am Sonntag, 18. Dezember, um 14 Uhr, in der Katholischen Kirche St. Bonifatius in Limburgerhof. Das Orchester musiziert Werke aus Barock und Klassik mit Solistinnen aus den eigenen Reihen, kombiniert mit Orgel und dem Schlagzeugensemble der Musikschule. Im zweiten Teil des Konzertes verzaubert das Orchester das Publikum in Weihnachtsstimmung mit internationalen...

Lokales

"Alle Jahre wieder..." Weihnachtskonzert
Große Weihnachtskonzert der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie

"Alle Jahre wieder..." - Weihnachtskonzert am 16. Dezember Mit Schülerinnen und Schülern der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie Am Freitag, 16. Dezember 2022, erklingt um 18:00 Uhr das große Weihnachtskonzert der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie im Deutschordensaal am Altenhof. Die Zuhörerinnen und Zuhörer erwartet ein musikalisch reich geschmückter Tannenbaum, der auf die Festtage einstimmt. Dabei präsentieren Schülerinnen und Schüler der Musikschule ihr Lieblingsprogramm...

Ausgehen & Genießen
 Das Trio Sanssouci wird ein Weihnachtskonzert im Theater Alte Werkstatt geben   | Foto: Trio Sanssouci

Weihnachten mit dem Trio Sanssouci
Jauchzet frohlocket

Frankenthal. Jauchzet frohlocket ist der Titel des Adventskonzertes des in Frankenthal ansässigen Trio Sanssouci am Donnerstag, 8. Dezember, 20 Uhr im Theater Alte Werkstatt Frankenthal, Wormserstraße 109. Das Trio musiziert festliche Musik des Barock und der Vorklassik u.a. mit Werken von J.J. Quantz, C.Ph.E. Bach, Chr. Nichelmann in stimmungsvoller Atmosphäre. Vermischt wird das Ganze mit amüsanten Anmerkungen, einer nicht zu ernsten Weihnachtsgeschichte, in der ein Christbaum ein Wunschbaum...

Lokales
7 Bilder

Erster OpenStag Abend an Scarletts Musikschul
Von zarten bis zu mitreißenden Klängen, von bekannten bis zu neuen Melodien

All das durften wir beim ersten Open Mic an Scarletts Musikschule erleben.Den Anfang machte der eigene Chor von Scarletts Musikschule, mit dem ruhigen Kanon “Make Love not War”. Und stimmte damit auf einen vielversprechenden Abend ein.  Weiter ging es mit der sanften Stimme von Leon und seiner Gitarre. Auch er konnte die Zuhörer*innen mit seinem Talent in Staunen versetzen und hat mit seiner gefühlvollen Stimme einen unvergesslichen Auftritt hingelegt.  Anschließend hat uns Johannes mit seinem...

Lokales
 Bei der Spendenübergabe im Musikraum des Kinder- und Jugenddorf Maria Regina in Silz, von rechts nach links: Bernhard Scharfenberger (Gebhard-Scharfenberger Stiftung), Landrat Dietmar Seefeldt, Einrichtungsleiter Michael Eberhart und Musikschulleiter Adrian Rinck.   | Foto: Kreisverwaltung SÜW

Unterstützung für das Kinder- und Jugenddorf
Überraschung und Freude

Silz. Zum zweiten Mal besuchte der Vorstand der Gebhard-Scharfenberger Stiftung aus Mannheim das Kinder- und Jugenddorf Maria Regina in Silz. Der Vorstand hatte nicht nur einen symbolischen Spendenscheck über 3.000 Euro im Gepäck, den er an Einrichtungsleiter Michael Eberhart übergab, damit der Unterricht der Kreismusikschule Südliche Weinstraße im Kinder- und Jugenddorf intensiviert werden kann. Bernhard Scharfenberger, einer der beiden Stifter, bot außerdem eine dreijährige Kooperation mit...

Lokales

Tag der offenen Tür
Informieren, probieren und mitmachen: ein Spaß für die ganze Familie

Tag der offenen Tür 2022 in der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie Entdecke die Bands und Ensembles der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie, probiere Instrumente aus und lerne unsere Lehrkräfte kennen. Wir präsentieren unser gesamtes Angebot für Kleinkinder, Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren. Ob Klassik, Rock, Pop, Jazz oder Tanz, Einzelunterricht oder Orchester und Bands... stelle dir dein eigenes Schnupperpaket zusammen. Lerne Gleichgesinnte kennen und tausche...

Lokales

Die Musikschule informiert!
Plaudermeeting mit Spende für den Patenschafts-Fonds der MuKs

Plaudermeeting mit Spende für den Patenschafts-Fonds der MuKs Große Hilfe erfuhr die Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal durch eine zweckgebundene Spende i.H.v. € 2.000.- für ihren „Patenschafts-Fonds“ für Angebote für ukrainische Geflüchtete. Schulleiterin Ulrike Redecker begrüßte im Rahmen eines beschwingten Plaudermeetings mit Akkordeonklängen den großzügigen Gönner, Herrn Steffen Barth, der die großherzige Spende in Form einer privaten Zuwendung persönlich in die MuKs überbrachte. Dem...

Lokales
2 Bilder

Du könntest einer davon sein - Open Mic
Open Mic - Live Music

Am 25.11.2022 um 19 Uhr findet die Veranstaltung Open Mic - Live Music in den Räumlichkeiten von Scarletts Musikschule statt. Du wolltest schon immer dein Talent anderen zeigen? Bist auf der Suche nach einer Auftrittsmöglichkeit? Alleine? in einer Band /Ensemble? Ganz egal! Bei Scarletts Musikschule hast du jetzt die Möglichkeit. Die Musikrichtung spielt hier keine Rolle und die Teilnahme ist kostenfrei. Für Scarletts Musikschule steht das Musik machen im Vordergrund, daher sind alle Musiker...

Lokales
Am Samstag, 5. November, richtet die Pop Factory in der Bruchstraße 7 von 10 bis 14 Uhr einen Tag der offenen Tür aus | Foto: ps

Fokus auf Popmusik der letzten 60 Jahre
Tag der offenen Tür in der Pop Factory am 5. November

Bad Dürkheim. Am Samstag, 5. November, richtet die Pop Factory in der Bruchstraße 7 von 10 bis 14 Uhr einen Tag der offenen Tür aus. An diesem Tag stellen sich die Lehrpersonen vor, es werden die neu renovierten Räumlichkeiten präsentiert und interessierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene haben die Möglichkeit, verschiedene Musikinstrumente auszuprobieren und die Pop Factory kennenzulernen. Es besteht die Möglichkeit Einzel- und Gruppenunterricht in den Fächern Gesang, Gitarre, Klavier,...

Lokales

Die Musikschule informiert!
Grandioser Sound! - Saxophon an der MuKs

Saxophon lernen macht einfach Spaß und erfreut sich steigender Beliebtheit bei Jugendlichen und Erwachsenen. Mit etwa acht Jahren kann ein Kind mit dem Saxophon-Unterricht beginnen, auf Kinderinstrumenten ist der Einstieg bereits ab 6 Jahren möglich. An der Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal wird sowohl das klassische wie auch das Jazz-Saxophon unterrichtet. Das Saxophon gehört zum Kreis jener Instrumente, bei denen man den Ton zu jeder Zeit beeinflussen kann. Das Saxophon kann laut...

Lokales
Von links nach rechts: Johannes Doerr, Bernhard Sperrfechter, Daniel Lutz, Rudolf Müller, Johannes Kabs und Alexander Günther | Foto: RT 63 Speyer

Übergabe des Brezelfestbildes
"Ein gutes Projekt kann nachhaltig starten"

Speyer. RT 63 Speyer hat das diesjährige Brezelfestbild an die Vereinigte VR Bank Kur- und Rheinpfalz eG übergeben. Das diesjährige Brezelfestbild war das erste seit 2019, das im Rahmen des Brezelfestes von Round Table für einen wohltätigen Zweck versteigert werden konnte. Mit insgesamt 22.000 Euro eingesammelter Spenden aus Bildversteigerung, Wein- und Buttonverkauf zeigt sich Präsident Daniel Lutz sehr zufrieden: „Es war uns wichtig, dass mit dem Musikprojekt in der Kooperation mit...

Lokales
Chor Symbolbild | Foto: SUE/stock.adobe.com

Gesangsunterricht: Musikschule kann noch einen freien Platz anbieten

Fußgönheim. Die Musikschule des Rhein-Pfalz-Kreises kann ab November 2022 noch einen Unterrichtplatz für das Fach Gesang anbieten. Der Unterricht findet montags nachmittags von 14.15 bis 15 Uhr im Haus der Musik in Fußgönheim statt. Das Angebot richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an Fortgeschrittene aller Altersgruppen. Weitere Informationen: Nähere Informationen sind per E-Mail an musikschule@kv-rpk.de oder per Telefon unter der Nummer 0621 59093400 erhältlich. jg/ps

Ratgeber
Das neue MuKs-Programm ist da! | Foto: MuKs

Neues Programm MuKs: Kreativ und bunt

Bruchsal. Jahr für Jahr stellt die Musik- und Kunstschule Bruchsal (MuKs) ein breites und abwechslungsreiches Programm auf die Beine. Da ist für jeden was dabei. Ob Musikinstrument, Theater, Tanz, Zirkus oder bildende Kunst - die MuKs hat spannende Angebote. Jetzt ist das neue Programm da -  von uns als Medienpartner der MuKs produziert! Das Programm wird an viele Haushalte in der Region verteilt, liegt in den verschiedenen MuKs-Standorte aus und findet man hier auch online als E-Paper. rk...

Lokales

Malkurse:
Künstler werden und Karriere machen

Philippsburg/Waghäusel. Wer hat Interesse, einmal Künstler zu werden? An der Malkunst interessierte Kinder im Alter zwischen fünf und elf Jahren können jetzt die erste Sprosse der Karriereleiter erklimmen. Ab dem 5. Oktober geht’s los. Das Ende des Malkurses ist im März vorgesehen. „Wir wollen junge Leute an die Kunst des Malens heranführen“, betont die erfahrene Künstlerin Evelyne Fuchs. Die Waghäuselerin bietet an der Kunstschule Philippsburg anspruchsvolle Malkurse an. Jedes Jahr sind auch...

Ratgeber
Chor Symbolbild | Foto: bizoo_n/stock.adobe.com

Musikschule Ludwigshafen lädt zu Schnupperstunden ein

Ludwigshafen. Im November 2022 starten die neuen Kurse in der musikalischen Grundstufe an der Städtischen Musikschule. Schon im September haben kleine Musikfans und ihre Eltern die Gelegenheit, das Angebot der Musikschule für Kinder im Alter zwischen 18 Monaten und fünf Jahren kennenzulernen. Für die musikalische Früherziehung, die sich an Kinder von vier bis fünf Jahren wendet, werden folgende Termine angeboten: Mittwoch, 28. September, um 14.15 Uhr, Astrid-Lindgren-Schule in Ruchheim, Raum...

Ausgehen & Genießen
Foto: Copyright: Andrej Grilc

Pianistin gibt 2. Benefizkonzert überhaupt
Lilya Zilberstein gibt Solo-Konzert am 9.10. im Konzerthaus Karlsruhe

Lilya Zilberstein spielt mit den großen Ensembles der Welt und feierte mit ihrer Duopartnerin Martha Argerich 2019 das gemeinsame zwanzigjährige Bühnenjubiläum. Seit 2015 übernimmt sie als erste Frau den traditionsreichen Lehrstuhl Klavier an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Nun spielt sie für das KONS, die Musikschule Karlsruhe, die mit der KONS-Spendensymphonie Gelder sammelt für einen neuen Konzertflügel. Das Thema Pädagogik und Musikvermittlung ist der Starpianistin...

Lokales
Michelle-Marie Nicklis | Foto: ps
2 Bilder

38. Karel Kunc Musikwettbewerb
Eröffnungskonzert mit Karel Kunc Preisträgern

Bad Dürkheim. Am Freitag, 30. September, findet um 19 Uhr das Eröffnungskonzert zum 38. Karel Kunc Musikwettbewerb (70. VR Bank-Schlarb-Konzert mit Karel Kunc Preisträgern) im Dürkheimer Haus, Kaiserslauterer Straße 1, statt. Das Eröffnungskonzert zum diesjährigen Karel Kunc Musikwettbewerb der Stadt Bad Dürkheim für Kinder und Jugendliche ohne musikalische Berufsausbildung ist auch gleichzeitig das 70. der 1989 ins Leben gerufenen Reihe der VR Bank-Schlarb-Konzerte mit Karel Kunc Preisträgern,...

Ausgehen & Genießen
Foto: Foto: Badisches KONServatorium

KONS-Solisten geben Schubert-Konzert
Benfizkonzert am 24. September im Konservatorium

Die Musikschule der Stadt Karlsruhe, das Badische KONServatorium, lädt im Rahmen der KONS-Spendensymphonie - zur Finanzierung eines neuen Konzertflügels -  lädt am 24. Septemeber bereits zum 13. Benefzikonzert ein. Es spielen drei Lehrkräfte des Hauses ein ganz besonderes Programm: Schuberts Klaviertrio B-Dur Op. 99 ist mit seiner Kraft und Lebensfreude, seiner tänzerischen Anmut und herzergreifenden Melodik eines der schönsten seiner Gattung und gehört zu seinen beliebtesten Kammermusikwerken....

Ausgehen & Genießen
Musik ohne Grenzen | Foto: Wolfgang Urbany

Musik grenzüberschreitend
Konzertabend

Wissembourg/SÜW. Kunst und Kultur kennen keine Grenzen. Kunst und Kultur verbinden. Das unterstreichen die Bürgermeisterin von Weißenburg, Sandra Fischer-Junck, und Dietmar Seefeldt, Landrat der Südlichen Weinstraße. Sie beabsichtigen die Gründung der ersten deutsch-französische Musikschule überhaupt und werden eine Vereinbarung zur Erreichung dieses Ziels unterzeichnen. Dies geschieht am Rande des finalen Konzerts von „Youth.Europe.Music – das ‚Weimarer Dreieck‘ der Jugend, musikalisch...

Lokales

Musik- und Kunstschule Bruchsal
Saxophon-Workshop mit Peter Klein

Ab Oktober bietet Saxophon-Experte und MuKs-Dozent Peter Klein wieder sein Erfolgs-Projekt „Saxophon zum Kennen lernen“ an. Das Besondere an dieser „MuKs-Frauen-Gruppe“: Fernab von Leistungsdruck und Auftrittsangst darf nach Lust und Laune experimentiert und das Geheimnis des Saxophons studiert werden. Elementare Kenntnisse der Anblas- und Fingertechnik werden erworben. Dabei sind Notenkenntnisse hilfreich. Wer kein eigenes Instrument zur Verfügung hat, erhält Tipps für die Organisation eines...

Lokales

Kindermusical
"Jetzt reicht's", sprach Gott. Noah und die Sintflut

Am Samstag, dem 17. September 2022, lädt die Musikschule Freinsheim gemeinsam mit der Prot. Kirchengemeinde Freinsheim zur Aufführung des Kindermusicals „Jetzt reicht’s“, sprach Gott. Noah und die Sintflut“ von Witold Dulski und Brigitte Antes (erschienen im Carus-Verlag) ein. Nach dem erfolgreichen Auftritt beim Landeskinderchortag in Speyer erklingt dieses Stück nun auch in der Prot. Kirche Freinsheim. Ausführende sind die Kinderchöre der Musikschule und der Prot. Kirchengemeinde sowie ein...

Lokales
Am Samstag, 10. September, werden die Türen der Musikschule in Grünstadt und in Dirmstein weit geöffnet, damit sich alle Interessierten mit ihren Familien gründlich umschauen und ausgiebig beraten lassen können | Foto: isara/stock.adobe.com

Tag der offenen Tür
Musikschulen Grünstadt und Dirmstein laden ein

Grünstadt. Am Samstag, 10. September, werden die Türen der Musikschule in Grünstadt und in Dirmstein weit geöffnet, damit sich alle Interessierten mit ihren Familien gründlich umschauen und ausgiebig beraten lassen können. Von 10 Uhr bis 12 Uhr können sich alle Neugierigen in der Zweigstelle Dirmstein im Sturmfederschen Schloss umfassend informieren. Von 14 bis 16 Uhr wird dann auf dem Außengelände der Musikschule in Grünstadt (Schlachthofstr. ½) das gesamte Spektrum des Musikschulangebots...

Lokales
Die Musikschule Bad Dürkheim bietet eine musikalische Früherziehung für ukrainische Flüchtlingskinder an (Symbolbild) | Foto: dizfoto1973/stock.adobe.com

Musikschule Bad Dürkheim
Musikalische Früherziehung für ukrainische Flüchtlingskinder

Bad Dürkheim. Mit dem Förderprogramm „Sonnenstunden“ fördert die Kulturstiftung der Länder ab sofort kulturelle Angebote für Kinder und Jugendliche aus der Ukraine, die vor dem Krieg in ihrer Heimat nach Deutschland flohen. Die Kulturstiftung der Länder möchte Einrichtungen und Organisationen dabei unterstützen, geschützte Räume der Sorglosigkeit für geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine zu schaffen, in denen sie sich selbst künstlerisch-kreativ betätigen. In diesen „Sonnenstunden“...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ