Musikschule

Beiträge zum Thema Musikschule

Lokales
Konzert Symbolbild | Foto: hayo/stock.adobe.com

Jugend musiziert - Schüler aus dem Donnersbergkreis beim Regionalwettbewerb

Kirchheimbolanden. „An den Wochenenden vom 27. und 28. Januar sowie vom 3. bis 4. Februar findet in Kaiserslautern und Mainz wie jedes Jahr der Regionalwettbewerb von „Jugend musiziert“ statt. Die Veranstaltung, bei der junge Musiker ihr Können an Instrument oder im Gesang gegenüber einer mehrköpfigen Fachjury unter Beweis stellen können, feierte 2023 bereits ihren 60. Geburtstag und zählt damit zu den renommiertesten und angesehensten Musikwettwerben deutschlandweit. Auch dieses Jahr werden...

Ausgehen & Genießen
Konzert der Musikschule Donnersbergkreis / Symbolbild | Foto: hayo/stock.adobe.com

Musikschule Donnersbergkreis: Neujahrskonzert im Blauen Haus

Donnersbergkreis. Am Sonntag, 21. Januar, 11 Uhr, präsentiert die Musikschule Donnersbergkreis zum ersten Mal seit langem wieder einmal ein Neujahrskonzert. Diese findet im Blauen Haus in Bolanden statt. Schülerinnen und Schüler aller Fächer präsentieren ihre Arbeiten aus dem Jahr 2023. Die Zuschauerinnen und Zuschauer können sich auf ein Konzert voller musikalischer Vielfalt freuen. Von Barock bis Pop, von Bach bis Beatles, – es wird für jeden Musikgeschmack etwas dabei sein. Besondere...

Lokales
Konzert der Musikschule /  Symbolbild | Foto: bidaya/stock.adobe.com

Weihnachtskonzert der Musikschule Donnersbergkreis

Kirchheimbolanden. Am Freitag, 15. Dezember, 17 Uhr, veranstaltet die Musikschule Donnersbergkreis zum zweiten Mal ein großes Weihnachtsklavierkonzert in den Räumen der Kreisverwaltung Donnersbergkreis, Uhlandstraße 2, 67292 Kirchheimbolanden. Pünktlich zum Jahresabschluss präsentieren die besten großen und kleinen Schülerinnen und Schüler der Musikschule ihr Können an einem Konzertflügel im großen Sitzungssaal der Kreisverwaltung. Neben vielen bekannten Weihnachtsliedern bietet das Konzert...

Lokales
Geschlossen Symbolbild | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

Amt für Kultur, Bildung und Soziales Viernheim - Abteilungen am Freitag, 8, Dezember, geschlossen

Viernheim. Aufgrund einer internen Besprechung ist das Amt für Kultur, Bildung und Soziales am kommenden Freitag,  8. Dezember, nicht erreichbar. Betroffen hiervon sind alle Mitarbeitenden der Abteilungen Geschäftsstelle Volkshochschule und Musikschule, Bürgerkommune, das SeniorenBüro sowie die Jugendförderung. Der Musikschulunterricht sowie die Kurse der Volkshochschule sind hiervon nicht betroffen und finden wie geplant statt. Hierauf macht die städtische Presse- und Informationsstelle...

Lokales
Preisträger Kiwaniswettbewerb 2023  | Foto: Städtische Musikschule FT

Musikschüler bei Kiwaniswettbewerb erfolgreich
Nachwuchstalente ausgezeichnet

Frankenthal. Anfang November fand in der Städtischen Musikschule der 30. Kiwaniswettbewerb statt. Insgesamt 25 Schüler nahmen in der Solo-, Duo- und Ensemblewertung teil. Die externe Jury, bestehend aus drei professionellen Musikern, war von Quantität und Qualität der Beiträge so angetan, dass an die Mitwirkenden nur erste und zweite Plätze vergeben wurden. In der Solowertung belegten den ersten Platz in der jeweiligen Altersklasse Clara Frefat (Querflöte), Sophia Clausen (Querflöte), Hannah...

Ausgehen & Genießen
In der Musikschule Frankenthal gibt es ein Konzert | Foto: Gisela Böhmer

Städtische Musikschule Frankenthal
Gedenkkonzert zu Ehren Stephan Cosacchis

Musikschule Frankenthal. Am Donnerstag, 30. November, lädt die Städtische Musikschule Frankenthal um 19 Uhr in den Konzertsaal ein. Das Gedenkkonzert findet anlässlich des 120. Geburtstags des Komponisten Stephan Cosacchi statt. Auf dem Programm stehen ausschließlich Werke des 1986 verstorbenen Musikers und Pädagogen, die von Lehrkräften der Musikschule vorgetragen werden. Professor Wolfgang Müller-Steinbach, selbst Schüler des Komponisten, hält über dessen Leben und Werk einen kurzen Vortrag....

Ausgehen & Genießen
An der Musikschule in Frankenthal findet der Kiwaniswettbewerb statt | Foto: Gisela Böhmer

Städtische Musikschule Frankenthal
Kiwaniswettbewerb

Musikschule. Am Samstag, 11. November, findet die 30. Ausgabe des Kiwaniswettbewerbs für Schüler der Städtischen Musikschule Frankenthal statt. 29 Teilnehmer stellen sich der Herausforderung, einen ersten, zweiten oder dritten Preis zu erspielen. Neben Solobeiträgen mit und ohne Begleitung treten Duos, Trios und ein Quintett zum Wettbewerb an. Eine dreiköpfige Jury bewertet die Leistungen. Die Wertung beginnt um 9 Uhr mit den jüngsten Teilnehmern. Das Preisträgerkonzert mit der Übergabe der...

Lokales

Gitarrenkonzerte
Zwei Gitarrenkonzerte der Musikschule Leiningerland im November

Wie im letzten Jahr lädt der Fachbereich Gitarre der Musikschule Leiningerland in diesem November zu gleich zwei Konzerten ein. Am Samstag, 18.11. 2023 begrüßen Fachbereichsleiter Volker Riegler und sein Kollege Michael Heinzelmann zusammen mit ihren Schülerinnen und Schülern alle Freunde der Pop- und Rockmusik in der Turnhalle des TV Asselheim. Die Veranstaltung "Guitars and Friends" feierte im letzten Jahr in Asselheim Premiere und wird wegen der großen Nachfrage nochmals dort stattfinden....

Lokales
Jawor Domischljarski und Stefan Glöckner   | Foto: Pressestelle FT

Führungswechsel in der städtischen Musikschule
Jawor Domischljarski leitet stellvertretend die Musikschule

Frankenthal. Am 1. Oktober tritt Jawor Domischljarski die Stelle des stellvertretenden Leiters der Städtischen Musikschule Frankenthal an. Die Entscheidung im zuständigen Gremium ist einstimmig gefallen. Er wird Nachfolger von Stefan Glöckner, der im August die Leitung des Hauses am Stephan-Cosacchi-Platz übernommen hat. Jawor Domischljarski wurde in eine Musikerfamilie geboren. Seinen ersten Violoncellounterricht bekam er von seinem Vater im Alter von elf Jahren. Nachdem er die Spezialschule...

Lokales
Ein Trommelwirbel für die kleinen Musikanten.  | Foto: Eva Bender

Musik für die Sinne: Eltern-Kind-Kurse an der Musikschule Haßloch

Haßloch. Die Musikschule Haßloch möchte mit den Eltern-Kind-Kursen den ganz Kleinen von Anfang an die Welt der Musik näherbringen. Musikschul-MäuseBereits 18 Wochen nach der Geburt ist das Ohr vollständig ausgebildet. Im Kurs „Musikschulmäuse“ können Babys ab sechs Monaten bis eineinhalb Jahren gemeinsam mit einer Bezugsperson spielerisch in die Musik eintauchen. Dabei werden alle Sinne angeregt – sei es durch gemeinsames Singen und Musizieren in verschiedenen Tonalitäten, das Spiel mit Tüchern...

Lokales

Instrumentalausbildung
Instrumentalausbildung beim MV Rheinhausen

Der Musikverein Einigkeit Rheinhausen startet wieder mit der Instrumentalausbildung. Kinder, die Interesse haben, Musik auf spielerische Art und Weise kennenzulernen, sind hier genau richtig! Die Blockflöte eignet sich zum Beispiel sehr gut als Einstieg in die Instrumentalausbildung. Der neue Kurs für die Blockflötenausbildung startet am Dienstag, den 17. Oktober 2023 und findet dann wöchentlich von 16.45 Uhr - 17.30 Uhr in der Grundschule Rheinhausen statt. Für alle, welche bereits älter sind,...

Lokales
Evgeni Orkin bei der Young Euro Classic  | Foto: MUTESOUVENIR_Kai Bienert

Frankenthaler Musikschullehrer ausgezeichnet
Kompositionspreis für Evgeni Orkin

Berlin. Evgeni Orkin, Frankenthaler Musikschullehrer, hat den Europäischen Kompositionspreis gewonnen. Beim „Young Euro Classic“ in Berlin erhielt er am 27. August den Preis für seine Komposition „Odessa Rhapsody“. „Odessa Rhapsody“ ist für zwei Violinen und Symphonieorchester (2022) komponiert. Beim Festivalkonzert von „Young Euro Classic“ wurde Orkins Komposition vom Youth Symhpony Orchestra of Ukraine zur deutschen Erstaufführung im Konzerthaus Berlin unter der Dirigentin Oksana Lyniv zu...

Lokales
Foto: Foto: Stefan Fuchs

Jahreskonzert des Jugendsinfonieorchesters
JSO mit breitem musikalischem Spektrum

Jahreskonzert des Jugendsinfonieorchesters der Musik- und Kunstschule Bruchsal Beim diesjährigen Jahreskonzert des Jugendsinfonieorchesters JSO der Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal unter der Leitung von Irene Schultz-Neumann stehen am Freitag, 6. Oktober 2023, 20:00 Uhr im Bürgerzentrum Bruchsal attraktive Werke auf dem Programm: Von F. Witt die „Jenaer Sinfonie“ in C-Dur, das Konzert für Marimba und Streicher von E. Séjourné (Solist Merlin Scherb), von H. Gregson-Williams „The Chronicles...

Ausgehen & Genießen
Auch beim Geigenunterricht wird das musikalische Zusammenspiel gefördert   | Foto: Stadt Viernheim

Jetzt noch anmelden!
Neues Semester der Musikschule Viernheim startet ab Oktober

Viernheim. Am Sonntag, 1. Oktober, beginnt an der Städtischen Musikschule Viernheim das Wintersemester 2023. Das Angebot für alle Altersstufen und Instrumente sowie Gesang, kann im Einzel- oder Gruppenunterricht und sowohl im klassischen Stil, als auch in den Bereichen Pop und Jazz erlernt werden. Anmeldungen sind ab sofort möglich – auch online unter www.musikschule-viernheim.de. Die „Kängurumusik“ bietet den ganz Kleinen im Alter von 18 Monaten bis vier Jahren einen optimalen Einstieg in das...

Lokales
Workshop Symbolbild | Foto: Voyagerix/stock.adobe.com

Informationsstand in Viernheim
Wir bringen es auf den Markt

Viernheim. Am Samstag, 9. September, 9 bis 12 Uhr, informieren die städtischen Abteilungen Volkshochschule, Musikschule und Bürgerkommune vom Amt für Kultur, Bildung und Soziales mit einem Stand auf dem Wochenmarkt am Rovigoplatz, (Schulstraße vor der Goetheschule) über ihre zahlreichen Angebote. Pünktlich zum Semesterbeginn der Volkshochschule und der Musikschule können sich Interessierte am Marktstand über die neuen Kurse informieren, mit Informationsmaterial eindecken und sich auch direkt...

Lokales
Die Akteure des Musicalstücks „Der Notenbaum“  | Foto:  Foto: Lebenshilfe Kusel

Kinder unterhielten Publikum
Musical „Der Notenbaum“ aufgeführt

Kusel. Am Samstag, den 29. Juli, wurde in der Fritz-Wunderlich-Halle das Musicalstück „Der Notenbaum“ aufgeführt. Über eine Stunde unterhielten die Kinder Musikschule Plus und der Integrativen Kita die mehr als 500 Zuschauer in der Halle. Seit Anfang des Jahres liefen die Proben für die Aufführung. Finanziert wurde das Projekt über Aktion Mensch. Daraus entstand eine Kooperation der Musikschule Plus und der Integrativen Kita. Sarah Bößhar von der Musikschule Plus studierte das Lieder des...

Lokales
Stefan Glöckner   | Foto: Pressestelle FT

Nachfolger von Mechthilde Wieder-Fücks
Stefan Glöckner übernimmt Leitung der Musikschule

Musikschule. Seit dem 1. August leitet Stefan Glöckner die Städtische Musikschule Frankenthal. Der 57-Jährige war bereits seit 2019 stellvertretender Schulleiter und seit 1998 Leiter des Fachbereichs Bläser an der Frankenthaler Musikschule. Er tritt die Nachfolge von Mechthilde Wieder-Fücks an, die seit 2019 das Haus am Stephan-Cosacchi-Platz leitete und sich nun in den Ruhestand verabschiedet. „Wir freuen uns, mit Stefan Glöckner nicht nur einen erfahrenen Pädagogen, sondern auch einen Kenner...

Lokales
Plakat | Foto: MuKs

Mit „heißen Tönen“ schwungvoll in den Sommer
MuKs-Konzert im Kelterhaus

Schüler:innen der MuKs Ubstadt-Weiher und Gäste der umliegenden MuKs-Zweigstellen präsentieren traditionell am letzten Dienstag vor den Sommerferien ihre Musik. Zu hören sind unterschiedliche Genres wie Klassik, Filmmusik, Pop und Rock, Solo und in kleinen Ensembles. Musiziert wird mit Blockflöten, Oboe, Querflöten, Klarinetten, Saxophon, Gitarre, Cello und Klavier. Die Werke wurden im MuKs-Instrumentalunterricht vorbereitet in den Klassen von Almut Werner, Marcus Kappis, Martina Zoz, Bronia...

Lokales
Eröffnungsrede Anja Pfeiffer und Scarlett Enkler | Foto: Scarletts Musikschule
4 Bilder

10 Jahre Scarletts Musikschule
Jubiläumsfeier Scarletts Musikschule Galappmühle ASZ

Am Samstag, den 08.07. fand die Jubiläumsfeier 10 Jahre Scarletts Musikschule auf der Galappmühle ASZ statt.

 Das Jubiläum wurde mit einer Ansprache von Musikschulleiterin Scarlett Enkler und der Beigeordneten Anja Pfeiffer, in Funktion als Dezernentin für Jugend und Sport, Schulen und Soziales, eröffnet. 

Frau Pfeiffer gratulierte Frau Enkler zum 10 jährigen Geburtstag ihrer Musikschule und wünschte viele weitere tolle Jahre. Der Besuch und die Eröffnungsrede erfreute und beeindruckte Frau...

Lokales
JazzWeCan auf der Limburg | Foto: Bildquelle Matthias Rädle
2 Bilder

Musikschule Bad Dürkheim
Eine gewaltige 50-Jahrfeier und die befürchtete Raumproblematik der Musikschule

Am Samstag, den 15.7. fand in Bad Dürkheim ein musikalisches Großereignis statt, welches sogar die kulturverwöhnte Kurstadt zum Aufhorchen brachte. Die aus etlichen Einzelereignissen bestehende 50-Jahrfeier der Musikschule überzeugte durch Vielfalt, Qualität, Einfallsreichtum und Mächtigkeit. Als mächtig kann man durchaus die Eröffnungs-Show bezeichnen: an sage und schreibe 50 Punkten verteilt über die gesamte Innenstadt ertönte gleichzeitig Musik gemeinsam von Schülern und Lehrern der...

Lokales
Mit der Musikalischen Früherziehung bietet die Kreismusikschule einen Einstieg mit Spaß in die Musik an | Foto: Kreismusikschule Südwestpfalz

Infoabend in Dahn: Kurse für Musikalische Früherziehung

Dahn. Nach den Sommerferien startet in Waldfischbach-Burgalben ein neuer Kurs Musikalische Früherziehung. Dazu sind interessierte Eltern zu einem Informationsabend herzlich eingeladen am Montag, 10. Juli, 18 Uhr, in den Räumen der Kreismusikschule, Geschwister- Scholl-Straße 4 in Dahn. Kinder sind auf ganz natürliche Weise von Musik fasziniert. Sie singen, tanzen, klatschen und lauschen ganz intuitiv. Diese kindliche Neugier regt die Kreismusikschule in der Musikalischen Früherziehung an,...

Ausgehen & Genießen
Die Musikschule Frankenthal bietet verschiedene Konzerte an | Foto: Gisela Böhmer

Konzerte der Musikschule Frankenthal
Musik vorm Porzellan

Frankenthal. Zu drei Konzerten laden Ensembles der Städtischen Musikschule ein. Am Donnerstag, 6. Juli werden die Porzellankonzerte wieder zum Leben erweckt, am Samstag, 8. Juli laden zwei junge Gitarristen ins Kunsthaus ein und die Streicherensembles spielen am Sonntag, 9. Juli in der Friedenskirche. Porzellankonzert im Erkenbert-MuseumFür ihr Porzellan ist Frankenthal bekannt – die Erzeugnisse der im 18. Jahrhundert gegründeten Manufaktur sind begehrte Sammlerstücke. Viele Jahre fanden zu...

Ausgehen & Genießen
Musik im Garten der Musikschule | Foto: Kreisverwaltung Donnersbergkreis

Gartenkonzert: Musik unter Bäumen in Eisenberg

Eisenberg. Anlässlich des Schuljahresabschlusses der Musikschule Donnersbergkreis veranstaltet diese das erste Gartenkonzert in der Außenstelle Eisenberg. Bei der Eröffnung der Außenstelle in Eisenberg wurde bereits von musikalischen Veranstaltungen im angrenzenden Garten geträumt. Jetzt ist es endlich so weit: Am Samstag, 22. Juli, ab 11.30 Uhr, findet das erste Gartenkonzert in der Außenstelle Eisenberg der Musikschule Donnersbergkreis statt. Musikbegeisterte können sich auf die Schülerinnen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ