Musikverein

Beiträge zum Thema Musikverein

Ausgehen & Genießen
Zahlreiche  Gäste kamen 2018 auf die Tullawiese.  | Foto: ps

Musikverein Harmonie lädt am 15./16. Juni ein
Viele Musikvereine beim Lindenblütenfest

Maximiliansau. Zur 36. Auflage des traditionsreichen Lindenblütenfestes lädt der Musikverein Harmonie Maximiliansau am Samstag, 15. Juni, und Sonntag, 16. Juni, auf die Tullawiese Maximiliansau. Zahlreiche Musikvereine aus der Region haben ihr Kommen zugesagt. Das Fest beginnt am Samstag um 17 Uhr mit dem musikalischen Marsch der „Harmonie“ durch den Ort. Rechtzeitig zum Fassanstich werden die Musiker gegen 18 Uhr auf der Wiese hinter der Tullahalle eintreffen. Der Musikverein Schaidt eröffnet...

Ausgehen & Genießen
Gut gelaunte Gesichter erwarten die Festbesucher in Münzesheim. | Foto: ps

Umrahmt von beschwingter Blasmusik
Vatertagsfest auf dem Musikerplatz

Münzesheim. Der Musikverein „Harmonie“ Münzesheim veranstaltet an Christi Himmelfahrt, 30. Mai, sein Vatertagsfest auf dem idyllischen, festerprobten und naturbelassenen Musikerplatz am Markgrafenring. Die Musiker möchten Vätern, Ausflüglern, aber auch allen anderen einen heiter-unbeschwerten Festtag bereiten. Ob als Startpunkt für die alljährliche Vatertagstour, als Rast zwischendurch für müde Radfahrer und Wanderer oder als lohnendes Ziel zum Abschluss einer Reise durch den schönen Kraichgau...

Lokales
Beim Konzert im Rathaus Freisen mit Gesangsduo Rita und Martin.  Foto: PS

Mit Dorf- und Musikfest am 25./26. Mai
Musiker feiern 95-jähriges Bestehen

Asweiler. Der älteste Musikverein der Gemeinde Freisen feiert am Wochenende des 25./26. Mai 2019 seinen 95. Geburtstag mit einem Dorf- und Musikfest auf dem Asweiler Festplatz. Der Festreigen beginnt samstags ab 19 Uhr mit einem „Lyonerfest“ und einer „Happy Hour“ (alle Getränke zwischen 19 und 20 Uhr zum Preis von 1€) anschl. sorgen die „Original Bubacher Dorfdudler“ für Stimmung und Gaudi bis in den späten Abend. Der Sonntag startet ganz im Zeichen der Blasmusik um 11 Uhr mit einem...

Ausgehen & Genießen

Musikverein lädt zum Vatertagsfest
Unter den Linden

Mühlhausen. Unter den alten und jungen Lindenbäumen auf dem Rathausplatz veranstaltet der Musikverein Mühlhausen am 29. und 30. Mai sein Vatertagsfest. Das Fest beginnt am Vorabend von Christi Himmelfahrt um 18 Uhr nach Abschluss des Sommertagszugs. Ab 20 Uhr gibt es im Festzelt Live-Musik mit den Band Red Wood 4, eine Cover-Band aus dem Kraichgau, die aus fünf Musikern besteht: Johannes, Pedl, Sven, Diana und Bernie. Ihr Ziel ist es, das Publikum durch handgemachte Musik zu begeistern. Durch...

Ausgehen & Genießen

Non-Stop-Blasmusik am Sonntag
Fanfarenfest im Mühlenhof

Mühlhausen.  Im historischen Ambiente der Unteren Mühle feiert der Kraichgau Fanfarenzug am Samstag, 25., und Sonntag 26. Mai, sein Mühlenhoffest. Das Fest bietet eine Menge an musikalischer Unterhaltung, dazu kulinarische Köstlichkeiten. Festbeginn ist am Samstag um 17.30 Uhr mit dem Fassbieranstich. Anschließend spielt der Musikverein aus Angelbachtal zur Unterhaltung auf. Ab 20.30 Uhr gibt es Live-Musik mit der Band Crock, eine Coverband der etwas härteren Sorte, die sich nach eigenem...

Lokales

"Frühlings-Wies'n" wieder in Hambrücken
6. Maibockfest des Musikvereins Hambrücken vom 17. bis 19.05.2019

Hambrücken (jk) Auf zur "Frühlings-Wies'n" heißt es wieder in Hambrücken. Nach dem großen Erfolg der letzten Jahre bietet das Maibockfest auf dem Festplatz neben der Lußhardthalle erneut die gewohnte Gaudi mit Maibockbier, deftigen Speisen, bunten Trachten und natürlich jeder Menge Live-Blasmusik. Und das Beste: Der Eintritt ins Festzelt ist an allen drei Tagen wieder kostenlos! Am Freitagabend wird das Zelt gegen 18 Uhr geöffnet. Ab 20 Uhr werden dann "Die Saalbacher" den Besuchern mit...

Lokales
Das Orchester der Spielgemeinschaft im Konzentrationsmodus | Foto: Spielgemeinschaft Hütschenhausen e.V.

Spielgemeinschaft Hütschenhausen e.V.
Frühjahrskonzert der Spielgemeinschaft Hütschenhausen e.V.

Am 04. Mai 2019 lud die Spielgemeinschaft in ihrem Jubiläumsjahr im Bürgerhaus Hütschenhausen zum Frühjahrskonzert. In lockerer Atmosphäre konnte das Orchester mit seinen Darbietungen das volle Bürgerhaus wieder mit allerlei musikalischer Kost zum Träumen, Mitsingen und Genießen bringen. Dafür sorgten beispielsweise die berühmten Melodien aus Disneys "The Lion King", ein Mix aus italienischen Popklassikern im Stück "Italo Pop Classics" oder auch eine kleine Reise durch die 80er in "80er...

Lokales
2 Bilder

Dynamische Klangerlebnisse, hohe Spielkunst und aufwändig arrangierte Kompositionen – Ein Abend auf Sterneniveau
Osterkonzert „Auf zu neuen Sternen“ des MV Concordia Steinfeld im Haus des Gastes begeistert das Publikum

Bad Bergzabern. Mit Leistungsstärke und Leidenschaft präsentierte am Ostermontag der Musikverein Concordia Steinfeld unter dem Dirigat von Josef Prechtl im nahezu voll besetzten Haus des Gastes mit großer musikalischer Leidenschaft und unterschiedlichen Klangfacetten einen Abend auf Sterneniveau. Moderatorin Larissa Conrath führte auf charmante Art und Weise das Publikum höchst eloquent und unterhaltsam durch das zweieinhalbstündige Programm. Vier Querflöten, neun Klarinetten, fünf Saxophone,...

Lokales
Mit einem bunten Musikprogramm wartet der Musikverein 1953 Diedesfeld bei seinem Frühjahrskonzert in der Festhalle auf.  | Foto: Rumsauer

Musikverein Diedesfeld in der Festhalle
Frühlingsklänge

Neustadt. Der Musikverein 1953 Diedesfeld veranstaltet am Samstag, 11. Mai, 20 Uhr, in der Festhalle Diedesfeld sein traditionelles Frühjahrskonzert. Einlass ist bereits ab 18 Uhr mit Sektempfang und kulinarischen Häppchen. Unter neuer Leitung von Wilfried Bernath wurde das Programm getreu dem Motto „Queerbeet“ gestaltet und präsent die Vielseitigkeit eines modernen Blasorchesters. Mit Werken wie „Elvis in Concert“ bis zur Bearbeitung der Stücke aus dem Musical „Elisabeth“ für Blasorchester ist...

Lokales
Neun Nachwuchs-Musiker vor der Probe  Foto: PS

Nachwuchs probte erstmals mit den „Großen“
Ruschberg hat ein neues Nachwuchsorchester

Ruschberg. Acht von insgesamt elf Nachwuchsmusiker waren der Einladung gefolgt und probten zum allerersten Mal in einer Großgruppe. Das neue Nachwuchsorchester besteht überwiegend aus Schülern, die nun seit anderthalb bis zwei Jahren Musikunterricht haben. Sie fingen alle zeitgleich miteinander an, nahmen auch schon an aussermusikalischen Ausflügen teil, doch waren es bisher gewöhnt Einzel- oder Kleingruppenunterricht zu haben. Dirigent Georg Bußmann, der das Jugendorchester sowie das...

Lokales
6 Bilder

Weit über den Wolken von Rheinhausen
Flugkapitän der „Einigkeit“ startete mit seiner Crew auch zum Mond

Einen geradezu raketenhaften Aufstieg schaffte die Crew der Mission „Einigkeit“ Rheinhausen. Die hochmotivierten Protagonisten entführten das Publikum weit über die Wolken hinaus und machten dabei deutlich, wie sehr Reinhard Meys eindrückliche Ballade zutrifft: „Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein. Alle Ängste, alle Sorgen, sagt man, blieben darunter verborgen. Und dann würde, was uns groß und wichtig erscheint, plötzlich nichtig und klein.“ So war’s denn auch. Rheinhausen...

Lokales
Unterhaltungsorchester Spielmannszu Eisenberg/Pfalz  | Foto: ps

Mitspieler für Posaune und Tenorhorn gesucht
Jahreshauptversammlung beim Spielmannszug

Eisenberg. Eine Entscheidung über die Besetzung der vakanten Dirigentenstelle zeichnet sich in nächster Zeit ab, so der Erste Vorsitzende Manfred Giel auf der Jahreshauptversammlung des Eisenberger Spielmannszuges. Gustav Reck war im Dezember 2018 nach vierjähriger Tätigkeit ausgeschiedenen und die Gespräche mit potenziellen Kandidaten brachten bisher keinen Erfolg. Das Unterhaltungsorchester des Spielmannszuges wurde seitdem vom Dirigent des Jugendorchesters Johann Dewald geleitet....

Lokales

Rheinhäuser Frühjahrskonzert 2019
„Einigkeit“ über den Wolken

Oberhausen-Rheinhausen. Jetzt kann in Rheinhausen der Frühling kommen: Am Samstag, 27. April, präsentiert der Musikverein „Einigkeit“ Rheinhausen um 19.30 Uhr in der Tullahalle Rheinhausen sein großes traditionelles Frühjahrskonzert. Dirigent Robert Sommer hat ein buntes Programm der Vielfalt mit Marschmusik, konzertanter Blasmusik und bekannten Filmmelodien zusammengestellt, die alle mit dem Thema „Über den Wolken“ in Verbindung stehen. Der Marsch der Lufthansa „Silberkondor“, Reinhards Meys...

Lokales
Original Bubacher Dorfdudler sorgen für Stimmung beim „Lyonerfest“.  Foto: ps

Am 25. und 26. Mai
Gaudi mit den Original Bubacher Dorfdudlern

Freisen. Der älteste Musikverein der Gemeinde Freisen feiert am Wochenende des 25. und 26. Mai seinen 95. Geburtstag mit einem Dorf- und Musikfest auf dem Asweiler Festplatz. Der Festreigen beginnt samstags ab 19 Uhr mit einem „Lyonerfest“ und einer „Happy Hour“ (alle Getränke zwischen 19 und 20 Uhr zum Preis von 1€) anschl. sorgen die „Original Bubacher Dorfdudler“ für Stimmung und Gaudi bis in den späten Abend. Der Sonntag startet ganz im Zeichen der Blasmusik um 11 Uhr mit einem „Böhmischen...

Lokales
10 Bilder

„Gala-Dinner" für Musik-Gourmets
Musikvereinigung bot große Klasse und hohes Niveau beim Osterkonzert

Oberhausen. Zum vierfachen Jubiläum servierte die Musikvereinigung Oberhausen ihren Gästen ein köstliches musikalisches „Gala-Dinner“: Das Orchester ist 130 Jahre alt, veranstaltet seit knapp 40 Jahren seine Osterkonzerte, die Dirigentin achtet seit zehn Jahren auf den richtigen Ton, feierte kürzlich mit dem Verein ihren runden 50. Geburtstag, gab Vorsitzender Rainer Mühlinghaus preis. Voll auf ihre Kosten kamen die vielen Musik-Gourmets, die das „Feinste vom Feinen“ bevorzugten. Zu Recht...

Lokales
Wahl des Konzertprogramms für das Jubiläumskonzert | Foto: Spielgemeinschaft Hütschenhausen e.V.
2 Bilder

Spielgemeinschaft Hütschenhausen e.V.
Jubiläumsjahr der Spielgemeinschaft Hütschenhausen e.V.

Die Spielgemeinschaft Hütschenhausen e.V. öffnet Ihr Wahllokal als Übung für die Europawahl in 6 Wochen. Die Spielgemeinschaft wird 90 Jahre alt und feiert dies mit einem Wunschkonzert! Das bedeutet: Das Publikum darf beim Frühjahrskonzert am 4. Mai 2019 um 20Uhr im Bürgerhaus Hütschenhausen das Programm für das Jubiläumskonzert im Herbst bestimmen. Die Musikerinnen und Musiker dürfen natürlich auch an der Wahl teilnehmen und haben Ihre Stimme bereits abgegeben. Man darf gespannt sein wie die...

Ausgehen & Genießen

Konzert am 11. Mai in Hördt
Jubilare beim Muttertagskonzert des MVH

Hördt. Das diesjährige Muttertagskonzert findet am Samstag, den 11. Mai statt. Um 20 Uhr eröffnen die Musiker den Konzertabend in der Hördter Turn- und Festhalle. Passend zum Motto „Jubilare“ wird der Abend mit dem Stück „Fanfare in Jubilo“, komponiert von Thomas Doss für die Bürgerkapelle Schlanders, eröffnet. Die Kraft dieser strahlenden Fanfare reflektiert den tief in den Seelen der Menschen von Schlanders verwurzelten Optimismus, deren Lebensfreude und Traditionsbewusstsein. Weiter erwartet...

Lokales
Das Sinfonische Blasorchester Rhein-Pfalz lädt zu seinem ersten Konzert. | Foto: © Daniel Schlimm, 2018
2 Bilder

Reise zum Mittelpunkt des Träumens
KMV Rhein-Pfalz lädt zu erstem Konzert seines Projektorchesters

Zum ersten Mal in seiner vierzigjährigen Geschichte lädt der Kreismusikverband Rhein-Pfalz am 25.05. zum Konzert seines Sinfonischen Blasorchesters ins Palatinum in Mutterstadt. Geladen sind alle Träumer, Romantiker und Musikliebhaber, die sich unter dem verwegenen Motto "Traumreisen" in ein Land der Fantasie entführen lassen wollen. Mit kraftvollen zeitgenössichen Werken aus der sinfonischen Blasmusik wird der Weg der Fantasie und der menschlichen Vorstellungskraft von der Wiege der...

Ausgehen & Genießen

Musikverein Lachen-Speyerdorf
50 Jahre Blasmusik

Lachen-Speyerdorf. Am Samstag, 30. März, um 20 Uhr findet das Frühlingskonzert des Musikvereins Lachen-Speyerdorf in der Kulturhalle in Lachen statt. Das Motto lautet „50 Jahre Blasmusik“ und steht unter der Leitung von Stefan Weis. Karten gibt es bei der VR Bank Südpfalz eG in Lachen-Speyerdorf und bei allen Musikern. Restkarten gibt es an der Abendkasse. cd/ps

Lokales
Kursleiterin und Dozentin: Denise Wambsganß | Foto: Elke Wambsganß

ZUPFORCHESTER ESSINGEN BIETET UMSTEIGERKURSE AN
"SAITENWECHSEL" - VON DER GEIGE ODER GITARRE ZUR MANDOLINE

Das Zupforchester Essingen e.V. genießt als musikalische Rarität überregionales Ansehen und gilt nicht nur in Liebhaberkreisen als Geheimtipp für diesen speziellen Orchestersound. Der Verein bietet ein nicht alltägliches musikalisches Betätigungsfeld für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und bereichert somit die kulturelle Vielfalt der Region in besonderer Weise. Mit einem ausgesprochen breit gefächerten Repertoire quer durch alle musikalischen Epochen und Stilrichtungen – fernab jeglicher...

Ausgehen & Genießen
Foto: RitaE/Pixabay

Der Musikverein Stettfeld lädt ein
Polka-Frühschoppen

Stettfeld. Mit dem vierten Polka-Frühschoppen startet der Musikverein Stettfeld zünftig ins Jubiläumsjahr zum 70-jährigen Bestehen. Am Sonntag, 17. März, stehen ab 10.30 Uhr in der Stettfelder Mehrzweckhalle alle Zeichen auf traditionelles, bayrisches Wirtshausgeschehen am Vormittag: typische Schmankerln stehen bereit, das Bier ist gekühlt und wird frisch gezapft. Vor allem aber haben die „Polka-Schwärmer“ des Musikvereins und ihr Gesangsduo Conny und Karl-Heinz die passende, herzerfrischende,...

Lokales
v.l. Bernhard Schäfer-Nelson, Stephan Liebler, Björn Stando, Marleen Klenert, Bernd Morlock, Biggi Morlock, Alexander Müdder (Musikersprecher des Vereins), Karl Mall, Renate Scheider (Vereinsvorstand), Carl M. Falck (Blasmusikverband Karlsruhe), Alwin Frank | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Jahresfeier beim Musikverein Durlach-Aue
Zahlreiche Auszeichnungen für verdiente Mitglieder

Durlach-Aue. Am vergangenen Samstag lud der Musikverein Durlach-Aue zu seiner traditionellen Jahresfeier und ehrte in diesem feierlichen Rahmen verdiente und langjährige Mitglieder. Nach einem kurzen Auftritt des Blasorchesters erhielten für 25 Jahre passive Mitgliedschaft Christiane Engver, Christel Lingg, Dagmar Stando, Alexander Ringwald und Philip Schneider die silberne Ehrennadel des Vereins. Danach wurden selbstverständlich auch aktive Musiker geehrt: Für zehn Jahre Musizieren in Aue...

Ausgehen & Genießen

Der Musikverein Harmonie Kronau lädt am 13. Januar ein
Neujahrskonzert

Kronau. Das Neujahrskonzert des Musikvereins Harmonie Kronau findet am Sonntag, 13. Januar, in der Kronauer Mehrzweckhalle statt, Beginn ist um 17 Uhr, der Eintritt ist frei. Eine Verköstigung der Besucher ist vor, während der Pause und nach dem Konzert gewährleistet. Ein buntes abwechslungsreiches Programm mit klassischer Blasmusik mit Marsch („Die Regimentskinder“), konzertanter Blasmusik („Monte Cervino“) und Polka („Szegeniner Polka“), sowie modernen Unterhaltungsmelodien („The Cream of...

Lokales
Für 10 Jahre Aktivität wurden Julia Spänle, Fabian Veit, Nicola Streck und Florian Debatin ausgezeichnet.
2 Bilder

Jahreskonzertes des Musikvereins 1878 Hambrücken e.V.
Ehrungen beim Jahreskonzert des Musikvereins

Im Rahmen des diesjährigen Jahreskonzertes des Musikvereins 1878 Hambrücken e.V. nahm der stellvertretende Vorsitzenden des Blasmusikverbandes Karlsruhe, Bernhard De Bortoli, einige Ehrungen vor. Im Beisein von Bürgermeister Thomas Ackermann, der stellvertretenden Leiterin der Musikschule Waghäusel Hambrücken, Ute Widdermann sowie des stellv. Vorsitzenden der Musikschule, Roland Schumacher wurde für zehn Jahre aktive Mitgliedschaft Florian Debatin, Julia Spänle, Nicola Jonas Streck und Fabian...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ