Musikverein

Beiträge zum Thema Musikverein

Lokales
Das Jugendorchester unter der Leitung von Johannes Moritz.
2 Bilder

Musikverein Hambrücken
Fulminantes Jahreskonzert des Musikvereins

Hambrücken (jk) Am vergangenen Sonntag konnte der Musikverein Hambrücken über 350 Freunde der Blasmusik, darunter auch Ehrendirigent Erhard Pflug, zu seinem Jahreskonzert in der Lußhardthalle begrüßen. Unter dem Motto „Unterhaltsame musikalische Geschichten für die ganze Familie“ standen neben Liedern aus Musicals und Operetten auch zahlreiche Stücke aus bekannten Disneyproduktionen auf dem Programm. Das Jugendorchester unter der Leitung von Johannes Moritz eröffnete das Konzert, indem es die...

Ausgehen & Genießen

Jahreskonzert des Musikverein Wolfartsweier am Samstag, den 15. Dezember

Unter Mitwirkung des Kirchenchors und des Singkreises St. Peter und Paul aus Durlach präsentiert der Musikverein Wolfartsweier Sinfonische Höhepunkte in seinem Jahreskonzert 2018. Den Konzertabend begleiten in stimmungsvollem Ambiente Kompositionen quer durch das 20. Jahrhundert. Darunter Werke aus berühmten Federn wie „Jupiter aus The Planets“ von Gustav Holst, „Ein Amerikaner in Paris“ von George Gershwin, die „Ouvertüre zu Candide“ von Leonard Bernstein oder die Highlights der Filmmusik zu...

Ausgehen & Genießen

Kirchenkonzert am zweiten Adventssonntag
Der Musikverein Zeutern lädt ein

Zeutern.  Das Konzert in der neuen Sankt-Martins-Kirche in Zeutern ist schon seit Jahren sehr beliebt. Für viele steht es fest im Terminkalender und so möchte der Musikverein an die Tradition auch in diesem Jahr wieder anknüpfen und präsentiert am Sonntag, 9. Dezember, ab 17 Uhr sein vorweihnachtliches Kirchenkonzert in der bereits zehnten Auflage. Der Eintritt ist frei, es besteht die Möglichkeit einer freiwilligen Spende. Der Erlös kommt einem Zirkusprojekt der Grundschule Zeutern zu Gute,...

Ausgehen & Genießen

Adventskonzert der Musikvereins Karlsdorf
Weihnachtliche Lieder in der Pfarrkirche St. Jakobus

Karlsdorf-Neuthard. Feierlich und adventlich gestaltet der Musikverein Karlsdorf sein traditionelles Adventskonzert, das am Sonntag,  9. Dezember, um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Jakobus stattfinden wird. Es musizieren das Jugendorchester unter der Leitung von Johannes Moritz und das Große Blasorchester unter der Leitung von Pascal Morgenstern. Neben Werken von Tchaikovsky und Orff erklingen auch weihnachtliche Lieder. Der Eintritt ist frei.

Lokales
Blick direkt ins Orchester | Foto: Spielgemeinschaft Hütschenhausen e.V.
4 Bilder

Spielgemeinschaft Hütschenhausen e.V.
Hütschenhausen - "Let US entertain YOU!", Gemeinschaftskonzert im Bürgerhaus Hütschenhausen

Robbie Williams sang einst den Song "Let me entertain you" und landete so einen weltweit bekannten Hit. Dieses Motto griffen am Samstag, den 24. November 2018, im Bürgerhaus Hütschenhausen, die beiden Orchester der Spielgemeinschaft Hütschenhausen e.V. und des Bergmannsblasorchesters Hettenleidelheim auf und kreierten daraus das Motto "Let US entertain YOU!". Dieses Gemeinschaftskonzert der beiden Orchester konnte wahrlich in der Sparte Entertainment eingeordnet werden. 2 Dirigenten, ca. 60...

Ausgehen & Genießen
Unter der Leitung von Ansgar Sailer entführt der Musikverein Östringen seine Konzertbesucher in die Welt der Abenteuer.  Foto: ps

Spätjahreskonzert des Musikvereins Östringen am Sonntag, 25. November, 17 Uhr
Abenteuerliches regt die Phantasie an

Östringen. In die Welt der Abenteuer entführt das Orchester des Musikvereins Östringen unter der Leitung von Ansgar Sailer beim diesjährigen Spätjahreskonzert am Sonntag, 25. November, um 17 Uhr seine Besucher in der Hermann Kimling Halle. Die Sintflut und die Reise Noahs mit seiner Arche sind wohl das größte Abenteuer in der Geschichte der Menschheit. Aber auch die Legende von Maracaibo, das Leben im urzeitlichen Gondwana oder das sagenumwobene, versunkene Atlantis erzählen von abenteuerlichen...

Lokales

Musikverein 1878 Hambrücken e.V.
Konzert des Musikvereins Hambrücken

Hambrücken (jk) Am Sonntag, 25.11.2018 lädt der Musikverein 1878 Hambrücken e.V. alle Freunde der sinfonischen Blasmusik zu einem abwechslungsreichen Nachmittag in die Lußhardthalle in Hambrücken ein. Der Eintritt ist auch dieses Jahr frei. Beim Jahreskonzert von Jugendorchester und erstem Orchester erwartet das Publikum wieder ein attraktives und facettenreiches Programm. Das Jugendorchester unter der Leitung von Johannes Moritz legt den Fokus dieses Jahr auf Klassiker der Kino-Welt. Das erste...

Lokales
Dirigent im Nebel | Foto: Brigitte Melder
29 Bilder

BriMel unterwegs
Zum Lichterzauber des Musikvereins Iggelheim 1984 e.V.

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Am 17. November gab der Musikverein Iggelheim in der Wahagnieshalle ein Konzert unter dem Motto „Lichterzauber“. Dieses Motto wurde deshalb gewählt, weil eine bunte Musikmischung von „leuchtenden Stars, Raketenstart-Signalen und Opern-Kronleuchtern“ bevor stand und den November erhellen sollten. Wie ich vom neben mir sitzenden TSV-Vorstand Hermann Gebhardt hörte, waren der Bürgermeister von Wahagnies Alain Bos mit Frau, sein Vorgänger Jean Marie und Gemeinderat...

Lokales
Foto: Free-Photos/pixabay.com

Empfang: 145 Bundespreisträger - auch aus der Region - von „Jugend musiziert“
„Musik ist eine Sache des Herzens"

Region. „Musik ist eine Sache des Herzens. Um erfolgreich zu sein, braucht es aber auch Fleiß und Talent. Davon haben die Preisträgerinnen und Preisträger eine Menge, wie sie im Landes- und dann im Bundeswettbewerb von ‚Jugend musiziert‘ unter Beweis gestellt haben. Mein Glückwunsch geht an alle Preisträgerinnen und Preisträger für ihre großartige Leistung“, sagte Kunststaatssekretärin Petra Olschowski am Freitag, 16. November, in Stuttgart anlässlich des Preisträgerkonzerts und Ehrung der 145...

Ausgehen & Genießen
Foto: pixabay/schuetz_mediendesign

5. Night of Music in Huttenheim
Programm aus Film und Fernsehen

Philippsburg. Am Samstag, 17. November, findet die 5. Night of Music des Musikvereins Huttenheim in der Bruhrainhalle statt. Geleitet von Dirigenten Marcus Frey bieten die Musiker querbeet ein Repertoire aus Film und Fernsehen, Musical und Gesangseinlagen. Untermalt von Bildern und Filmsequenzen, moderiert von Günter Friedrich und Noemi Heiler, wird dies ein unterhaltsamer Abend für die ganze Familie. Für die Gesangseinlage konnte Laura Kirchgässner aus Graben-Neudorf engagiert werden....

Ausgehen & Genießen

Konzert des Musikvereins Huttenheim
Fünfte Night of Music

Huttenheim. Am Samstag, 17. November, findet die fünfte Night of Music des Musikvereins Huttenheim in der Bruhrainhalle statt. Unter der Leitung des Dirigenten Marcus Frey bieten die Musiker querbeet ein Repertoire aus Film, Fernsehen und Musical sowie Gesangseinlagen. Untermalt von Bildern und Filmsequenzen und moderiert von Günter Friedrich und Noemi Heiler wird dies ein Abend für die ganze Familie! Für die Gesangseinlage konnte Laura Kirchgässner aus Graben-Neudorf engagiert werden....

Ausgehen & Genießen
Foto: 1. HHC Mutterstadt

Der 1. HHC Mutterstadt präsentiert
Akkordeon-Konzert „POP-ART“

Der 1. Handharmonika-Club Mutterstadt e.V. lädt ein zu einem unterhaltsamen Akkordeon-Konzert am Sonntag, 4. November 2018, um 18 Uhr, im Palatinum Mutterstadt. Die Gäste erwartet ein buntes Pogramm moderner Popmusik. Die Titel sind allen wohl bekannt, so dass diese Ohrwürmer so schnell nicht loslassen werden. Darunter sind Titel von Nena, Stevie Wonder, Die Toten Hosen, Billy Joel und den Blues Brothers. Die Zuhörer werden überrascht sein, wie vielseitig Orchester, Ensemble und Duo die...

Ausgehen & Genießen

Mit dem Musikverein aus Wasselonne
Konzert in der Stadthalle Dahn

Dahn. Im Rahmen des Kulturprogramms der Stadt Dahn kommt, wie schon im letzten Jahr bei ihrem Konzert im Kurpark angekündigt, der Musikverein „Musique Municipale Espérance Wasselonne“ aus der Partnerschaftsstadt Wasselonne. Da das Konzert aus terminlichen Gründen nicht im Sommer in der Konzertmuschel stattfinden konnte, wurde als Termin der Sonntag, 28. Oktober, 16 Uhr, in der Stadthalle im Haus des Gastes festgelegt. Das Programm beinhaltet französische Lieder aus Korsika und der Bretagne:...

Lokales

Jahreskonzert des Musikvereines "Eintracht" Mingolsheim

Der Musikverein "Eintracht" Mingolsheim lädt zu seinem diesjährigen Jahreskonzert am Sonntag, 28. Oktober um 17 Uhr ein. Einlass in der Mingolsheimer Ohrenberghalle ist um 16:00 Uhr, Beginn um 17:00 Uhr. Das Jugendorchester unter der Leitung von Sebastian Hotz wird den Abend musikalisch eröffnen, bevor das Hauptorchester die Zuhörerinnen und Zuhörer mit anspruchsvoller sinfonischer Blasmusik unterhalten wird. Dirigent Alexander Six hat die ca. 50 Musikerinnen und Musiker auch in diesem Jahr...

Ausgehen & Genießen
Musiker beim Festkonzert   | Foto: ps

Kreismusikschule feiert 30-jähriges Bestehen
Festkonzert zum Jubiläum

Eisenberg. Mit einem Festkonzert im evangelischen Gemeindehaus in Eisenberg feierte die Kreismusikschule (KMS) des Donnersbergkreises ihr 30-jähriges Bestehen. KMS-Leiterin Jolanthe Seidel-Zimmermann hatte ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das einen eindrucksvollen Ausschnitt der musikalischen Leistungen im Landkreis präsentierte: Der schwungvolle Auftakt mit den „S(w)inging Kids“ und „S(w)inging Teens“ mit ihrer Leiterin Sonja Knobloch, Chopins klassische Nocturne, gefühlvoll...

Lokales

Langjährige ehrenamtliche Tätigkeit
Stadtkapelle Germersheim ernennt Ingrid Bross zum Ehrenmitglied

Germersheim Es sind ganz besondere Personen, deren Name mit einem Verein verbunden werden. In der Geschichte der Stadtkapelle Germersheim waren der „Erich und der Werner“, Erich Holtz und Werner Hilkert, beide Dirigenten der Kapelle über Jahrzehnte in einem Atemzug genannt, bzw. standen sie als Repräsentanten für die Kapelle. Nicht so im Rampenlicht aber nicht geringer steht heute „die Ingrid“, Ingrid Bross oder wie viele ältere Bürger sie kennen als Ingrid Bentz, engverbunden mit der...

Lokales

Ganzheitliche Ausbildung beim Musikverein Bruchmühlbach
Schlagzeuglehrer gesucht

Bruchmühlbach-Miesau. Der Musikverein Bruchmühlbach sucht schnellstmöglich einen engagierten und qualifizierten Schlagzeuglehrer.Der bisherige Lehrer kann leider aufgrund einer neuen beruflichen Herausforderung keinen Unterricht mehr geben. Die Schüler sollen eine ganzheitliche Ausbildung erhalten, das heißt nicht nur am Drumset, sondern auch an Percussion und Glockenspiel. Der Unterricht findet im Vereinsheim in Bruchmühlbach statt. Infos zum Verein sind unter www.musikverein-bruchmühlbach.de...

Ausgehen & Genießen
Rund um den Ziehbrunnen in Eichelberg geht es am Wochenende rund | Foto: PS

Musikfest und Polka-Open Air vom 21. bis 23. Juli
In Eichelberg geht's rund

Eichelberg. „Die Polka ist ein beschwingter Rundtanz im lebhaften bis raschen Zweivierteltakt“, weiß das Lexikon und weiter: „Der Schritt ist im deutschen Volkstanz schon lange vor 1800 als Hopser nachweisbar. Polka ist in vielen Ländern überliefert: Österreich, Deutschland, Schweiz, Niederlande, Dänemark, Schweden, Norwegen und natürlich Tschechien, Slowakei und Polen.“ Auch Eichelberg dreht sich vom 21. bis 23. Juli wieder zur Polka - begleitet vom Musikfest steht dann rund um den...

Ausgehen & Genießen
Blasmusik/Symbolfoto | Foto: congerdesign/pixabay

Vom 7. bis 9. Juli lädt der Musikverein Rheinhausen ein
Großes Musikfest am Rhein

Oberhausen-Rheinhausen. Am Wochenende vom 7. bis 9. Juli feiert der Musikverein Rheinhausen sein Fest am Rhein beim alten Sportplatz. Am Samstag eröffnet der Musikverein um 18 Uhr musikalisch das Festwochenende. Ab 21 Uhr spielt die Band Funk You  im Festzelt auf. Der Sonntag gehört traditionell der Blasmusik. Gastvereine aus Oberhausen, Neuthard, Kronau, Reilingen, Hambrücken und die Jugendkapelle aus Rheinhausen unterhalten sie mit abwechslungsreicher Blasmusik. Die Bierwurste Band unterhält...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Erstmals mit 2 Kinderkonzertn und Public viewing
Haxenfest am 14. & 15. Juli 2018 mit viel Live-Musik in Blankenloch

Der Musikverein "Harmonie" lädt alle Freunde der Blasmusik und der lecker-knusprigen Schweinshaxen ein, das diesjährige Haxenfest vor und in der Festhalle Blankenloch zu besuchen. Für die Vegetarier gibt es natürlich auch Leckeres. Erstmals am Haxenfest-Samstag findet das Kinderkonzert unter dem Motto: "Mit dem Musikverein zum WM-Finale" mit anschließendem Ausprobieren und Kennenlernen der einzelnen Instrumente statt. Am Samstagabend ab 20 Uhr kann man sich in der Bar treffen, um einen leckeren...

Ausgehen & Genießen
Der Musikverein Edelweiß Wörth lädt ein zum traditionellen Dorfplatzfest. Unser Bild stammt von einem früheren Auftritt des Musikvereins.  | Foto: ps

Musikverein lädt zum Verweilen ein
Blasmusik vom Feinsten - Edelweiß-Treff auf Dorfplatzfest

Wörth. Blasmusik vom Feinsten. Von Freitag bis Sonntag, 29. Juni bis 1. Juli, findet das 24. Dorfplatzfest des Musikvereins „Edelweiß“ Wörth auf dem Karl-Josef-Stöffler-Platz beim Alten Rathaus in Wörth statt. Das zwischenzeitlich zur festen Tradition gewordene Musikfest des Musikverein Edelweiß Wörth e. V. zieht nicht nur Blasmusikliebhaber zum Verweilen an. Der gemütliche Dorfplatz in der Mitte von Alt-Wörth ist beliebt bei alt und jung. Festeröffnung mit Fassbieranstich erfolgt durch den...

Lokales

Verein Junge Gitarristen
Junge Gitarristen bei Euromusique Kooperationsensemble mit Stirumschule im Europapark

„Stirumschule ist super“, schwört Rektorin Liane Blank ihre Schüler ein, bevor der große Auftritt der Multikulti-Gitarrengruppe im Globe-Theater des Europaparks beginnt. Die Gitarrenkinder der 3. und 4. Klasse dürfen zusammen mit den großen Ensemblespielern des Vereins auf die Bühne. Diplom-Musiklehrerin Ulyka Wagner hat dafür mit Vereinsspielern und Stirumschülern das gemeinsame Stück „Bueno“ von Roland Leibold aus Forst einstudiert und ist begeistert, wie beide Seiten von der Kooperation...

Lokales
Gemeinsame Probe im Bürgerhaus Hütschenhausen
4 Bilder

Spielgemeinschaft Hütschenhausen e.V.
Hütschenhausen - "Hat nicht jeder schon einmal davon geträumt, Star Wars zu spielen?"

"Hier auf der Bühne wird es richtig voll, es wird richtig laut, und wir freuen uns, wenn Sie mit uns gemeinsam einen großen musikalischen Abend durchleben werden", so hat es Timo Natter bereits auf dem Konzert der Spielgemeinschaft Hütschenhausen e.V. angekündigt (Bericht: https://www.wochenblatt-reporter.de/c-lokales/huetschenhausen-spielgemeinschaft-ueberzeugt-bis-zum-schluss_a10430). Die Spielgemeinschaft und das Bergmannsblasorchester aus Hettenleidelheim werden am 24. November 2018 in...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ