Musikverein

Beiträge zum Thema Musikverein

Lokales
„Die junge Bläserbande“ des Arbeiter-Musikvereins Jettenbach  | Foto:  Foto: Melanie Schultz

Zweites Nachwuchskonzert in der Jettenbacher Kirche

Jettenbach. Das Jugendorchester „Die junge Bläserbande“ des Arbeiter-Musikvereins gab am 5. Mai das zweite Nachwuchskonzert in der Jettenbacher Kirche. Unter der Leitung des Dirigenten Volker Kaufmann waren „The Groovemeister“, „The Flintstones“, „Beetle Boogie“ sowie die anspruchsvollen Stücke „The Best of James Bond“, „Michael Jackson Hit Mix“, „Disney Film Favorites“ und als Zugabe „Don’t stop believin“ zu hören. Erstmals war die Blockflötengruppe unter der Leitung von Annabel Drumm und...

Lokales
Der Arbeiter- und Musikverein Jettenbach   | Foto: Foto: Maria Glasmann

Arbeiter-Musikverein Jettenbach
Genuss für Ohren und Augen

Jettenbach. Das Musikantenlanddorf Jettenbach ist Teil des Projekts „Westpfälzer Musikantenland“. Die Eröffnungsveranstaltung hierzu fand im Rahmen des diesjährigen Adventskonzerts des Arbeiter-Musikvereins Jettenbach am 3. Advent statt. Ausgestellt wurden ca. 120 detailreiche Zeichnungen von Frieder Klinck zu den Jettenbacher Musikantenhäusern im alten und jetzigen Zustand. Der Dorfchronist Michael Cappel hat zu diesen Zeichnungen Informationen über die Wandermusikanten beigesteuert. Die...

Lokales

Veranstaltung am 14.10.
Auszeichnung von Musikantenhäusern in Eßweiler

Liebe Besitzer der Musikantenhäuser in Eßweiler, liebe Mitglieder und Freunde der Talbachmusikanten Eßweiler, im Rahmen des Projekts « TRAFO – Modelle für Kultur im Wandel » werden Musikantenhäuser in Eßweiler ausgezeichnet und erhalten Plaketten für deren Kennzeichnung. Wir möchten gerne mit Euch dieses feierliche Ereignis begehen und in diesem Rahmen auch unsere Ehrenmitglieder ernennen. Für das leibliche Wohl ist bei Kaffee & Kuchen selbstverständlich gesorgt. Ort : Dorfgemeinschaftshaus...

Lokales
v.l.n.r. Corinna Ziehmer, Klaus Göttel, Manfred Wendel, Fredy Merker und Klaus Molter  Foto: Klaus Göttel

Langjährige Mitglieder
Ehrungen und Neuwahlen beim Musikverein Jettenbach

Jettenbach. Bei der diesjährigen Generalversammlung des Arbeiter-Musikvereins wurden Klaus Göttel und Manfred Wendel durch Matthias Laufer vom Kreismusikverband Westpfalz e.V. für 50 Jahre aktives Musizieren mit dem Goldenen Ehrenzeichen mit der Zahl 50 geehrt. Klaus Göttel, Manfred Wendel, Fredy Merker und Klaus Molter bekamen für 50 Jahre aktive bzw. passive Mitgliedschaft im Verein durch die 2. Vorsitzende Brigitte Ziehmer die goldene Vereinsnadel verliehen. Auch Fredy Merker und Klaus...

Lokales
Musikverein mit beiden Orchestern beim Weihnachtskonzert  Foto: Göttel

Musikverein Jettenbach
„Junge Bläserbande“ mit begeisterndem Auftritt

Jettenbach. Beim sehr gut besuchten Konzert des Arbeiter-Musikvereins im „Musikantendom“ spielte neben der Kapelle auch das 17-köpfige Jugendorchester „Die junge Bläserbande“. Sehr stolz ist der Musikverein auf die drei neuen Nachwuchsspieler Jonah Brust (Tuba), Dorian Fritz (Percussion), Jakob Klein (Trompete und Percussion) und die neue Nachwuchsspielerin Sienna Weigel (Querflöte). Sie hatten ihren ersten großen öffentlichen Auftritt beim alljährlichen Adventskonzert in der Kirche. Konstanze...

Lokales
 von links nach rechts: Celina Göttel, Isabel Escherich, Melanie Schultz, Malte Schultz, Tjorben Zoschke, Jannis Roth, Brigitte Ziehmer, Klaus Ziehmer, Detlef Bojak und Klaus Göttel (1. Vorsitzender)  Foto: Musikverein Jettenbach

Im Rahmen der Generalversammlung
Ehrungen beim Musikverein Jettenbach

Jettenbach. Da die Generalversammlung 2020 aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden konnte, wurden bei der diesjährigen Generalversammlung des Arbeiter-Musikvereins Jettenbach die Ehrungen von 2020 und 2021 durchgeführt. Die Nachwuchsmusiker Malte Schultz (Posaune) und Tjorben Zoschke (Tuba) wurden vom Verband für 5 Jahre aktives Musizieren mit der Jugendehrennadel mit Silberkranz ausgezeichnet. Isabel Escherich (Klarinette) und Jannis Roth (Trompete) erhielten das goldene...

Lokales
Neue Corona-Regeln für Musikschulen, Chor und Orchester | Foto: Pixabay

Hygienekonzept für Musikschule, Chor und Orchester in RLP
Proben während Corona

Coronavirus in Rheinland-Pfalz. Die Proben und Auftritte von Chören, Musikschulen und Orchestern sind mit einem neuen, seit Mittwoch, 16., September geltenden, Hygienekonzept wieder erlaubt. Das Konzept enthält viele kleinteilige Regelungen. So müssen Hände vorm Betreten der Räume desinfiziert, Hygienemaßnahmen eingehalten und der Raum durchgängig belüftet werden. Auch ein Wegekonzept innerhalb des Gebäudes wird verlangt. Im Innern muss bis zum Erreichen des zugewiesenen Platzes ein Mundschutz...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ