Natur

Beiträge zum Thema Natur

Lokales
Im Zwiegespräch (v.l.): Waldstadts Bürgervereinschef Hubert Keller und Bürgermeister Daniel Fluhrer foto: HT

Andrang bei Waldstadt-Versammlung / Protest gegen geplante Nachverdichtung
„Wir fühlen uns im Stich gelassen“

Karlsruhe. Der Andrang bei der Versammlung des „Bürgervereins Waldstadt“ kürzlich war immens. Dicht gedrängt standen die Menschen vor dem Saal im Foyer, denn im Saal selbst war längst kein Platz mehr frei. Speziell das Thema Nachverdichtung und das damit verbundene geplante Bauvorhaben (das „Wochenblatt“ berichtete mehrfach) brennt den Menschen auf der Seele, zumal Karlsruhes Baubürgermeister Daniel Fluhrer sein Kommen zugesagt hatte. Doch zunächst standen diverse Tagesordnungspunkte auf dem...

Lokales
Hans Diefenbach, Sprecher der Bürgerinitiative, will die Öffentlichkeit weiter gegen ein Bauprojekt in der Kolberger Straße/Waldstadt mobilisieren.  | Foto: ht

Hochhäuser in Karlsruhe geplant: Initiative gegen Nachverdichtung in der Waldstadt
„Nicht in dieser massiven Form!“

Karlsruhe. Hans Diefenbach ist empört: Der 72-Jährige ist Sprecher einer Bürgerinitiative, die sich gegen die aus ihrer Sicht unverhältnismäßige Nachverdichtung in der Waldstadt engagiert. „Das Mikroklima wird durch die Bebauung verändert, die Luftzirkulation gestört. Wir wollen das nicht“, sagt der pensionierte Lehrer und deutet beim Vor-Ort-Termin auf ein Gebäude. Hier und auf dem Areal der Garagenhöfe sollen drei fünfstöckige Blocks (jeweils bis zu 15 Meter hoch) sowie ein achtstöckiges...

Lokales

Der Zauberwald
- Unberührte Natur in Berchtesgarden -

Am Rande des Hintersee in Ramsau befindet sich der "Zauberwald". Zwischen Bäumen, Sträuchern und moosbewachsenen Felsbrocken, mitten im Zauberwald verläuft ein reißender Wasserlauf. Dieser entspringt aus den Berchtesgardener Alpen und dem Hintersee. Ein märchenhaftes Naturphänomen, welches aufgrund seiner beeindruckenden gesamten Kulisse seinen Namen erhalten hat (Zauberwald). Mittlerweile zwar kein Geheimtip mehr, trotzdem mehr als einen Besuch wert. Beeindruckend und gleichzeitig mystisch...

Ausgehen & Genießen
Kinder erleben den Wald mit der Rucksackschule.  | Foto: Angelina Bolgoniva/Pixabay

Spiel und Spaß im Wald Speyer, Lustadt und Dudenhofen
Mit der Rucksackschule Wald und Tiere erleben

Speyer/VB Lingenfeld. Die Rucksackschule des Forstamts veranstaltet in den Herbstferien wieder ein spannendes Kinderferienprogramm im Wald. Los geht es am Dienstag, 2. Oktober in Weingarten. Von 10 bis 16 Uhr. „Vom Baum ins Glas an einem Tag“ lautet das Programm, bei dem es um Äpfel, Apfelbäume und natürlich um Apfelsaft geht. Die Kinder sammeln gemeinsam Äpfel auf den Streuobstwiesen, die vom Forstamt betreut werden, pressen aus den Äpfeln Apfelsaft und werden diesen anschließend gemeinsam...

Ratgeber
Überlebensstrategie: Junghasen vertrauen voll auf ihre Tarnung.  | Foto: Rebstock/DJV

Junge Wildtiere brauchen nun Schutz und Ruhe
Kinderstube Natur

Rheinland-Pfalz.  Die Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit ist im vollen Gange. Ob im Wald oder auf Wiesen und Felder: Die Natur gleicht einer großen Kinderstube. Der Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V. (LJV) appelliert an Erholungssuchende, auf junge Wildtiere besondere Rücksicht zu nehmen. Mit dem Frühling erblickt vielerorts der Wildtier-Nachwuchs das Licht der Welt. Ob junge Feldhasen, Frischlinge oder Küken von Bodenbrütern: sie alle brauchen nun Schutz und Ruhe. Elterntiere reagieren während...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ