Naturfreunde

Beiträge zum Thema Naturfreunde

Lokales
Wandern Symbolbild | Foto: Farknot Architect/stock.adobe.com

Naturfreunde
Friedenswanderung kommt nach Schifferstadt und Neuhofen

Schifferstadt | Neuhofen. Die Naturfreunde Deutschlands veranstalten eine große Friedenswanderung quer durch Deutschland. „Frieden in Bewegung 2023“ hat am 26. April vor dem Europaparlament in Straßburg begonnen, verläuft in 68 Tagen über fast 1.000 Kilometer von West nach Ost und endet am 2. Juli am ehemaligen KZ Theresienstadt in Tschechien. Mit „Frieden in Bewegung 2023“ demonstrieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer für eine globale Abrüstung, eine neue Entspannungspolitik, ein Verbot von...

Lokales
Gitarre Symbolbild | Foto: snowing12/stock.adobe.com

Sänger und Musikanten gesucht
Naturfreunde informieren

Annweiler. Die Gesangs- und Musikantengruppe der Naturfreunde, Ortsgruppe Annweiler sucht junge und erfahrene, wissbegierige Sänger und Musikanten, um die Tradition zu erhalten und diese zukunftsfähig zu gestalten. Gespielt werden Akkordeon, Gitarre und Mundharmonika, gerne kann die Gruppe mit anderen Musikinstrumenten bereichert und/oder erweitert werden. Die Gesangs- und Musikantengruppe möchte dazu ermuntern mit dabei zu sein und lädt dazu ein am 20. Mai, um 14 Uhr, in den Jugendraum des...

Lokales

Naturfreunde Bruchsal
Trommel - Workshop für Jugendliche und Erwachsene

Der erstmals stattgefundene Workshop, "Trommeln für Kraft und Lebensfreude", war ein voller Erfolg. Alle Teilnehmer/innen verbrachten drei wundervolle Stunden rund um und mit der Djembe, sowie auf den Basstrommeln, die mit Stöcken gespielt werden und nicht mit den Händen, wie die Djembe. Mit Koordination-und Rhythmusübungen begann es, und schon da wurde herzhaft gelacht und mancher war verwundert, wie gut es klappte. Bei den ersten Sounds (Bassschläge, Randschläge..) war die Gruppe ganz bei der...

Lokales

Vogelstimmen-Exkursion
Der frühe Vogel singt am schönsten

Der Natur- und Vogelschutzverein Albisheim veranstaltet am 07.05.2023 eine Vogelstimmenwanderung. Treffpunkt ist 7:00Uhr an der Pfrimmhalle. Von dort aus geht es entlang der Pfrimm, durch die Flur und die Trockenflächen am Wartberg zum Warteturm. Bei der Wanderung geht es darum, die Vielfalt der Vogelarten in ihrem jeweiligen Revier zu entdecken. In den letzten Jahren sind die Zahlen der Vögel rückläufig. Woran das liegt, kann man hier erfahren. Alle Interessierten sollten gutes Schuhwerk und...

Ausgehen & Genießen
Seilbahn zwischen Spinelli und dem Luisenpark | Foto: BUGA23/Daniel Lukac

BUGA 2023: Naturfreunde Ludwigshafen zeigen sich mit Garten und Events

Ludwigshafen. Die Bundesgartenschau (BUGA23) in Mannheim wurde am 14. April eröffnet und endet am 8. Oktober. Die NaturFreund:innen sind dauerhaft mit einem 3-Zonen-Garten in Nähe der Hauptbühne auf dem Spinelligelände präsent. Am Montag, 15. Mai, präsentieren sich die Naturfreunde auf der Hauptbühne mit einem NaturFreunde-Kultur- und Friedenstag von 10 bis 20 Uhr. Interessante Informationsveranstaltungen zu Nachhaltigkeitsthemen und kulturelle Angebote sind weitere Bestandteile in unserem...

Lokales

Naturfreunde Bruchsal
1. Mai bei den Naturfreunden Bruchsal

Die Bruchsaler Naturfreunde feiern ihr traditionelles 1. Maifest wieder rund ums Naturfreundehaus Bruchsal an der B3 zwischen Bruchsal und Untergrombach. Ab 11.00 Uhr sorgen die elsässischen Naturfreunde aus St. Marie aux Mines mit ihrem frisch gebackenen Flammkuchen, sowie das Team von der Gaststätte NaturFreundeHaus mit verschiedenen kalten und warmen Speisen, Bier vom Fass und anderen Getränken an mehreren Ständen für das leibliche Wohl der Besucher. Die Naturfreunde Bruchsal bieten Kaffee...

Lokales

Naturfreunde Bruchsal
Wildpflanzen Kräuter sammeln und verarbeiten

Am Rothenberg oder auf dem Michaelsberg, werden während einer kurzen Wanderstrecke saisonale Wildpflanzen gesammelt und vorgestellt. Ihre typischen Merkmale und Standorte erläutert und Informationen bezüglich ihrer Wirkstoffe und ihrem Einsatzbereich gegeben. Im Anschluss begeben wir uns ins Naturfreundehaus, um aus den gesammelten Schätzen einen Kräutertee aufzugießen, eine Kräuterbutter herzustellen und eine Wildpflanzensuppe zu kochen und dieses gemeinsam zu genießen. Dauer ca. 3-4 Std....

Lokales
2 Bilder

Deutscher Gewerkschaftsbund - Tag der Arbeit
DGB Kreisverband Bad Dürkheim feiert 1. Mai im Naturfreundehaus Haßloch

Der DGB Kreisverband Bad Dürkheim ruft zum Tag der Arbeit in das Naturfreundehaus in Haßloch auf. Die Welt ist im Krisen-Dauermodus: Energiekrise, Klimakrise, der Krieg in der Ukraine, hohe Inflation und die Auswirkungen der Corona-Pandemie erzeugen Unsicherheit und stürzen viele Menschen in existentielle Sorgen. Wir Gewerkschaften stehen an ihrer Seite. Gemeinsam setzen wir am Tag der Arbeit ein sichtbares Zeichen für eine gerechte und friedliche Zukunft, für einen starken Sozialstaat und eine...

Lokales

Naturfreunde Bruchsal
Kräuterwanderung mit allen Sinnen

Die Naturfreunde Bruchsal bieten in Zusammenarbeit mit dem Naturpädagogen Peter Kneller eine Kräuterwanderung rund um den Eichelberg an. Jung und Alt gehen gemeinsam, mit allen Sinnen auf Erkundungstour in die Welt der Wildpflanzen. Früher wurden diese Pflanzen vielfältig genutzt als Heilkräuter, Nahrungsmittel oder Schutzkräuter. Heute sind viele von ihnen in Vergessenheit geraten. Peter Kneller lässt auf anschauliche Art und Weise das alte Wissen um die Wirkung und Verwendung von Wildkräutern...

Lokales

Naturfreunde Bruchsal
Umweltdetektive gesucht

Hast Du Lust mit uns gemeinsam die Spuren der wilden Waldtiere zu verfolgen ? .Eine Wind und wetterfeste Laubhütte zu bauen oder zu erfahren, welche essbaren Wildkräuter in unserem Wald zu finden sind ?. Oder freust Du Dich auf jede Menge Action und Abenteuerspiele mit Gleichaltrigen im Wald ?. In unserer Gruppe für Mädchen und Jungen im Alter von 6-10 Jahren gibt es noch freie Plätze. Wir treffen uns alle zwei Wochen Samstag von 14.00 bis 17.00 Uhr .Weitere Infos unter...

Lokales

Naturfreunde Bruchsal
Trommel - Workshop für Jugendliche und Erwachsene

„TROMMELN FÜR KRAFT UND LEBENSFREUDE“ Das Spielen der Trommel schenkt die Möglichkeit vielfältiger Erfahrungen. In der afrikanischen Tradition findet es im Kreis statt. Jeder erhält dort seinen eigenen Platz und ist zugleich ein wichtiger Teil des Gesamtklanges. Wir werden uns in dem Workshop sowohl dem Spiel der Djembè, als auch der Basstrommeln widmen. Inhalte sind sowohl Spieltechnik der Trommeln als auch das Erfahren eines Rhythmus aus Westafrika im Ensemblespiel. Leitung: Karin Huttary:...

Lokales
Wildkräuter Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Die Naturfreunde laden zum Ostermarsch und gemeinsamer Radtour

Ludwigshafen/Mannheim. Unter dem Motto „Mach mit, gemeinsam bewegen wir viel mehr! Nein zu Krieg und Militarismus!" lädt die Fachgruppe „Radeln & soziales Wandern“ der NaturFreunde Ludwigshafen zur Beteiligung am traditionellen Ostermarsch der Friedensbewegung am Ostersamstag, 8. April, um 12 Uhr, in Mannheim ein. „NEIN zur Logik des Krieges – JA zur Sprache des Frieden“ ist der Titel der aktuellen Resolution des Bundesausschusses der NaturFreunde Deutschlands. Hier heißt es unter anderem:...

Ausgehen & Genießen
Referentin Christiane Hilsendegen gibt Anregungen und leicht umsetzbare Tipps für einen artenreichen Naturgarten | Foto: Christiane Hilsendegen

Für Privatgärten
Vortrag über einheimische Wildpflanzen vom NABU Landau

Mörzheim. Der NABU Landau-Stadt lädt alle Natur- und Gartenfreunde am Mittwoch, 3. Mai, um 19 Uhr, zu einem Vortrag über einheimische Wildpflanzen für Privatgärten in die Alte Schule (Zum Kirchweg 3) in Mörzheim ein. Wer träumt schon lange von einer Naturoase im eigenen Garten? Dann ist dieser Vortrag genau das Richtige! Christiane Hilsendegen (Naturoase Privatgarten, Ottersheim) gibt in diesem Vortrag Anregungen und leicht umsetzbare Tipps für einen artenreichen Naturgarten. Die zahlreichen...

Lokales
Mindestens einmal im Monat treffen sich die „Finsterbrunner Klima-Füchse“ ganzjährig samstags von 10 bis 16 Uhr | Foto: Ralf Vester

Angebote der Naturfreunde Kaiserslautern
Naturfreundliche Ferien und Treffen der „Finsterbrunner Klima-Füchse“

Naturfreunde Kaiserslautern. Mindestens einmal im Monat treffen sich die „Finsterbrunner Klima-Füchse“ ganzjährig samstags von 10 bis 16 Uhr. Je nach Jahreszeit werden Themen- und Aktionstage angeboten. Die nächsten Treffen der „Finsterbrunner Klima-Füchse“ sind am 25. Februar, 25. März, 29. April, 27. Mai und 24. Juni, jeweils von 10 bis 16 Uhr, für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren inklusive Betreuung, Material und Verpflegung. Infos und Anmeldung im Naturfreundehaus unter...

Ausgehen & Genießen
Wandern Symbolbild | Foto: Hero Images/Hero Images/stock.adobe.com

Naturfreunde FT laden zur Seniorenwanderung
Barrierefrei Wandern

Frankenthal. Die Naturfreunde Frankenthal laden am Mittwoch, 11. Januar, zu einer kleinen, seniorengerechten Wanderung zwischen Mörsch und Frankenthal ein. Treffpunkt ist um 14 Uhr das Rudi-Klug-Haus im Ziegelhofweg 6. Hier endet auch die Wanderung bei Kaffee und Kuchen. Interessierte sind herzlich eingeladen. Weitere Infos unter Telefon 06233 66946264. ps

Lokales
„Guck emol, wer do druff is!“ - „Geh mol her, do bischd uff dem Bild!“. So und so ähnlich verliefen viele Gespräche bei der Ausstellung zum 100jähriges Bestehen der Naturfreunde-Ortsgruppe Bad Dürkheim-Grethen am 29. Oktober | Foto: ps
2 Bilder

100 Jahre Naturfreunde Bad Dürkheim-Grethen
Tolle Resonanz bei Naturfreunde-Ausstellung in Grethen

Bad Dürkheim. „Guck emol, wer do druff is!“ - „Do hinne steht se!“ - „Geh mol her, do bischd uff dem Bild!“. So und so ähnlich verliefen viele Gespräche bei der Ausstellung zum 100jähriges Bestehen der Naturfreunde-Ortsgruppe Bad Dürkheim-Grethen am 29. und 30. Oktober 2022. Proppenvoll war es meist vor den Schautafeln, die Helmut Haas und Jürgen Mayer mit Bildern und Texten zur Geschichte der Naturfreunde und des Dorfes Grethen bestückt hatten. Viele kamen mit persönlichen Erinnerungen,...

Lokales

100 Jahre Naturfreunde Grethen-Hausen
SPD Bad Dürkheim gratuliert

Die Naturfreunde haben einen festen Platz mitten in unserer Gesellschaft in Bad Dürkheim. Den Blick zu haben, für alle Menschen ein bezahlbares Angebot für Freizeit und Urlaub in der Natur allgemein zu ermöglichen, ist in der heutigen Zeit genauso wichtig wie vor 100 Jahren. Wir wünschen weiter viel Erfolg, die Ziele und Aufgaben für die Mitglieder, aber auch im Interesse aller Menschen, gerade zu den Themen der Nachhaltigkeit zu erreichen.

Lokales

Naturfreunde

Frankenthal. Die Naturfreunde laden am Freitag, 28. Oktober, um 15 Uhr, zu einem Spielenachmittag bei Kaffee und Kuchen in das Naturfreunde Haus im Ziegelhofweg 6 ein. Interessierte sind herzlich willkommen und erhalten unter der Telefonnummer 0621 663341 weitere Informationen. Zudem laden die Naturfreunde Frankenthal am Mittwoch, 9. November, zu einer Rollator gerechten Wanderung im Vogelpark Ruchheim ein. Abfahrt ist um 14.30 Uhr am Rudi-Klug-Haus im Ziegelhofweg 6. Interessierte sind...

Lokales
Viel vorgenommen hat sich der neu gewählte Kreisvorstand der CDU Speyer, hier das Bild vom Kreisparteitag Anfang September. | Foto: CDU Speyer/Klaus Landry

Konstituierende Sitzung des neuen Kreisvorstands
CDU Speyer: Ausbau der Kommunikation als Prio 1

Vor rund einem Monat bestimmten die Mitglieder der CDU Speyer im Naturfreundehaus Speyer den Kreisvorstand neu. Ein Generationenwechsel fand statt – und fast eine komplette Neuwahl des Teams. „Wir haben viel vor uns. Und auch schon damit begonnen“, bilanziert die neue Kreisvorsitzende Sylvia Holzhäuser. „Klar ist, dass wir unsere interne und externe Kommunikation inklusive der aktiven Präsenz in den sozialen Medien verbessern. Seit Jahren setzen wir die Themen im Stadtrat – dies zeigen die...

Ausgehen & Genießen
Kartenspiel Symbolbild | Foto: Have a nice day/stock.adobe.com

Naturfreunde Frankenthal laden ein
Spielenachmittag

Frankenthal. Die Naturfreunde laden am Freitag, 30. September, um 15 Uhr zu einem Spielenachmittag (Rommy-cup, Mensch-ärgere-dich-nicht und weitere) bei Kaffee und Kuchen in das Naturfreunde Haus im Ziegelhofweg 6 ein. Interessierte sind herzlich willkommen. Infotelefon 0621 663341. ps

Ausgehen & Genießen
Fahrrad Symbolbild | Foto: Артур Ничипоренко/stock.adobe.com

Radtour im Elsass

Wissembourg. Am Sonntag, 18. September, lädt die Fachgruppe „Radeln & soziales Wandern“ der Naturfreunde Ludwigshafen zu einer grenzüberschreitenden Fahrradtour im nahen Elsass ein. Teilnehmer aus Ludwigshafen treffen sich um 8.45 Uhr vor dem Hauptbahnhof Ludwigshafen und fahren von dort mit dem Zug nach Wissembourg. Die Radtour selbst verläuft auf ebenen, überwiegend befestigten Radwegen durch kleine Dörfer entlang von Wiesen und Feldern – von und wieder zurück nach Wissembourg. Entlang der...

Lokales
Naturschutz-Teich in den Reiterwiesen bei Landau, Frühschnee im
Spätherbst, Queichbrücke östlich von Godramstein. | Foto: Joachim Zech
3 Bilder

Wochenblatt-Reporter Kalender 2023: Wasser in der Südpfalz

Der Naturschutzverband Südpfalz hat für Wasser- und Sumpftierwelt vor der Haustür dutzende solcher kleinen Paradiese geschaffen, die von den Naturfreunden (1800 Mitgliedern) betreut werden. 1)Naturschutz-Teich in den Reiterwiesen bei Landau, Frühschnee im Spätherbst ,Qeichbrücke östlich von Godramstein. 2) Sumpfbiber-Albino im Teichgebiet Hochstadter Wiesen,Sommer. 3) Sonnenuntergang im Teichgebiet Hochstadter Wiesen,Sommer, an der Queich,2oom östlich der Datscha

Lokales

Freie Plätze für Kletterwochenende
Klettern am Fels für Jugendliche

Bist du zwischen 14 und 17 Jahren und hast Lust auf Klettern am Fels? Dann komm vom 30.09.-03.10.2022 zum Kletterwochenende der Naturfreundejugend Baden im Schwarzwald. Es sind sowohl Anfänger*innen, als auch erfahrene Kletter*innen herzlich willkommen. Wir übernachten im schönen Naturfreundehaus Hirzwald bei St. Georgen im Schwarzwald. Zur Stärkung werden unsere Teamer*innen täglich leckeres Essen selbst kochen. Fun und Action kommen sicher nicht zu kurz. Wer ein Wochenende in der Natur und...

Ausgehen & Genießen
Naturfreunde beim geselligen Meinungsaustausch   | Foto: Naturfreunde

Naturfreunde laden zum Feiern ein
Sommerfest

Annweiler. Statt eines Jahresausfluges, lädt der Verein der Naturfreunde am Samstag, 27. August, in der Zeit von 12 und 17 Uhr, zu einem Sommerfest auf den Campingplatz am Naturfreundehaus ein. Dieses Fest soll den Mitgliedern ermöglichen, sich zusammen zu finden, besser kennen zu lernen und auszutauschen. Es sind verschiedene Essens- und Getränkeangebote vorgesehen. Die Veranstalter freuen sich über zahlreiche Teilnahme aller Mitglieder. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Am 28....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ