Naturwissenschaften

Beiträge zum Thema Naturwissenschaften

Lokales
Beim Netzwerktreffen in Neustadt ging es ums Mitmachen und Diskutieren.   | Foto: Stadtverwaltung Neustadt
2 Bilder

MINT-Netzwerktreffen mit buntem Programm
Mitmachen und Diskutieren

Neustadt. Das Bildungsbüro der Stadt Neustadt an der Weinstraße hat am Donnerstag, 28. April, von 15 bis 18 Uhr beim MINT-Netzwerktreffen ein buntes Programm zum Motto „Kooperationen machen´s möglich!“ präsentiert. Stattgefunden hat die Veranstaltung im Metallwerk in Mußbach. MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik. Es durften knapp 40 Teilnehmer*innen aus den unterschiedlichsten Bereichen begrüßt werden: Kitas, Schulen, Politik, Verwaltung, Vereine, Ehrenamtliche,...

Lokales
FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung besuchte das Bruchsaler Zukunftslabors Z-Lab der Auerbach Stiftung. Das Foto zeigt von links Steffen Heil, Carina Baumgärtner, Anastasiia Dmitrieva, Dr. Sylvia Zinser und Christian Jung. | Foto: Sebastian Weber

Naturwissenschaften - FDP-Politiker Jung zu Gast
Neue Räume für Bruchsaler Zukunftslabors Z-Lab

Bruchsal/Stuttgart. Der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Wahlkreis Bretten) besuchte die neuen Räume des Zukunftslabors „Z-Lab“ in nächster Nähe zur Bruchsaler SEW-Zentrale besichtigt. Er ließ sich von Dr. Sylvia Zinser und Steffen Heil von der Auerbach Stiftung, sowie von Anastasiia Dmitrieva und Carina Baumgärtner die vielfältigen, erweiterten Möglichkeiten zeigen, die die neuen Räume eröffnen. „Technische Expertise und vernetztes Denken in digitalen Strukturen werden Kernkompetenzen...

Lokales
Philipp Bentz und Claudius Hammer  | Foto: Dirk Wippert

Germersheimer Goethe-Schüler bei „Leben mit Chemie“ ausgezeichnet
Ehrenurkunde für Philipp Bentz und Claudius Hammer

Germersheim.  Auch 2020 haben insgesamt 70 Schüler der Klassenstufen 5 bis 10 am Johann-Wolfgang-Goethe-Gymnasium Germersheim beim landesweiten Wettbewerb „Leben mit Chemie“ erfolgreich teilgenommen. Bei der Entwicklung, Durchführung und Dokumentation zum Thema „Kartoffel“ im Rahmen des MINT-Programms waren in diesem Jahr die Schüler Philipp Bentz und Claudius Hammer (MSS 11) besonders erfolgreich und erhielten eine Ehrenurkunde und einen Büchergutschein.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ