Neubau

Beiträge zum Thema Neubau

Lokales
L 597: Neubau zwischen Mannheim-Friedrichsfeld und Ladenburg mit Neckarbrücke
 | Foto: Regierungspräsidium Karlsruhe

L 597
Kampfmittelerkundungen im Neckar: Tauchereinsätze beginnen kommende Woche - Neubau zwischen Mannheim-Friedrichsfeld und Ladenburg mit Neckarbrücke

Mannheim-Friedrichsfeld/Ladenburg: Mit einem feierlichen Spatenstich hat am 20. Februar 2025 der offizielle Bau der Neckarbrücke zwischen Mannheim-Friedrichsfeld und Ladenburg begonnen. Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe finden nun ab der kommenden Woche an der L 597 bei Ladenburg im Bereich der zukünftigen Neckarbrücke, Kampfmittelerkundungen im Neckar statt. Bereits im vergangenen Monat wurden von der Wasseroberfläche aus, entsprechende Untersuchungen im Neckar im Bereich der...

Lokales
Baustelle / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Neubau Neckarbrücke - Vollsperrung der K 4138

Edingen-Neckarhausen. Vollsperrung der K 4138 zwischen Mannheim-Seckenheim und Edingen-Neckarhausen ab Montag, 3. März,  bis voraussichtlich Freitag, 28. März 2025. Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe laufen seit März 2019 die Arbeiten zum Neubau der L 597 zwischen Mannheim-Friedrichsfeld und Ladenburg. Die K 4138 zwischen Mannheim-Seckenheim und Edingen-Neckarhausen wird an die neue L 597 mit dem Radschnellweg Heidelberg – Mannheim (RS 2) angeschlossen. Darüber hinaus werden der...

Lokales
Künstler Felix Falkner vor seinem Uhu-Graffiti | Foto: Regierungspräsidium Karlsruhe
2 Bilder

Wolken auf Beton: Graffiti-Künstler „ForceofNature“

Ladenburg. Im Auftrag des Regierungspräsidium Karlsruhe finden derzeit die Arbeiten zum Neubau der L 597 zwischen Mannheim-Friedrichsfeld und Ladenburg statt. Als Teil dieses Bauprojekts wurden im Norden der neuen Landstraße bei Mannheim-Seckenheim neue Brückenbauwerke erstellt. Zwei der dort entstandenen grauen Betonflächen hat der Mannheimer Streetart-Künstler „ForceofNature“, bürgerlich Felix Falkner, im Auftrag des Regierungspräsidiums in ein leuchtendes Kunstwerk verwandelt. „Die beiden...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ