Nikolauskapelle Klingenmünster

Beiträge zum Thema Nikolauskapelle Klingenmünster

Lokales
Spätromanische Nikolauskapelle | Foto:  Foto: Tillig

Tag des offenen Denkmals in Klingenmünster

Klingenmünster. Am Tag des offenen Denkmals, am 8. September, lädt die Nikolauskapelle bei Klingenmünster zum Besuch ein. Geöffnet ist die kleine spätromanische Kapelle, die auf dem Gelände des Pfalzklinikums liegt, von 10 bis 18 Uhr. Etwa stündlich finden Führungen statt. Die Nikolauskapelle ist ein Beispiel staufischer Sakralarchitektur mit Einflüssen aus der elsässischen und Wormser Baukunst. Der Baubeginn wird auf 1190 geschätzt. Das Bauwerk ist weitgehend im Originalzustand erhalten; das...

Lokales
Ist einen Besuch wert: Nikolauskapelle bei Klingenmünster | Foto: Burg Landeck-Stiftung

Sehenswertes Kleinod: Besuch der Nikolauskapelle

Klingenmünster. Die Nikolauskapelle bei Klingenmünster ist am Tag des offenen Denkmals, am Sonntag, 8. September, von 10 bis 18 Uhr, zugänglich. Stündlich finden Führungen statt. Parkgelegenheit gibt es direkt bei der Kapelle, die auch für bewegungseingeschränkte Gäste und Rollstuhlfahrer und -fahrerrinnen besuchbar ist. Interessante Flyer und Literatur der Burg Landeck-Stiftung liegen aus oder können erworben werden. Der Bezirksverband Pfalz ist Eigentümer und die Burg Landeck-Stiftung Patin...

Lokales
Die Nikolauskapelle bei Klingenmünster  | Foto: Tillig

Auch im Landkreis sind Türen geöffnet
Tag des offenen Denkmals

SÜW. Am Sonntag, 10. September findet deutschlandweit wieder der Tag des offenen Denkmals statt. Auch an der Südlichen Weinstraße können einige Denkmäler besichtigt werden. Erster Kreisbeigeordneter Georg Kern weist auf den Aktionstag, der die größte Kulturveranstaltung Deutschlands bildet, hin: „Nutzen Sie die Gelegenheit, bekannte und weniger bekannte historische Schätze in unserem Landkreis zu erkunden.“ Auch in unserem Verbreitungsgebiet gibt es einige Angebote. In der Bergkirche Bad...

Ausgehen & Genießen

Führungen in der Nikolauskapelle
Denkmaltag

Klingenmünster. Am Tag des offenen Denkmals, der in diesem Jahr bundesweit am Sonntag, 8. September, im Kalender steht, öffnet auch die Nikolauskapelle bei Klingenmünster länger als üblich ihre Türen. Von 10 bis 18 Uhr können Besucher das kleine spätromanische Gotteshaus besuchen, das fast gänzlich in seinem mittelalterlichen Zustand erhalten ist. Bei Bedarf werden immer wieder Führungen angeboten. Günter Nuss von der Burg-Landeck-Stiftung informiert nicht nur über Geschichte und Baudetails der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ