Ostern

Beiträge zum Thema Ostern

Lokales
Foto: © filmfriend

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
FILMFRIEND - DAS NEUE STREAMINGANGEBOT DEINER BIBLIOTHEK

Tel. 07254/2071116 stadtbibliothek@waghaeusel.de ACHTUNG NEUE WEB-ADRESSE: bibliotheken.komm.one/waghaeusel www.onleihe.de/more Öffnungszeiten: Dienstag: 10.00–15.00 Uhr Mittwoch: 15.00–19.00 Uhr Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag: 10.00–15.00 Uhr Samstag: 10.00–12.00 Uhr (Während der großen Ferien bleibt die Bibliothek samstags geschlossen.) Die Stadtbibliothek hat geöffnet mit der 3-G-Regel FFP2-Maskenpflicht für alle Besucher ab 18 Jahren. Abstands- und Hygieneregeln gelten weiterhin. Alle...

Ausgehen & Genießen
Endlich wieder buntes Messetreiben: Von 8. bis 24. April verwandelt sich der Speyerer Festplatz in einen riesigen Rummel - mit attraktiven Fahrgeschäften und jeder Menge kulinarischer Angebote | Foto: Archiv Kollross

Frühjahrsmesse in Speyer
Für Platzhirsche, Superhelden und Blaublütige

Speyer. Von 8. bis 24. April lädt Speyer zur Frühjahrsmesse auf den Festplatz. Und bereits zum vierten Mal wird am Freitag, 22. April, um 18 Uhr der Platzhirsch gesucht. In verschiedenen Spielen wie etwa „Quiz mit Schuss“, „Naschen nach Zahlen“, „Spritztour“, „Ran an den Speck“ oder „Shopping Queen“ treten vier Teams mit je vier Personen gegeneinander an und versuchen, die höchste Punktzahl zu erspielen und so den Sieg für ihr Team einzufahren. Wer am Ende ganz oben auf dem Treppchen steht,...

Lokales
Ein vielfältiges Angebot bietet der Ostermarkt im Schützenhaus Martinshöhe   | Foto: pixabay/stux

Am 3. April von 10 bis 17 Uhr
Ostermarkt im Schützenhaus

Martinshöhe. Am Sonntag, 3. April, findet von 10 bis 17 Uhr der Ostermarkt im Schützenhaus Martinshöhe statt. Auch in diesem Jahr halten die Aussteller wieder ein reichhaltiges und vielfältiges Angebot für die Besucherinnen und Besucher bereit. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich bestens gesorgt. Leberknödel mit Kraut und Brot, Rindswürste, Wiener und Pferdewürste stehen zur Wahl. Auch an die Freunde von Kaffee und Kuchen wurde gedacht. Die Aussteller und der Schützenverein laden alle...

Ausgehen & Genießen
Rein ins Vergnügen bei herrlichen Schneebedingungen und sonnigem Wetter | Foto: Ri_Ya/Pixabay

Skifreizeit über Ostern
Zillertal in Österreich

Edenkoben. Der Ski-Club Edenkoben konnte bisher zwei Ausfahrten unter Corona Bedingungen erfolgreich im Schnee durchführen. Noch Plätze frei - auch für NichtmitgliederBei der bevorstehenden Osterfahrt sind noch Plätze - auch für Nichtmitglieder frei. Es geht vom Ostermontag, 18. April, bis Freitag 22. April in das Zillertal nach Österreich. AnmeldungAnmeldungen sind online hier möglich. Der Ski-Club würde sich auf eine rege Teilnahme freuen.ps

Lokales
Zu Ostern gibt's beim DRK-Kreisverband Kaiserslautern-Land wieder einen Malwettbewerb | Foto: annca/pixabay.com

DRK-Kreisverband Kaiserslautern-Land
Malwettbewerb zu Ostern

Landstuhl. Ostern wird bunt - mit dem Malwettbewerb des DRK-Kreisverbandes Kaiserslautern-Land. Kinder und Jugendliche im Alter zwischen sechs und 14 Jahren, die sich auf den Frühling und auf Ostern freuen, können in einem Bild alles malen, was ihnen an Ostern am Besten gefällt? Die Bilder werden im Internet veröffentlicht und jedes Kind erhält ein kleines „Dankeschön“. Die Adresse sollte daher bitte mit in den Umschlag gelegt werden. Einsendeschluss ist der 8. April. Auf der Rückseite des...

Lokales

Kunst-Ostereier unterm Hammer bei United-Charity

Kunst-Ostereier unterm Hammer bei United-Charity: Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel versteigert 15 Kunsteier von Michael Öffler in Online-Auktion und stellt bei Hofmeister Sindelfingen aus Anlässlich ihres 25. Geburtstags startet die Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel eine Ostereier-Kunstauktion und versteigert fünfzehn Kunst-Eier von Künstler Michael Öffler gestiftet. Vom 04. März bis zum 07. April (18 Uhr) kann höchstbietend und ausschließlich über www.unitedcharity.de auf...

Ausgehen & Genießen
Hübsche Deko gibt es beim Ostermarkt der Landfrauen Gersbach.  Foto: pixabay
2 Bilder

"Corona"-Pause endlich vorbei
„Ostermarkt“ aus „Winterschlaf“ erwacht

Pirmasens. Lange währte der „Winterschlaf“ des Ostermarktes der Landfrauen Gersbach. „Aufgrund der Corona-Pandemie konnten wir die Veranstaltung zwei Jahre lang nicht durchführen“, erklärt die 1. Vorsitzende Sabine Frank, die sich freut 2022 wieder durchstarten zu können. Am 12. und 13. März erlebt der Ostermarkt in der Mehrzweckhalle ein „Revival“. Recht kurzfristig sind Sabine Frank und Nina Weber die Organisation angegangen: „Zwar hatten sich unsere treuen Aussteller schon frühzeitig...

Ausgehen & Genießen
Zu den Classic Modellen gehören - passend zum Technik Museum Speyer - auch Flugzeugmodelle | Foto: TMSP
2 Bilder

Technik Museum
Speyerer Modellbautage können wieder stattfinden

Speyer. Ob Eisenbahn-, Raumschiff-, Fahrzeug- oder Flugzeugmodelle: Der Anblick der liebevoll gestalteten Stücke weckt Kindheitserinnerungen. Die Faszination für dieses Hobby zieht Jung und Alt in ihren Bann. Kein Wunder also, dass es viele Interessensgemeinschaften und Veranstaltungen zu diesem Thema gibt. Der Speyerer Verein zur Förderung der Luftfahrthistorie der Pfalz (VFLP e.V.) widmet sich schon lange dem Modellbau. Die Mitglieder arbeiten akribisch genau an ihren Bausätzen. Was es nicht...

Lokales
Kindergottesdienst | Foto: Jenny Friedrichs auf Pixabay

Workshop "Unsere Pfarrei 2030+"
Kinder-, Jugend- und Familiengottesdienste mitgestalten

Bellheim. Ein Workshop „Kinder-, Jugend- und Familiengottesdienste“ findet am Samstag, 26. Februar, ab 10 Uhr im Pfarr- und Jugendheim Bellheim statt. Es geht darum, die Vision „Unsere Pfarrei 2030+“ mit Leben zu füllen:  Ein zentrales Element war dabei von Anfang an die Ausgestaltung von Angeboten für unsere Kinder, Jugendlichen und Junggebliebenen in Bellheim, Knittelsheim, Lustadt, Ottersheim, Zeiskam und Weingarten.  „Kinderkirche Plus“ ist derzeit noch ein Arbeitstitel für ein Format für...

Ausgehen & Genießen
Ostereiermarkt in Kandel  | Foto:  Foto: VG Kandel

Am Samstag, 5. und Sonntag, 6. März
Ostereiermarkt in Kandel

Kandel. Mittlerweile hat auch der Ostereiermarkt einen festen Platz in der Reihe der Kandeler Märkte. Rund 25 Aussteller haben ihr Kommen zugesagt und präsentieren in der Bienwaldhalle kunstvoll gestaltete Ostereier und österliche Accessoires. Eier von Strauß, Gans, Nandu, Kranich, Ente, Schwan, Sittich, Huhn und Wachtel, verziert in den verschiedensten Varianten, werden angeboten. Sie sind kunstvoll bemalt, dekoriert mit Perlen, Gold, Strass und Scherenschnitten, umklöppelt oder bearbeitet mit...

Ratgeber
Corona-Selbsttest | Foto: Andreas Lischka/Pixabay

Coronavirus in Baden-Württemberg
Schulen und Kitas testen weiter bis zu den Osterferien

Baden-Württemberg. Die Testungen an Schulen sowie beim Personal in Kitas und in der Kindertagespflege werden vorerst bis zu den Osterferien fortgesetzt. Einem entsprechenden Vorschlag von Gesundheitsminister Manne Lucha und Kultusministerin Theresa Schopper hat die Landesregierung am 8. Februar zugestimmt und für die nötigen Tests knapp 95 Millionen Euro bereitgestellt. Die Teststrategie wird aber leicht angepasst. Nicht mehr testen lassen müssen sich künftig zum Beispiel auch Schülerinnen und...

Lokales
Foto: privat
4 Bilder

WER WURDE 2007, 2012 ODER 2017 GETAUFT?
Tauferinnerung - immer ein guter Grund zum Feiern

Kirchheimbolanden. Am Ostermontag (18. April 2022) feiern die Täuflinge, die vor 5, 10 oder 15 Jahren in der ev. Kirche getauft wurden, ihr Taufjubiläum in einem fröhlichen Familien-Gottesdienst um 10 Uhr in der prot. Peterskirche in Kibo. Bei der Taufe sagt Gott bedingungslos "JA" zu uns. Das ist Grund genug, jedes Jahr am Tauftag die Taufkerze anzuzünden um sich das wieder bewusst zu machen. Und zu den "runden" Taufjubiläen gibt es eben einen Gottesdienst. Für die, welche am Ostermontag nicht...

Lokales

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Ostersteine als Ostergruß an die Schulgemeinschaft

Auch aus Steinen, die dir in den Weg gelegt werden, kannst du etwas Schönes machen…(Erich Kästner) Frei nach diesem Motto von Erich Kästner hat die Religionsklasse 5vw unter Anleitung von Religionslehrerin Sylvia Ganter – passend zu den biblischen Geschichten der Karwoche (Palmsonntag, Gründonnerstag, Karfreitag, Karsamstag und Ostern) – Steine gestaltet und wünschte damit der gesamten Schulgemeinschaft ein frohes Osterfest! Weitere Ostersteine sind auf der Schulhomepage JKG-Bruchsal.de zu...

Lokales
2 Bilder

Rätselspaß und Fensterdeko
Ein spannendes Rätsel und toll dekorierte Fenster in der Osterzeit

Pünktlich zum Start der Vor-Osterzeit am Ascherdonnerstag startete das Osterrätsel zum Mitmachen mit einer täglichen Aufgabe und Lösungswort. Mehr dazu gibt im es im Artikel https://www.wochenblatt-reporter.de/ludwigshafen/c-lokales/taeglicher-raetselspass-fuer-ostern_a271818 Anhand der Seiten-Aufrufe auf der Webseite und der Betrachter auf den Facebook Posts haben weit über Hundert Menschen daran teilgenommen und - zumindest tageweise - versucht das Rätselgitter mit Lösungswörtern zu befüllen....

Lokales
Geschichten und Rituale zur Osterzeit | Foto: Kita Waldrohrbach
2 Bilder

Fastenzeit und Ostern gemeinsam erlebt
Frühjahr in der Kita

Waldrohrbach. Mit dem Aschermittwoch, an dem die Kinder sich mit dem Thema: Was ist die Fastenzeit? Was ist fasten? Was kann ich fasten? auseinandergesetzt haben, begann der gemeinsamer Weg, der an Ostern geendet hat. An Aschermittwoch wurden zunächst die restlichen Luftschlangen verbrannt, um aus der Asche ein Aschekreuz auf ein Blatt zu malen. Viele Ideen der Kinder, was man alles fasten kann, kamen dann. Wie zum Beispiel: weniger „Schnäges“, nicht zu viel Fernsehen schauen, weniger...

Lokales
1. Vorsitzender Andreas Gimmler, Julia Clos und Eric Radtke  Fotos: Anja Stemler
2 Bilder

Gewerbeverein Altenglan zeigt Präsenz
„Oster-Drive-In“ gut angenommen

von Anja Stemler Altenglan. Da die geplanten verkaufsoffenen Sonntage aufgrund der immer noch anhaltenden Pandemie abgesagt werden mussten, ließ sich der Gewerbeverein eine tolle Aktion für den Ostersamstag einfallen. Eine Aktion mit der die Gewerbetreibenden bei ihren Kundinnen und Kunden im Gespräch bleiben wollten. Andreas Gimmler, 1. Vorsitzender des Gewerbevereins Altenglan sprach davon, das die Gewerbetreibenden in der Zeit der Pandemie stark gebeutelt wären, man aber dennoch bei den...

Lokales
Überraschung unter Osterglocken.   | Foto: PS
2 Bilder

Kinder- und Jugendinitiative NIK e.V. feiert Ostern
Süße Überraschungen

Trifelsland. Am Ostersamstag, 3. April, hatte die Kinder- und Jugendinitiative NIK e.V. eine Osterüberraschung für alle Kinder und Jugendlichen aus den Gemeinden Waldhambach und Waldrohrbach sowie angrenzender Dorfgemeinden bereit gehalten. Für die kleineren Kinder waren auf dem Bolzplatz in Waldrohrbach süße Überraschungen versteckt, die es zu finden und einzusammeln galt. Zudem gab es rund um die Kirche in Waldhambach eine „Ostereier-Route“ mit Hinweisen zu Osternestern, die ebenfalls mit...

Lokales
Schülerinnen der Edith-Stein-Realschule in Speyer haben zu Ostern für Senioren gebastelt. | Foto: Stadt Speyer
4 Bilder

Projekt gegen Einsamkeit
Schülerinnen basteln Ostergrüße für Senioren

Speyer. Alexandra Mika, die im Rahmen des Modellprojekts des Landes Rheinland-Pfalz „Gemeindeschwester plus“ seit vergangenem Jahr Senioren in Speyer West betreut, hat gemeinsam mit der Edith-Stein-Realschule zu Ostern eine ganz besondere Idee umgesetzt. Die Schulleiterin der Realschule, Manuela Becker, plante Anfang März mit Schülerinnen aus der 6. und 7. Klasse eine Osteraktion: Mit selbstgebastelten Eierbechern, bunt bemalten Ostereiern sowie selbstgestaltete und teils gedruckte Osterkarten...

Lokales

BASIS.lager unterstützt „Menschen in Not“
Mit Hoffnung in den Frühling starten

Gemeinsam mit Andrea Ihle hat das BASIS.lager Karlsdorf-Neuthard eine Osteraktion für „Menschen in Not“ initiiert. Die Idee war, 50 Familien in und um Bruchsal mit einer kreativen Osterüberraschung zu beschenken und gleichzeitig Hoffnung in der schon seit über einem Jahr andauernden Coronakrise zu schenken. Was gibt es Besseres als Kindern und Erwachsenen die frohe Botschaft der Auferstehung Jesu weiterzugeben, die wir Christen bereits seit mehr als 2000 Jahren feiern? Dank großzügiger Spenden,...

Lokales
Am „Felsdurchbruch“ (Pirmasenser Straße / L495). | Foto: W. G. Stähle
5 Bilder

Zu Ostern 2021
Hauensteiner Impressionen

Hauenstein (Südwestpfalz). Die Gemeinde Hauenstein gibt sich große Mühe, das zum zweiten Mal stark eingeschränkte Osterfest im öffentlichen Raum besonders freundlich zu gestalten. Es scheint gelungen zu sein, etwas von der Fröhlichkeit dieses bedeutendsten Festes der Christenheit zu vermitteln. Dank vielfältigem ehrenamtlichem Engagement konnten über den Ort verstreut Arrangements geschaffen werden, die zu der gegenwärtigen krisenhaften Zeit mit ihren vielfältigen Einschränkungen einen Gegenpol...

Lokales
Foto: nathan-rogers-ObhCU6Vhoe8@unsplash.com
Video

Was haben Fußball und Ostern gemeinsam?
So sehn Sieger aus, sha la la la la

Kirchheimbolanden. Was haben Fußball und Ostern gemeinsam? Dass manche Bälle bunt sind? Oder auch mal eiern? Mir ist bei einem Fußballlied aufgefallen, dass es da ganz viele Parallelen gibt. In diesem Sinne: Fröhliche Ostern - und Anpfiff! Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im Dekanat Donnersberg, Gde.-Diakon Jung, Amtsstr. 7, KIB, Tel.: 70 67 016 oder 0177 86 99 516, gerhard.jung@evkirchepfalz.de

Ausgehen & Genießen
Am Ostersonntag heißt es um 18 Uhr "Vorhang auf!" auf dem YouTube-Kanal des Pfalztheaters Kaiserslautern | Foto: Pfalztheater Kaiserslautern
2 Bilder

Programm aus allen Sparten des Pfalztheaters auf YouTube
"Vorhang auf!" am Ostersonntag

Kaiserslautern. In einem eigens dafür zusammengestellten Programm mit Darbietungen aus allen Sparten wollte das Pfalztheater an Ostern den Wiedereinstieg in den Spielbetrieb nach dem langen Corona-Lockdown zusammen mit dem Publikum feiern. Doch es kam anders: Die Schließung der Theater und Konzerthäuser wurde vom Land Rheinland-Pfalz zunächst einmal bis zum 11. April verlängert – das geplante „Vorhang auf!“-Programm kann also nicht live vor Publikum stattfinden. Aber die Vorbereitungen der...

Lokales
Sarah Musik (links) und Ebru Baz
3 Bilder

Früher hatte das Tier allerlei Konkurrenten:
Osterhase bei den Flüchtlingskindern

Waghäusel. Da strahlten 26 mal zwei Kinderaugen, als Sarah Musik und Ebru Baz an die Türen klopften und den Flüchtlingskindern in der Anschlussunterbringung und in der Gemeinschaftsunterkunft in Waghäusel etliche Tüten mit vollgepackten Leckereien übergaben. Auch sie sollten das Osterfest und die üblichen Geschenke des ihnen weitgehend unbekannten Osterhasen genießen können. Coronabedingt konnte es leider keine größere Aktion werden. Der Pandemie zum Trotz ließen es sich die beiden Vereine...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Feste & Kerwen
FSZ Saar | Foto: Benjamin Treib
  • 18. April 2025 um 10:00
  • Flugplatz Düren
  • Wallerfangen

Kässchmieressen am Fallschirmsportzentrum Saar Einladung zum Genuss am Himmel

Kässchmieressen am Fallschirmsportzentrum Saar Einladung zum Genuss am Himmel: Das Kässchmieressen am Flugplatz Saarlouis Düren. In zahlreichen Städten hat diese alte Tradition bereits ihre festen Wurzeln geschlagen. Nun wird dieser Brauch auch am Flugplatz Saarlouis-Düren zelebriert. Das FSZ Saar und die SG Kultur laden herzlich ein, sich mit uns in luftiger Höhe kulinarisch verwöhnen zu lassen! Am 18. April 2025 findet das traditionelle Kässchmieressen am Flugplatz Saarlouis Düren statt – ein...

Kurse
Foto: Depositphotos
  • 19. April 2025 um 19:30
  • YouMeUnity
  • Heidelberg

Sweet Silence - Entdecke die Kraft des Schweigens

Tantrisches Oster-Retreat in Heidelberg Dein Experiment: 3 Tage ohne Handy, Computer, Spotify und sogar ohne Bücher - bereit für die Challenge? Eintauchen ins Hier und Jetzt, ganz ohne Worte Wir alle kennen diese Momente, in denen es keiner Worte bedarf, weil die Verbindung zu einem anderen Menschen einfach da ist und jedes Wort überflüssig macht. Momente, in denen wir einfach nur Liebe sind. Doch manchmal ist es gar nicht so leicht, auf Worte zu verzichten. Wir werden so gerne gehört. Am...

Kinder & Jugendliche
Ostereiergecksen | Foto: Liedertafel Weisenheim am Sand
3 Bilder
  • 21. April 2025 um 11:00
  • Weinstand am Obertor
  • Weisenheim am Sand

Eiergecksen am Ostermontag

Eiergecksen am Ostermontag Der Gesangverein „Liedertafel“ Weisenheim am Sand 1846 e.V. lädt am Ostermontag ab 11 Uhr zum traditionellen Ostereiergecksen an den Weinprobierstand am Obertor ein. Osterhasen mit bunt gefärbten Ostereiern haben sich angekündigt um dieses Osterspektakel zu unterstützen. Die Spielregeln sind schnell erklärt: Es wird immer in Paaren gespielt. Zunächst müssen die Spieler die spitzen Seiten ihrer Eier aneinanderschlagen. Wer nach diesem mit dem Ruf „Spitz auf Spitz“...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ