Beiträge zum Thema Ostern

Lokales
Ostereier bemalen ist die Ostertradition schlechthin. | Foto: Helmut Krüger

Osterfeier und Osterfeuer in Mannheim
Osternacht und Ostertage

Mannheim. Im Anschluss an Karfreitag, an dem des Leidens und Todes am Kreuz gedacht wird, feiern Christen an Ostern die Auferstehung von Jesus Christus. Die frohe Osterbotschaft vermittelt, dass das Leben stärker ist als der Tod. In den Mannheimer Gemeinden wird das christliche Hochfest Ostern vielfältig begangen. Am Karfreitag gibt es besondere Konzerte und Kreuzwege. So findet beispielsweise rund um den Bauwagen und die ehemalige Elementary School im neuen Stadtteil Franklin am Freitag, 19....

Ratgeber
Zu Ostern bringt der Hase die Eier.   | Foto: Tim Reckmann/pixelio.de

Von Osterkuckuck, -fuchs und -hahn
Wie die Ostereier in den Garten kommen

Ostern. Ostersonntag - Die Kinder freuen sich, denn der Osterhase war da und er hat sicher wieder Eier im Garten versteckt. Aber wieso bringt eigentlich der Hase die bunten Ostereier? Je nach Region ist der Brauch unterschiedlich, so wurden die Eier in der Schweiz vom Kuckuck gebracht, in Teilen von Westfalen vom Fuchs und anderenorts vom Hahn. Soweit bekannt, wurde der Osterhase, wie man ihn heute kennt, erstmals um 1682 vom Frankfurter Arzt Johannes Richier erwähnt. Er schildert in seiner...

Ausgehen & Genießen

Ramburgschenke an Ostern geöffnet
Forellenessen in der Ramburghalle

Ramberg. Während nachts das Osterkreuz von der Ramburg weithin sichtbar über das Dernbachtal leuchtet, sind am Tag viele Ehrenamtliche hellwach in Küche und Gastraum der Ramburgschenke. Serviert wird den Wanderern alles, was auf der Karte steht. Das Schenken-Team freut sich an Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag jeweils ab 10 Uhr auf Ihren Besuch! An Karfreitag lädt der Ramburgverein zusätzlich ab 11.30 Uhr zum traditionellen Forellenessen in die Ramburghalle in der Ortsmitte ein. Die...

Lokales
Der Stein ist weg, das Grab ist leer, der Tod ist tot, Jesus lebt! | Foto: unsplash.com Bruno van der Kraan @brunovdkraan
3 Bilder

Familien-Gottesdienst am Ostermontag
Wir feiern Ostern, Tauferinnerung und Taufe

Kirchheimbolanden. Drei Gottesdienste in einem. Das gibt es nur Ostermontag, 22. April um 10 Uhr in der ev. Peterskirche in Kibo. Wir feiern Ostern, feiern das Leben, feiern, dass Jesus den Tod besiegt hat. Wir feiern Tauferinnerung mit denen, die vor 5, 10 oder 15 Jahren getauft wurden. Wir rufen die Zusage Gottes in Erinnerung: Ich bin für Dich da. Und wir feiern eine Taufe. Nach dem Gottesdienst können dann alle Kinder die Osternester suchen, die in der Kirche versteckt sind. Infos:...

Ratgeber
Pflanzen, Gemüse, Kräuter und Tees aus Küche und Garten eignen sich für natürliche Farbtöne.  | Foto: pixabay.com/akz-o

Ostereier mit Naturfarben selbst bemalen
Buntes Osterfest

Ostern. Das Osterfest naht und zu Hause wird farbenfroh dekoriert und bunte Ostereier gehören einfach dazu. Eier zu färben und zu verzieren, um die Ostertafel zu schmücken, oder sie im Garten zu verstecken, ist nicht nur ein schöner Brauch, sondern kann auch richtig Spaß machen. Ob gefärbt oder bemalt, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, das Alter spielt dabei keine Rolle. Viele Familien erinnern sich an alte Traditionen und färben die Eier wie ihre Mütter und Großmütter mit natürlichen...

Ratgeber
Dose auf und fertig ist das Ostergeschenk.  | Foto: Aka/pixelio.de

Tipps für Geschenke mit Herz
Besonderes Ostermitbringsel

Ostern. Erwacht der Frühling, ist das Osterfest nicht mehr weit. Nicht nur die Kinder fiebern der großen Eiersuche entgegen. Auch bei den Erwachsenen steigert das gemeinsame Basteln und Backen im Kreis der Familie die Vorfreude. Erhalten Verwandte eine liebevoll von den Kindern bemalte oder gebastelte Osterkarte, ist die Freude groß. Richtig stilvoll wirken Einladungen und Grußkarten, wenn sie mit Hasenmotiven oder Ostereiern aus Perlen beklebt werden - elegant sind Federn oder getrocknete...

Ausgehen & Genießen
Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt / Michael Hemberger

Bald ist es wieder soweit!
Mutterstadter Ostermarkt 2019 erstmals mit Osterbasar

Von Samstag, 20. April bis Dienstag, 23. April 2019, findet auf dem Mutterstadter Messplatz wieder der traditionelle Ostermarkt statt. Der Vergnügungspark hat folgende Öffnungszeiten: Samstag und Dienstag ab 14 Uhr, Sonntag und Montag ab 13 Uhr. Am Ostersonntag, den 21. April, findet erstmals von 13 - 18 Uhr im Foyer des Palatinums ein Osterbasar statt. 18 Aussteller bieten den Besuchern selbst Gebasteltes, selbst Hergestelltes und weitere interessante Angebote rund um Ostern an. Draußen...

Ausgehen & Genießen
Die Feier der Auferstehung beginnt am Samstag, 20. April, mit der Osternacht, in der der Dom anfangs in völliger Dunkelheit liegt.  | Foto: pixabay/jeffjacobs1990

Beginn der Heiligen Woche am Palmsonntag
Gottesdienste in der Karwoche und zum Osterfest am Dom zu Speyer

Speyer. Mit dem Palmsonntag, der in diesem Jahr auf den 14. April fällt, beginnt die Karwoche oder Heilige Woche, in der die Kirche des Leidens, Sterbens und der Auferstehung Jesu gedenkt. Höhepunkt ist die Feier der Osternacht, die zugleich Hauptfeier des ganzen Kirchenjahres ist. Das Pontifikalamt mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann am Palmsonntag beginnt um 10 Uhr mit einer Statio am Ölberg auf der südlichen Domseite. Die Gemeinde zieht dann mit gebundenen Buchszweigen in den Dom ein. Etwas...

Ratgeber
Kokedama ist ein Blumentrend aus Japan – hier frühlingshaft interpretiert als stimmungsvolle Osterdekoration.  | Foto: Blumen - 1000 gute Gründe/MINTUNDMEER

Originelle Osterdekoration mit Blumen
Ideen für die Osterdeko

Dekoration. Ostern markiert für die meisten Menschen in Deutschland das Ende des Winters. Jetzt sprießen überall die ersten Blumen – und man holt sie sich gerne als Frühlingsboten ins Haus. Ganz klassisch sind Frühjahrsblüher im Topf auf dem Tisch oder Fensterbrett, gerne kombiniert mit Eiern, Federn und Hasen. Aber auch in fernen Ländern gibt es tolle Ideen, wie man mit Blumen und Pflanzen für Abwechslung sorgen kann. Wie wäre es zum Beispiel mit einem blühenden Kokedama? Diese hängenden...

Ausgehen & Genießen
Foto: Jens Vollmer

Ostern im Zoo

Zoo Kaiserslautern. Am Osterwochenende startet der Zoo Kaiserslautern in die neue Saison. Der Zoo ist am Ostersonntag und -montag jeweils von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Am Ostermontag, 22. April, findet um 10.30 Uhr ein Gottesdienst im Zoo statt.ps

Ausgehen & Genießen

Ostereierschießen für Jung und Alt
Mit Pfeil & Bogen sowie Luftgewehr auf Eier-Jagd gehen

Das beliebte, jährlich stattfindende, Ostereierschießen bei den Sportschützen in Otterstadt findet auch dieses Jahr traditionell am Wochenende vor Ostern statt. Hierzu lädt Sie der Schützenverein auf sein Gelände am Schützenhaus ein. Die Sportschützen bieten für die ganze Familie Schießspaß vom feinsten. Beim schießen mit Pfeil und Bogen sowie dem Luftgewehr können sich Erwachsene ihre bunten Eier sichern. Für die jungen Teilnehmer stehen ein Sonderbereich zur Verfügung. In diesem können sie...

Lokales

Der Abfallwirtschaftsbetrieb informiert
Die Müllabfuhr zu Ostern...

Bad Dürkheim. Aufgrund der Feiertage an Ostern verschiebt sich teilweise die Müllabfuhr. Der Abfallwirtschaftsbetrieb bittet um Beachtung. Die Abfuhrtermine sind im Abfallkalender vermerkt und über die Webseite awb.kreis-bad-duerkheim.de abrufbar. Der Karfreitag wird am Karsamstag nachgefahren. Bei wem also normalerweise der Müll am Freitag abgeholt wird, der sollte seine Tonne am Samstag vor die Tür stellen. In der Woche nach Ostern wird überall einen Tag später abgefahren, also auch am...

Lokales
Wildbiene auf Nahrungssuche | Foto: Claudia Störtz

Frühlingsbasteln in der Ramberger Bücherei
Von der Hummel Bommel und ihren Insekten-Freunden

Ramberg. Das Team der katholischen öffentlichen Bücherei (KÖB) Ramberg lädt am Montag, den 15. April 2019 von 15 Uhr 30 bis ca. 17 Uhr zum Frühlingsbasteln in den Mariensaal (Hermersbachstraße 1) ein. Die Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter werden gebeten, Schere und Flüssigkleber, sowie eine 1€-Spende für das Material mitzubringen. Bienen und andere Insekten sind das große Thema des Frühlingsbastelns. Zu Beginn um halb vier können die Kinder in der Bücherei den Abenteuern der Hummel...

Ratgeber

Wertstoffhöfe im Kreis Germersheim
Am Karsamstag keine Anlieferung von Problemmüll

Kreis Germersheim. Die drei Wertstoffhöfe des Landkreises Germersheim, in Bellheim, Rülzheim und Berg sind an Karsamstag, 20. April geschlossen. Ebenso die Annahmestelle für Grünabfälle und Wurzeln über 2 cbm, die sich am alten Standort des derzeit stillgelegten Wertstoffhofes Westheim befindet. Die stationäre Problemmüllannahmestelle am Wertstoffhof Rülzheim ist ebenfalls an Karsamstag geschlossen.  Achtung, der Werkstoffhof in Westheim ist umgezogen. Die Kreisverwaltung weist darauf hin, dass...

Lokales
Aufgrund der Feiertage verschiebt sich teilweise die Müllabfuhr.  | Foto: Pixabay

Abfuhrtermine im Landkreis Bad Dürkheim an Ostern
Verschiebung der Müllabfuhr

Bad Dürkheim. Aufgrund der Feiertage an Ostern verschiebt sich teilweise die Müllabfuhr. Der Abfallwirtschaftsbetrieb bittet um Beachtung. Die Abfuhrtermine sind im Abfallkalender vermerkt und über die Webseite awb.kreis-bad-duerkheim.de abrufbar. Der Karfreitag wird am Karsamstag nachgefahren. Bei wem also normalerweise der Müll am Freitag abgeholt wird, der sollte seine Tonne am Samstag vor die Tür stellen. In der Woche nach Ostern wird überall einen Tag später abgefahren, also auch am...

Lokales
Eier färben - ein Brauch, der Erinnerungen weckt

Einladung zum Trauercafé in Kirchheimbolanden
Osterzeit

Ostern steht vor der Tür. In den Geschäften ist es schon lange Zeit zu sehen; um die Süßigkeiten in den Regalen kann man kaum einen Bogen machen. In manchen Gärten werden Sträucher und Bäume mit bunten Plastikeiern geschmückt, drinnen stehen Sträuße mit liebevoll selbst gestalteten Eiern. Manche kleinen Kunstwerke werden sorgfältig aufgehoben und wecken noch nach langer Zeit Erinnerungen. Eier färben, ausblasen oder bemalen: Die Bräuche stehen für eine gemeinsame Vorfreude auf das Osterfest....

Lokales
Bringt der Osterhase wirklich die Ostereier? Oder steckt da was anderes dahinter? | Foto: unsplash.com: Bee Felten-Leidel @marigard

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Wir gehen auf Entdeckungsreise im Gottesdienst für Krabbel- und Kita-Kinder: Wie das Ei zum Osterei wurde

Kirchheimbolanden. Ganz klar, an Ostern gibt es viele bunte Eier. Aber bringt die wirklich der Osterhase? Oder steckt da was anderes dahinter? Wer mehr darüber wissen will, kommt am Mittwoch, 17. April, um 17 Uhr in die ev. Peterskirche, Mozartstr. Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im Dekanat Donnersberg, Gde.-Diakon Jung, Amtsstr. 7, KIB, Tel.: 70 67 016 o. 0177 86 99 516, gerhard.jung@evkirchepfalz.de. Bist Du dabei?

Ausgehen & Genießen
 foto: archiv

Frühjahrsblüher und fantasievolle Ideen für die Osterdekoration
Ostermarkt in der „HWK Gärtnerei" in Grötzingen

Grötzingen. Mit ihrem Ostermarkt startet die „HWK Gärtnerei“ in Grötzingen ins Frühjahr. Eine vielfältige Auswahl an duftenden Bio-Kräutern und -Gemüse, ein reichhaltiges Sortiment an Frühjahrsblühern und fantasievolle Ideen für die Osterdekoration stehen am Freitag, 5., von 10 bis 18 Uhr und Samstag, 6. April, von 10 bis 16 Uhr zur Auswahl. Aus der hauseigenen Floristik kommen künstlerisch verzierte Türkranze, liebevoll geschmückte Osternester und viele andere kreative Produkte zum Osterfest....

Lokales
Viele Oster-Bücher können in der Stadtbibliothek ausgeliehen werden.  | Foto: ps

Ausstellung in der Stadtbibliothek Germersheim
Bücher zu Ostern

Germersheim. In der Stadtbibliothek Germersheim, Jakobstraße 12, stehen ab sofort wieder über 200 Titel zum Thema „Ostern“ zur Ausleihe bereit. Wer Tipps und Anregungen für eine gelungene Dekoration sucht, Fensterbilder basteln will oder originelle Vorschläge sucht, um Ostereier zu bemalen, leiht sich doch einfach die passenden Bücher in der Stadtbibliothek aus. Fasten-Ratgeber, leichte Rezepte mit viel frischem Obst und Gemüse sowie ansprechende Koch- und Backbücher, die zu einem gelungenen...

Ausgehen & Genießen

Am 6. und 7. April im Woogbachtal
15. Speyerer Ostereierschießen

Speyer. Die Schützengesellschaft Speyer lädt am Samstag, 6., und Sonntag, 7. April, zum 15. Ostereierschießen ein. Samstags startet das Spektakel im Woogbachtal unterhalb des SAM-Center ab 13 Uhr. Am Sonntag sind alle Gäste von 10 bis 18 Uhr willkommen. An beiden Tagen wird es Mittagessen, Kaffee und Kuchen geben. Die Schützengesellschaft wünscht "Gut Schuss" und als Preis zahlreiche Ostereier.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Feste & Kerwen
FSZ Saar | Foto: Benjamin Treib
  • 18. April 2025 um 10:00
  • Flugplatz Düren
  • Wallerfangen

Kässchmieressen am Fallschirmsportzentrum Saar Einladung zum Genuss am Himmel

Kässchmieressen am Fallschirmsportzentrum Saar Einladung zum Genuss am Himmel: Das Kässchmieressen am Flugplatz Saarlouis Düren. In zahlreichen Städten hat diese alte Tradition bereits ihre festen Wurzeln geschlagen. Nun wird dieser Brauch auch am Flugplatz Saarlouis-Düren zelebriert. Das FSZ Saar und die SG Kultur laden herzlich ein, sich mit uns in luftiger Höhe kulinarisch verwöhnen zu lassen! Am 18. April 2025 findet das traditionelle Kässchmieressen am Flugplatz Saarlouis Düren statt – ein...

Feste & Kerwen
Foto: @Pro Kalkofen e.V.
  • 19. April 2025 um 14:00
  • Kalkofen Spielplatz
  • Kalkofen

Osterhasenbesuch in Kalkofen

Spaß, Spiel und leckeren Kuchen gibt es beim Oster-Nachmittag in Kalkofen. Am Samstag den 19. April freut sich Pro Kalkofen ab 14 Uhr (bis 17 Uhr) auf dem Kalkofer Spielplatz über viele kleine und große Besucher. Für 15 Uhr haben wir den Osterhasen mit seiner Assistentin eingeladen. Ob die beiden auch in diesem Jahr mit kleinen Geschenktüten vorbeikommen werden? Wann: Ostersamstag, 19. April; 14:00 – 17:00 Wo: Spielplatz Kalkofen Pro Kalkofen e.V. freut sich auf euch! kalkofen-nordpfalz.com

Kurse
Foto: Depositphotos
  • 19. April 2025 um 19:30
  • YouMeUnity
  • Heidelberg

Sweet Silence - Entdecke die Kraft des Schweigens

Tantrisches Oster-Retreat in Heidelberg Dein Experiment: 3 Tage ohne Handy, Computer, Spotify und sogar ohne Bücher - bereit für die Challenge? Eintauchen ins Hier und Jetzt, ganz ohne Worte Wir alle kennen diese Momente, in denen es keiner Worte bedarf, weil die Verbindung zu einem anderen Menschen einfach da ist und jedes Wort überflüssig macht. Momente, in denen wir einfach nur Liebe sind. Doch manchmal ist es gar nicht so leicht, auf Worte zu verzichten. Wir werden so gerne gehört. Am...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ