pfälzische Geschichte

Beiträge zum Thema pfälzische Geschichte

Ausgehen & Genießen
Helmut Seebach bei einem Vortrag in der Mennonitengemeinde Branchweiler, Neustadt an der Weinstraße | Foto: Michael Landgraf
2 Bilder

Bibelmuseum Neustadt
Pfälzische Traditionen mit christlichen Motiven

Das Pfälzische Bibelmuseum in Neustadt an der Weinstraße lädt am Donnerstag den 16. Januar 2025, 19:00 Uhr zu einem Vortrag von Helmut Seebach aus Mainz über den Hintergrund pfälzischer Motive wie der Elwetritsch, dem Belznickel und anderen Traditionen ein. Der Ethnologe und Historiker Seebach, der das Bibelmuseum bereits durch Schenkungen bereichert hat, setzt sich seit über 50 Jahren mit volkskundlichen Themen auseinander, die mit der Pfalz verbunden sind. Dabei zeigt er auf, wie diese Motive...

Ausgehen & Genießen
Jürgen Keddigkeit kommt zur Veranstaltung Rheinzabern.  | Foto: Beil

Veranstaltung Rheinzabern bei der VHS
Vortrag zur Revolution 1848/49

Rheinzabern. Die Volkshochschule Rheinzabern lädt ein zu dem Vortrag mit Bildern „Revolution 1848/49 in der Pfalz“ am Donnerstag, 27. September, 19.30 Uhr, im Kleinen Kulturzentrum Rheinzabern, Hauptstraße 43. Es referiert Jürgen Keddigkeit, der Eintritt ist frei. Ausgelöst durch die Februarrevolution 1848 in Frankreich brachen auch im Deutschen Bund - ein Deutschland gab es noch nicht - die politischen Strukturen zusammen. Freiheit und Einheit standen auf der Tagesordnung - auch zur Lösung der...

Lokales

Vortrag im Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde
Frauen und die Revolution von 1918 in Kaiserslautern

Kaiserslautern. „Frauen und die Revolution von 1918 in Kaiserslautern“ lautet der Vortrag des Historikers Dr. Christian Könne am Mittwoch, 5. September, um 19 Uhr im Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde in Kaiserslautern, Benzinoring 6 (Eintritt frei). Die Novemberrevolution von 1918 brachte auch für die Frauen Kaiserslauterns bedeutsame Veränderungen. Die Einführung des Wahlrechts war in politischer Hinsicht die bedeutsamste. Fortan waren die Wählerinnen wie Kandidatinnen für...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ