Pfalz

Beiträge zum Thema Pfalz

Lokales
Eisenbahnen in der Pfalz -
Faszinierende Strecken, außergewöhnliche Züge und bedeutende Bahnhöfe - Von der Dampflokzeit bis heute  | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Buchtipp aus der Pfalz
Pfälzer Eisenbahnen - von der Draisine bis zum TGV

Buchtipp. Alle, die noch ein passendes Weihnachtsgeschenk für einen Eisenbahn-Fan suchen, sollten jetzt unbedingt weiterlesen. Es gibt ein neues Buch über den Bahnverkehr in der Pfalz. Es trägt den Titel "Eisenbahnen in der Pfalz - faszinierende Strecken, außergewöhnliche Züge und bedeutende Bahnhöfe - Von der Dampflokzeit bis heute" und wurde von Korbinian Fleischer geschrieben. In zahlreichen Fotos - von der Gegenwart bis ganz tief hinein in die Eisenbahngeschichte - und kleinen...

Wirtschaft & Handel
Gemeinsam mit den insgesamt 22 Kürbiserzeugern im Gemüsegarten Pfalz freuen sich Gerd Renner (links) und Michael Weiß über Top-Qualitäten!  | Foto: „Gemüsegarten Pfalz“
3 Bilder

Für 2023 wird Erntemenge von 9.100 Tonnen erwartet
Kürbisse aus dem Gemüsegarten Pfalz bundesweit beliebt!

Neustadt, 27. Oktober 2023 – Voraussichtlich bis zu Halloween am 31. Oktober werden auf den Feldern im Gemüsegarten Pfalz noch Kürbisse geerntet. Dass es sich bei der Ernte und dem weiteren Handling der Schwergewichte unter den heimischen Obst- und Gemüsesorten auch um eine logistische Meisterleistung handelt, verdeutlichen die aktuellen Erntemengen und -gewichte: Ersten Schätzungen zufolge werden die 22 Kürbis-Erzeuger aus dem Gemüsegarten Pfalz in dieser Saison erneut rund 9.100 Tonnen...

Lokales
Das Trio „HGH“ singt auf der Hohe Loog.   | Foto: PWV Hambach

Live-Musik auf der Hohe Loog: Hüttenmusik mit HGH

Hambach. Am Sonntag, 5. November, spielt und singt das Trio ab 13 Uhr unplugged im Hohe-Loog-Haus des Pfälzerwald-Vereins Hambach. „HGH“ – das sind Heinz Illner, Gerhard Kief und Hannes Hindel. Zusammen machen sie zünftige Pfälzer Hüttenmusik: alte Lieder von Kurt Dehn, Stücke der Anonyme Giddarischde und selbstgestrickte Songs. Dazu gehört auch die Hymne auf die Rieslingschorle. Heinz Illner, der frühere Präsident der Vereinigung Pfälzer Kletterer, ist ein häufiger Gast auf der Hohen Loog....

Ausgehen & Genießen
Im Mittelpunkt des Filmfestivals stehen drei deutsche Filmklassiker von 1948.   | Foto: red
4 Bilder

Pfalz Filmfestival im Roxy-Kino Neustadt: Filmkunst ist Erzählkunst

Neustadt. Nach dem Motto „Filmkunst ist Erzählkunst“ präsentiert das Filmgugger FilmFanFestival der Pfalz im Roxy-Kino Neustadt vom 1. bis 3. November deutsche Filmklassiker aus der Nachkriegszeit und spannende Kurzfilme von jungen Filmemachern aus Neustadt und der Region. Für die Programmauswahl des Premiere feiernden Kinoevents zeichnet Festivalleiterin Bettina Höchel verantwortlich. „Man kann sich auf wunderbare Filme der Filmerzählkunst von Kurzfilmen bis zum Klassiker freuen, die wir auf...

Ausgehen & Genießen
Titelmotiv: Der versteckte Fels mit Blick zur Ruine Altdahn | Foto: Florian Bauer
13 Bilder

Das sind die Gewinnerfotos für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2024

Fotowettbewerb. Zahlreiche Wochenblatt-Reporterinnen und Wochenblatt-Reporter haben sich auch in diesem Jahr am Fotowettbewerb für den neuen Wochenblatt-Reporter Kalender 2024 unter dem Motto "Versteckte Schätze" beteiligt. Leserinnen und Leser konnten für ihre Favoriten abstimmen und den Lieblingsmotiven für jeden Monat eine Stimme geben. Das Ergebnis ist der Wochenblatt-Reporter Kalender 2024. Wir bedanken uns herzlich bei allen, die dieses Jahr mitgemacht und ihre Schätze mit uns geteilt...

Ausgehen & Genießen
Foto: Rich Serra (frei)

"That 80s Show" an Halloween im Z1 in Pirmasens
Große Party zum 11. Z1-Geburtstag mit Musik der 1980er Jahre

Der Z1-Live-Musik-Club in Pirmasens feiert an Halloween, 31. Oktober seinen bereits 11. Geburtstag und präsentiert zum ersten Mal „That 80s Show“, eine Band aus dem Saarland, die sich mit viel Liebe zum Detail an die Musik eines ganzen Jahrzehnts wagt. Premiere wird an dem Abend in zweierlei Hinsicht gefeiert, denn That 80s Show spielt zum ersten Mal im Z1 und das Thema 1980er Jahre fand in dem Musikclub in dessen Historie noch nie statt. That 80s Show kündigt eine Show an, in der sie die...

Ausgehen & Genießen
Foto: Annegret Volz Dambeck

Pfalzwein sollte man genießen
Traumhafte Weinberge in der Pfalz

Mitten in den Weinbergen bei traumhaften Wetter gab es ganz spontan ein Fotoshooting rund um den Wein. Zauberhafte Weinberge zwischen Kirchheimbolanden und Alzey konnten wir besuchen und wurden sehr freundlich empfangen. Auf jedenfall bin ich ganz bald wieder mit meiner Kamera und festem Schuhwerk unterwegs in den Weinbergen.  Es lohnt sich diese schöne Natur und den Wein zu genießen !

Ausgehen & Genießen
Foto: Foto: Dennis Möbus (frei)

The Chain am Fr., 10. November im Z1 in Pirmasens
Eine Hommage an die Musiklegende Fleetwood Mac

Die Fleetwood Mac Tribute-Band The Chain feiert am Freitag, 10. November, ihre Premiere im Live-Musik-Club Z1 in Pirmasens und holt ein Konzert nach, dass im Dezember 2020 aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen musste. „The Chain“, benannt nach dem gleichnamigen Song der Band Fleetwood Mac, sind sechs Musiker, die es sich zum Ziel gesetzt haben, die zeitlosen Hits der Kultband Fleetwood Mac auf ihre eigene Art und Weise zu interpretieren. Ganz nahe am Original, jedoch ohne dabei zur Kopie zu...

Ausgehen & Genießen
Spielplatz an der Jungpfalzhütte | Foto: Markus Pacher
13 Bilder

Die 10 besten Pfälzerwald Hütten im Bereich der Weinstraße

Pfälzerwald Hütten. Kein anderes Wandergebiet in Deutschland verfügt über ein vergleichbar dichtes Hüttennetz wie der Naturpark Pfälzerwald. Viele der etwa 150 Hütten werden vom Pfälzerwaldverein mit Unterstützung zahlreicher ehrenamtlicher Mitarbeiter betrieben, dazu kommen die Wanderheime der Naturfreunde und weiterer Vereine. In den meisten Hütten dominiert die zu günstigen Preisen angebotene deftige Pfälzer Kost in Gestalt der Hüttenklassiker Bratwurst, Saumagen, Hausmacher, Leberknödel und...

Lokales
Hanna Spies sieht die pfälzische Weinprinzessin als Bindeglied zwischen Winzern und Endverbrauchern
 | Foto: privat/Hanna Spies
2 Bilder

Der Wein im Mittelpunkt : Die pfälzische Weinprinzessin Hanna Spies im Interview

Altdorf. Spargelkönigin, Milchkönigin und in der Pfalz die Weinkönigin - In Deutschland gibt es viele verschiedene Hoheiten. Am vergangenen Freitag wurde die 85. Pfälzische Weinkönigin neu gewählt. Hanna Spies war eine der drei Kandidatinnen, Charlotte Weihl gewann die Wahl. Die beiden anderen Kandidatinnen sind damit automatisch die Weinprinzessinnen der Pfalz. Doch als Niederlage betrachtet Hanna Spies die Wahl nicht. Die 85. Pfälzische Weinkönigin heißt Charlotte Weihl Die 25-jährige...

Wirtschaft & Handel
Symbolfoto | Foto: Ryoma/stock.adobe.com

Bund der Selbständigen
Unternehmer treffen sich in der Speyerer Stadthalle

Speyer. Am Mittwoch, 18. Oktober, findet das traditionelle „Unternehmertreffen Pfalz“ unter Schirmherrschaft der rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt in Speyer statt. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr in der Stadthalle Speyer. Auch Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler wird vor Ort sein. Comedian Kättl Feierdaach sorgt für gute Laune. Veranstalter sind der Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V., der Bund der Selbständigen Römerberg-Speyer e.V., das Just...

Lokales
Winzerfestumzug Neustadt | Foto: Markus Pacher
103 Bilder

Riesenstimmung in Neustadt: Ein Hoch auf den Winzerfestumzug

Neustadt. Es lebe die Pfalz, es lebe Neustadt an der Weinstraße und seine Weindörfer, es lebe das Deutsche Weinlesefest und sein Winzerfestumzug. Diesmal stimmte einfach alles: Ein grandioser Umzug mit 100 Nummern, bestes Kaiserwetter und eine ausgelassene Stimmung bei den rund 85.000 Besucherinnen und Besucher. Prachtvoll geschmückte Prunkwagen der frisch gekrönten Pfälzischen Weikönigin Charlotte Weihl und der Deutschen Weinkönigin Eva Brockmann, phantasievoll gestaltete Festwagen sowie den...

Ausgehen & Genießen
Foto: Rudi Birkmeyer
7 Bilder

Wanderclub Nello e. V
„Wilde Wochen“ auf der Nello – Hütte!

„Wilde Wochen“ auf der Nello – Hütte! Ab sofort gibt es verschiedene Sorten Wurst (kalt) vom heimischen Wild, aus dem Jagdrevier rund um die Hütte, mit Brot. Aus der Produktion unserer mehrfachen „Leitungspatin“, Emma Rück: https://www.frische-wildprodukte.de/   Morgen serviert der Hüttendienst als zusätzliches Angebot: Saumagen, Bratwurst, Kürbissuppe Am darauffolgenden Sonntag (15.10) gibt es als zusätzliches Tagesessen den legendären "Makut's Rebknorzenspieß" natürlich dazu die Makut's...

Lokales
Die drei neuen Pfälzischen Weinhoheiten: Weinprinzessin Laura Götze aus Weyher, die Pfälzische Weinkönigin Charlotte Weihl und Weinprinzessin Hanna Spies | Foto: Markus Pacher
20 Bilder

Die 85. Pfälzische Weinkönigin heißt Charlotte Weihl

Neustadt. Die neue Pfälzische Weinkönigin heißt Charlotte Weihl. In einem spannenden Finale behielt die Gönnheimerin gegenüber ihren beiden Mitstreiterinnen Laura Götze und Hanna Spies am Freitagabend im Saalbau Neustadt an der Weinstraße die Nase vorn. Letztere werden sie als Pfälzische Weinprinzessinnen in ihrem Amt unterstützen und als #team Pfalz für ein Jahr die Fahne für den Pfälzer Wein und seine Winzer hochhalten. Von Markus Pacher Als äußerst kurzweilig und unterhaltsam entpuppte sich...

Ausgehen & Genießen
Blick vom Riesenrad auf die Haiselcher | Foto: Markus Pacher
3 Bilder

Weinlesefest, Haiselcher, Umzug, Jahrmarkt: Auf in die letzte Runde!

Neustadt. Das Deutsche Weinlesefest in Neustadt an der Weinstraße geht an diesem Wochenende in die letzte Runde. Höhepunkt und Abschluss der weinfrohen Tagen im Herzen der Innenstadt ist am Sonntag, wenn um 13.30 Uhr der größte Winzerfestumzug Deutschlands startet und viele Tausend Besucherinnen und Besucher in der Weinmetropole erwartet werden. In den vergangenen Tagen freuten sich die Betreiber der Haiselcher und die Schausteller des Jahrmarkts über ein hervorragendes Publikumsaufkommen....

Ausgehen & Genießen
Mehlinger Heide | Foto: Markus Pacher
19 Bilder

Spektakuläres Naturerlebnis: Mehlinger Heide wird zur reißenden Flusslandschaft

Mehlinger Heide. Der Pfälzerwald birgt so manche Überraschungen. Zu den absoluten landschaftlichen Highlights im größten zusammenhängenden Waldgebiet Deutschlands zählt zweifellos die Mehlinger Heide bei der pfälzischen Ortschaft Mehlingen. Am spektakulärsten präsentiert sich die größte Heide Süddeutschlands während der Blütezeit im August, wenn das Heidekraut im leuchtenden Lila erstrahlt. Aber auch vor oder nach der Blütezeit lohnt sich ein Besuch. Zu einer außergewöhnlichen Begegnung mit der...

Ausgehen & Genießen
Nachts ist die Wolfsburg illuminiert. | Foto: Markus Pacher
4 Bilder

Sagenhafte Picknickplätze im Pfälzerwald: Wolfsburg bei Neustadt

Pfälzerwald. Was gibt es Schöneres, als ein abendliches Picknick im Pfälzerwald? Sich auf einer gemütlichen Holzbank niederlassen, den mit Rieslingschorle und deftiger Vesper gefüllten Rucksack auspacken und den Sonnenuntergang genießen. Am romantischsten ist es natürlich zu zweit mit dem oder der Liebsten. In loser Folge möchten wir mit unserer Serie „Romantische Picknickplätze im Pfälzerwald“ unsere Begeisterung für das Picknick im Mondschein mit unseren Leserinnen und Lesern teilen und...

Ausgehen & Genießen
Schnappschuss Weinrebe | Foto: Axel Christmann
105 Bilder

Bildergalerie September 2023: Fotos aus der Pfalz und Baden - der Monat September im Rückblick

Bildergalerie. Auch im September erreichten uns viele Schnappschüsse unserer Wochenblatt-Reporter. Tagsüber meist noch sonnig und warm, in den Morgen- und Abendstunden kühle Temperaturen. Die Vorboten des Herbstes zeigen sich in ersten Nebelschwaden und bunten Blättern. Der Wald lockt zu Wanderungen, Sammeln von Keeschde oder Pilze, Weinfeste zum geselligen Miteinander.  Sicherlich gibt es dann auch viele Motive für die nächsten Schnappschüsse für den Monat Oktober unserer Wochenblatt-Reporter,...

Lokales
Lea Baßler aus der Pfalz, Katja Fohr aus dem Rheingau, Eva Brockmann aus Franken und Jessica Himmelsbach aus Baden (v.l.n.r.) | Foto: Deutsches Weininstitut/gratis

75. Deutsche Weinkönigin Wahl
Dürkheimerin Lea Baßler kämpft um die Krone

Bad Dürkheim. Fünf der zwölf Anwärterinnen auf die Deutsche Weinkrone haben in der Vorentscheidung in Neustadt/Weinstraße den Einzug ins Finale geschafft. Heute entscheidet sich, wer die 75. Deutsche Weinkönigin wird. Jessica Himmelsbach aus Baden, Eva Brockmann aus Franken, Sarah Röhl von der Mosel, Lea Baßler aus der Pfalz und Katja Föhr aus dem Rheingau haben mit ihrem profunden Fachwissen und souveränen Auftreten die rund 70-köpfige Jury am meisten überzeugt. Sie fiebern nun der großen...

Ausgehen & Genießen
Jürgen Mathäß | Foto: red

Lesung mit Jürgen Mathäß in Duttweiler: Mord im Weinberg

Duttweiler. Am Freitag, dem 20. Oktober stellt der Autor Jürgen Mathäß seinen neuesten Krimi „Seligmacher“ im Weingut Kühborth & Sinn, Dudostraße 51, bei einer Kriminacht mit Weinprobe vor. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Weinhändler sich in Weinbergen aufhalten – wenn sie tot zwischen den Zeilen liegen allerdings schon. Kommissar Badenhop muss in seinem vierten Fall lange herumrätseln, bis er dem Mörder auf die Spur kommt. Der Weinjournalist und Buchautor Jürgen Mathäß lässt Badenhop, der aus...

Ausgehen & Genießen
Der Winzerfestumzug am Sonntag, 8. Oktober, ist der Höhepunkt des alljährlichen Deutschen Weinlesefestes. | Foto: Harald Schönig

Großer Winzerfestumzug mit 100 Zugnummern in Neustadt

Neustadt. Der Winzerfestumzug am Sonntag, 8. Oktober, ist der Höhepunkt des alljährlichen Deutschen Weinlesefestes. Ab 13.30 Uhr zieht Deutschlands größter Winzerfestumzug durch die Innenstadt von Neustadt an der Weinstraße. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher werden auch in diesem Jahr erwartet, um die Prunkwagen der frisch gekrönten Pfälzischen und Deutschen Weinköniginnen zu bewundern und die 100 Zugnummern mit spektakulären Festwagen sowie fröhliche Musik- und Brauchtumsgruppen mit...

Ausgehen & Genießen
Der St. Martiner Heimatpoet und Germanist Patrick Christmann und sein „Winzer Karl“ erklären spielerisch den Pfälzer Dialekt.  | Foto: Tourist St. Martin

Mundende Mundart in St. Martin: Pfälzisch wie es klingt und mundet

St. Martin. Inzwischen schon traditionell findet am Mittwoch, 10. Oktober, 19 Uhr, findet in der Weinstube Bächeleck, Maikammererstraße 20, wieder der Pfälzer Mundartabend statt. Der St. Martiner Heimatpoet und Germanist Patrick Christmann und sein „Winzer Karl“ plaudern und erklären spielerisch den Pfälzer Dialekt. Für musikalische Unterhaltung sorgt die „Mademer Ausles“ mit Pfalz- und Weinliedern, auch zum Mitsingen. Das Team der Weinstube Bächeleck serviert an diesem Abend ein traditionelles...

Ausgehen & Genießen
Die beliebten „Pfälzer Abende“ finden fortan im Weingut Klohr in Mußbach statt.  | Foto: red

Pfälzer Abende blühen ab Oktober in Mußbach im Weingut Klohr

Gimmeldingen. Über zehn Jahre fanden im Gimmeldinger „Baums kleines Weincafé“ in bestem Einvernehmen „Pfälzer Abende“ statt. Gerd Becht, der Organisator dieser Abende dankt der Wirtin Ellen Baum für die sehr gute Zusammenarbeit. Ab dem 24. Oktober ziehen sie um in das Mußbacher Weingut Klohr an der Eselshaut 67. Ein glücklicher Umzug, denn auch Familie Klohr liebt die Mundart, spielt gerne selbst Theater und ist bekannt für ihre Gastlichkeit. Hier können die Veranstaltungen in einem größeren...

Lokales
“Die Muschel und weitere Kurzgeschichten” 
von Ulrike Grömling
PMLakeman-Verlag – ISBN 978-3-9823727-6-1 | Foto: (c) PMLakeman-Verlag
2 Bilder

Speyerer Autorin Ulrike Grömling
Die Muschel

Was hat es mit einer rosa glitzernden Muschel auf sich? Wem begegnet das hungrige Krokodil? Gibt es Häuser mit Hamsterbacken, Geister oder Trolle? Wer lebt in Gefangenschaft, und wer wurde mit einem doppelten Fluch belegt? Wer provoziert, und was passierte mit den Pilzen? Wie vermasselt man ein Weihnachtsfest? Findet Matze sein Abenteuer, und wie lebt es sich in einer neuen Dimension?27 heitere und nachdenkliche Kurzgeschichten der Speyerer Autorin Ulrike Grömling geben Antworten und beleuchten...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Feste & Kerwen
Höhepunkt der Bad Dürkheimer Weinnächte ist die Weinbergnacht: die große Open-Air-Weinprobe der Pfalz.
 | Foto: Heimatlichter GmbH
3 Bilder
  • 7. März 2025 um 17:00
  • Bad Dürkheim, Wurstmarktplatz
  • Bad Dürkheim

Weinbergnacht 2025

Höhepunkt der Bad Dürkheimer Weinnächte ist die Weinbergnacht: die große Open-Air-Weinprobe der Pfalz. Information: Tickets für Samstag, den 8. März, sind ausverkauft! Ihr könnt noch Resttickets für Freitag, den 7. März, erwerben! 6 Kilometer lang führt der Weg zwischen den Weinbergen quer durch die Spitzenlagen Bad Dürkheims vom Michelsberg zur Römervilla. Dort, wo die guten Tropfen ihren Ursprung haben, können mit dem offiziellen Weinpass die Weine in 15 x 0,05 l Probierschlucken genossen...

Wanderungen & Ausflüge
Die feinen Weine aus Dürkheimer Produktion werden in Weingläsern der Stadt Bad Dürkheim ausgeschenkt. Dazu gehören das 0,1 l Bad Dürkheim-Stielglas und das 0,1 l Dürkheimer Spitzenweine-Stielglas (beide während der Weinnächte zu erwerben) sowie das neue 0,25 l Bad Dürkheim-Stielglas. | Foto: Lena Geib Photographie
3 Bilder
  • 9. März 2025 um 11:00
  • Wurstmarkt Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Bad Dürkheimer WeinWandel

6 Kilometer lang die besten Bad Dürkheimer Weine genießen - und das inmitten der heimischen Weinberge! Mit dem WeinWandel können Fans der Weinbergnacht die beliebte Open-Air-Weinprobe zusätzlich am 9. März erleben - und zwar im Hellen! Der 6 Kilometer lange Weg vom Michelsberg zur Römervilla verzaubert nämlich auch tagsüber Gäste aus nah und fern und bietet sogar Möglichkeiten, die zartrosa und weiße Blütenpracht des ein oder anderen Mandelbaumes zu bewundern. Lokale Weingüter und Gastronomen,...

Wanderungen & Ausflüge
Auf der Mandelterrasse in Bad Dürkheim. | Foto: Lena Geib Photographie
5 Bilder
  • 13. März 2025 um 14:00
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Dürkheims grünes Herz

Natur pur in Bad Dürkheim erleben - diese Führung zeigt die schönsten Flecken im städtischen Kurpark, entlang zum imposanten Gradierbau und über die Mandelterrasse zum Michelsberg in die sonst verschlossene Michaeliskapelle. 🍃 Unterwegs werden Euch feine „Versucherle“ gereicht, die wahre Genussmomente versprechen! Hinweis: Die Versucherle enthalten zum Teil Alkohol! 🍷 Dauer: ca. 2,5 Stunden Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Tickets: www.bad-duerkheim.de ℹ️ Anmeldung erforderlich bis...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ