Pfalz

Beiträge zum Thema Pfalz

Lokales
Bau der Schutzhütte 1923 | Foto: Wanderclub Nello e. V.
3 Bilder

Wanderclub Nello e. V
Fortsetzung: Auszug aus dem neuen Buch "100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung Einblicke in ein Teil des „Weltkulturerbe“!

Nun hatten die „Nelloaner“ einen Namen, doch der amtlich eingetragene Verein ließ noch ein wenig auf sich warten. Dazu diese nette Anekdote: Eine persönliche Erinnerung von Hans Blinn, ehrenamtlicher Bürgermeister der Stadt Landau und Gründer des Elwetrittche- Vereins. Der Stadtbürgermeister hielt die Laudatio, am 18.9.1999 im Siedlerheim Landau Wollmesheim zum 75. Jubiläum und begann seine Rede mit dieser Anekdote: Lassen Sie mich zu Beginn eine persönliche Erinnerung einbringen, wo ich Zeuge...

Lokales
Michael Landgraf vor der Moderation des Mundart-Wettbewerbs Dannstadter Höhe 2020   | Foto: privat

Interview der Woche
Im Gespräch mit Michael Landgraf

Neustadt. Der Neustadter Kulturpreisträger Michael Landgraf ist auch Mitglied im Deutschen Kulturrat. Als Jury-Sprecher des Mundartwettbewerbs Dannstadter Höhe erlebte er gerade, dass die Kommune die Kultur-Traditionsveranstaltung aus Überlastung pausieren lässt. ??? Was ist der Hintergrund der Absage? Michael Landgraf: Dass nach 36 Jahren eine Tradition, die selbst in Corona-Zeiten durchgeführt wurde, unterbricht und hoffentlich nicht abbricht, tut jedem weh, der ein Herz für die Mundart und...

Lokales
Neben einem Preisgeld erhalten Gewinner auch eine Trophäe und eine Urkunde | Foto: BV Pfalz

Pfalzpreis für Bildende Kunst: Bewerbungen noch bis 15. März

Pfalz. Erstmals hat der Bezirksverband Pfalz den Pfalzpreis für Bildende Kunst spartenübergreifend zum Thema „Transformationen“ ausgeschrieben. Bewerbungen und Vorschläge hierfür sind noch bis Freitag, 15. März, möglich. Der Preis wird als Hauptpreis und Nachwuchspreis (bis 35 Jahre) sowie in Form einer Anerkennung für Schüler vergeben und ist mit 10.000, 2500 beziehungsweise 500 Euro dotiert. Um den Preis kann man sich selbst bewerben oder vorgeschlagen werden; dabei sollte ein sachlicher oder...

Ratgeber
Foto: Klaus Eppele
46 Bilder

Bildergalerie Januar 2024 in der Pfalz und Baden

Mitmachportal wochenblatt-reporter. Janus, der römische Gott mit zwei Gesichtern, der Gott des Anfangs und des Endes, gilt als Namensgeber für den Januar, den ersten Monat im neuen Jahr mit seinen 31 Tagen. Wettermäßig war der Januar 2024 sehr launisch: Hochwasser, Frost, Eisregen, Schnee, eine markante Grenzwetterlage mit gefährlichem Glatteis, aber auch schöne, schon fast frühlingshafte Tage mit vielen Sonnenstunden. Erste Schneeglöckchen haben sich auch schon getraut, ihre Schönheit zu...

Lokales
In Rheinland-Pfalz heißt es in Kürze: „Kids an die Knolle“. Grund- und Sekundarschulen, die beim landesweiten Schulgartenprojekt kostenlos teilnehmen möchten, können sich bis zum 14. Februar anmelden.  | Foto: EZG „Pfälzer Grumbeere“

Anmeldestart bei "Kids an die Knolle"
Premiere für Grund- und Sekundarschulen aus Rheinland-Pfalz beim landesweiten Schulgartenprojekt

Neustadt, 30. Januar 2024 – Ab sofort können sich Grund- und Sekundarschulen aus Rheinland-Pfalz für das landesweite Schulgartenprojekt „Kids an die Knolle 2024“ anmelden und gleich mehrfach gewinnen. Damit der praktische Kartoffelanbau bestmöglich gelingt und Schulgärten als praktische Lernorte genutzt werden, erhalten Teilnehmerschulen kostenlos Pflanzkartoffeln und begleitendes Unterrichtsmaterial. Zusätzlich werden mit Unterstützung der Hornbach Baumarkt AG unter allen angemeldeten Schulen...

Ausgehen & Genießen
Foto: Lena Geib

Wein-Events in Bad Dürkheim
Bad Dürkheimer Weinnächte 2024

In den Monaten Februar und März werden die Dürkheimer Weine wieder in ein ganz besonderes Licht gerückt. Bereits zum 14. Mal werden die Bad Dürkheimer Weinnächte mit drei eindrucksvollen Veranstaltungsformaten durchgeführt. 🍷✨ Von der (W)Einkaufsnacht über die Frühjahrspräsentation des Forum Pfalz bis hin zu den Weinbergnächten erwartet die Besucherinnen und Besucher der einzigartigen Bad Dürkheimer Veranstaltungen ein vielfältiges Programm und außergewöhnliches Lichtschauspiel. ...

Lokales
Foto: Hans Michel

Kneipp Verein Haßloch e. V.
Winterwanderung

Eine herrliche Winterwanderung bei Sonnenschein unternahm heute die Kneipp-Wandergruppe unter Leitung von Hans Michel. Einmal pro Monat - jeweils sonntags -  geht es auf Wandertour. Werden Sie Mitglied bei uns. Wandern Sie mit! Homepage: www.kneipp-verein-hassloch.de Tel: 06324-9822530

Lokales
Foto: Marion Gryger
14 Bilder

Kneipp Verein Haßloch e. V.
45 Jahre Kneipp Verein Haßlloch

Unser diesjähriges Motto lautet "Kneipp vereint". Zahlreiche Kursangebote, Aktivitäten, Ausflüge sowie eine Kneipp-Schnupperwoche nach Bad Wörishofen stehen auf dem Programm. Am 26.01. präsentieren wir uns wieder beim Neujahrsempfang der Gemeinde Haßloch mit einem Infostand.. Über einen Besuch von Ihnen freuen wir uns. Wir sind ein Verein für die ganze Familie.. Durchstöbern Sie unser Programm. Anfang Marz ist zur Mitgliederversammlung eingeladen. Zur Wahl steht das Amt zur...

Sport
Foto: Schmitt

TSG Damen starten mit Heimderby ins neue Jahr

ES GEHT WIEDER LOS!! 🤩🔥 Wir können es kaum erwarten - am kommenden Samstag starten wir endlich mit unserem ersten Punktespiel gegen den TV 03 Wörth ins Jahr 2024 und es könnte nicht besser beginnen, denn es ist DERBYTIME und HEIMSPIEL! Unser Ziel ist es, an das bärenstarke Jahr 2023 anzuknüpfen und damit wollen wir direkt am Samstag loslegen! Wir freuen uns euch alle wieder im TSG Sportzentrum begrüßen zu dürfen und mit euch erfolgreich ins neue Jahr zu starten, also bis Samstag! 🫵🏼🐻 • #brnpwr...

Lokales
Die Ursprünge dieses Hauses gehen auf das Jahr 1503 zurück | Foto: Mirza Hasanovic
5 Bilder

Der frühe Fachwerkbau in der Pfalz
Das älteste Fachwerkhaus im Kreis Germersheim steht in Jockgrim

Jockgrim. Bauforscher Dr. Stefan Ulrich fand mit wissenschaftlichen Methoden heraus, dass in Jockgrim das älteste Fachwerkhaus der untersuchten Fachwerkhäuser im Kreis Germersheim steht. Am 15.11.2023 referierte Dr. Ulrich im Zehnthaus Jockgrim über „den frühen Fachwerkbau in der Pfalz – von seinen Anfängen bis ins Jahr 1698“. In seinem Buch mit dem gleichnamigen Titel hat er die Erkenntnisse seiner mehrjährigen Forschung zusammengetragen. Das Gesicht von Dörfern und Städten prägen markante...

Ausgehen & Genießen
Die Foreigner-Tribute-Band Cold as Ice aus Kaiserslautern kommt nach fünf Jahren Pause zurück ins Z1 nach Pirmasens, wo sie bereits ihren fünften Auftritt spielen. | Foto: Patrick Lambertus (frei)

Cold as Ice am Do., 25.01.24 im Z1 in Pirmasens
Foreigner-Klassiker mit Ohrwurmcharakter

48 Jahre Foreigner stehen am Donnerstag, 25. Januar 2024, im Mittelpunkt, wenn die Tribute-Band „Cold as Ice“ aus Kaiserslautern zum fünften Mal nach Pirmasens zu den „Musikfreunden Pirmasens“ in Z1 kommt. Im Januar 2015 feierte sie ihr Debüt in Pirmasens und konnte überzeugen. Cold as Ice, deren Musiker ohne einen festen Band-Namen im Dezember 2012 in Kaiserslautern lediglich für einen Abend einige Lieder von Foreigner aufführen wollten, machten aus der Session-Band eine ernstzunehmende...

Lokales
Foto: Marion Gryger
2 Bilder

Kneipp Verein Haßloch e. V.
Neue Programmhefte 2024 sind da!

"Kneipp vereint!", so lautet das diesjährige Motto der Kneipp-Bewegung. Wählen Sie aus dem vielfältigen Programmangebot einen passenden Kurs für sich und Ihre Gesundheit. Mit Kursen wie Drums Alive, HIIT, Moderatem Ganzkörpertraining, Breath Walking , Vibro Walking mit smoveyRingen und Hula Hoop-Fitness, liegen wir im Trend der Zeit. Unsere Programmhefte liegen an allen öffentlichen Verteilerstellen, Arztpraxen, Rathaus, Touristikbüro, Gemeindebücherei, usw. aus. Oder scannen Sie den QR-Code...

Lokales
Sieger beim Mundart-Wettbewerb Dannstadter Höhe 2023 mit Moderator Michael Landgraf (links), sowie den Veranstaltern Juliane Kerzel-Kohn (VHS) und Verbandsbürgermeister Stefan Veth.  | Foto: Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim
3 Bilder

Mundartwettbewerb Dannstadter Höhe
Lebendige Mundart

"In der Mundart-Metropole Dannstadt-Schauernheim bleibt das Pfälzische lebendig", freut sich Verbandsbürgermeister Stefan Veth. Seit 1988 veranstalten die Verbandsgemeinde und die Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis den Mundartwettbewerb Dannstadter Höhe. "Bis zu 90 Beiträge pro Wettbewerb aus der gesamten Pfalz und den umliegenden Regionen werden eingereicht und dürfen bewertete werden", erläutert Michael Landgraf, Jury-Sprecher und Moderator. Nun läuft die Ausschreibung für den 37....

Sport
Foto: Schmitt

TSG Handballerinnen unterstützen Fußballer des VfB
Ein ganz besonderes Benefizspiel

Das große Benefizspiel rückt immer näher, das Interesse ist groß, die Nachfrage steigt und beide Teams bereiten sich bereits auf dieses einmalige Event vor. Hier sind ein paar Infos für euch!  Wir, die TSG Haßloch Handballdamen tragen am 13.01.2024 gemeinsam mit den Fußballern des VfB Haßloch erstmalig ein Benefizspiel aus. Gespielt wird in jeweils gemischten Teams eine Halbzeit Handball und eine Halbzeit Fußball, sodass Frauen und Männer ihr Talent in beiden Sportarten unter Beweis stellen...

Ausgehen & Genießen
Zu zweit in 16 Rollen: Angela Pfenninger und Bernhard Weller | Foto: Henne Fotodesign
3 Bilder

Neues Theaterstück über Pfälzer Separatismus
"Die autonome Republik"

Speyer. Der Erste Weltkrieg ist aus, aber Normalität kehrt keine ein in der Pfalz. Frankreich besetzt das linksrheinische Gebiet, und die Spannung zwischen Besatzern und Bevölkerung ist deutlich zu spüren. Die Pfalz ist damals Teil von Bayern, übergreifend entstand nach dem Krieg und nach der Abdankung des Kaisers die „Weimarer Republik.“ Deutschland muss sehr hohe Reparationen an die Sieger des Krieges zahlen und kann den Forderungen nicht nachkommen. Die Lage spitzt sich zu im vermeintlichen...

Ausgehen & Genießen
Winzer für 1 Jahr | Foto: Kultur- und Weinbotschafter Pfalz e.V.
2 Bilder

Kultur- und Weinbotschafter Pfalz e.V.
Möchten Sie Winzer für 1 Jahr sein?

Haben Sie Interesse an Weinkultur und wollen dies vielleicht vertiefen mit praktischen Erlebnissen vor Ort in der Pfalz, die über eine normale Weinprobe hinausgehen. Dann schauen Sie sich doch einmal das Programm der Kultur- und Weinbotschafter Pfalz an mit dem interessanten Lehrgang "Winzer für 1 Jahr": - Für eine Saison Hobby-Winzer/in sein - im Weinberg sämtliche Arbeiten am Rebstock erlernen, im Herbst Trauben ernten und den Most zum eigenen Wein vergären. - Als Winzer/in für ein Jahr...

Wirtschaft & Handel
CMT 23 - gerade eröffnet: Die Mitarbeitenden freuen sich auf den beginnenden Andrang.         
 | Foto: Bildquelle: Pfalz.Touristik e.V.

Südpfalz-Tourismus zu Gast bei Tourismus-Messe CMT

Südpfalz/Landkreis Germersheim. Der Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim e.V. präsentiert die Region auch in diesem Jahr am gemeinsamen Pfalz-Stand auf der Messe Caravan, Motor und Touristik (CMT) in Stuttgart. Den Stand finden die Gäste vom 13. bis zum 21. Januar in Halle 6 Stand F 11 sowie am Sonderwochenende „Fahrrad- und Erlebnisreisen mit Wandern“ vom 13. bis 15. Januar in Halle 9 Stand C 30. Die Pfälzer Tourismuszentrale erwartet auf der größten deutschen Publikumsmesse für Tourismus...

Ratgeber
Christrosen | Foto: Soraja Eydam
55 Bilder

Bildergalerie: Rückblick auf Dezember 2023 in Baden und der Pfalz

Bildergalerie. Auch im letzten Monat des Jahres 2023 haben unsere Wochenblatt-Reporterinnen und Wochenblatt-Reporter in Schnappschüssen Momente dieses Monats eingefangen.  Blicken Sie mit den Schnappschüssen, den zahlreichen Impressionen aus Baden und der Pfalz, unserer Wochenblatt-Reporterinnen und Wochenblatt-Reporter zurück auf den Dezember. Herzlichen Dank allen Beteiligten für die schönsten Momente im vergangenen Monat. Haben wir die Lust geweckt selbst mitzumachen? Mitmachen und selbst...

Ausgehen & Genießen
Foto: Anonyme Giddarischde

Anonyme Giddarischde am Fr., 12. Januar 2024 im Z1
Prägendes Kulturgut einer ganzen Region

Die Anonyme Giddarischde kommen in ihrer fast dreißigjährigen Historie zu ihrem ersten Konzert in den Z1-Live-Musik-Club nach Pirmasens. Kult trifft Kult könnte das Motto des Konzerts lauten, denn sowohl die Giddarischde als auch das Z1 sind aus der Pfälzischen Musiklandschaft nicht wegzudenken. Und das zusammenkommt was zusammengehört, beweist der Kartenvorverkauf, denn noch nie in der über elfjährigen Historie des Live-Musik-Clubs war ein Konzert schneller ausverkauft. Keine drei Wochen nach...

Lokales
Foto: Dieter Hammann
6 Bilder

VOR-TOUR DER HOFFNUNG
Erstes „Arbeitsjahr“ für die neuen Kümmerer, Jochen Glas und Rudi Birkmeyer, ein durchschlagender Erfolg!

Erstes „Arbeitsjahr“ für die neuen Kümmerer, Jochen Glas und Rudi Birkmeyer, ein durchschlagender Erfolg! Diesen Erfolg hätte sich wohl Hans – Josef Bracht nicht erträumen lassen! Der ehemalige Vizepräsident des rheinland-pfälzischen Landtages organisiert schon seit Jahren, sehr erfolgreich, die Spendentour „VOR – TOUR der Hoffnung“ https://www.vortour-der-hoffnung.de/ Bei dieser dreitägigen Radtour durch Rheinland-Pfalz werden Spenden für krebskranke und hilfsbedürftige Kinder gesammelt. 2023...

Lokales
Gut gelaunt geben die Pfälzische Weinkönigin Charlotte Weihl und Rechtsanwältin Ute Jausel den Namen der Gewinnerin unseres Weihnachtspreisrätsels bekannt.  | Foto: Markus Pacher
7 Bilder

Gewinner des Weihnachtspreisrätsels steht fest

Von Markus Pacher Weihnachtspreisrätsel. Alle Jahre wieder fiebert die Wochenblatt-Redaktion einem wunderbaren Termin entgegen, der zur Weihnachtszeit dazugehört, wie die Kerzen zum Adventskranz. Womit wir mitten im Thema wären: Richtig, Adventskranz lautete das diesjährige Lösungswort unseres beliebten Weihnachtspreisrätsels. Sage und schreibe weit über 13.000 Leserinnen und Leser haben richtig geraten und sich somit für die Ziehung qualifiziert. Aber nur eine/r konnte gewinnen: Isabelle Triem...

Lokales
Original Bild/ Acryl auf Leinwand 120x40, derzeit in der Galerie Pfalz Pop Art (c) in Bad Dürkheim, Römerstraße 16, www.pfalz-Pop.de | Foto: Mechthilde Gairing copyright 2023

Danke an Landwirte
Ein Dankeschön zum Teilen

Mein Dankeschön, heute gebührt Landwirten und ihren Familien, land auf - Land ab, die mit großem Einsatz dafür sorgen, dass wir genug zu essen haben und auch weiterhin bekommen können. Die Wertschätzung ihrer Arbeit kann nicht hoch genug ausfallen, denn letztendlich hängt davon ab, wie die Versorgung in der Zukunft aussehen wird. Wie In jedem Beruf ist auch hier die Wertschätzung, ein wichtiger Motor, der den Betrieb am laufen erhält. Wer sich daher auch in der Zukunft von den Früchten der Erde...

Ausgehen & Genießen
Foto: Wadle

X-Mas-Jam am Do., 21.12.2023 im Z1
Älteste Musik-Session von Pirmasens feiert 30 Jahre

Traditionell am letzten Donnerstag vor Heilig Abend findet in Pirmasens im Live-Musik-Club Z1 der X-Mas-Jam statt, eine Session, in der sich Musiker der Pirmasenser Szene in extra für diesen Abend zusammengestellten Formationen treffen, um ihrem Hobby zu frönen. Die älteste Musik-Session der Stadt und wohl eine der wohl am längsten bestehenden im Südwesten der Republik, feiert in diesem Jahr ihren 30. Geburtstag. 1993 startete die Konzertreihe unter dem Namen PS-Allstars. Seit Anfang der 2000er...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Feste & Kerwen
Höhepunkt der Bad Dürkheimer Weinnächte ist die Weinbergnacht: die große Open-Air-Weinprobe der Pfalz.
 | Foto: Heimatlichter GmbH
3 Bilder
  • 7. März 2025 um 17:00
  • Bad Dürkheim, Wurstmarktplatz
  • Bad Dürkheim

Weinbergnacht 2025

Höhepunkt der Bad Dürkheimer Weinnächte ist die Weinbergnacht: die große Open-Air-Weinprobe der Pfalz. Information: Tickets für Samstag, den 8. März, sind ausverkauft! Ihr könnt noch Resttickets für Freitag, den 7. März, erwerben! 6 Kilometer lang führt der Weg zwischen den Weinbergen quer durch die Spitzenlagen Bad Dürkheims vom Michelsberg zur Römervilla. Dort, wo die guten Tropfen ihren Ursprung haben, können mit dem offiziellen Weinpass die Weine in 15 x 0,05 l Probierschlucken genossen...

Wanderungen & Ausflüge
Die feinen Weine aus Dürkheimer Produktion werden in Weingläsern der Stadt Bad Dürkheim ausgeschenkt. Dazu gehören das 0,1 l Bad Dürkheim-Stielglas und das 0,1 l Dürkheimer Spitzenweine-Stielglas (beide während der Weinnächte zu erwerben) sowie das neue 0,25 l Bad Dürkheim-Stielglas. | Foto: Lena Geib Photographie
3 Bilder
  • 9. März 2025 um 11:00
  • Wurstmarkt Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Bad Dürkheimer WeinWandel

6 Kilometer lang die besten Bad Dürkheimer Weine genießen - und das inmitten der heimischen Weinberge! Mit dem WeinWandel können Fans der Weinbergnacht die beliebte Open-Air-Weinprobe zusätzlich am 9. März erleben - und zwar im Hellen! Der 6 Kilometer lange Weg vom Michelsberg zur Römervilla verzaubert nämlich auch tagsüber Gäste aus nah und fern und bietet sogar Möglichkeiten, die zartrosa und weiße Blütenpracht des ein oder anderen Mandelbaumes zu bewundern. Lokale Weingüter und Gastronomen,...

Wanderungen & Ausflüge
Auf der Mandelterrasse in Bad Dürkheim. | Foto: Lena Geib Photographie
5 Bilder
  • 13. März 2025 um 14:00
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Dürkheims grünes Herz

Natur pur in Bad Dürkheim erleben - diese Führung zeigt die schönsten Flecken im städtischen Kurpark, entlang zum imposanten Gradierbau und über die Mandelterrasse zum Michelsberg in die sonst verschlossene Michaeliskapelle. 🍃 Unterwegs werden Euch feine „Versucherle“ gereicht, die wahre Genussmomente versprechen! Hinweis: Die Versucherle enthalten zum Teil Alkohol! 🍷 Dauer: ca. 2,5 Stunden Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Tickets: www.bad-duerkheim.de ℹ️ Anmeldung erforderlich bis...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ