Pfalz

Beiträge zum Thema Pfalz

Wirtschaft & Handel
Der Silbersee in Bobenheim-Roxheim sucht einen neuen Pächter  | Foto: Gemeindeverwaltung Bobenheim-Roxheim
2 Bilder

Wirtschafter gesucht
Kiosk und den Badestrand Silbersee in Bobenheim-Roxheim braucht neuen Pächter

Die Gemeindeverwaltung Bobenheim-Roxheim sucht für die nächste Badesaison einen neuen Pächter für das Kiosk und den Badestrand in Bobenheim-Roxheim. Gegenstand der Verpachtung: Verpachtet werden soll ab 01.05.2021, probeweise für eine Badesaison, der in einem Naturschutzgebiet liegende Badestrand und die Liegewiese am Südufer des Silbersees mit dem Grundstück Flurst.-Nr. 912/47 mit einer Teilfläche von 1,6 ha. Zudem soll die Parkraumbewirtschaftung mit den Grundstücken 912/48, 912/49, 928/4 und...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto: Alexandra_Koch / Pixabay

Bundesweiter Vorlesetag am 20. November
Pfälzer Glücksorte digital erleben

Speyer. Gemeinsam mit der Autorin Katja Edelmann hat sich die Stadtbibliothek Speyer für den diesjährigen Bundesweiten Vorlesetag eine kleine virtuell-literarische Pfalztour überlegt – und das für die ganze Familie. Die Autorin liest aus ihrem Buch „Glücksorte der Pfalz“ vor, erschienen im Droste Verlag, und führt die Zuhörer so an drei Ausflugsziele, die Lust aufs Entdecken, Erkunden und Wandern machen. Das Vorlesevideo kann ab Freitag, 20. November, auf der YouTube-Seite der Stadt Speyer...

Ausgehen & Genießen
Im Online-Adventskalender 2020 auf wochenblatt-reporter.de findet man täglich ein neues Gewinnspiel.  | Foto: pixabay.com/StockSnap
2 Bilder

Jeden Tag eine kleine Überraschung
Online-Adventskalender 2020

Online-Adventskalender. Am Sonntag, 29. November 2020, ist der erste Advent, der traditionell die Vorweihnachtszeit einläutet. Das heißt: Es sind ab diesem Tag nur noch wenige Wochen bis Weihnachten. Eigentlich gehört für viele in der Adventszeit der gemeinsame Besuch von Weihnachtsmärkten genauso dazu, wie Plätzchen backen, Weihnachtsfeiern mit Kollegen oder Glühwein trinken. Dieses Jahr ist anders - auch im Advent. Man muss sich eben neue, besondere Traditionen überlegen. Gemütlich machen...

Ausgehen & Genießen
Foto: Ilona Schäfer
16 Bilder

Herbst
Pfalz im Herbst

Sonne, noch immer milde Luft und eine tolle Herbstfärbung der Weinberge lockt uns nach draußen. Wir genießen die letzten schönen Tage bevor die Blätter endgültig fallen. Fast ist sie ja schon wieder vorbei, die herrlichste Zeit des Jahres in der Pfalz. Einige Eindrücke hab ich für euch eingefangen...

Lokales
Was dem Gelände noch fehlt, sind Tische und Bänke zum Verweilen | Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Wachenheim
2 Bilder

SPENDENAUFRUF
Spiel- und Begegnungsstätte Friedelsheim

Liebe Friedelsheimer*innen, die Spiel- und Begegnungsstätte nimmt immer mehr Gestalt an. Der Rasensamen wurde dieser Tage gesät, es folgt nun die Bepflanzung mit Blumen und Sträuchern. Was dem Gelände noch fehlt, das sind Tische und Bänke zum Verweilen! Wir haben uns der Umwelt zuliebe und sicher in Ihrem Sinne für Tische und Bänke aus Recycling Material entschieden. Hergestellt aus aufbereiteten Abfallmaterialien aus dem „gelben Sack“, angeboten von der Fa. WKR-Wertstoff-Recycling aus Worms....

Ratgeber
Wildes Eck und Igelversteck: Bleibt etwas Laub übrig, richtet man in einer ungestörten Ecke ein „wildes Eck“ mit Igelversteck ein. | Foto: monicore auf Pixabay

Im Garten besser aufgehoben als in der Biotonne
Falllaub als Klimaschützer

Alle Jahre wieder dasselbe „Problem“: Im Herbst fallen die Blätter der laubabwerfenden Gehölze. Je nach Witterung und Baumart früher oder später. Auf dem Gehweg oder im Hof muss das Laub dann aus Gründen der Verkehrssicherheit weggeräumt werden. Doch wohin mit der großen Menge an Laub? Bisher hat man das Laub über die Grüne Tonne entsorgt. Im Sinne einer umweltschonenden und klimafreundlichen Gartenpflege ist das nicht zweckmäßig. Das Laub der Bäume ist kein Abfall, sondern ein wertvoller...

Lokales
Bürgermeister Peter Fleischer ruft die Bürger von Friedelsheim weiter zum besonnenen Verhalten auf | Foto: mattthewafflecat auf Pixabay

Wichtigkeit Risikogruppen zu schützen
Die derzeitige Coronaentwicklung in Friedelsheim

Liebe Friedelsheimerinnen und Friedelsheimer, nachdem wir im Frühling und Sommer die Coronaentwicklung reduzieren und somit die Gefahrenlage abmildern konnten, entwickeln sich die Zahlen wieder deutlich nach oben. Dies fordert uns heraus: Neben der konsequenten Berücksichtigung der AHA-Regeln (Abstand - Hygiene - Alltagsmasken) hilft regelmäßiges Lüften, denn wir halten uns jahreszeitbedingt wieder häufiger in Innenräumen auf. Es gilt zudem, besonders die Risikogruppen zu schützen. Seien Sie...

Lokales
Ab dem 16. November 2020 werden die Wasserzähler in der Gemeinde Ellerstadt zur Jahresverbrauchsermittlung abgelesen. 
 | Foto: delo auf Pixabay

Bevölkerung zur Mithilfe aufgerufen
Ablesung der Wasserzähler in Ellerstadt bereits ab 16.11.2020

Ab dem 16. November 2020 werden die Wasserzähler in der Gemeinde Ellerstadt zur Jahresverbrauchsermittlung abgelesen. Die von der Verbandsgemeinde beauftragten Ableser sollten Ihnen aus den Vorjahren bekannt sein. Falls dies nicht so ist, fragen Sie bitte unbedingt nach einem entsprechenden Ausweis od. rufen Sie uns unter den unten aufgeführten Telefonnummern an. Zum Schutz unserer Kunden tragen die Ableser Masken sobald Sie Ihre Räumlichkeiten betreten. Wir möchten hierbei an alle appellieren,...

Lokales
Bei der Gemeinde Ellerstadt gehen immer wieder Beschwerden über Verunreinigungen durch Hundekot auf öffentlichen Flächen ein. | Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Wachenheim
2 Bilder

Bürgermeisterin Stachowiak
Unliebsame Hinterlassenschaften in Ellerstadt

Bei der Gemeinde Ellerstadt gehen immer wieder Beschwerden über Verunreinigungen durch Hundekot auf öffentlichen Flächen ein. Verschmutzungen durch Hundekot bieten einen unerfreulichen Anblick und belästigen die Bevölkerung. So ist das leider des Öfteren festzustellen, - dass Bürgersteige, Grünanlagen und sonstige Flächen mit Hundekotverunreinigt sind. - Durch die Verunreinigung können Krankheiten übertragen werden, so dass gesundheitliche Gefahren, zum Beispiel für spielende Kinder, nicht...

Lokales
Die Tourist Information gehört damit zu mehr als 300 Dienstleistungsunternehmen in Rheinland-Pfalz, die sich durch ihre Zertifizierung mit „ServiceQualität Deutschland“ für eine ausgezeichnete kontinuierliche Qualitätsentwicklung entschieden haben.  | Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim

Tourist Information Bad Dürkheim ausgezeichnet
„ServiceQualität Deutschland“

Bad Dürkheim. Bei der Tourist Information der Stadt Bad Dürkheim wird auf Qualität gesetzt: beim Kundenservice, im Umgang mit den Mitarbeitern und in der Zusammenarbeit mit Partnern. Dafür wurde die Tourist Information gerade vom rheinland-pfälzischen Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing mit dem Siegel „ServiceQualität Deutschland Stufe I“ ausgezeichnet. Die Initiative „ServiceQualität Deutschland (SQD)“ bietet kleinen und mittleren Betrieben der touristischen Leistungskette ein System für...

Lokales
Eisvogel mit Anflugtrauma | Foto: Wildvogelauffangstation Nonnenhof e.V.
7 Bilder

Wildvogelauffangstation bittet um Unterstützung
Wildvögel in Bobenheim-Roxheim in Not

Bobenheim-Roxheim. In dieser Saison wurden bereits 760 gefiederte Patienten von den ehrenamtlichen Helfern der Wildvogelauffangstation gepflegt. Viele konnten erfolgreich ausgewildert werden, andere nur vom Tierarzt erlöst werden, so zum Beispiel ein Schwan, der von einem Hund attackiert wurde. Im Sommer kam es vermehrt zu Luftgewehrabschüssen von Tauben, die einen qualvollen Tod erleiden, wenn die Geschosse nicht entfernt werden. Häufig werden auch Anflugopfer in der Station versorgt, manchmal...

Lokales
Auch in diesem Jahr bittet der Förderkreis zur Erhaltung der Ruine Wachtenburg um Weihnachtsbaumspenden | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Förderkreis bittet um Spenden
Weihnachtsbaum für die Wachtenburg in Wachenheim gesucht

Auch in diesem Jahr soll er in der Adventszeit wieder weit ins Land hinaus strahlen und mit seinen Lichterketten weihnachtliche Stimmung verbreiten: Der große Weihnachtsbaum auf dem Turm der Wachtenburg. Dazu sucht der Förderkreis zur Erhaltung der Ruine Wachtenburg einen Spender, der einen geeigneten Baum (möglichst eine Tanne) von über 8 Meter Höhe in seinem Garten hat und diesen gerne als Weihnachtsbaum auf der Burg sehen möchte. Das Aufstellen des Weihnachtsbaums erfolgt am Samstag, dem 28....

Ratgeber
Ortsbürgermeister Peter Fleischer ruft die Bürger weiterhin zu umsichtigen Verhaltensweisen auf | Foto: mattthewafflecat auf Pixabay

Bürgermeister Fleischer ruft weiterhin zur Besonnenheit auf
Die derzeitige Coronaentwicklung in Friedelsheim

Friedelsheim. Liebe Friedelsheimerinnen und Friedelsheimer, nachdem wir im Frühling und Sommer die Coronaentwicklung reduzieren und somit die Gefahrenlage abmildern konnten, entwickeln sich die Zahlen wieder deutlich nach oben. Dies fordert uns heraus: Neben der konsequenten Berücksichtigung der AHA-Regeln (Abstand - Hygiene - Alltagsmasken) hilft regelmäßiges Lüften, denn wir halten uns jahreszeitbedingt wieder häufiger in Innenräumen auf. Es gilt zudem, besonders die Risikogruppen zu...

Lokales
Auch in der Gemeinde Bobenheim-Roxheim müssen aufgrund der fortwährenden Pandemie viele Veranstaltungen abgesagt werden | Foto: Gemeindeverwaltung Bobenheim-Roxheim

Vieles bleibt auf der Strecke
Veranstaltungsabsagen der Gemeinde Bobenheim-Roxheim

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, da leider ein Ende der Corona-Pandemie noch nicht in Sicht ist und die Zahlen weiter steigen, hat sich die Verwaltung nach reiflicher Überlegung dazu entschlossen, nach heutigem Stand nachfolgend genannte Veranstaltungen nicht durchzuführen: 14.11.2020 Promisammlung anlässlich des Volkstrauertages 15.11.2020 Gedenkveranstaltung anlässlich des Volkstrauertages 11.12.2020  Senioren-Adventsfeier 04.-06.12.2020    Weihnachtsmarkt 10.01.2021 Neujahrsempfang...

Lokales
Für jeden Verkehrsteilnehmer erkennbar wurden die Hol-und Bringzonen für Eltern am Marktplatz und auf dem Parkplatz an der RV Bank im Kapellenweg eingerichtet. | Foto: Gemeindeverwaltung Bobenheim-Roxheim

Endgültiger Ausbau mit Umbau soll 2021 erfolgen
Hol- und Bringzone für Elterntaxis in Bobenheim-Roxheim beschildert

Bobenheim-Roxheim. Für jeden Verkehrsteilnehmer erkennbar wurden die Hol-und Bringzonen für Eltern am Marktplatz und auf dem Parkplatz an der RV Bank im Kapellenweg eingerichtet. Gemeinsam mit einem Fachbüro und den Eltern wurden bereits 2017 verschiedene Gefahrenstellen auf dem Schulweg in die Rheinschule benannt und Hol- und Bringzonen für die Eltern vorgeschlagen. Verschiedene Gefahrenstellen konnten bisher beseitigt werden. So wurden am Brunnen am Kapellenweg und Friedhof der starke Bewuchs...

Lokales
Ab Montag, 26. Oktober 2020, bis Montag, 31. Mai 2021, werden auf der B9 zwischen Anschlussstelle K1 Petersau-FT und Anschlussstelle K7 Flughafen Worms Kanalsanierungsarbeiten durchgeführt. | Foto: Gemeindeverwaltung Bobenheim-Roxheim

Der Landesbetrieb Mobilität Speyer bittet um Beachtung
B 9 Kanalsanierung zwischen Petersau-Frankenthal und Flugplatz Worms – Sperrung der Überholspur in beide Richtungen bis Ende Mai 2021

Bobenheim-Roxheim. Auf der B 9 zwischen Anschlussstelle K1 Petersau-FT und Anschlussstelle K7 Flughafen Worms werden ab Montag 26. Oktober 2020 bis Montag 31. Mai 2021 Kanalsanierungsarbeiten durchgeführt; u.a. im Mittelstreifen. Hierzu ist es erforderlich die Überholspur in beide Richtungen zu sperren; in Einzelabschnitten bis 700 m Länge. Es steht dann nur eine Fahrspur je Richtung zur Verfügung. Über den Jahreswechsel ist die Sperrung ausgesetzt. Zu- und Abfahrten bleiben über den gesamten...

Lokales
Derzeit kann ausschließlich Winterkleidung entgegengenommen werden, da sich die Lagerungskapazität der Kleiderkammer deutlich verkleinert hat. 
 | Foto: Gemeindeverwaltung Bobenheim-Roxheim

Sozialverein bedankt sich bei allen Helfern
Wiedereröffnung der Kleiderkammer Bobenheim-Roxheim

Bobenheim-Roxheim. Am 14.10.20 konnte die neue Kleiderkammer im Kleinerweg 2 (hinter dem Jugendzentrum) offiziell eröffnet werden. Im Rahmen einer Feierstunde in kleinem Rahmen dankte die 1. Vorsitzende des Vereins, Frau Dr. Rech, allen Personen, die bei den Vorbereitungen und dem Umzug beteiligt waren. Besonderen Dank ging an die Gemeindeverwaltung mit ihrem Bürgermeister Michael Müller, die die beiden Bürocontainer finanzierte und auf ihrem Grund aufstellen ließ. Auch die Mitarbeiter des...

Ausgehen & Genießen
Otto Dill: Pferderennen, Öl auf Leinwand 1920er Jahre | Foto: Bentz
5 Bilder

Ausstellung im Schloss Kleinniedesheim
Malerei in der Pfalz

Kleinniedesheim. Kunst und Kultur sind in den letzten Monaten sehr wenig angeboten worden. Umso schöner ist es, dass immer mehr Ausstellungen oder Konzerte wieder unsere Freizeit bereichern. Neben einer neuen Ausstellung in Frankenthal, wird auch in Kleinniedesheim eine Ausstellung rund um Pfälzer Künstler zu sehen sein. Zur Ausstellung „Malerei in der Pfalz“, laden Kreisbeigeordneter Manfred Gräf, Verbandsbürgermeister Michael Reith und Ortsbürgermeister Ewald Merkel, seit 18. Oktober in das...

Ausgehen & Genießen
"Sonnenaufgang am Kirschfelsen". Diese Aufnahme von Wochenblatt-Reporter Georg Beck ziert das Titelbild des Wochenblatt-Reporter Kalenders 2021. | Foto: Georg Beck
13 Bilder

Wochenblatt-Reporter Kalender 2021
Das sind die Gewinnerfotos

Fotowettbewerb. Zahlreiche Leser haben online auf dem Mitmachportal wochenblatt-reporter.de für ihre monatlichen Lieblingsmotive abgestimmt. Das Ergebnis ist der Wochenblatt-Reporter Kalender 2021. Wir bedanken uns herzlich bei allen Fotografen, die sich dieses Jahr beteiligt, und mit uns ihre persönlichen Lieblingsorte geteilt haben. Die Kalender werden in Gewinnspielen und zum Beispiel im Wochenblatt-Adventskalender verlost und sind nicht käuflich zu erwerben. Die Gewinner der Kalendermotive...

Lokales
3 Bilder

Historische Erzählung aus Pfälzer Kirchengeschichte
Der Bischof von Neustadt

Neustadt/Speyer. Anfang Oktober erschien im Pilgerverlag Speyer die kurzweilig und lebendig geschriebene historische Erzählung „Der Bischof von Neustadt - Vom Leben und Sterben des Marienstiftes Neustadt an der Weinstraße“ von Joachim Specht. Sie beleuchtet die wechselvolle Geschichte des Marienstifts in Neustadt an der Weinstraße und basiert auf zahlreichen historischen Gegebenheiten. In einem bunten Reigen treten dem Leser die Schaffung der Deckengemälde in der Stiftskirche und ihre...

Lokales
Luchs ist in die Fotofalle getappt  Foto: FAWF

Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft zählt 17 Luchse
Erste Luchszählung im Pfälzerwald

Pfalz. Mindestens 17 selbstständige Luchse lebten im Winterhalbjahr 2019/20 im Pfälzerwald. Das erbrachte eine Zählung der Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft (FAWF), nachdem im Rahmen eines Wiederansiedlungsprojektes der Stiftung Umwelt und Natur in den letzten vier Jahren 20 Tiere freigelassen wurden. Im Referenzgebiet entstanden insgesamt 114 Aufnahmen von Luchsen, die sich auf 17 selbstständige Individuen verteilten. Nicht mitgezählt wurden jene Jungtiere, die noch mit...

Wirtschaft & Handel
Pfälzerwald als Endlager für Atommüll?
 | Foto: Max Lochner Lomax58/Pixabay.com

Bürgerbeteiligung zur Endlagersuche
Pfalz als nukleares Endlager?

Pfalz. Ende September hatte die mit der Suche nach einem Endlagerstandort befasste Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) seinen „Zwischenbericht Teilgebiete“ vorgestellt – eine erste Bilanz seiner Auswertung der geologischen Daten aller Regionen in Deutschland nach vorhandener Aktenlage. Unter den 90 möglichen Regionen ist auch ein rund zehn Kilometer breiter Streifen, der von Rheinhessen über Alzey bis etwa Edenkoben reicht. Jetzt werden die Bürgerinnen und Bürger gefragt, teilt...

Lokales
Die Vertreter des Fachbereichs Bürgerdienste der Gemeindeverwaltung gratulierten im Namen von Bürgermeister Michael Müller der KITA-Leiterin Bianca Reißmann mit Team zu dieser Auszeichnung.  | Foto: Gemeindeverwaltung Bobenheim-Roxheim

Zentrale Feierstunde bereits Anfang September
Kindertagesstätte St. Laurentius Bobenheim-Roxheim erhält KTK-Qualitätsbrief

Bobenheim-Roxheim. Der Verband Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder (KTK) verleiht einen Qualitätsbrief im Rahmen einer Qualitätsmanagemententwicklung und -sicherung nach erfolgter erfolgreicher Überprüfung durch externe Qualitätsmanagementbeauftragte, sogenannte Evaluatoren an die teilnehmenden KITAS. In den vergangenen Jahren der Qualitätsentwicklung wurden in der KITA St. Laurentius neben verschiedenen Fortbildungen zur Thematik auch ein Praxishandbuch erstellt. Dieses dient dem...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Feste & Kerwen
Höhepunkt der Bad Dürkheimer Weinnächte ist die Weinbergnacht: die große Open-Air-Weinprobe der Pfalz.
 | Foto: Heimatlichter GmbH
3 Bilder
  • 7. März 2025 um 17:00
  • Bad Dürkheim, Wurstmarktplatz
  • Bad Dürkheim

Weinbergnacht 2025

Höhepunkt der Bad Dürkheimer Weinnächte ist die Weinbergnacht: die große Open-Air-Weinprobe der Pfalz. Information: Tickets für Samstag, den 8. März, sind ausverkauft! Ihr könnt noch Resttickets für Freitag, den 7. März, erwerben! 6 Kilometer lang führt der Weg zwischen den Weinbergen quer durch die Spitzenlagen Bad Dürkheims vom Michelsberg zur Römervilla. Dort, wo die guten Tropfen ihren Ursprung haben, können mit dem offiziellen Weinpass die Weine in 15 x 0,05 l Probierschlucken genossen...

Wanderungen & Ausflüge
Die feinen Weine aus Dürkheimer Produktion werden in Weingläsern der Stadt Bad Dürkheim ausgeschenkt. Dazu gehören das 0,1 l Bad Dürkheim-Stielglas und das 0,1 l Dürkheimer Spitzenweine-Stielglas (beide während der Weinnächte zu erwerben) sowie das neue 0,25 l Bad Dürkheim-Stielglas. | Foto: Lena Geib Photographie
3 Bilder
  • 9. März 2025 um 11:00
  • Wurstmarkt Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Bad Dürkheimer WeinWandel

6 Kilometer lang die besten Bad Dürkheimer Weine genießen - und das inmitten der heimischen Weinberge! Mit dem WeinWandel können Fans der Weinbergnacht die beliebte Open-Air-Weinprobe zusätzlich am 9. März erleben - und zwar im Hellen! Der 6 Kilometer lange Weg vom Michelsberg zur Römervilla verzaubert nämlich auch tagsüber Gäste aus nah und fern und bietet sogar Möglichkeiten, die zartrosa und weiße Blütenpracht des ein oder anderen Mandelbaumes zu bewundern. Lokale Weingüter und Gastronomen,...

Wanderungen & Ausflüge
Auf der Mandelterrasse in Bad Dürkheim. | Foto: Lena Geib Photographie
5 Bilder
  • 13. März 2025 um 14:00
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Dürkheims grünes Herz

Natur pur in Bad Dürkheim erleben - diese Führung zeigt die schönsten Flecken im städtischen Kurpark, entlang zum imposanten Gradierbau und über die Mandelterrasse zum Michelsberg in die sonst verschlossene Michaeliskapelle. 🍃 Unterwegs werden Euch feine „Versucherle“ gereicht, die wahre Genussmomente versprechen! Hinweis: Die Versucherle enthalten zum Teil Alkohol! 🍷 Dauer: ca. 2,5 Stunden Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Tickets: www.bad-duerkheim.de ℹ️ Anmeldung erforderlich bis...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ