Pfalz

Beiträge zum Thema Pfalz

Lokales
Der neue Radweg zwischen den Gemeinden Ellerstadt und Fußgönheim | Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Wachenheim

Neuer Radweg zwischen Ellerstadt und Fußgönheim
Sichere autofreie Mobilität zwischen den Ortsgemeinden

Ellerstadt/Fußgönheim. Ein lange gehegter Wunsch und lange verfolgtes Ziel ist Wirklichkeit geworden. Die ganze Verbandsgemeinde und die Ortsgemeinde Ellerstadt freuen sich über den neuen Radweg zwischen Ellerstadt und Fußgönheim. Sehr viele Menschen aus Wachenheim, Friedelsheim, Gönnheim und Ellerstadt arbeiten im Rhein-Neckar-Raum und nutzen das Fahrrad, um zu ihrer Arbeit zu kommen. Dies hat sich nicht zuletzt im Rahmen des Stadtradelns gezeigt. Entstanden ist neben der sicheren Rad- und...

Lokales
Bürgermeister Torsten Bechtel, Ingrid W., Erster Beigeordneter René Breier, Wolfgang Streitenberger 
 | Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Wachenheim

Premieren-Passagierin begeistert
Erste Fahrt mit dem Bürgerbus der VG Wachenheim

Wachenheim. „Guten Tag Frau W., hier ist der Bürgerbus.“ Bürgermeister Torsten Bechtel begrüßt Frau Ingrid W. fröhlich, als Fahrer Wolfgang Streitenberger sie im Beisein des Ersten Beigeordneten René Breier, am Donnerstag, den 24.09.2020, pünktlich um 14 Uhr an ihrer Haustür abholt. Es ist die erste offizielle Fahrt des Bürgerbusses. Selbstbestimmt innerhalb der Verbandsgemeinde einkaufen, Termine wahrnehmen, Freunde treffen – genau hierbei soll der Bürgerbus mobilitätseingeschränkte Menschen...

Lokales
Gehört zu stromintensiven Verbrauchsgeräten: Der Durchlauferhitzer | Foto: Pixabay

Anzeigepflicht von Wallbox, Durchlauferhitzer & Co.
Info an Stromanschlussnutzer in Wachenheim

Wachenheim. Die Stadtwerke sind als Netzbetreiber für die Sicherung der Infrastruktur in der Energieversorgung verantwortlich. Um die Sicherheit des Versorgungsnetzes aufrechtzuerhalten, ist es notwendig über sämtliche Vorrichtungen, die den Netzbetrieb beeinflussen können, informiert zu sein. Zur Überprüfung und Aktualisierung unserer Daten, bitten wir Sie bereits vorhandene stromintensive Verbrauchsgeräte wie Durchlauferhitzer, Ladeeinrichtungen für Elektromobilität (Wallboxes) oder auch...

Ausgehen & Genießen
Foto: markus Pacher
6 Bilder

Wildromantisches Karlstal bei Trippstadt
Spektakulärste Schlucht des Pfälzerwaldes

Von Markus Pacher Eine wunderschöne Herbstwanderung führte uns ins  Karlstal bei Trippstadt und damit zu einer der spektakulärsten Attraktionen des Pfälzerwaldes. Wer die Einsamkeit liebt, sollte allerdings diesen touristischen Anziehungspunkt meiden. Niemals haben wir (Markus, Elke und Hund Wicki) im Pfälzerwald so viele wanderfreudige Menschen auf einem Fleck gesehen. Vom Schloss über die Burg hinab in die Schlucht Unter den vielen Wanderrouten, die es rund um das Karlstal gibt, haben wir uns...

Lokales
In letzter Zeit fallen wieder verstärkt Verunreinigungen durch Hundekot in der Ortsgemeinde Friedelsheim auf | Foto: Pixabay

Unnötiges Ärgernis
Verunreinigungen durch Hundekot in und um Friedelsheim

Friedelsheim. Sehr geehrte Hundehalterinnen und Hundehalter,  in letzter Zeit fallen wieder verstärkt Verunreinigungen durch Hundekot auf. Diese werden entweder dadurch verursacht, dass Hunde unbeaufsichtigt herumlaufen und unkontrolliert abkoten oder unter Aufsicht Gassi gehen, jedoch die Hundeführer die Kothaufen ihrer Lieblinge nicht beseitigen. Hierbei ist es unerheblich, ob Hundekot auf Fahrbahnen, Bürgersteigen, Gehwegen, auf Grün-, Seiten- oder Randstreifen oder im Wingert hinterlassen...

Lokales
Foto: randy-fath@unsplash.com

Der etwas andere Kindergottesdienst
Erntedank "erleben" in Bolanden

Bolanden. „Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass ich den Kindern Abstand haltend Geschichten erzählen soll und auch später sitzen alle auf ihren Plätzen. Singen darf man auch nicht. Und die ganze Zeit muss man aufpassen, dass die Kinder sich nicht zu nahe kommen. Aber ich möchte, dass die Kinder wieder in die Kirche kommen und etwas dem Kindergottesdienst vergleichbares erleben. Und so ist mir die Idee gekommen, für Kinder Erntedank in kleinen Gruppen in der Kirche erfahrbar zu machen.“...

Lokales
 Nach der Videobotschaft der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer ging es für die acht Schülerinnen und Schüler der Garten-AG direkt ans Ernten.  | Foto:  EZG „Pfälzer Grumbeere"

Finale an der Siegmund-Crämer-Schule der Lebenshilfe Bad Dürkheim
„Kids an die Knolle“

Bad Dürkheim. „Heute ist ein großer Tag, ihr könnt eure Kartoffeln ernten!“ Mit diesen Worten läutete Ministerpräsidentin Malu Dreyer per Videobotschaft den offiziellen Ernteabschluss bei „Kids an die Knolle“ ein. Das ließen sich die Teilnehmer der Garten-AG an der Siegmund-Crämer-Schule in Bad Dürkheim nicht zweimal sagen. Stellvertretend für die mehr als 8.000 Schülerinnen und Schüler an landesweit 294 Teilnehmerschulen legten die Förderschüler mit Feuereifer los und machten heute offiziell...

Lokales
Beim Thema „Müll- Verrottung, Recycling/ Upcycling und auch Mülltrennung und Müllvermeidung" legten sich die Hortkinder voll ins Zeug | Foto: pixabay

Waldtag der Hortkinder Ellerstadt mit überraschendem Fund
Und wir waren nicht untätig!

Ellerstadt. Am 04. September traf sich die Hortgruppe mit Herrn Altmeyer im Ellerstadter Wäldchen. Der Hort hat eine Kooperation mit Herrn Altmeyer, Vorsitzender des Sport-Fischer-Clubs (SFC), sowie mit den Vorschulkindern der Kindertagesstätte Regenbogen. Ziele sind gemeinsame Projekte, Mitgestaltung des Gemeindelebens und die Einbindung der Kinder in naturnahe Aktivitäten. Die Kooperation wurde im Jahr 2019/2020 begonnen und wieder um ein weiteres Jahr verlängert. Zum Auftakt in diesem Jahr...

Lokales
Uns haben in den letzten Wochen für den Fotowettbewerb zahlreiche Aufnahmen aus der Pfalz und dem Badischen erreicht. Wir bedanken uns herzlich bei allen Wochenblatt-Reportern, die ihre Lieblingsorte geteilt haben.  | Foto: Symbolfoto: stock.adobe.com / lulu
Aktion 135 Bilder

Fotowettbewerb: Finale des Wochenblatt-Reporter Kalenders 2021
Jetzt abstimmen

Fotowettbewerb. Das Motto des diesjährigen Wochenblatt-Reporter-Kalenderwettbewerbs lautet "Zeigt anderen eure Lieblingsorte!" Dieser Aufforderung sind zahlreiche Wochenblatt-Reporter gefolgt und haben Fotos ihrer Lieblingsmotive aus der Pfalz und dem Badischen auf dem Mitmachportal geteilt. Nach einer Vorauswahl beginnt nun die Abstimmung, um die Gewinnerfotos zu ermitteln.  "Da fällt die Auswahl schon schwer, es gibt so viele schöne Plätze ...vor allen Dingen in der Zeit des Lockdown im April...

Lokales
Bezugsperson: Sieben Zwergspitz-Welpen, die aus einem illegalen Tiertransport gerettet worden sind, genießen es, wenn Anna Maria Büchler sie streichelt. | Foto: Dennis Christmann/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
4 Bilder

Mit großer Leidenschaft übernimmt Anna Maria Büchler Tag für Tag Verantwortung für die Vierbeiner im Tierheim „Maria Höffner“
Die Hundeflüsterin

Die Box von „Milo“ ist fertig. Wenn der einjährige Labrador-Rüde mit den großen braunen Augen aus dem Auslauf zurückkommt, kann er sich über ein liebevoll mit Decken und Kissen ausstaffiertes Körbchen freuen. Das hat er Anna Maria Büchler zu verdanken. Ab Juli 2019 absolvierte sie im Tierheim „Maria Höffner“ in Landau zunächst ein dreimonatiges Praktikum. Dieses mündete in einen Außenarbeitsplatz (siehe Info-Element). „Fehlt nicht noch ein Napf Wasser?“, fragt Anna Maria Büchler in das...

Ausgehen & Genießen
Foto: Michael Bartolomäus

Journalisten die Region Karlsruhe / Baden / Pfalz / Elsaß vorgestellt
"Region ist in ihrer Vielfalt kaum zu übertreffen"

Region. Corona hat das Interesse der Deutschen nun auf das Heimatland gelenkt. Eine große Chance für den regionalen Tourismus. Diese wurde genutzt, um 15 deutsche Journalisten auf einer 5-tägigen Pedelec-Tour auf die Reize dieser Region aufmerksam zu machen. Die Deutschen kennen sich in der Ferne, wie zum Beispiel in der Toskana, Spanien, Griechenland, der Karibik, den Malediven usw. oft besser aus, als zu Hause. Bei uns spricht man aber Deutsch, hat kurze Anreisewege (Umweltschutz), tolle...

Lokales
13 Bilder

Wochenblatt-Reporter Kalender 2021
Heimat in allen Facetten

Die Pfalz und ihre Facetten Das Schönste an der Pfalz ist doch, egal wo man sich befindet, es überall neue Entdeckungen und schöne Dinge gibt. Waren Sie schonmal nach einem kurzen Regen im Wald? Wenn nicht sollten Sie das unbedingt mal machen, denn nachdem es geregnet hat ist eine wunderbare Luft im Wald und Sie können sehr viele Tiere entdecken (wie z. B. die Weinbergschnecke), es gehört lediglich ein bisschen Geduld dazu und die nötige Gelassenheit. Der Wald eignet sich auch vom Stressigen...

Ausgehen & Genießen
Foto: Christian Herrmann

Fotowettbewerb: Wochenblatt-Reporter Kalender 2021
Der Pfälzerwald - der schönste Blick

Am schönsten ist es im Pfälzerwald. Und den schönsten Blick genießt man während der Rast - und das egal wo. Ob wie hier in der Nähe von Leistadt, ganz in der Nähe der Teufelsmauer, keine Viertelstunde vom Forsthaus Lindemannsruhe entfernt oder auch sonst irgendwo beim Innehalten auf einer der zahllosen Holzbänke, wenn man sich zurücklehnt und den Blick gen Himmel richtet. Probieren Sie es einmal aus - Sie werden immer wieder neue Blickwinkel entdecken. Und dabei die Ruhe genießen. Dann einfach...

Ausgehen & Genießen
4 Bilder

Wochenblatt-Reporter Kalender 2021
Lieblingsplätze in der Pfalz

Nachdem ich von dem Fotowettbewerb gehört habe für den Lieblingsplätze gesucht werden, fielen mir spontan diese vier Orte ein: 1.Foto: Der Bergstein bei Neustadt/Wstr im September, 2.Foto: Sandstein- Felsen im Pfälzer Wald- Ein Bild vom Februar diesen Jahres 3.Foto: Winterliche Aussichten von der Kalmit im Januar 4.Foto: Der Soldatenweiher bei Mußbach im Dezember

Lokales
Ein Winterspaziergang in der verschneiten Landschaft von Rosenkopf an einem sonnigen Nachmittag im Januar.
8 Bilder

Wochenblatt-Reporter Kalender 2021
Vier Jahreszeiten in der Pfalz

Fotografie hat sich in den letzten Jahren zu einem Hobby entwickelt und lockt mich seither zu jeder Jahreszeit nach draußen. Jede Jahreszeit bietet dabei einzigartige Farben und Besonderheiten. Der graue und oft triste Winter mit sanftem Licht, der bunte Frühling mit blühender Pflanzenwelt, der trockene Sommer mit spektakulären Wolkenformationen und natürlich der farbenfrohe Herbst mit oftmals frühmorgendlichem Nebel. Die Fotos zeigen teilweise diese Besonderheiten und sollen die Stimmung der...

Lokales
Ist doch Worschd, wo man feiert, Hauptsache es schmeckt. Also, Dehäm feire, xsund bleiwe! | Foto: Franz Walter Mappes
4 Bilder

„Mein Worschdmarkt Dehääm“ zu Ehren des Dürkheimer Wurstmarktes 2020
Daheim feiern und gesund bleiben

Bad Dürkheim. Es ist Anfang September: normalerweise wird um diese Zeit auf dem Wurstmarktplatz kräftig gewerkelt, Zelte und Fahrgeschäfte werden aufgebaut und die Schubkarchstände nach alter Tradition im Boden verankert. Die Dürkheimer flanieren über „ihren“ Festplatz und schauen dem Treiben zu. Überall in der Stadt ist dann zu spüren, dass der Dürkheimer Wurstmarkt vor der Tür steht. Die Einheimischen sagen: Die fünfte Jahreszeit beginnt. Doch in diesem Jahr ist alles anders. „Wir haben lange...

Wirtschaft & Handel
Respekt scheint ein verletzliches Gut zu sein | Foto: Andy Still/Pixabay.com

Magazin "Dehäm" fordert Respekt
Anstand und Höflichkeit

Pfalz. jetzt ist unser jüngstes Magazin "Dehäm" für die Weinstraße erschienen - coronabedingt mit einem halben Jahr Verspätung. In dem aktuellen Heft beschäftigen wir uns mit "Respekt und Anstand". Wir haben dieses Thema gewählt, weil es  in den Debatten der letzten Jahre Respekt fehlt: Anfeindungen, Beleidigungen und Pöbeleien waren vor allem in den sogenannten sozialen Medien viel zu häufig zu lesen. Professor Hans-Ulrich Dallmann erklärt, weshalb Höflichkeit und Ettikette wichtig sind....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Feste & Kerwen
Höhepunkt der Bad Dürkheimer Weinnächte ist die Weinbergnacht: die große Open-Air-Weinprobe der Pfalz.
 | Foto: Heimatlichter GmbH
3 Bilder
  • 7. März 2025 um 17:00
  • Bad Dürkheim, Wurstmarktplatz
  • Bad Dürkheim

Weinbergnacht 2025

Höhepunkt der Bad Dürkheimer Weinnächte ist die Weinbergnacht: die große Open-Air-Weinprobe der Pfalz. Information: Tickets für Samstag, den 8. März, sind ausverkauft! Ihr könnt noch Resttickets für Freitag, den 7. März, erwerben! 6 Kilometer lang führt der Weg zwischen den Weinbergen quer durch die Spitzenlagen Bad Dürkheims vom Michelsberg zur Römervilla. Dort, wo die guten Tropfen ihren Ursprung haben, können mit dem offiziellen Weinpass die Weine in 15 x 0,05 l Probierschlucken genossen...

Wanderungen & Ausflüge
Die feinen Weine aus Dürkheimer Produktion werden in Weingläsern der Stadt Bad Dürkheim ausgeschenkt. Dazu gehören das 0,1 l Bad Dürkheim-Stielglas und das 0,1 l Dürkheimer Spitzenweine-Stielglas (beide während der Weinnächte zu erwerben) sowie das neue 0,25 l Bad Dürkheim-Stielglas. | Foto: Lena Geib Photographie
3 Bilder
  • 9. März 2025 um 11:00
  • Wurstmarkt Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Bad Dürkheimer WeinWandel

6 Kilometer lang die besten Bad Dürkheimer Weine genießen - und das inmitten der heimischen Weinberge! Mit dem WeinWandel können Fans der Weinbergnacht die beliebte Open-Air-Weinprobe zusätzlich am 9. März erleben - und zwar im Hellen! Der 6 Kilometer lange Weg vom Michelsberg zur Römervilla verzaubert nämlich auch tagsüber Gäste aus nah und fern und bietet sogar Möglichkeiten, die zartrosa und weiße Blütenpracht des ein oder anderen Mandelbaumes zu bewundern. Lokale Weingüter und Gastronomen,...

Wanderungen & Ausflüge
Auf der Mandelterrasse in Bad Dürkheim. | Foto: Lena Geib Photographie
5 Bilder
  • 13. März 2025 um 14:00
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Dürkheims grünes Herz

Natur pur in Bad Dürkheim erleben - diese Führung zeigt die schönsten Flecken im städtischen Kurpark, entlang zum imposanten Gradierbau und über die Mandelterrasse zum Michelsberg in die sonst verschlossene Michaeliskapelle. 🍃 Unterwegs werden Euch feine „Versucherle“ gereicht, die wahre Genussmomente versprechen! Hinweis: Die Versucherle enthalten zum Teil Alkohol! 🍷 Dauer: ca. 2,5 Stunden Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Tickets: www.bad-duerkheim.de ℹ️ Anmeldung erforderlich bis...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ