Pfalz

Beiträge zum Thema Pfalz

Lokales
Foto: Symbolbild geralt/pixabay.com

Corona-Pandemie in Rheinland-Pfalz
"Produktion von Beatmungsgeräten läuft auf Hochtouren"

Gackenbach. „Es ist beeindruckend zu sehen, wie hier auf Hochtouren gearbeitet wird, um die lebensrettenden Beatmungsgeräte zu produzieren, die in der Corona-Pandemie so dringend benötigt werden“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich ihres Besuches des Medizingeräteherstellers Fritz Stephan GmbH in Gackenbach. „Die Firma Fritz Stephan nimmt mit der Produktion der Beatmungsgeräte, wie auch andere Unternehmen in unserem Land, eine wichtige Position im „Rheinland-Pfalz Programm...

Ratgeber
Foto: Sabine Schulte auf Pixabay

Handwerkskammer dennoch erreichbar
Servicecenter schließen

Pfalz. Aufgrund der Ausbreitung des Corona-Virus schließt die Handwerkskammer der Pfalz ihre Beratungs- und Servicecenter in Kaiserslautern, Landau und Ludwigshafen. Die Fachleute aus den Abteilungen Handwerksrolle, Betriebsberatung, Recht, Berufsbildung und Weiterbildung stehen telefonisch und per E-Mail weiterhin als Ansprechpartner zur Verfügung. Auf der Internetseite der Handwerkskammer der Pfalz wurde eine Seite mit häufig gestellten Fragen und Antworten zum Thema Corona und Handwerk...

Ratgeber
Maschinelle Unterstützung auf den Äckern von Johannes Zehfuß rund um Böhl. | Foto: EZG Pfälzer Grumbeere
4 Bilder

4000 Hektar Anbaufläche im Südwesten
Auspflanzen der Frühkartoffeln

Pfalz. Das frühlingshaft milde und trockene Wetter sorgt aktuell in der Pfalz und den angrenzenden Regionen in Rheinhessen für ideale Bedingungen auf den Äckern. Die meisten der 300 Erzeuger von „Pfälzer Grumbeere“ nutzen deswegen die Gunst der Stunde. Seit dem Wochenende beginnen sie großflächig mit dem Auspflanzen ihrer ersten Frühkartoffeln. Nachdem einige wenige Frühvermarkter von „Pfälzer Frühkartoffeln“ bereits Mitte Februar das Wagnis eingegangen sind und vereinzelt kleinere Partien...

Wirtschaft & Handel
Foto: Bruno /Germany auf Pixabay

Bund und Land beschließen finanzielle Unterstützung
Gigantische Schutzschirme gespannt

Pfalz. Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat am Dienstag vergangener Woche einen Nachtragshaushalt in Höhe von 3,3 Milliarden Euro beschlossen. Das Geld wird vorrangig als Schutzschirm für Wirtschaft und Gesellschaft vor den Folgen der Corona-Krise dienen. Die Bundesregierung hatte zuvor bereits ein bundesweites Rettungspaket in Form eines Nachtragshaushalts über mehrere hundert Milliarden Euro verabschiedet. Schon in Kürze sollen die jeweiligen Parlamente den Hilfsmaßnahmen zustimmen....

Ratgeber
Veröffentlichte Niederschrift der konstituierenden Kreistagssitzung: Kreis-Amtsblatt für die Pfalz vom 2. Juni 1920.

 | Foto: Zentralarchiv des Bezirksverbands Pfalz
2 Bilder

Erste Kreistagswahl vor 100 Jahren
Pfälzer auf dem Weg zur Demokratie

Pfalz. 1920 fand die erste Wahl im Kreis Pfalz – seit 1939 Bezirksverband Pfalz – statt, der 1816 gegründet wurde und dessen Selbstverwaltungsgremium, zunächst der Landrath der Pfalz, sich bis dahin aus berufenen, gut betuchten Pfälzern zusammensetzte. Vor 100 Jahren gehörte die Pfalz zu Bayern und war der französischen Besatzungsmacht unterstellt, was separatistische Bestrebungen nicht ändern konnten. Mit dem am 22. Mai 1919 erlassenen Gesetz über die Selbstverwaltung des Freistaats Bayern...

Ratgeber
Foto: Steve Buissinne auf Pixabay

Blitzumfrage zu Corona-Auswirkungen
Pfälzer Wirtschaft leidet bereits massiv

Pfalz. Neun von zehn pfälzischen Unternehmen spüren bereits negative Auswirkungen des Coronavirus auf ihre Geschäfte. Dabei befürchtet jedes fünfte Unternehmen, genau genommen 19 Prozent, einen Umsatzrückgang um mehr als 50 Prozent für das Gesamtjahr 2020. Dies ergab eine bundesweite Blitzumfrage in der Zeit vom 24. bis 26. März, auf die rund ein Drittel der 769 befragten pfälzischen Unternehmen antwortete. Jeweils etwa ein Viertel der Unternehmen (27 Prozent) geht von einem Umsatzrückgang...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: pixabay

Sachschaden und zwei Leichtverletzte
Massenkarambolage bei Rodalben

Rodalben. Am Donnerstag, kurz nach 16 Uhr, befuhren ein Ford Tourneo und ein Toyota Yaris die L 482 von Rodalben kommend in Richtung Clausen. Der 38-jährige Tourneofahrer musste wegen eines entgegenkommenden C-Klasse Mercedes verkehrsbedingt anhalten, weil er nach links auf einen Waldparkplatz einbiegen wollte. Der 78-jährige Fahrer des nachfolgenden Toyota erkannte dies zu spät und fuhr auf. Durch den Aufprall wurde der Tourneo auf die Gegenfahrbahn geschoben und es kam zur Kollision mit dem...

Blaulicht
Während der Fahrer mit dem Rettungshubschrauber abtransportiert wurde, entstand am Unfallfahrzeug ein Totalschaden | Foto: Polizei

BMW-Fahrer schwer verletzt
Wagen überschlägt sich nach Kollision

Winterbach. Am Mittwochnachmittag gegen 16.20 Uhr kam es auf der L 469 zwischen Winterbach und Wallhalben zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 38-jähriger BMW-Fahrer kam ohne Fremdeinwirkung auf gerader Strecke aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Mit der Fahrerseite kollidierte er dort zunächst mit einem Baum, überschlug sich und kam auf einer angrenzenden Wiese auf dem Dach zum Liegen. Durch den Unfall erlitt der Fahrer schwerste Verletzungen und wurde umgehend in...

Lokales
Vorbildlich: allein unterwegs.  | Foto: Barbara Späth

Erster bestätigter Fall
Coronavirus in der Verbandsgemeinde Maikammer

Bislang wurden wir verschont. Nun hat das Coronavirus auch unsere überschaubare, ländliche Verbandsgemeinde Maikammer erreicht. Gestern wurde in den Medien der erste positive Test, der erste offizielle Infektionsfall vermeldet. Es war nur eine Frage der Zeit. Bleibt zu hoffen, dass dieses "Näherrücken" in den Köpfen so einiger Mitmenschen endlich einen Schalter umlegt. Gerade der Pfälzer steht und sitzt gern dicht an dicht, bevorzugt in den zahlreichen Hütten des Pfälzerwalds. Einzelne Hütten...

Blaulicht

Mit 2,28 Promille durch Pirmasens geradelt
Vollzug eskaliert auf der Wache

Pirmasens. Gestern, gegen 19 Uhr, kam ein Radfahrer in der Wiesenstraße einer Polizeistreife entgegen. Als er den Streifenwagen sah, stieg er ab und war offensichtlich unsicher auf den Füßen, weshalb sich die Beamten zu einer Kontrolle entschlossen. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab 2,28 Promille. Daraufhin beleidigte er die Beamten mehrfach und sperrte sich schließlich bei der Blutentnahme auf der Dienststelle. Er musste zu Boden gebracht werden, um die Blutentnahme zu...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: pixabay

Kein Führerschein dafür unter Drogen- und Alkoholeinfluss
Fahrt im Rausch im Pirmasens schnell wieder vorbei

Pirmasens. Am heutigen frühen Morgen, gegen 2.30 Uhr, wurde ein Seat Ibiza in der Erlenbrunner Straße kontrolliert, nachdem er vom Parkplatz eines Einkaufsmarktes gefahren war. Der 37-jährige Fahrer räumte von sich aus ein, dass er keinen Führerschein habe und auch unter dem Einfluss von Amphetamin stehe. Da Alkoholgeruch wahrnehmbar war wurde zudem ein Alkoholtest durchgeführt, der einen Wert von 0,81 Promille ergab. Eine Blutprobe wurde entnommen und entsprechende Ermittlungsverfahren...

Wirtschaft & Handel
Kneipen haben geschlossen - für manchen Wirt eine Existenzfrage... | Foto: DonnaSenzaFiato/Pixabay.com

Corona-Infos der IHK Pfalz für Unternehmer
Beratung für Unternehmen zu Corona-Hilfen

 Ludwigshafen. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz weitet ihr Beratungsangebot zu Hilfen für Unternehmen im Zusammenhang mit der Corona-Epidemie stark aus. Auf ihrer Homepage www.pfalz.ihk24.de hält die IHK alle Informationen zu Förderprogrammen, Überbrückungshilfen und Steuererleichterungen durch andere Anbieter wie Förderbanken, Finanzämter und Agenturen für Arbeit bereit. Hier finden Unternehmer über Links zum Beispiel direkt zu den neuen Voraussetzungen für Kurzarbeit oder...

Ausgehen & Genießen
 Die Mauereidechse sucht die Wärme  Foto: BR/Baumann

Erste Ergebnissen aus Kartierungsarbeiten
„Neue Hirtenwege im Pfälzerwald“

Pfalz. Bei den Reptilien, die von Frühjahr bis Frühherbst 2019 in vorgegebenen Gebieten kartiert wurden, konnten alle sechs zu erwartenden Arten wie zum Beispiel die Mauer- und Zauneidechse, die Blindschleiche und die Schlingnatter gefunden werden. Die Biologen von IUS haben dabei festgestellt, dass sich die Tiere wegen der überdurchschnittlichen Temperaturen und der ausgeprägten Trockenheit vorwiegend in halbschattige Bereiche zurückgezogen hatten. Dieselben Witterungsverhältnisse führten...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: pixabay

Verkehrsunfall in Neustadt
Radfahrer schwer verletzt

Neustadt. Heute, gegen 9.40 Uhr, befuhr ein 85-jähriger Radfahrer aus Neustadt einen Feldweg parallel zur L516 aus Richtung Diedesfeld in Richtung Kernstadt. Circa 600 Meter nach der Kreuzung Im Johanniskirchel/L516 wollte der Radfahrer die Landstraße überqueren. Hierbei achtete er nicht auf einen auf der Landstraße fahrenden Kompaktwagen und fuhr ungebremst und ohne zu schauen über die L516. Der 19-jährige Fahrer des Kompaktwagens konnte trotz Vollbremsung und Ausweichmanöver einen...

Lokales
Diese Aufnahme von Wochenblatt-Reporterin Carolin Barth ist das Septembermotiv des neuen Kalenders.  | Foto: Carolin Barth

Jetzt bestellen
Erlös geht an Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen - Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 zum halben Preis

Mitmachportal. Es gibt noch einige wenige unserer Wochenblatt-Reporter Kalender für dieses Jahr. Bei der Fotoaktion im vergangenen Jahr kamen wieder viele tolle Motive zusammen. Der Erlös für die Kalender geht an das Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen. Nun sind noch einige Wandkalender auf Lager und werden nun hier zum halben Preis verkauft. Der Erlös geht nach wie vor an das Kinderhospiz.  Der Mannheimer Verein "Kinderhospiz Sterntaler" erleichtert schwer kranken Kindern und Jugendlichen...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: pixabay

Gaststättenbesuch in Pirmasens artet aus
Schlägerei zwischen zwei Paaren

Pirmasens. Am frühen Sonntagmorgen gerieten zwei Paare (um die 30 Jahre alt), beim Verlassen einer Gaststätte in der Bitscher Straße aus nicht mehr nachvollziehbaren Gründen in Streit. Unter anderem wurde mit einer Flasche geschlagen und an den Haaren gezogen. Ein Mann und eine Frau wurden dabei verletzt. Beide Parteien trafen sich gegen 4 Uhr im Krankenhaus wieder, wo die Auseinandersetzung lautstark verbal fortgesetzt wurde, so dass die Polizei hinzugezogen werden musste. Die Parteien wurden...

Blaulicht
Texanische Erdnatter | Foto: Polizei

Tierisches Treiben in Pirmasens
Schlange im Treppenhaus

Pirmasens. Am Sonntagabend, gegen 22 Uhr, meldete ein Anwohner eines Mehrfamilienhauses in der Winzler Straße telefonisch, dass im Treppenhaus eine circa 30 Zentimeter lange Schlange herumkriechen würde. Auf Bitte der Polizei wurde ein Foto gefertigt, dass an einen Sachverständigen weitergeleitet wurde. Anhand des Fotos konnte festgestellt werden, dass es sich nicht um eine einheimische Schlange handelt. Ein beherzter Polizeibeamter fing die "aggressive" Schlange unter Zuhilfenahme eines...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: pixabay

Zeugen gesucht in Thaleischweiler-Fröschen
11-jähriges Kind an Fußgängerüberweg angefahren

Thaleischweiler-Fröschen. Am 5 Februar, gegen 15.35 Uhr, ereignete sich in der Pirmasenser Straße in Thaleischweiler-Fröschen, im Bereich der dortigen Schule, ein Verkehrsunfall, wobei ein 11-jähriges Kind beim Überqueren eines Fußgängerüberweges von einem schwarzen Pkw angefahren wurde. Die Fahrerin hielt direkt an und sprach mit dem Jungen. Das Kind gab der Frau zu verstehen, dass es keinen Krankenwagen/ ärztliche Behandlung benötige, woraufhin die Fahrerin die Örtlichkeit verließ. Die...

Sport
Raiko Schäfer (rechts) vom Martial Arts Team Pfalz
9 Bilder

Im größten WAKO-World Cup der Welt erfolgreich
Mit vier Medaillen aus Irland zurück

Über 1600 Kickboxer aus 33 Nationen trafen sich vom 28. Februar bis 1. März 2020 in Dublin/Irland zu dem größten und zweifellos prestigeträchtigsten WAKO-World Cup der Welt, um sich eine der begehrten Medaillen zu erkämpfen. Das Martial Arts Team Pfalz, angereist mit sieben Athleten, durfte gleich vier dieser Trophäen in die Pfalz mitbringen. Mit einem Strahlen im Gesicht und zwei Medaillen um den Hals präsentierte sich der 12-jährige Jugend- Nationalsportler Quentin Marx nach der Landung am...

Lokales
Symbolfoto | Foto:  Gerd Altmann/Pixabay

Gesundheitstelefon zum Thema Schwerhörigkeit
Keine Scheu vor Hilfe

Pfalz. Jedes Jahr am 3. März ist Welttag des Hörens. Er erinnert daran, dass es wichtig ist, das Gehör zu schützen und es im Falle einer Hörminderung bestmöglich zu versorgen. So viele Menschen wie möglich sollen rund um diesen Tag über die Bedeutung des guten Hörens informiert und für den eigenen Hörsinn sensibilisiert werden. Denn gutes Hören bewahrt vor Unfällen im Straßenverkehr, trägt zum Erhalt der kognitiven Leistungsfähigkeit bei und ermöglicht die Pflege sozialer Kontakte. Hörstörungen...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: pixabay

Zeugen gesucht in Neustadt
Schnittverletzungen im Gesicht

Neustadt. Im Zusammenhang mit einer Körperverletzung am 24. Februar gegen 22.30 Uhr an der Bahnunterführung in der Landauer Straße sucht die Polizei Neustadt nach Zeugen. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde ein 51-jähriger Mann von zwei unbekannten Männern an der Bahnunterführung unter einem Vorwand angesprochen. Nachdem die Antwort des 51-Jährigen scheinbar nicht zufriedenstellend war, wurde er von einem der Männer festgehalten. Der zweite Unbekannte nahm ein kleines Messer und fügte dem...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: pixabay

Zeugen gesucht in Thaleischweiler-Fröschen
Einbruch bei der SG Thaleischweiler und Brandlegung

Thaleischweiler-Fröschen. Unbekannte Täter hebelten im Zeitraum von Sonntag, 18 Uhr, bis Montag, 18.30 Uhr, an einem Nebengebäude des Sportheims das Garagentor und eine Metalltür auf. Die Täter gingen hierbei brachial vor. Im Inneren wurde ein Feuer gelegt, welches das Nebengebäude nach erster Einschätzung nur gering in Mitleidenschaft gezogen hat. Allerdings ist der gesamte Innenraum mit Ruß beschmutzt und diverse dort gelagerte Gegenstände und Werkzeuge wurden durch das Feuer beschädigt. Ob...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: pixabay

Zeugen gesucht in Pirmasens
Fahrerflucht in der Schwanenstraße

Pirmasens. Ein Polo war gestern von 10.30 Uhr bis 14.40 Uhr in Fahrtrichtung Dankelsbachstraße, Höhe Schwanenstraße Nr. 9, geparkt. In diesem Zeitraum fuhr ein unbekannter Verkehrsteilnehmer zu dicht an dem VW vorbei und beschädigte die Fahrerseite. Die Schadenshöhe wird auf 1.000 Euro geschätzt. Zeugen, die im Zusammenhang mit der Unfallflucht Beobachtungen gemacht haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Pirmasens unter der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Feste & Kerwen
Höhepunkt der Bad Dürkheimer Weinnächte ist die Weinbergnacht: die große Open-Air-Weinprobe der Pfalz.
 | Foto: Heimatlichter GmbH
3 Bilder
  • 7. März 2025 um 17:00
  • Bad Dürkheim, Wurstmarktplatz
  • Bad Dürkheim

Weinbergnacht 2025

Höhepunkt der Bad Dürkheimer Weinnächte ist die Weinbergnacht: die große Open-Air-Weinprobe der Pfalz. Information: Tickets für Samstag, den 8. März, sind ausverkauft! Ihr könnt noch Resttickets für Freitag, den 7. März, erwerben! 6 Kilometer lang führt der Weg zwischen den Weinbergen quer durch die Spitzenlagen Bad Dürkheims vom Michelsberg zur Römervilla. Dort, wo die guten Tropfen ihren Ursprung haben, können mit dem offiziellen Weinpass die Weine in 15 x 0,05 l Probierschlucken genossen...

Wanderungen & Ausflüge
Die feinen Weine aus Dürkheimer Produktion werden in Weingläsern der Stadt Bad Dürkheim ausgeschenkt. Dazu gehören das 0,1 l Bad Dürkheim-Stielglas und das 0,1 l Dürkheimer Spitzenweine-Stielglas (beide während der Weinnächte zu erwerben) sowie das neue 0,25 l Bad Dürkheim-Stielglas. | Foto: Lena Geib Photographie
3 Bilder
  • 9. März 2025 um 11:00
  • Wurstmarkt Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Bad Dürkheimer WeinWandel

6 Kilometer lang die besten Bad Dürkheimer Weine genießen - und das inmitten der heimischen Weinberge! Mit dem WeinWandel können Fans der Weinbergnacht die beliebte Open-Air-Weinprobe zusätzlich am 9. März erleben - und zwar im Hellen! Der 6 Kilometer lange Weg vom Michelsberg zur Römervilla verzaubert nämlich auch tagsüber Gäste aus nah und fern und bietet sogar Möglichkeiten, die zartrosa und weiße Blütenpracht des ein oder anderen Mandelbaumes zu bewundern. Lokale Weingüter und Gastronomen,...

Wanderungen & Ausflüge
Auf der Mandelterrasse in Bad Dürkheim. | Foto: Lena Geib Photographie
5 Bilder
  • 13. März 2025 um 14:00
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Dürkheims grünes Herz

Natur pur in Bad Dürkheim erleben - diese Führung zeigt die schönsten Flecken im städtischen Kurpark, entlang zum imposanten Gradierbau und über die Mandelterrasse zum Michelsberg in die sonst verschlossene Michaeliskapelle. 🍃 Unterwegs werden Euch feine „Versucherle“ gereicht, die wahre Genussmomente versprechen! Hinweis: Die Versucherle enthalten zum Teil Alkohol! 🍷 Dauer: ca. 2,5 Stunden Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Tickets: www.bad-duerkheim.de ℹ️ Anmeldung erforderlich bis...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ