Pfalz

Beiträge zum Thema Pfalz

Sport
4 Bilder

TV Hochdorf wird Herzretter
Initiative "Herzsicheres Umfeld" - Pfalzbiber optimieren die Erstversorgung im Trainings- und Spielbetrieb

Anfang Juli installierten die Handballer des TV Hochdorf, vertreten durch Stefan Deffert (Jugendleiter) und Holger Wildt (Schriftführer), zusammen mit der Firma Kaiser & Tappe GmbH aus Barnstorf, einen Defibrillator/AED in Ihrer Halle in Hochdorf. Dies bedeutet Schutz für alle Sportler, Trainer, Eltern, Kinder, Besucher und Spieler der vor der Gefahr des plötzlichen Herzversagens. Der TV Hochdorf ist nun Teil der Initiative „Herzsicheres Umfeld“, die von der Firma Kaiser & Tappe im Jahr 2018...

Ausgehen & Genießen
 Foto: PS

Geführte Geo-Tour auf dem Donnersberg
Lebendige Zeitreise

Donnersbergkreis. Die Geologie unserer Erde begleitet uns Tag für Tag. Wie haben Landschaften ihre gegenwärtige Struktur erhalten, welche Geheimnisse bergen die Erdkruste und die tieferliegenden Gesteine? Am Sonntag, 9. August , gibt es wieder eine lebendige Zeitreise durch 300 Millionen Jahre Erdgeschichte. Die Teilnehmer erfahren Spannendes über die Entwicklung der menschlichen Kultur auf und rund um den höchsten Berg der Pfalz. Unter der Leitung von Gästeführer Dr. Eberhard Krezdorn erfahren...

Ausgehen & Genießen
30 Bilder

Märchenhafte Ortschaft
Dornröschen der Pfalz

Dörrenbach ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Südliche Weinstraße in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Bad Bergzabern an. Bereits vom Wanderparkplatz am Ortseingang, wird man in eine Märchenwelt versetzt. Dörrenbach, ein Örtchen mit Charme und gut erhaltenen, liebevoll herausgeptutzen Fachwerkhäuschen, erwartet seine  großen und kleinen Gäste. Gleich am Orsteingang begegnet man einem klitschigen Gesellen, dem Froschkönig. Von hier aus starten der Märchenweg und der Dornröschen...

Lokales

Kneipp Verein Haßloch e. V.
Sommerprogramm - Outdoor

Haßloch. Sommerkurse mit ausgewählten Angeboten zu Entspannung - Yoga in der Natur unter Kursleitung von Sabrina Lutterschmid ( Mi), Qigong für Anfänger mit Gisela Keller (Mo und Di) oder Rückenfit - Wirbelsäulentraining unter Leitung von Britta Bug (Fr) laufen im Outdoor-Programm. Gerne kann man auch in laufende Kurse einsteigen. Wer es beschwingt möchte unter dem Motto "swing, move and smile", etwas für seinen Stoffwechsel und Herz-/Kreislauf tun möchte, ist herzlich zur Teilnahme an Vibro...

Ausgehen & Genießen
Herrlicher Blick von der Laurahütte in die Rheinebene.
8 Bilder

Im Wanderparadies Leininger Land
Faszinierende Wanderwelten

Pfälzer Wald.  Zwischen Rahnfels und Ungeheuersee schlägt das Herz des Leininger Landes, das nicht zu Unrecht zu den schönsten Wanderrevieren des Pfälzerwaldes zählt. Reich an Felsen, Schutz- und PWV-Hütten, Seen, Ritter- und Gedenksteinen sowie untergegangenen Stätten und Straßen ist eine etwa 30 Kilometer lange in vielerlei Hinsicht spektakuläre Rundwanderung ausgehend von der über Leistadt gut erreichbaren viel besuchten Lindemannsruhe. Um die etwa 30 Gesamtkilometer zu entschärfen, brechen...

Lokales

Kneipp Verein Haßloch e. V.
Sommerkurse -Outdoor

Haßloch. Vibro Walking mit smoveyRingen an der frischen Luft durch den Wald. Anregend für den Stoffwechsel, gut für Herz-/Kreislauf, Lymphsystem und ideal zum Stressabbau. Tel: 06324-9822530 Kurse: Mo und Di, 18:30 - 19:30 Uhr, Fr, 10:30 - 11:30 Uhr und So, 11 - 11 Uhr.

Ausgehen & Genießen
11 Bilder

Der Pfälzer Wald lädt einfach ein...
Das Schützenhaus in Oberotterbach

Ein wunderbares Ausflugsziel für die ganze Familie. Das Schützenhaus ist eingebettet im Pfälzer Wald bei Oberotterbach und ist der ideale Startpunkt für zahlreiche Wanderungen. Sie erreichen die Gaststätte mit dem Auto, Motorrad, Fahrrad oder zu Fuß. Sie fahren von der Weinstraße ab in die Oberdorfstraße und folgen dieser ca. 1,3 Kilometer, das Ziel liegt dann auf der rechten Seite mitten im Wald. Wenn Sie diesen Weg weiter zu Fuß folgen, erreichen Sie den Waldgeisterweg, der mit liebevollen...

Lokales
Die schöne Pfalz (Illustration von Petra Henke im Auftrag des Stadtmuseums Ludwigshafen).  | Foto: ps
2 Bilder

Ausstellung für Kinder im Stadtmuseum Ludwigshafen
Mit Elwis quer durch die Pfalz

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. In Zeiten der Corona-Pandemie überlegen viele, wie und wo sie nun ihre Freizeit oder ihren Urlaub verbringen können. Dabei liegt das Gute so nah - schließlich liegt Ludwigshafen am Rande der wunderschönen Pfalz. Passend dazu meldet sich das Stadtmuseum mit der Sonderausstellung „Die Pfalz – eine Ausstellung für Kinder“ aus der corona-bedingten Pause zurück. Die kindgerecht aufbereitete Präsentation befasst sich mit der Geschichte, Landschaft,...

Lokales

Kneipp Verein Haßloch e. V.
Sommerkurse - Outdoor-Programm

Haßloch. Für alle die in den Sommerferien zu Hause bleiben und sportlich aktiv in kleinen Gruppen sein möchten, bietet der Kneipp Verein ein Outdoor-Programm an. Wählen Sie zwischen Nordic Walking für Fortgeschrittene jeweils mittwochs von 18:00 - 19 Uhr ab 15.07. - 05.08.20 (4x), Vibro Walking mit smoveyRingen jeweils montags von 18:30 - 19:30 Uhr ab 06.07. - 31.08.20 (8x) oder freitags von 10:30 - 11:30 Uhr ab 10.07. - 28.08.20 (8x) oder dienstags von 18:30 - 19:30 Uhr ab 14.07. - 25.08.20...

Lokales
5 Bilder

Pulse of Europe
Aktion 'Ride for Europe' setzt ein starkes Zeichen für Europa

Am Sonntag, 14. Juni hat die Organisation ‚Pulse of Europe‘, Ortsgruppe Landau, zusammen mit dem ADFC eine Fahrradtour von Landau über Kandel nach Scheibenhardt organisiert. Anlass war der 35. Jahrestag der Unterzeichnung des Schengener Abkommens und die bevorstehende Wiederöffnung der Grenzen am 15. Juni. Diese Veranstaltung reihte sich ein in eine ganze Serie von Veranstaltungen an Saar, Lauter und Rhein. Dietmar Itt begrüßte alle begeisterten Europäer im Namen von Pulse of Europe Landau....

Lokales
Wooge und Weiher sind Bestandteil der regionalen Kultur.   | Foto: Albrecht Fietz/Pixabay

Heimatwettbewerb ruft zu Entdeckungstouren auf
Wooge und Weiher in der Pfalz

Pfalz. Der ADAC Pfalz lädt mit seinem diesjährigen Heimatwettbewerb, der offiziell Anfang März begonnen hat, zu Entdeckungstouren in der Region ein. Die Suchfahrten führen zu Woogen und Weihern, von denen die Pfalz reichlich zu bieten hat. Rund um diese Gewässer, die teils natürlich entstanden sind, teils von Menschenhand angelegt wurden, gibt es Wissenswertes zu erfahren und Interessantes zu entdecken. Sie sind fester Bestandteil der regionalen Kultur und ein lohnendes touristisches Ziel für...

Ausgehen & Genießen
Wooge und Weiher sind fester Bestandteil der regionalen Kultur   | Foto: Albrecht Fietz/Pixabay

Heimatwettbewerb ruft zu Entdeckungstouren auf
Wooge und Weiher in der Pfalz

Pfalz. Der ADAC Pfalz lädt mit seinem diesjährigen Heimatwettbewerb, der offiziell Anfang März begonnen hat, zu Entdeckungstouren in der Region ein. Die Suchfahrten führen zu Woogen und Weihern, von denen die Pfalz reichlich zu bieten hat. Rund um diese Gewässer, die teils natürlich entstanden sind, teils von Menschenhand angelegt wurden, gibt es Wissenswertes zu erfahren und Interessantes zu entdecken. Sie sind fester Bestandteil der regionalen Kultur und ein lohnendes touristisches Ziel für...

Lokales
Das Wetter am Samstag (Tag), erst Regen, dann trocken.
Aktion 4 Bilder

Wie wird das Wetter am Wochenende?
Das Wetter in der Pfalz und Baden

Wetter. Am Wochenende wird es in der Pfalz und Baden samstags überwiegend regnerisch und sonntags trocken, bei Temperaturen zwischen 15 und 20 Grad (tagsüber). Endlich Regen Nach einem sehr trockenen Mai, mit einer durchschnittlichen Regenmenge von 35 Liter pro Quadratmeter in der Pfalz/Baden (Vorjahreswert: 70 Liter), wird es in der nächsten Woche immer wieder zu Regenschauern kommen.  Mond Dieses Wochenende wird in der Pfalz und Baden der Vollmond am Himmel stehen.  Wetter in...

Ausgehen & Genießen
Die Burg Altdahn ist nur eines von vielen attraktiven Reisezielen in der Pfalz | Foto: Gernot Reipen/Pixabay
4 Bilder

Pfalzcard startet am Montag, 1. Juni, in die neue Saison
Pfälzer Gästekarte kommt nach Zwangspause

Pfalz. Nachdem diePfalzcard aufgrund der Corona-Pandemie seit Mitte März eine Zwangspause einlegen musste, kommen Pfalz-Gäste ab dem kommenden Montag, 1. Juni,  wiederoffiziell in den Genuss der kostenlosen Gästekarte –zwei Monate später als geplant. Das teilt die Pfalzcard-Gesellschaft mit. Aktuell ist jedoch noch mit Einschränkungen zu rechnen, da noch nicht jedeFreizeiteinrichtung geöffnet ist. Gäste informieren sich vor einem Besuch am besten direkt bei der jeweiligen Einrichtung oder über...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Gedanken eines Pfälzers zu Corona
"Ebbes schdimmt net"

Eppstein-Flomersheim. Das Coronavirus beschäftigt die ganze Welt und wird es wohl auch noch eine ganze Weile tun. Unser Leser Peter Fruth hat dazu ein Gedicht, "die Gedanken eines Pfälzers zu Corona", verfasst:  Ebbes schdimmt nett Du gehschd an doi Fenschder und guggschd dich drauß um. ´S iss ongenehm warm, ´s schoint jo a die Sunn. Doch ebbes iss komisch, dich packt so e Gfiehl, kä Auto, kä Leit, ´s iss unheimlich schdill. Du schbidscht jetzt doi Ohre, heerschd, ob sich was rührt unn bischd a...

Lokales

Herzenspost-Aktion sorgt im Seniorenheim für Freude

NeustadtBewohnern „mit Sicherheitsabstand“ soziale Kontakte ermöglichen, das war die Idee der DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V.. Anfang April rief sie dazu auf, an ihr Altenheim Rotkreuzstift zu schreiben und damit zu sagen: „Wir denken an euch.“ Über die herzlichen Grüße und liebevollen Kleinigkeiten freuen sich Mitarbeitende und Bewohner gleichermaßen. Ältere Menschen sind besonders gefährdet, bei einer Infektion mit COVID-19 schwer zu erkranken. Das Altenheim Rotkreuzstift der DRK...

Ratgeber
Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Ausnahmeregelung aufgrund von Coronavirus
Abgelaufene Schengen Visa weiterhin gültig

Landkreis Südwestpfalz. Inhaber eines Schengen-Visums, dessen Gültigkeit in diesen Tagen abläuft, können sich bis 30. Juni 2020 auch ohne persönliche Vorsprache bei der Ausländerbehörde legal innerhalb des Landes aufhalten. Ermöglicht wurde dies durch eine Rechtsverordnung, in der diese Ausnahme geregelt ist und die ab sofort Gültigkeit hat. Schengen-Visa werden für Kurzaufenthalte zu touristischen oder geschäftlichen Zwecken erteilt und ermöglichen den Aufenthalt im Schengen-Raum für bis zu 90...

Lokales

Mehr Disziplin geht NICHT
Corona Krise

Mehr Disziplin in diesen Coronakrisenzeiten geht Nicht! Ein großes Lob an alle Menschen in unserem Land , wenn es darauf ankommt wird angepackt.......... auch wenn sinnvolle getroffenen Maßnahmen tief in alle Lebensbereiche eingreift und unseren gewohnten freien Lebensablauf total aus dem Gleis wirft zeigt unser Tun was mit Disziplin und Wille erreicht werden kann, daher DANKE damit wir uns Gesund wiedersehen werden! Wir verstehen alles, wir handeln im Sinne der Gesundung, das Zauberwort heißt...

Ratgeber
Nachbarschaftsnetzwerke in und nach der Corona-Krise: Gibt es Alternativen zu WhatsApp, Facebook & Co? | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Ein kleiner Querschnitt durch die digitalen Angebote in der Region
Verschwinden Hilfeangebote nach Corona im digitalen Nirvana?

Region (cke.). Die Welle der Hilfsbereitschaft und Solidarität in der Corona-Krise scheint gewaltig. Vereine, deren Mitglieder, kirchliche Institutionen, Seniorenbeiräte, organisierte Gruppeninitiativen und Privatpersonen bieten Unterstützung in verschiedenen Bereichen der Lebens- und Nachbarschaftshilfe an. Viele Aktivitäten des ehrenamtlichen, gesellschaftlichen Engagements vor Ort, laufen im Stillen ab. Dort wo Hilfe notwendig ist, da finden sich zumeist auch Lösungen, gerade hier in den...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: pixabay

Zeugen gesucht in Höhfröschen
Vorfahrt missachtet, 14-jährige Radfahrerin verletzt sich

Höhfröschen. Am Mittwochnachmittag befuhr ein 14-jähriges Mädchen die Hauptstraße in Höhfröschen in Richtung Thaleischweiler. Zum selben Zeitpunkt befuhr ein Auto die Friedhofstraße und wollte in die Hauptstraße einbiegen. Hierbei missachtete der Fahrer des PKW die Vorfahrt der Radfahrerin. Das Mädchen bremste abrupt ab, stürzte und verletzte sich hierbei am Ellbogen und am Knie. Der Autofahrer kümmerte sich jedoch nicht darum und verließ den Unfallort ohne anzuhalten. Zeugen die den Vorfall...

Blaulicht
Ursprünglicher Standort des Containers. Die Folie wurde zurückgelassen. | Foto: Polizei
2 Bilder

Zeugen gesucht in und um Haßloch
Diebe klauen Container

Haßloch. Am Montag, 6. April, wurde vermutlich im Zeitraum von 23 bis 23.30 Uhr gegenüber vom Lehmgrubenhof, in einem Feld an der Westrandstraße, ein Container entwendet. Die Folie zur Abdeckung von Spargelfeldern, die sich im Container befand, wurde zurückgelassen. Für den Abtransport des etwa zwei Tonnen schweren Containers musste ein entsprechend großes Fahrzeug mit Hakenlift oder Kranvorrichtung verwendet worden sein. Die Polizei Haßloch bittet um entsprechende Zeugenhinweise. (pol)

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: pixabay

Verkehrsunfall in der Lemberger Straße in Pirmasens
Zwei Autos kollidieren beim Abbiegen

Pirmasens. Gestern, gegen 10 Uhr, befuhr ein 21-jähriger Fahrer eines Audi A3 die Rotenbühlstraße und bog nach links in die Lemberger Straße ein. Hierbei übersah er einen auf der Lemberger Straße von links herannahenden Ford Focus. Es kam zum Zusammenstoß mit circa 7.000 Euro Gesamtschaden. Da der Ford Focus der 54-jährigen Fahrerin qualmte, wurde auch die Feuerwehr alarmiert. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt und der Verkehr musste kurzfristig geregelt werden. (pol)

Blaulicht
Beschädigter PKW | Foto: Polizei

Im Fußraum nach Sachen gesucht
Verkehrsunfall in Lindenberg

Lindenberg. Heute, gegen 8.30 Uhr, befuhr eine 56-jährige Frau aus Lindenberg die dortige Hauptstraße. Nach eigenen Angaben habe sie etwas im Fußraum auf der Beifahrerseite ihres Autos gesucht, weshalb sie kurzzeitig nicht auf den Straßenverkehr achtete und gegen einen am Fahrbahnrand geparkten PKW fuhr. Durch den Aufprall wurde die Fahrerin leicht verletzt und kam zur weiteren Abklärung in ein umliegendes Krankenhaus. Beide Fahrzeuge waren nach dem Verkehrsunfall nicht mehr fahrbereit. Der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Feste & Kerwen
Höhepunkt der Bad Dürkheimer Weinnächte ist die Weinbergnacht: die große Open-Air-Weinprobe der Pfalz.
 | Foto: Heimatlichter GmbH
3 Bilder
  • 7. März 2025 um 17:00
  • Bad Dürkheim, Wurstmarktplatz
  • Bad Dürkheim

Weinbergnacht 2025

Höhepunkt der Bad Dürkheimer Weinnächte ist die Weinbergnacht: die große Open-Air-Weinprobe der Pfalz. Information: Tickets für Samstag, den 8. März, sind ausverkauft! Ihr könnt noch Resttickets für Freitag, den 7. März, erwerben! 6 Kilometer lang führt der Weg zwischen den Weinbergen quer durch die Spitzenlagen Bad Dürkheims vom Michelsberg zur Römervilla. Dort, wo die guten Tropfen ihren Ursprung haben, können mit dem offiziellen Weinpass die Weine in 15 x 0,05 l Probierschlucken genossen...

Wanderungen & Ausflüge
Die feinen Weine aus Dürkheimer Produktion werden in Weingläsern der Stadt Bad Dürkheim ausgeschenkt. Dazu gehören das 0,1 l Bad Dürkheim-Stielglas und das 0,1 l Dürkheimer Spitzenweine-Stielglas (beide während der Weinnächte zu erwerben) sowie das neue 0,25 l Bad Dürkheim-Stielglas. | Foto: Lena Geib Photographie
3 Bilder
  • 9. März 2025 um 11:00
  • Wurstmarkt Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Bad Dürkheimer WeinWandel

6 Kilometer lang die besten Bad Dürkheimer Weine genießen - und das inmitten der heimischen Weinberge! Mit dem WeinWandel können Fans der Weinbergnacht die beliebte Open-Air-Weinprobe zusätzlich am 9. März erleben - und zwar im Hellen! Der 6 Kilometer lange Weg vom Michelsberg zur Römervilla verzaubert nämlich auch tagsüber Gäste aus nah und fern und bietet sogar Möglichkeiten, die zartrosa und weiße Blütenpracht des ein oder anderen Mandelbaumes zu bewundern. Lokale Weingüter und Gastronomen,...

Wanderungen & Ausflüge
Auf der Mandelterrasse in Bad Dürkheim. | Foto: Lena Geib Photographie
5 Bilder
  • 13. März 2025 um 14:00
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Dürkheims grünes Herz

Natur pur in Bad Dürkheim erleben - diese Führung zeigt die schönsten Flecken im städtischen Kurpark, entlang zum imposanten Gradierbau und über die Mandelterrasse zum Michelsberg in die sonst verschlossene Michaeliskapelle. 🍃 Unterwegs werden Euch feine „Versucherle“ gereicht, die wahre Genussmomente versprechen! Hinweis: Die Versucherle enthalten zum Teil Alkohol! 🍷 Dauer: ca. 2,5 Stunden Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Tickets: www.bad-duerkheim.de ℹ️ Anmeldung erforderlich bis...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ