Pfalz

Beiträge zum Thema Pfalz

Ausgehen & Genießen
Foto: PS

Lange Nacht der Modelleisenbahn in der Pfalz
Besonderes Hobby lädt zum Staunen ein

Besondere Hobbies. Seit 2009 gibt es die Lange Nacht der Modelleisenbahn. In diesem Jahr findet diese am Samstag, 13. Oktober, 16 bis 22 Uhr, an ganz verschiedenen Standorten in der Pfalz, Nordbaden und im Saarland statt. Rund 20 Clubs beteiligen sich in diesem Jahr an der Veranstaltung und geben den Gästen die Möglichkeit, in ein ganz besonderes Hobby hinein zu schnuppern. „Unser vorrangiges Ziel ist es, das etwas in die Jahre gekommene Hobby Modelleisenbahn wieder ein wenig in den Vordergrund...

Lokales
Foto: I. Schüler

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Wanderung in den Herbst

Hochspeyer:  Wanderung in den Herbst Zur „Wanderung in den Herbst“ am Sonntag, dem 21.10.2018, laden wir recht herzlich ein. Wir fahren mit dem Zug nach Edenkoben und von dort mit dem Bus zur Lolosruhe. Die Wanderung führt zum Schänzelturm und den Hüttenbrunnen zum Hilschweiher. Mittagsrast erfolgt in der Edenkobener Hütte am Hüttenbrunnen. Die Wanderstrecke beläuft sich auf ca. 10 km. Für die Senioren ist eine Wanderung um den Hüttenbrunnen vorgesehen. Treffpunkt zur Lösung der Fahrkarten für...

Lokales
Foto: I. Schüler

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mittwochswanderung "Ue15"

Hochspeyer: Die nächste Wanderung der Mittwochswandergruppe „Ue15“ findet am 17. Oktober 2018 statt. Abfahrt um 09:37 Uhr am Bahnhof Hochspeyer. Mit dem Zug nach Maikammer und von dort hoch zum Haardtrand über St.Martin vorbei. Mittagsrast im „Pfälzerwaldhaus zu den Fichten“. Ca. 13:30 Uhr geht es von dort zurück über das Friedensdenkmal nach Edenkoben. Wanderführer Reiner Bauer führt über eine Gesamtwanderstrecke von 16,5 km. Zu dieser Wanderung sind Gäste wie immer herzlich willkommen Bei...

Ausgehen & Genießen
Kult-Duo aus der Pfalz: Bernhard Weller als Friedel Spitz (rechts) und Götz Valter als Eugen Stumpf | Foto: Spitz & Stumpf

Spitz & Stumpf am 14.10. im Roxy Kino Neustadt - 2x2 Karten zu gewinnen
Neues Programm "SOKO Baure-Cop"

Neustadt. Das Kabarettisten-Duo Spitz & Stumpf mal direkt in Neustadt. Am Sonntag, 14. Oktober, gastieren sie um 11 Uhr im Roxy-Kino. Bei dieser Sonntags-Matinée hat man zwei Stunden gute Unterhaltung, aber noch den ganzen Tag vor sich und kann beispielsweise im Anschluss den traditionellen Winzerfestumzug im Rahmen des Deutschen Weinlesefestes in Neustadt bestaunen, der ab 13.30 Uhr beginnt. Das WOCHENBLATT verlost 2x2 Karten und zusätzlich eine Schorle-Uhr. Diese schafft endlich klare...

Ratgeber
Backen, im Backkurs am Ofen | Foto: Südliche Weinstrasse, Tina Schramm

Ratgeber Ausflug: Die Südpfalz bietet viele Genüsse
Leckeres – aus der Region

Region. Es ist von Karlsruhe aus nur ein Katzensprung über den Rhein: Wie kaum ein anderer Landstrich Deutschlands lädt die Südliche Weinstraße Besucher zum Schlemmen und Genießen ein. Zwischen dem „Deutschen Weintor“ im Süden bei Schweigen-Rechtenbach und im Norden bei Maikammer liegen knapp 50 Kilometer voller Genuss, denn die acht dazu gehörigen Gemeinden Landau, Offenbach, Herxheim, Landau-Land, Bad Bergzabern, Annweiler, Edenkoben und Maikammer laden das gesamte Jahr über zu Festen und...

Ausgehen & Genießen

Krimidinner in Gommersheim

Die Prot. Kirchengemeinde Gommersheim-Freisbach-Geinsheim lädt ein zum Krimi-Dinner. Der Autor Werner Carl liest aus seinem Pfälzer Krimi: „Mord am Geierfelsen“. Dazu wird ein Pfälzer 4-Gänge-Menü und 1 Glas Secco serviert. Samstag, 13. Oktober 2018 17:30 Uhr Prot. Gemeindehaus Gommersheim, Gartenstr. 1 Kostenbeitrag 29,50  Anmeldung erforderlich keine Abendkasse Karten erhältlich im Pfarramt 06327/3213

Lokales
22 Bilder

was gibt es schöneres für die Seele als frische Herbstluft im Wald
Genußmomente, erste Frühherbstlicher Spaziergang - Wildpark Kaiserslautern

auch wenn uns in diesem Jahr, die für uns zu heißen Tage, oft von der Natur fernhielten , so werden wir die kommenden Herbstzeiten wieder in vollen Zügen genießen können. Heute mal einen kleinen Spaziergang in unserem Wildpark!  Neben dem positiven Aspekt der uns der Park immer wieder bietet sind wir  mehr als Dankbar  den Menschen(und dem Förderverein) die sich mit ihren Möglichkeiten bemühen alles im Lot zu halten...…………! Schade das eine Stadt die für alles techn. Moderne, politische Profil...

Ausgehen & Genießen
Die verschneiten Weinberge in der Pfalz | Foto: Deutsche Weinstraße e.V. – Mittelhaardt
2 Bilder

Die verschiedenen Attraktionen der Pfalz für schöne Wintermonate
Deutsche Weinstraße – auch im Winter ein Genuss!

Pfalz.Von zauberhaften Weihnachtsmärkten, Tannenbaumschlagen im Pfälzerwald, Winzer-Glühwein in gemütlichen Vinotheken und Winterwandern in verschneiten Weinbergen Wenn die Tage langsam kürzer werden, freuen sich viele auf die gemütlichste Zeit des Jahres – mit ihren Weihnachtsmärkten, Glühwein, Winterwanderungen, dem Duft von Kaminfeuer und Tannenzweigen. Auch die Deutsche Weinstraße zelebriert den Winter und die Vorweihnachtszeit und bietet zahlreiche Möglichkeiten für einen entspannten und...

Lokales
Foto: pixabay/Free-Photos
158 Bilder

Wochenblatt-Reporter Kalender 2019 für Pfalz und Baden
Abstimmung für den Wochenblatt-Reporter-Kalender 2019

Mitmach-Portal. Über 1200 Fotomotive aus Pfalz und Baden sind bis zum vergangenen Donnerstag für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2019 auf www.wochenblatt-reporter.de eingegangen. Nach einer Vorauswahl ist es jetzt an der Zeit abzustimmen: Bis einschließlich Sonntag, 7. Oktober kann man hier für jeden Monat eine Stimme für das persönliche Lieblingsmotiv abgeben.  In der Bilderübersicht befinden sich alle Fotos nach Monaten sortiert und in der Bildunterschrift entsprechend nummeriert. Für die...

Lokales
Gemeinsam stark: Aktion für Vereine. | Foto: pixabay/vait moright

Eulen gegen den SC Magdeburg
Nur gemeinsam stark – aktive Vereine gesucht

Wochenblatt-Aktion. Das neue Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de bietet besonders Vereinen die Möglichkeit, sich öffentlichkeitswirksam darzustellen, über ihre Vereinsarbeit und ihr Engagement zu berichten und zu zeigen, wie sie vor Ort das Leben mitgestalten. Gerade Kinder und Jugendliche finden in Sport-, Musik-, Kultur-, oder anderen Vereinen schnell neue Freunde und erwerben jede Menge Mut und Selbstbewusstsein – auch für andere Lebensbereiche. Die Betreuer und Trainer geben dafür...

Ratgeber
Die Weißstörche mögen die Pfalz. Die Hitze im Sommer 2018 hat ihnen nichts ausgemacht. | Foto: Archiv

Bilanz bei den Weißstörchen
200 Jungstörche sind in der Pfalz ausgeflogen

Bornheim/Südpfalz. Nach einem milden Frühjahr kann Rheinland-Pfalz, wie auch viele andere Bundesländer, auf eine zwar noch vorläufige, aber recht positive Bilanz bei den Weißstörchen zurückblicken. Die Hitze konnte den Störchen wenig anhaben, da ihr Nahrungsspektrum sehr groß und abwechslungsreich ist und sie sich gerade im Sommer von Mäusen und vielen Insektenarten ernähren. Im Raum Rheinhessen und Vorderpfalz kann daher die Beringerin, Ingrid Dorner, 99 Brutpaare mit 200 ausgeflogenen...

Lokales
SÜWE-Geschäftsführer Rainer Zais (rechts) präsentiert Prof. Dr. Konrad Wolf (links), dem rheinland-pfälzischen Minister für Wissenschaft, Kultur und Weiterbildung, das neue Mitmachportal www.wochenblatt-reporter.de Foto: Roland Kohls

Digitalisierung der Verlagsbranche
Wissenschaftsminister Wolf besucht SÜWE

Die Digitalisierung ist heutzutage in jeder Branche ein wichtiges Thema und die Voraussetzung, um Unternehmen zukunftsträchtig aufzustellen. Die SÜWE mit ihren 27 Ausgaben (Wochenblätter, Stadtanzeiger und Trifels Kurier) - Gesamtauflage 1,2 Millionen Printexemplare pro Woche - hat im Frühjahr einen großen Schritt gewagt und ist mit einem Mitmachportal erfolgreich im Internet gestartet. Prof. Dr. Konrad Wolf, rheinland-pfälzischer Minister für Wissenschaft, Kultur und Weiterbildung, besuchte...

Lokales
Mitmachen und ab 26. September für die persönlichen Lieblingsmotive voten. | Foto: pixabay/congerdesign

Wochenblatt-Reporter Kalender 2019 für Pfalz und Baden
Überwältigende Teilnehmerzahl

Mitmach-Portal. Wie man hier nachlesen kann, wurde im Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier dazu aufgerufen, Fotomotive für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2019 für Pfalz und Baden auf dem neuen Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de hochzuladen. Mit Erfolg. Bis zum Einsendeschluss am vergangenen Donnerstag haben Wochenblatt-Reporter über 1200 Fotos mit verschiedenen Motiven aus der Pfalz und aus Baden auf dem Portal hochgeladen, um am Wettbewerb teilzunehmen. Diese wurden...

Lokales
Foto: I. Schüler

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Seniorenwanderung zum Mußbacher Winzer

Hochspeyer: Seniorenwanderung des Pfälzerwald Vereins OG Hochspeyer e.V. Die nächste Seniorenwanderung führt die Wanderfreunde am Mittwoch, dem 10. Oktober 2018 „zum Mußbacher Winzer“. Treffpunkt zur Lösung der Fahrkarten ist um 12:45 Uhr am Bahnhof Hochspeyer. Abfahrt wird 13:04 Uhr – nach Neustadt-Böbig. Wanderführer Horst Ebelsheiser führt die Wanderer durch die Gemarkung vorbei an Wingerte/Weingärten zum Mußbacher Winzer. Gäste sind wie immer herzlich willkommen.

Blaulicht
Mehrere Zentner Karotten landeten auf der Fahrbahn. (Foto: Polizei)

Zeugen in Maxdorf gesucht
Karotten auf Abwegen

Maxdorf. Vermutlich durch eine defekte Seitenluke verliert ein landwirtschaftliches Transportgespann am 17. September gegen 13.30 Uhr im Kreisverkehr an der L 527 / K 2 am Ortseingang von Maxdorf mehrere Zentner Karotten. Die verschmutzte Fahrbahn musste durch die Straßenmeisterei Grünstadt gereinigt werden, was ein kurzzeitiges Sperren der Fahrbahn erforderlich machte. Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten sich mit der Polizeiinspektion Frankenthal unter der...

Lokales
Foto: O. Bernstengel
10 Bilder

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
MTB - Tour "Esthal und Weidenthal"

Hochspeyer: Am 16. Sept. 2018, 10 Uhr trafen sich einige MTB-Fahrer in Hochspeyer zur gemeinsamen Tour „Esthal und Weidenthal“. Nach dem Aufstieg zur „Hochstrasse“ ging es den „Peterspfad“ hinunter. Ein Stück durch das Leinbachtal, am Ungerhäusschen vorbei weiter zur „Eselssohl“. Nach einer Abfahrt auf einem Pfad ins Langenthal in Weidenthal fuhren wir wieder hinauf aus „Maifeld“ und hinunter zum alten Bahnhof in Weidenthal (teilweise auf Wegen des legendären MTB-Rennens – Schlaflos im Sattel)....

Lokales
Hausnummer einer Lebensgeschichte
38 Bilder

Event zwischen Kunst und Nostalgie...………..PFAFF - Der Patient schläft nur
KULTURWERKPFAFF 14.-16.09.2018

Eine Hausnummer, die nicht nur hier in Kaiserslautern pure Nostalgie aufkommen lässt... Das lange brachliegende Gelände erwacht Stück für Stück aus seinem Dornröschenschlaf! Hopfen wächst wild am Hang  hoch zum Bahngelände und es scheint auch passend zu den Aktivitäten  an diesem Wochenende zu sein - "Hopfen und Malz-Gott erhalts"... der Patient 'PFAFF' schläft nur... Hier ein paar wenige Impressionen von heute früh... etwas zwischen Wehmut und Nostalgie Pfaff zwischen Kunst und Nostalgie......

Blaulicht
Symbolbild (Foto: Polizei)

Zeugen gesucht
Einbrüche in Eisenberg und Marnheim

Eisenberg. Zwischen 10. September, 18.50 Uhr und 11. September, 18.30 Uhr wurde in der Ripperter Straße in ein Einfamilienhaus eingebrochen. Die bislang unbekannten Täter gelangten durch ein gekipptes Fenster in das Gebäude und entwendeten eine Wertvolle Münzsammlung. Marnheim. Zwischen 10. September, 23.50 Uhr und 11. September, 10.50 Uhr wurde durch bislang unbekannte Täter in die Gaststätte am Sportplatz eingebrochen. Die Täter gelangten durch ein Fenster, welches vermutlich zuvor von Innen...

Blaulicht
Symbolbild (Foto: pixabay)

Zeugen gesucht in Ludwigshafen
Brand auf Bahngelände

Ludwigshafen. Auf dem Bahngelände in der Deutschen Straße wurden am 11. September gegen 22 Uhr durch die Streife zwei Brandstellen festgestellt. Bei der ersten handelte es sich um einen brennenden Müllhaufen. Nur wenige Meter entfernt konnte auf der offenen Ladefläche eines abgestellten Güterwagens eine zweite Brandstelle festgestellt und durch die verständigte Feuerwehr gelöscht werden. Zum derzeitigen Ermittlungsstand wird von Brandstiftung ausgegangen. Ersten Schätzungen zufolge beläuft sich...

Blaulicht
Symbolbild (Foto: pixabay)

Keine Verletzten dank Feuerwehr und Polizei
Wohnungsbrand in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Gegen 12:24 Uhr wurde heute ein Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Kußmaulstraße gemeldet. Das Feuer wurde von der Feuerwehr gelöscht. Das Mehrfamilienhaus wurde zeitnah geräumt, sodass keiner der Anwohner verletzt wurde. Die Ursache des Brandes im zweiten Obergeschoss wird derzeit ermittelt. Eine Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. (pol)

Blaulicht
Symbolbild (Foto: pixabay)

91-jähriger Fahrer erleidet Schock
Geparkte PKW und Hauswand in Wachenheim beschädigt

Wachenheim. Ein 91-jähriger Mann blieb am 11. September, gegen 9.20 Uhr, beim Ausparken in der Weinstraße zunächst mit dem linken Vorderreifen in einem Blumenbeet hängen. Beim dem Versuch aus dem Blumenbeet frei zu kommen gab er zu viel Gas und stieß rückwärts gegen zwei geparkte PKW. Anschließend legte der ältere Mann, der aufgrund der Kollision vermutlich einen Schock erlitten hatte den Vorwärtsgang ein, beschleunigte abermals zu stark und prallte nun gegen eine Hauswand. Der Fahrzeugführer...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Feste & Kerwen
Höhepunkt der Bad Dürkheimer Weinnächte ist die Weinbergnacht: die große Open-Air-Weinprobe der Pfalz.
 | Foto: Heimatlichter GmbH
3 Bilder
  • 7. März 2025 um 17:00
  • Bad Dürkheim, Wurstmarktplatz
  • Bad Dürkheim

Weinbergnacht 2025

Höhepunkt der Bad Dürkheimer Weinnächte ist die Weinbergnacht: die große Open-Air-Weinprobe der Pfalz. Information: Tickets für Samstag, den 8. März, sind ausverkauft! Ihr könnt noch Resttickets für Freitag, den 7. März, erwerben! 6 Kilometer lang führt der Weg zwischen den Weinbergen quer durch die Spitzenlagen Bad Dürkheims vom Michelsberg zur Römervilla. Dort, wo die guten Tropfen ihren Ursprung haben, können mit dem offiziellen Weinpass die Weine in 15 x 0,05 l Probierschlucken genossen...

Wanderungen & Ausflüge
Die feinen Weine aus Dürkheimer Produktion werden in Weingläsern der Stadt Bad Dürkheim ausgeschenkt. Dazu gehören das 0,1 l Bad Dürkheim-Stielglas und das 0,1 l Dürkheimer Spitzenweine-Stielglas (beide während der Weinnächte zu erwerben) sowie das neue 0,25 l Bad Dürkheim-Stielglas. | Foto: Lena Geib Photographie
3 Bilder
  • 9. März 2025 um 11:00
  • Wurstmarkt Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Bad Dürkheimer WeinWandel

6 Kilometer lang die besten Bad Dürkheimer Weine genießen - und das inmitten der heimischen Weinberge! Mit dem WeinWandel können Fans der Weinbergnacht die beliebte Open-Air-Weinprobe zusätzlich am 9. März erleben - und zwar im Hellen! Der 6 Kilometer lange Weg vom Michelsberg zur Römervilla verzaubert nämlich auch tagsüber Gäste aus nah und fern und bietet sogar Möglichkeiten, die zartrosa und weiße Blütenpracht des ein oder anderen Mandelbaumes zu bewundern. Lokale Weingüter und Gastronomen,...

Wanderungen & Ausflüge
Auf der Mandelterrasse in Bad Dürkheim. | Foto: Lena Geib Photographie
5 Bilder
  • 13. März 2025 um 14:00
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Dürkheims grünes Herz

Natur pur in Bad Dürkheim erleben - diese Führung zeigt die schönsten Flecken im städtischen Kurpark, entlang zum imposanten Gradierbau und über die Mandelterrasse zum Michelsberg in die sonst verschlossene Michaeliskapelle. 🍃 Unterwegs werden Euch feine „Versucherle“ gereicht, die wahre Genussmomente versprechen! Hinweis: Die Versucherle enthalten zum Teil Alkohol! 🍷 Dauer: ca. 2,5 Stunden Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Tickets: www.bad-duerkheim.de ℹ️ Anmeldung erforderlich bis...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ