Pfalz

Beiträge zum Thema Pfalz

Blaulicht
Ein Teil des asservierten Diebesgutes; eine Menge Flaschen und Leergutkisten. (Foto: Polizei)

Zwei jugendliche Diebe im Raum Lauterecken festgenommen
Bande für mehrere Einbrüche verantwortlich

Lauterecken. Zwei Jugendlichen aus der Verbandsgemeinde Meisenheim werden von der Polizei mehrere Straftaten zwischen dem 21. und 25. Oktober zugeordnet. Nach den Vernehmungen des 15- und des 16-Jährigen konnte der Sachbearbeiter für Jugendkriminalität der Polizeiinspektion Lauterecken größtenteils auch das Diebesgut zuordnen, welches bei der Festnahme der Tatverdächtigen in der Nacht zum 25. Oktober gefunden wurde. Ein Beschuldigter ist umfänglich geständig. Nach dem derzeitigen...

Blaulicht
Gegen 23 Uhr gerieten zwei PKW aus bislang nicht geklärter Ursache in Brand. Die Polizei geht von vorsätzlicher Brandlegung aus. (Foto: Polizei)

Zeugen gesucht in Lauterecken
PKW gehen in Flammen auf

Lauterecken. Zwei Autos sind in der Nacht zum Montag in der Schloßgasse vollständig ausgebrannt.  Gegen 23 Uhr gerieten zwei PKW aus bislang nicht geklärter Ursache in Brand. Die Polizei geht von vorsätzlicher Brandlegung aus und hat die Ermittlungen aufgenommen. Unter anderem wird geprüft, ob die Brände mit zurückliegenden Fällen in Verbindung stehen. Der entstandene Schaden wird von der Polizei auf etwa 7000 Euro geschätzt. Zeugen, die in der Nacht verdächtiges wahrgenommen haben oder...

Blaulicht
Unfallstelle (Foto: Polizei)

Glücksengel im Einsatz
Auto durchbricht Weidezaun zwischen Rehborn und Meisenheim

Meisenheim. Am Samstagmittag kommt eine Frau mit ihrem Fahrzeug von der Fahrbahn ab und hat dabei Glück im Unglück. Die Verkehrsteilnehmerin befuhr mit ihrem Personenkraftwagen die Landstraße 234 aus Rehborn kommend in Fahrtrichtung Meisenheim. Nach einer Rechtskurve kam die Fahrerin auf den Grünstreifen und ihr Fahrzeug brach aus. Trotz Gegenlenkung konnte sie das Auto nicht mehr kontrollieren und schlitterte in einen Weidezaun. Dort kam das Fahrzeug zum Stehen. Glücklicherweise konnte die...

Blaulicht
Bild von der Unfallstelle (Foto: Polizei)

Zwei leichtverletzte Personen
Unfall in Rodalben

Rodalben. Über Notruf wurde die Polizei am Montagvormittag, gegen 9.15 Uhr, zu einem Unfall auf der Landstraße nach Münchweiler gerufen. Dort waren an der Einfahrt Rodalben Stadtmitte zwei Pkw in der Straßenmitte kollidiert. Eine Fahrerin erlitt dabei offensichtlich einen Schock und ein weiterer Insasse leichte Verletzungen. Beide Personen wurden zur weiteren ärztlichen Versorgung in umliegende Krankenhäuser gebracht. Ein PKW musste abgeschleppt werden. Bis 10.15 Uhr kam es wegen der...

Blaulicht
Rettungshubschrauber neben A 61 (Foto: Polizei)

Rettungshubschrauber im Einsatz auf A 61 bei Großniedesheim
Verletzt nach Pinkelpause

Großniedesheim. Das Halten auf dem Standstreifen neben der Autobahn ist nicht nur verboten, sondern auch gefährlich. Das musste ein 60-jähriger Rüsselsheimer am Montagmorgen schmerzlich erfahren. Der PKW-Fahrer war am 12. November gegen 7.30 Uhr auf der A 61 in Richtung Süden unterwegs und hielt nördlich von dem Autobahnkreuz Frankenthal auf dem Standstreifen, um einem dringenden Bedürfnis nachzukommen. Nachdem der Mann hinter die Schutzplanke getreten war, geriet er auf dem unwegsamen Gelände...

Blaulicht
Symbolbild (Foto: pixabay)

Zeugen gesucht in Frankenthal
Reizgas im Supermarkt

Frankenthal. Am 10. November gegen 14.10 Uhr betritt ein Mann einen Einkaufsmarkt in der Eisenbahnstraße in Frankenthal und versprüht, nach jetziger Erkenntnis, eine größere Menge Reizgas oder Pfefferspray ohne jeden bekannten Grund. Dadurch erleiden mehrere Kunden und Angestellte des Marktes unterschiedlich starke Reizungen der Augen und Atemwege. Insgesamt meldeten sich neun verletzte Personen bei der Polizei. Einer davon musste zur weiteren Versorgung ins Krankenhaus gebracht werden. Der...

Blaulicht
Symbolbild (Foto: pixabay)

Fischdiebe ins Netz gegangen
Wildangler am Lambsheimer Weiher

Lambsheim. Am 11. November, gegen Mittag, meldet ein Zeuge Wildangler am Lambsheimer Weiher. Die entsandte Streife kann die beiden 42 und 43- jährigen Männer auf frischer Tat antreffen. Gegen die beiden wird nun ein Strafverfahren wegen versuchten Fischdiebstahls eingeleitet, da sie ohne Berechtigung angelten. (pol)

Blaulicht
Symbolbild (Foto: pixabay)

Schwerverletzter Motorradfahrer
Verkehrsunfall in Herxheim am Berg

Herxheim am Berg. Am 11. November, gegen 15.20 Uhr kam es auf der B 271 zwischen Herxheim am Berg und Kallstadt zu einem Verkehrsunfall mit einem Motorradfahrer. Eine 40-jährige Dackenheimerin befuhr mit ihrem PKW die B 271 von Herxheim kommend in Fahrtrichtung Kallstadt. In Höhe eines Feldweges musste sie verkehrsbedingt anhalten. Ein 20-jähriger Dürkheimer, welcher mit seinem Motorrad  die B 271 in gleiche Fahrtrichtung befuhr, erkannte die Verkehrssituation zu spät und fuhr auf den stehenden...

Blaulicht
Symbolbild (Foto: pixabay)

Zeugen gesucht in Bad Bergzabern
Katze aus fahrendem Fahrzeug geworfen

Bad Bergzabern. Am Samstag, 2. November gegen 20.30 Uhr, wurde von Augenzeugen beobachtet, wie in der Kurtalstraße in Bad Bergzabern, in Höhe des Hotels Pfälzer Wald, eine Katze aus einem fahrenden Auto geworfen wurde. Das Tier, eine rot-weißer Perser Katze, blieb glücklicherweise unverletzt und wurde von einer Augenzeugin umgehend versorgt. Bei dem betreffenden Fahrzeug soll es sich vermutlich um einen weißen kleineren Kastenwagen gehandelt haben. Die Polizei sucht weitere Augenzeugen oder...

Blaulicht
Symbolbild (Foto: Paul Needham)

Polizeikontrolle in Fischbach
Paketfahrer unter Drogeneinfluß und ohne gültige Fahrerlaubnis

Fischbach bei Dahn. Eine Streife der Polizei Dahn kontrollierte am frühen Donnerstagnachmittag den Fahrer eines Paketdienstes. Die Beamten stellten fest, dass der 30-jährige, aus Moldawien stammende, Fahrer keine gültige Fahrerlaubnis hat. Während der Kontrolle zeigte der junge Mann drogentypische Ausfallerscheinungen, weswegen die Weiterfahrt unterbunden und ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet wurde. (pol)

Blaulicht
Symbolbild (Foto: pixabay)

Unkrautbekämpfung der anderen Art in Hettenleidelheim
Seniorinnen pflegen Garten mit Urin

Hettenleidelheim. Am 4. November um 18.30 Uhr meldete eine Anwohnerin, dass es in der Hauptstraße in Hettenleidelheim sehr intensiv nach Urin riechen würde. Vor Ort konnten durch die Polizeibeamten der Inspektion Grünstadt zwei ältere Damen als Verursacher des Gestanks festgestellt werden. Diese gaben an, den Urin gesammelt zu haben um damit das Unkraut vor ihrem Wohnanwesen zu bekämpfen. Da ihre Form der Unkrautbekämpfung doch mit einem sehr intensiven penetranten Geruch einherging, wurden die...

Blaulicht
Symbolbild (Foto: pixabay)

Zeugen gesucht
Tränen nach Autorennen

Ludwigshafen. Auf der B 9 ereignete sich am Montag, 5. November gegen 15.45 Uhr, ein Autorennen mit schweren Folgen für die Fahrzeugführer. Die Fahrzeuge, ein grauer Opel Astra mit Münchner Kennzeichen und ein roter Ford Focus mit Kasseler Kennzeichen, lieferten sich ab der Anschlussstelle Speyer ein Rennen auf der B 9 in Fahrtrichtung Ludwigshafen/Frankenthal. Hierbei fuhren sie mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit und geringen Sicherheitsabstand. Unter anderem überholten sie Fahrzeuge...

Blaulicht
Symbolbild (Foto: pixabay)

Aufmerksame Zeugin in Maxdorf
Verstoß gegen das Waffengesetz

Maxdorf. Am 7. November, gegen 22 Uhr, kann die Polizei aufgrund einer aufmerksamen Zeugin in der Speyerer Straße einen Fahrzeugführer kontrollieren, der sich verdächtig vor einem Kindergarten aufhält. Im Rahmen der Kontrolle können die Beamten neben einer geringen Menge Cannabis, auch eine Pistole und einbruchstypische Utensilien, wie unter anderem Maskierungen und Handschuhe sicherstellen. Der 29- Jährige aus dem Donnersbergkreis muss sich nun unter anderem wegen Verstoß gegen das...

Blaulicht
Symbolbild (Foto: pixabay)

Zeugen gesucht in Lambsheim
Möbeltransporter macht sich aus dem Staub

Lambsheim. Am 7. November, zwischen 16 Uhr und 16.30 Uhr, beschädigt vermutlich ein Möbeltransporter, beim Ausfahren einer Grundstückszufahrt, in der Hauptstraße, die Fassade eines dortigen Anwesens. Ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern, setzt der Verursacher seine Fahrt fort. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 500 Euro. Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten sich mit der Polizeiinspektion Frankenthal unter der Rufnummer 06233 31 30 oder der...

Blaulicht
Symbolbild (Foto: Polizei)

Zeugen gesucht in Frankenthal
Versuchter Einbruch in Wohnung

Frankenthal. In der Zeit zwischen 4. November 15 Uhr und 7. November 21.40 Uhr, versuchten bislang unbekannte Täter in eine Wohnung in der Mahlastraße zu gelangen, was jedoch misslingt. Sie scheiterten an der Wohnungstür. Der Schadenshöhe steht bislang noch nicht fest. Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten sich mit der Polizeiinspektion Frankenthal unter der Rufnummer 06233 31 30 oder der Polizeiwache Maxdorf unter der Rufnummer 06237 934 100 in Verbindung zu...

Blaulicht
Symbolbild (Foto: pixabay)

Zeugen gesucht in Haßloch
Verkehrsunfall mit schwerverletzter Fußgängerin

Haßloch. Am Mittwoch, 7. November, wurde gegen 10.36 Uhr eine 81-jährige Fußgängerin beim Überqueren der Forstgasse in Höhe des Fußgängerüberweges an der Dorf Apotheke von einem Personenkraftwagen angefahren und stürzte zu Boden. Die 48-jährige PKW-Fahrerin fuhr die Forstgasse von Ortsmitte in Richtung Rennbahnstraße. Die Fußgängerin wurde durch den Sturz schwer verletzt und musste nach ärztlicher Erstversorgung mit dem Rettungshubschrauber in die BGU Ludwigshafen gebracht werden. An dem PKW...

Blaulicht
Symbolbild (Foto: pixabay)

Zeugen gesucht in Ludwigshafen
Jugendlicher beschädigt mutwillig elf Fahrzeuge

Ludwigshafen. Am Mittag des 7. November gegen 13.30 Uhr, wurden in der Pranckstraße insgesamt elf geparkte Fahrzeuge durch einen männlichen Jugendlichen mutwillig zerkratzt. Der circa 10-15 jährige Tatverdächtige mit südländischem Erscheinungsbild verursachte einen Schaden von mindestens 2200 Euro. Im Anschluss flüchtete er zu Fuß in Richtung Wittelsbachstraße. Personen die Hinweise zur Identität des Tatverdächtigen geben können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1...

Blaulicht
Symbolbild (Foto: pixabay)

Kontrollen in Bad-Dürkheim und Umgebung
Maßnahmen zur Bekämpfung von Wohnungseinbrüchen

Bad-Dürkheim. Am Montag, wurden am späten Nachmittag mit Unterstützung von Polizeibeamten des Polizeipräsidiums Einsatz, Logistik und Technik verstärkt die Wohngebiete in Bad Dürkheim, Weisenheim am Berg, Kallstadt und Erpolzheim bestreift. Hierbei konnten verschiedene Verkehrsverstöße festgestellt werden. In der Nacht zum Dienstag wurden weitere Kontrollen durchgeführt. Hierbei konnte eine Trunkenheitsfahrt einer 33-jährigen PKW-Fahrerin verhindert werden, welche bei der Kontrolle eine...

Ratgeber
Symbolbild (Foto: pixabay)

Wildwechsel im Herbst
Erhöhtes Unfallrisiko

Bad-Dürkheim. Im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Bad Dürkheim ist haben sich in dieser Woche bereits fünf Wildunfällen mit einem geschätzten Schaden von mehr als 6000 Euro ereignet. Viele Autofahrer unterschätzen die Gefahr und fahren trotz der Warnschilder oder blauer Reflektoren an den Leitpfählen zu schnell. Besonders aktiv sind Wildtiere in der Dämmerung am Morgen und Abend. Sie verlassen ihre Deckung, um Nahrung zu suchen. Auf Straßen durch Wälder oder am Wald- und Feldrand...

Lokales
4 Bilder

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
MTB-Tour im Dezember

Hochspeyer: MTB – Tour im Dezember „Adventstour“ am 2. Dezember 2018 treffen sich die Teilnehmer zur „Adventstour“ um 12:00 Uhr am Kirchplatz in Hochspeyer. MTB-Trailscout Oliver Bernstengel führt durch den Hochspeyrer Wald. Ca. 25 Kilometer und 400 Höhenmeter sind zu bewältigen (Level !). Fahrtechnik SO-S1. Helm, Handschuhe und funktionstüchtiges MTB sind Pflicht. Max. 8 Teilnehmer. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Anmeldung unter Palatinatrails@web.de.

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mittwochswandergruppe "Ue 15"

Hochspeyer: Die nächste Wanderung der Mittwochswandergruppe „Ue15“ findet am 28.November 2018 statt. Treffpunkt und Abfahrt 09:37 Uhr am Bahnhof Hochspeyer nach Weidenthal. Von dort wandert die Gruppe, unter Führung von Wolfgang Hirth, ins Pfälzerwaldhaus „Wolfsschluchthütte“. Ankunft ca. 12 Uhr. Zurück geht es ca. 14 Uhr über eine andere Route nach Weidenthal. Gesamtstrecke beträgt 17,5 km. Zu dieser Wanderung sind Gäste wie immer herzlich willkommen. Bei Interesse sind Details bei Reiner...

Lokales

Ein Vortrag der Museumsgesellschaft Bad Dürkheim
Die Pfalz am Kriegsende 1918 und in der unmittelbaren Nachkriegszeit

Bad Dürkheim. Im Gegensatz zu den Menschen in Paris, London, New York, die den Tag des Waffenstillstands vom 11. November 1918 (natürlich) ausgelassen feierten, blieb in der Pfalz – ähnlich wie im übrigen Reichsgebiet – dieses Ereignis fast unbemerkt oder wurde negiert. an war mit sich selbst, den Dingen des täglichen Lebens, den Sorgen um die Angehörigen und mit der überall ausbrechenden Revolution beschäftigt. Erst mit dem Bekanntwerden der Waffenstillstandsbedingungen brach blankes Entsetzen...

Lokales
19 Bilder

Archiv-Impressionen.....Die Zweite !
Im Banne des Donnersberg unterwegs !

Archiv-Impressionen.....Die Zweite !  Unterwegs im Banne des Donnersberg:  Der "Schutt" vom Donnersberg ! Unweit des keltischen Hochplateaus auf dem Donnersberg, finden wir im Falkensteiner Tal  Nachweise der enormen aktiven, Vulkanischen Kraft welche in dieser Region einst wirkte, es lohnt diese einmaligen, sichtbaren Spuren zu erleben!

Lokales
ein wahrhaft erhebendes Massiv
16 Bilder

Archiv-Impressionen...die Erste
Der hohe Berg der Kelten - "Der Donnersberg" -

Archiv-Impressionen... die Erste ! Der hohe Berg der Kelten - "Der Donnersberg" - vor Urzeiten ein brodelnder Vulkan der diesen Teil unseres Landes formte und auch heute noch Zeichen längst vergangener Entstehungsgeschichte  freigibt...……...Zeichen geologischer Erdgeschichte finden wir ringsum das Gebiet des einst donnernden und Feuerspeienden Berges ……….!!! Jedoch ist er auch ein sichtbares Willkommenszeichen wenn wir von Ausflügen oder Urlauben aus nördlichen Richtungen Heimwerks kommen und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Feste & Kerwen
Höhepunkt der Bad Dürkheimer Weinnächte ist die Weinbergnacht: die große Open-Air-Weinprobe der Pfalz.
 | Foto: Heimatlichter GmbH
3 Bilder
  • 7. März 2025 um 17:00
  • Bad Dürkheim, Wurstmarktplatz
  • Bad Dürkheim

Weinbergnacht 2025

Höhepunkt der Bad Dürkheimer Weinnächte ist die Weinbergnacht: die große Open-Air-Weinprobe der Pfalz. Information: Tickets für Samstag, den 8. März, sind ausverkauft! Ihr könnt noch Resttickets für Freitag, den 7. März, erwerben! 6 Kilometer lang führt der Weg zwischen den Weinbergen quer durch die Spitzenlagen Bad Dürkheims vom Michelsberg zur Römervilla. Dort, wo die guten Tropfen ihren Ursprung haben, können mit dem offiziellen Weinpass die Weine in 15 x 0,05 l Probierschlucken genossen...

Wanderungen & Ausflüge
Die feinen Weine aus Dürkheimer Produktion werden in Weingläsern der Stadt Bad Dürkheim ausgeschenkt. Dazu gehören das 0,1 l Bad Dürkheim-Stielglas und das 0,1 l Dürkheimer Spitzenweine-Stielglas (beide während der Weinnächte zu erwerben) sowie das neue 0,25 l Bad Dürkheim-Stielglas. | Foto: Lena Geib Photographie
3 Bilder
  • 9. März 2025 um 11:00
  • Wurstmarkt Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Bad Dürkheimer WeinWandel

6 Kilometer lang die besten Bad Dürkheimer Weine genießen - und das inmitten der heimischen Weinberge! Mit dem WeinWandel können Fans der Weinbergnacht die beliebte Open-Air-Weinprobe zusätzlich am 9. März erleben - und zwar im Hellen! Der 6 Kilometer lange Weg vom Michelsberg zur Römervilla verzaubert nämlich auch tagsüber Gäste aus nah und fern und bietet sogar Möglichkeiten, die zartrosa und weiße Blütenpracht des ein oder anderen Mandelbaumes zu bewundern. Lokale Weingüter und Gastronomen,...

Wanderungen & Ausflüge
Auf der Mandelterrasse in Bad Dürkheim. | Foto: Lena Geib Photographie
5 Bilder
  • 13. März 2025 um 14:00
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Dürkheims grünes Herz

Natur pur in Bad Dürkheim erleben - diese Führung zeigt die schönsten Flecken im städtischen Kurpark, entlang zum imposanten Gradierbau und über die Mandelterrasse zum Michelsberg in die sonst verschlossene Michaeliskapelle. 🍃 Unterwegs werden Euch feine „Versucherle“ gereicht, die wahre Genussmomente versprechen! Hinweis: Die Versucherle enthalten zum Teil Alkohol! 🍷 Dauer: ca. 2,5 Stunden Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Tickets: www.bad-duerkheim.de ℹ️ Anmeldung erforderlich bis...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ