Pfalzmarkt

Beiträge zum Thema Pfalzmarkt

Wirtschaft & Handel
„Erntefrisch aus der Pfalz“ steht als Markenzeichen für Top-Qualität, Frische und eine exzellente Versorgungssicherheit, die – aufgrund der Nähe und hochmodernen Frischelogistik – auch immer nachhaltiger bei Kunden und Partnern im Lebensmitteleinzelhandel (LEH) ankommt! 2023 hat Pfalzmarkt eG rund 10 Mio. Euro investiert. Etwa 50 Prozent sind in die zweite Ausbaustufe eines der europaweit größten und modernsten Vermarktungszentren für frisches Obst und Gemüse geflossen.  Mit 15.000 qm wurde hier eine der größten Dachflächen-PV-Anlagen in der erweiterten Region installiert.  | Foto: Bildnachweis: Pfalzmarkt eG

Positive Jahresbilanz
Pfalzmarkt eG wächst und beliefert immer nachhaltiger den Markt

Mutterstadt, 26. September 2024 – Für das abgeschlossene Geschäftsjahr 2023 präsentiert Pfalzmarkt für Obst und Gemüse eG eine gute Jahresbilanz. Anbauseitig konnten die 90 aktiven Pfalzmarkt-Erzeuger den natürlichen Erntevorsprung der Pfalz nutzen und den Handel gewohnt früh, verlässlich und nachhaltig mit frischem Obst und Gemüse aus Deutschlands größtem zusammenhängenden Freilandanbaugebiet für Frischgemüse beliefern! Inflationsbedingte Preissteigerungen haben 2023 Verbraucher verunsichert...

Wirtschaft & Handel
Dass erntefrischer Spargel aus der Pfalz immer gefragt ist, bestätigen auch Leo Zastrow und Hugo Da Mota (im Bild rechts). Die beiden Vertriebsprofis aus dem Spargelbüro sorgen im Team mit den Kommissionierern und QS-Mitarbeitern dafür, dass die Kundenzufriedenheit über die Saison passt!  | Foto: Bild: Pfalzmarkt eG
3 Bilder

Erste Bilanz
Pfalzmarkt eG sieht Licht und Schatten für Spargelerzeuger!

Mutterstadt, 12. Juni 2024 – In der Pfalz hat die Spargelzeit in diesem Jahr außergewöhnlich früh begonnen. Bereits Anfang März konnten die ersten Stangen des königlichen Gemüses für den Hofverkauf gestochen werden. Aufgrund der nach vorne verlängerten Saison zieht Pfalzmarkt für Obst und Gemüse eG – bereits vor dem traditionellen Finale der deutschen Spargelsaison am 24. Juni – eine erste Bilanz: Gesamtabsatzmenge liegt knapp unter dem Vorjahr Der Vergleich der ersten Kennzahlen mit dem...

Wirtschaft & Handel
Über das prall und erntefrisch mit Frühlingsgemüse aus der Pfalz gefüllte Erntekörbchen freuen sich der Aufsichtsratsvorsitzende von Pfalzmarkt eG Christian Deyerling (Mitte) und die beiden Pfalzmarkt-Vorstände Hans-Jörg Friedrich (rechts) und Reinhard Oerther.  | Foto: Pfalzmarkt eG
2 Bilder

Frischgemüse-Saison
Die Pfalz startet so früh wie seit Jahrzehnten nicht

Mutterstadt, 26. April 2024 – Bei Pfalzmarkt für Obst und Gemüse eG wird der offizielle Start in die Frischgemüse-Saison 2024 eingeläutet: Die Voraussetzungen im Gemüsegarten Deutschlands sind hervorragend. Aufgrund des relativ kurzen, aber kalten Winters erfolgte die Ernte der ersten Gemüsekulturen in dieser Saison bereits Ende Februar, und damit so früh wie seit Jahrzehnten nicht mehr! Saisonales Spitzengemüse – einmalig früh und erntefrisch aus der Pfalz! Aktuell bietet Pfalzmarkt eG Kunden...

Lokales
Foto: Klaus Maischein

Interessantes von und mit Volker Schläfer
Freizeitsportler besuchen Pfalzmarkt

Einmal wöchentlich wird in der TSG-Sporthalle unter dem Motto „Wir halten Sie fit“ eine Trainingseinheit für Männer angeboten. Bei dieser einstündigen „Körperschule für Senioren“ sind derzeit zwanzig Teilnehmer dabei. Einmal im Jahr bleiben die Turnschuhe aber in der Sporttasche, wenn Gruppenmitglied Volker Schläfer eine Ortsteil-Führung oder eine Betriebsbesichtigung organisiert. Anfang November war der Pfalzmarkt für Obst und Gemüse mit seinem weithin sichtbaren, auffallend farbigen, Neubau...

Wirtschaft & Handel
2 Bilder

Gute Bilanz für das Geschäftsjahr 2020
Pfalzmarkt für Obst und Gemüse eG stemmt sich erfolgreich gegen die Corona-Pandemie

Mutterstadt, 13. April 2021 – Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2020 hat sich Pfalzmarkt für Obst und Gemüse eG erfolgreich gegen die Auswirkungen der Corona-Pandemie gestemmt. In einer extremen Anbau-Saison, die auch von der parallelen Standorterweiterung in Mutterstadt und herausfordernden Witterungsverhältnissen für den Obst- und Gemüseanbau in der Pfalz geprägt wurde, hat Pfalzmarkt eG – nach Einschätzung der beiden Vorstände Hans-Jörg Friedrich und Reinhard Oerther – „Top-Leistung und Einsatz...

Wirtschaft & Handel
3 Bilder

Harald Schneiders 20. Palzki-Krimi spielt im Gemüsegarten Deutschlands
Buchpremiere: „Das letzte Mahl“ lässt eine mörderische Handlung im Gemüseanbau ordentlich sprießen!

Mutterstadt, 11. März 2021 – Der 20. Jubiläumsfall droht Reiner Palzki wortwörtlich über den Kopf zu wachsen. In „Das letzte Mahl“ ermittelt der skuril-kauzige Kult-Kommissar bei Pfalzmarkt eG in und um Mutterstadt. Inmitten von Feldern mit erntefrischen Salaten, Blumenkohl, Radieschen, Rucola und Erdbeeren könnte das Idyll im größten, zusammenhängenden Anbaugebiet für frisches Obst und Gemüse in Deutschland eigentlich nicht schöner sein. Nach der offiziellen Eröffnung überschlagen sich die...

Ratgeber
Vulkanspargel | Foto: Pfalzmarkt eG

Traditionelles Herbst- und Wintergemüse in der Pfalz wiederentdeckt
Vulkanspargel schätzen Italiener als Puntarella

Schifferstadt. Hobbyköche und Gourmets dürfen sich freuen, wieder einmal hält die Region ein neues, altes Produkt bereit, das so manchen Gaumen zum Staunen bringen wird. Puntarella, Vulkanspargel, Spargelchicorée - gleich drei Namen, die eines meinen: Nämlich ein altes, aber bei uns noch wenig bekanntes, Gemüse, das gerade in Schifferstadt (wieder)entdeckt wird und in der Region seine Renaissance auch bald in der Gastronomie und auf den Märkten feiern soll. Passend zur kälteren Jahreszeit eine...

Lokales
Pfalzmarkt | Foto: ps

Corona-Pandemie führt dazu, dass die Geschäftsprognose für 2020 aktuell angepasst wird
Pfalzmarktzieht erfolgreich Bilanz

Mutterstadt. Zum Abschluss des Geschäftsjahres am 31. Dezember 2019 steigert Deutschlands Marktführer für selbst erzeugtes Obst und Gemüse den Warenumsatz um 2,5 Mio. Euro auf 149,5 Millionen Euro. Die Produktionsmenge lag bei 223.000 Tonnen und damit nur geringfügig unter dem Vorjahresniveau. Inflationsbereinigt beträgt der Zuwachs bei der Vergleichsgröße Durchschnittspreis“ 1,1 Prozent. Die positive Entwicklung für die Genossenschaft verschleiert die tatsächliche Situation und Lage vieler...

Lokales
Entree zum Pfalzmarkt mit bunten Gemüsefotos | Foto: Brigitte Melder
41 Bilder

BriMel unterwegs
Genusstour Vorderpfalz mit Nostalgiebus

Mutterstadt: Nach wochenlanger Vorfreude war es am 14. Juni endlich so weit. Ich hatte mich für die Genusstour im Nostalgiebus, Baujahr 1954, angemeldet und fand mich mit 26 weiteren Teilnehmern am Pfalzmarkt, Mutterstadt ein. Nach einem Vortrag wurden wir durch die riesig große Halle und das Areal drum herum geführt und bekamen so einen Einblick in das Gemüsegeschehen, schließlich hat es ja einen langen Weg hinter sich bis es auf dem Teller liegt. Auf dem Parkplatz stand er dann, der Oldtimer,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ