Polizei Landau

Beiträge zum Thema Polizei Landau

Blaulicht
Symbolfoto

Stop-Schild missachtet
61-jähriger Radfahrer am Kopf verletzt

Großfischlingen. Zu einem Verkehrsunfall kam es am Montag, 12. Juli, 16.11 Uhr, an der Kreuzung L507/L542 bei Großfischlingen, weil eine 19-jährige Autofahrerin die Vorfahrt eines 61-jährigen Radfahrers übersah, der von Essingen in Richtung Großfischlingen unterwegs war. Durch den Zusammenstoß stürzte der Mann, zog sich dabei Kopfverletzungen zu und musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Am Fahrrad sowie am Fahrzeug der 19-Jährigen entstand leichter Sachschaden. Bereits in der...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Zwist zwischen Auto- und Rennradfahrer
Gegen beide wurde Strafanzeige erstattet

Kleinfischlingen. Die Polizei sucht weitere Zeugen, die am Montag, 12. Juli, 15.18 Uhr, in der Hauptstraße einen Vorfall zwischen einem Auto- und einem Rennradfahrer beobachtet haben. Beide passierten eine Engstelle, woraufhin der 51-jährige Radfahrer auf das entgegenkommende Fahrzeug spuckte. Der 38-jährige Autofahrer wendete daraufhin sein Fahrzeug, um den Radfahrer zur Rede zu stellen. Dabei soll der Autofahrer den Zweiradfahrer von der Straße gedrängt haben. Im Anschluss daran sei der...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Needham

Bestpreisangebot
Die Polizei warnt vor solchen Betrugsmaschen

Kleinfischlingen. Ein Mann erstattete am Mpntag, 12. Juli, eine Strafanzeige wegen Betrugs, weil er auf einer Internetplattform hochwertige Markenkopfhörer zu einem Bestpreis angeboten bekam. Per Sofortüberweisung wurden die Ohrhörer bezahlt. Vom Verkäufer war ab diesem Zeitpunkt nichts mehr zu hören. Die Polizei warnt vor solchen Betrugsmaschen. Oftmals stecken hinter "Bestpreisanbietern" Ganoven, die leichtfertig ihr Geld ziehen. Bei ungewöhnlich günstigen Angeboten sollte immer die...

Blaulicht
Gewalt in Beziehungen im Raum Edenkoben / Symbolbild | Foto: Tom und Nicki Löschner/Pixabay

Gewalt in Beziehungen im Raum Edenkoben
Appell der Polizei

Edenkoben. Wegen einer handfesten Auseinandersetzung erschien am frühen Sonntag, 11. Juli, 9 Uhr, eine Frau mit ihrem 3 Jahre alten Sohn und gepackten Koffern auf der Dienststelle und bat um polizeiliche Unterstützung, weil sie zu Hause von ihrem Ehemann nach verbalen Streitigkeiten ins Gesicht geschlagen bekam. Der Frau konnte eine Bleibe organisiert werden. Gegen den Mann laufen nunmehr Ermittlungen wegen Körperverletzung. In einer Wohnung in Kirrweiler kam es am Sonntag, 11. Juli, 21 Uhr, zu...

Blaulicht
Motorradfahrer verliert bei Maikammer Kontrolle / Symbolbild | Foto: Alexander Heeb/Pixabay

Verkehrsunfall bei Maikammer
Motorradfahrer hatte Kontrolle verloren

Maikammer. Mit einer Rippenfraktur kam am Sonntag, 11. Juli, 16.45 Uhr, ein 59 Jahre alter Motorradfahrer in ein Krankenhaus. Auf der L 514 hatte er eine Linkskurve nicht rechtzeitig wahrgenommen, weshalb er die Kontrolle über sein Zweirad verlor und hinstürzte. An seinem Motorrad entstand leichter Sachschaden. Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Unfall bei Bad Bergzabern | Foto: Polizeidirektion Landau

Verkehrsunfall bei Bad Bergzabern
Fahrzeug landet im Gestrüpp

Bad Bergzabern. Ein 27 Jahre alter Pkw-Fahrer aus Wissembourg befuhr am Sonntag, 11. Juli, gegen 7 Uhr die Bundesstraße 38 von Bad Bergzabern in Fahrtrichtung Oberotterbach. Hierbei kam er aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit kurz vor der Abfahrt zur K23 nach rechts von der Fahrbahn ab. Er verursachte hierbei keinen Schaden, rutschte jedoch circa 15 Meter eine Böschung hinunter und blieb im Gestrüpp hängen. Dieses drückte die Türen zu, sodass sich der Fahrer selbst nicht befreien konnte....

Blaulicht
Raubdelikt bei Herxheim / Symbolbild | Foto: Tom und Nicki Löschner/Pixabay

Raubdelikt bei Herxheim
Fußgänger auf Radweg überfallen

Herxheim. Am späten Abend des Samstag, 10. Juli, wurde ein 26-Jähriger aus der Verbandsgemeinde Herxheim gegen 23.15 Uhr von einem bisher unbekannten männlichen Täter überfallen als er sich fußläufig auf dem parallel zur Verbindungsstraße (L542) zwischen Hayna und Herxheim verlaufenden Radweg befand. Während der Tathandlung wurde der Geschädigte vom Täter in den Unterbauch geboxt und die Herausgabe eines dreistelligen Geldbetrages erpresst. Der Geschädigte gab an, dass zur Tatzeit mehrere...

Blaulicht
Symbolfoto

Verkehrsunfall mit verletztem Pedelecfahrer
Sachschaden etwa 1.000 Euro

Maikammer. Am Freitag, 9. Juli, gegen 6.55 Uhr, befuhr ein 29-jähriger Südpfälzer mit seinem Pedelec verbotswidrig die Weinstraße in Maikammer entgegen der Fahrtrichtung. Im Kreuzungsbereich zur Sankt-Martiner-Straße kam es zum Zusammenstoß mit einem Pkw eines 45-jährigen Südpfälzers, wobei der Radfahrer auf den Pkw stürzte und sich leicht verletzte. Am Pkw entstand ein Schaden von etwa 1.000 EUR. | Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Symbolfoto

Verkehrsunfall mit Verletzten
Sachschaden beläuft sich auf etwa 20.000 Euro

Edesheim. Am Freitag, 9. Juli, gegen 15.10 Uhr, missachtete eine 33-Jährige mit ihrem Pkw in der Staatsstraße in Edesheim beim Linksabbiegen die Vorfahrt eines entgegenkommenden Pkw, so dass es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam. Der 70-jährige Fahrzeugführer und dessen 76-jährige Beifahrerin wurden bei dem Verkehrsunfall leicht verletzt. Ihr Pkw musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 20.000 Euro. Es kam kurzzeitig zu leichten Verkehrsbehinderungen. |...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Verkehrsunfallflucht in Maikammer
Mauer beschädigt und geflüchtet

Maikammer. Im Zeitraum von Donnerstag, 8. Juli,17.45 Uhr bis Freitag, 9. Juli, 20.50 Uhr, wurde in Maikammer in der Rebengasse durch einen bislang unbekannten Fahrzeugführer eine Mauer beschädigt. Hierbei entstand ein Schaden von etwa 200 Euro. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend von der Örtlichkeit, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Hinweise zum Unfallverursacher nimmt die Polizei Edenkoben unter der Telefonnummer 06323 9550 entgegen. | Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Fettbrand in der Küche
Sachschaden etwa 50.000 Euro

Pleisweiler-Oberhofen. 50.000 Euro Sachschaden ist das Ergebnis eines unbeaufsichtigten Kochvorgangs. Zu lang erhitztes Fett entfachte am 10. Juli, kurz nach Mitternacht, ein Feuer, sodass es zum Küchenbrand kam. Hierbei wurde die Küche sowie der anliegende Raum durch Ruß stark beschädigt. Das Feuer, für welches der Eigentümer selbst verantwortlich war, erlosch bereits vor Eintreffen der Feuerwehr eigenständig. Personen wurden nicht gefährdet. | Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Unfall bei Silz | Foto: Polizeidirektion Landau

Verkehrsunfall bei Silz
Fahrzeug überschlägt sich mehrmals

Silz. Am Donnerstag, 8. Juli, gegen 20 Uhr, kam es auf der L493 zwischen Vorderweidenthal und Silz zu einem Verkehrsunfall mit zwei Verletzten. Der 21-jährige Fahrer eines VW Polo kam beim Ausweichen in einer Linkskurve leicht nach rechts auf den Grünstreifen, verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte zunächst frontal gegen die Böschung. Dann überschlug sich der Pkw mehrmals über die Fahrbahn und blieb schließlich seitlich, halb auf der linken Fahrbahn, halb neben der Fahrbahn liegen....

Blaulicht
Einbruch bei Juwelier in Landau / Symbolbild | Foto: martaposemuckel/Pixabay

Einbruch bei Juwelier in Landau
Mehrere zehntausend Euro Beute

Landau. Ein bislang unbekannter Täter schlug am Freitag, 9. Juli, gegen 3 Uhr das Schaufenster eines Juweliers am Kleinen Platz ein und entwendete Schmuck im Wert von mehreren zehntausend Euro. Der Täter wurde bei der Tatausführung von Passanten bemerkt und flüchtete in Richtung Rathausplatz. Der Mann wäre dunkel gekleidet gewesen und hätte eine Kapuze getragen. Zeugen gesucht! Zeugenhinweise nimmt die Polizei Landau unter der Telefonnummer: 06341 287-0 oder unter der Email...

Blaulicht
Uffbasse! Geschwindigkeitskontrollen im Raum Landau / Symbolfoto  | Foto: Pixabay

Kontrolle in Landau und Herxheim
Das war schneller als die Polizei erlaubt

Landau/Herxheim. 27 mal zu schnell unterwegs waren Autofahrer am Dienstag, 6. Juli, als sie in Geschwindigkeitskontrollen der Polizei in Landau und Herxheim gerieten. Morgens in Landau verstießen 20 von 70 Fahrer gegen die erlaubte Höchstgeschwindigkeit in der Godramsteiner Hauptstraße. Bei der Kontrolle Am Kleinwald im Herxheim wurden 55 Fahrzeuge gemessen und sieben Geschwindigkeitsverstöße festgestellt. Der Schnellste wurde hier mit 73 km/h bei erlaubten 50 km/h erwischt. Polizeiinspektion...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Auf dem Heimweg angesprochen
Polizei sucht Zeuginnen

Offenbach an der Queich. Am Montag, 5. Juli, gegen 15.55 Uhr, sprach ein unbekannter Mann eine 9-jährige Schülerin auf dem Heimweg an einer Ampel in der Landauer Straße in Offenbach an. Das Mädchen fühlte sich hierbei unwohl und forderte den Mann auf, sie in Ruhe zu lassen. Nachdem das Kind die Straße überquert hatte, bat es zudem eine Fußgängerin um Hilfe, welche den Mann ebenfalls aufforderte, das Kind nicht anzusprechen. Aufgrund des resoluten Auftretens der Zeugin ging der Mann zügig zu...

Blaulicht
Symbolfoto

Unfall mit verletztem Motorradfahrer
Gegen den flüchtigen Überholer wird ermittelt

Maikammer. Am Montag, 5. Juli, gegen 19.20 Uhr, befuhr ein junger Mann mit seinem Motorrad die L516 von Edenkoben in Richtung Maikammer. Vor dem 21-Jährigen fuhr ein silberner Mazda MX5 (Cabriolet). Etwa 300m nach dem Kreisverkehr L516/K6 kam den beiden Fahrzeugen ein Traktor entgegen. Plötzlich scherte ein dunkler Pkw hinter dem Traktor aus und überholte diesen, obwohl der Abstand zum Mazda viel zu knapp war. Der Mazda und der Motorradfahrer machten eine Vollbremsung, um den Zusammenstoß zu...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Traktor macht sich selbständig
Gesamtschaden etwa 3.000 Euro

Hainfeld. Weil ein 67-jähriger Traktorfahrer gestern Abend (5. Juli, 17.15 Uhr) Im Pflaumen vergaß die Handbremse an seinem Traktor zu betätigen, rollte dieser in der leicht abschüssigen Straße 5 Meter bergabwärts gegen einen geparkten PKW. Dabei wurde das Auto als auch der Traktor beschädigt. Die Gesamtschadenshöhe liegt bei über 3.000 Euro. Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Symbolbild Handschellen | Foto: 4711018/Pixabay

Von der Polizei überrascht
27-jähriger Einbrecher wird festgenommen

Edenkoben. Am frühen Morgen (6. Juli, 0.14 Uhr) konnte in der Hochschule für Finanzen in der Luitpoldstraße ein 27-jähriger Einbrecher festgenommen werden. Er war in das Objekt eingebrochen, als er plötzlich von der Streife überrascht und festgenommen wurde. Derzeit wird geprüft, ob er auch für zwei zurückliegende Einbrüche in die Finanzhochschule verantwortlich ist. Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen dauern an. Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Hilferufe bei Oberotterbach / Symbolbild | Foto: Polizeiautobahnstation Ruchheim

Hilferufe am Hasenberg bei Oberotterbach
Suche verlief ohne Erfolg

Oberotterbach. Am Montag, 5. Juli, gegen 11 Uhr, teilte ein Zeuge der Polizeiinspektion Bad Bergzabern mit, dass er aus dem Bereich Hasenberg Hilferufe und Pfeifen (Trillerpfeife) gehört hat. Eine Überprüfung durch eine Funkstreifenbesatzung der Polizeiinspektion Bad Bergzabern verlief negativ. Vor Ort waren keine weiteren Hilferufe zu hören. Da sich die zuvor von einem Zeugen gehörten Hilferufe nicht genau lokalisieren ließen und die Gefahr bestand, dass in dem angrenzenden Waldgebiet/...

Blaulicht
Smombie in Edenkoben unterwegs / Symbolbild | Foto: MagnusGuenther/Pixabay

Smombie in Edenkoben unterwegs
Mann musste ins Krankenhaus

Edenkoben. "Smombies" sind Personen, die mit ihrem Handy so stark abgelenkt sind, dass sie kaum noch ihre Umwelt wahrnehmen. So wurde am späten Freitag, 2. Juli, 22.20 Uhr, ein 55 Jahre alter Mann aus Niedersachsen gemeldet, der auf sein Handy starrend durch die Weinstraße wandelte und einen festverankerten Poller nicht wahrgenommen hatte. Dabei stürzte der Mann, verletzte sich und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Laut Unfallforschung ist jeder sechste Fußgänger durch sein...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Unfall mit verletzter Person
Am Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden

Burrweiler. Am Freitag, 2. Juli, gegen 16.30 Uhr, kam es auf der L507 zwischen Burrweiler und Hainfeld zu einem schweren Unfall. Eine 18-jährige Pkw-Fahrerin aus dem Bereich der Verbandsgemeinde Hauenstein kam aufgrund von nicht angepasster Geschwindigkeit in einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab, kollidierte dort mit einem Baum und kam im Grünstreifen zum Stehen. Die Wucht des Aufpralls war so stark, dass der Stamm des Baumes brach. Wie durch ein Wunder wurde die junge Frau nur leicht verletzt...

Blaulicht
Symbolfoto Faustschlag | Foto: Tom und Nicki Löschner/Pixabay

Ehestreit eskaliert
Ermittlungen wegen Körperverletzung wurde eingeleitet

Edenkoben. Am Freitag, 2. Juli, gegen 23 Uhr informierte eine 43-Jährige die Polizei darüber, dass sie von ihrem Mann geschlagen wurde. Als die Beamten in der Wohnung des Paares ankamen, konnten sie feststellen, dass sich die Eheleute nach einem vorangegangenen Streit gegenseitig geschlagen hatten. Laut der Beteiligten habe der 44-jährige Ehemann zunächst seiner Frau mit der Faust ins Gesicht geschlagen, woraufhin diese sich wehrte und ihrem Mann ebenfalls ins Gesicht schlug. Der Schlag des...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Sachbeschädigung an Pkw
Sachschaden beträgt etwa 2.000 Euro

Landau. Der Geschädigte stellte seinen PKW der Marke BMW am Freitag, 2. Juli, gegen 18.40 Uhr an der Tatörtlichkeit ab. Zu diesem Zeitpunkt war das Fahrzeug noch unbeschädigt. Am nächsten Morgen konnte er feststellen, dass sein Fahrzeug durch Kratzer auf der Motorhaube und der rechten hinteren Tür durch unbekannte Täter beschädigte wurde. Die Gesamtschadenshöhe dürfte etwa 2.000 Euro betragen. Hinweise nimmt die Polizei in Landau unter der Telefonnummer 06341 2870 oder E-Mail an...

Blaulicht
 Symbolfoto Vekehrskontrolle der Polizei | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Kontrollstelle in Großfischlingen
Neun Verstöße gegen die Stoppschildregelung

Großfischlingen. Am Freitag, 2. Juli, wurde durch die Beamten der Polizeiinspektion Edenkoben eine Kontrollstelle an der Kreuzung L507/L542 zur Überwachung der dortigen Vorfahrtsregelung eingerichtet. In etwa eineinhalb Stunden konnten die Beamten neun Verstöße gegen die Stoppschildregelung feststellen und ahnden. Drei weitere Fahrzeugführer wurden verwarnt, weil sie ihren Führerschein nicht dabeihatten. Polizeidirektion Landau

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ