Polizei Landau

Beiträge zum Thema Polizei Landau

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Dach beschädigt und weitergefahren
Gelber Lkw streifte Dachvorsprung

Gleiszellen-Gleishorbach. Am Freitag, 2. Juli, gegen 18 Uhr, befuhr ein LKW-Fahrer die Bergstraße in Gleiszellen-Gleishorbach. Hierbei streifte er mit dem gelben LKW den Dachvorsprung, wobei eine Dachziegel herunterfiel. Der LKW-Fahrer setzte seine Fahrt anschließend fort. Zeugenhinweise bitte an die Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter der Telefonnummer 06343 93340 oder per E-Mail an pibadbergzabern@polizei.rlp.de. Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Mit Betonpfeiler in Edenkoben kollidiert | Foto: Polizeidirektion Landau

Kollision mit Betonpfeiler in Edenkoben
Fahrzeug nicht mehr fahrbereit

Edenkoben. In der Schanzstraße kam am Freitag, 2. Juli, 6.30 Uhr, ein Fahrer eines Kleintransporters von der Fahrbahn ab und kollidierte mit zwei fest installierten Betonpfeiler, die als Fahrbahnbegrenzung dienen. Dabei wurden sowohl die Pfeiler als auch der Transporter massiv beschädigt, wobei der Kleinbus nicht mehr fahrbereit war und abgeschleppt werden musste. Die Gesamtschadenshöhe liegt bei über 5000 Euro. Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Unfall bei Landau | Foto: Polizeidirektion Landau

Unfall auf der Autobahn bei Landau
Pkw in Leitplanke gefahren

Landau. Am Donnerstag, 1. Juli, kurz nach 12 Uhr verlor eine 20 Jahre alte Autofahrerin im Kurvenbereich bei der Abfahrt der A65, AS Landau-Süd infolge nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über ihr Fahrzeug, kam ins Schleudern und krachte in eine Schutzplanke. Ihr Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die junge Fahrerin blieb unverletzt. Die Gesamtschadenshöhe liegt bei über 2000 Euro. Es kam zu leichten Verkehrsbehinderungen. Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

In Kandel und Landau
Betrüger rufen ältere Menschen an

Kandel/Landau. Die Polizeidirektion Landau möchte Sie darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich Landau und Kandel vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich Enkeltrick und so genannte Schockanrufe handeln könnte. die Polizei warnt. "Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten.  Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür. Ziehen Sie gegebenenfalls eine...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

87-jähriger Unfallverursacher zeigt sich uneinsichtig
Führerschein wurde vorläufig entzogen

Landau. Wenig Einsicht zeigte ein 87-jähriger PKW-Führer am Dienstagmorgen, 29. Juni, in Landau. Auf einem Parkplatz in der Max-Planck-Straße beschädigte er bei Einparkversuchen zwei Fahrzeuge. Der Verkehrsunfall wurde durch Zeugen beobachtet, die den Mann aufforderten bis zum Eintreffen der Polizei zu warten. Gegenüber der Polizei zeigte sich der 87-Jährige wenig einsichtig und verharmloste die entstandenen Beschädigungen. Noch während der Unfallaufnahme wollte er sich von der...

Blaulicht
Foto: pixabay

Kontrollstellen in Frankenthal
Verwarnungsgeld- und Bußgeldverfahren wurden eingeleitet

Frankenthal. Am Montag, 28. Juni, wurden an diversen Örtlichkeiten im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Frankenthal Verkehrskontrollen durchgeführt. Zwischen 9.30 Uhr und 11.30 Uhr wurde eine Kontrollstelle in der Carl-Benz-Straße in 67227 Frankenthal (Pfalz) eingerichtet, wobei hier ein besonderes Augenmerk auf die verbotswidrige Benutzung des Mobiltelefons sowie das Nichtanlegen des Sicherheitsgurtes während der Fahrt gelegt wurde. Im Rahmen dessen mussten acht Verstöße gegen die Gurtpflicht...

Blaulicht
VU, Bild 1 | Foto: Polizeidirektion Landau
2 Bilder

Sicherheitsabstand ist eine Hauptunfallursache
Bei dieses Unfällen wurde niemand verletzt

Edenkoben. Nach wie vor ist der fehlende Sicherheitsabstand eine der Hauptunfallursachen. So ereigneten sich im Bereich der Polizei Edenkoben im Jahr 2020 alleine 258 Verkehrsunfälle, weil zum Vorausfahrenden der Sicherheitsabstand nicht eingehalten wurde. Gestern, 28. Juni, 8.30 Uhr, kam es am Kreisel in der Staatstraße zu einem Verkehrsunfall, weil ein 18-jähriger Motorradfahrer den Bremsvorgang des Vorausfahrenden nicht rechtzeitig erkannte und er wegen fehlendem Sicherheitsabstand auf das...

Blaulicht
Symbolfoto Faustschlag | Foto: Tom und Nicki Löschner/Pixabay

Auf die Lebenspartnerin eingeschlagen
Polizeiliche Ermittlungen dauern an

Kirrweiler. Zu handgreiflichen Streitigkeiten kam es gestern Abend, 28. Juni, in Kirrweiler, als ein Mann seiner Lebensgefährtin auf den Arm boxte und ihr mehrmals ins Gesicht schlug. Sie verständigte die Polizei und erstattet Strafanzeige. Der Mann musste die gemeinsame Wohnung verlassen. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an. Die Polizei appelliert: Gewalt in Beziehungen sollten nicht privat bleiben. Darüber zu sprechen, ist für viele ein Tabu. Sollten Sie Gewalt in einer Beziehung...

Blaulicht
Symbolfoto  Atemalkoholtest | Foto: AdobeStock_136319622_abr68

Trunkenheitsfahrt
Atemalkoholtest ergab 1,22 Promille

Völkersweiler. Am Montag, 28. Juni, gegen 16 Uhr, wurde in Völkersweiler ein 67-jähriger PKW-Fahrer aus dem Kreis SÜW zum Zwecke einer Verkehrskontrolle angehalten und kontrolliert. Bei der Überprüfung der Verkehrstüchtigkeit konnte festgestellt werden, dass der Fahrer unter Alkoholeinfluss (AAK 1,22 Promille) stand. Eine Blutprobe wurde entnommen und sein Führerschein sichergestellt. Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Symbolfoto Unfall | Foto: PublicDomainPictures/pixabay

Verkehrsunfallflucht
Sachschaden etwa 1.000 Euro

Bad Bergzabern. Eine 21-jährige PKW Fahrerin aus dem Kreis SÜW parkte am Montag, 28. Juni, gegen 7 Uhr, auf dem Schlossparkplatz in der Königstraße. Als sie gegen 20 Uhr zu ihrem Opel Adam zurückkam stellte sie fest, dass ihr Fahrzeug im Bereich der hinteren linken Fahrzeugseite unfallbeschädigt war. Der Unfallverursacher hat unerlaubt die Unfallstelle verlassen. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 1.000 Euro. Zeugenhinweise bitte an die Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter der...

Blaulicht
Einbruch in eine Kindertagesstätte in Essingen / Symbolbild | Foto: Steffen Salow/Pixabay

Einbruch in Kindertagesstätte in Essingen
Eingangstür aufgebrochen

Essingen. Bislang Unbekannte brachen in der Nacht von Sonntag, 27. Juni, zu Montag, 28. Juni, in die Kindertagesstätte Am Turmplatz in Essingen ein. Nachdem die Unbekannten eine Eingangstür an der Gebäuderückseite aufgehebelt hatten, durchsuchten sie die Kindertagesstätte vergeblich nach Wertsachen. Zudem richteten sie durch Beschädigungen an Türen hohen Sachschaden in Höhe von etwa 2000 Euro an. Die Kriminalinspektion Landau hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt Hinweise unter  der...

Blaulicht
Aufgebrochener Pkw in Offenbach | Foto: Polizeidirektion Landau

Diebstahl aus einem Pkw bei Offenbach
Autoscheibe eingeschlagen

Offenbach. Am Montag, 28. Juni, 8.30 bis 9.20 Uhr, schlugen unbekannte Täter an einem Parkplatz an der L542 bei Offenbach die Beifahrerscheibe eines geparkten Fahrzeuges ein und entwendeten aus dem Fahrzeug eine Handtasche. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen grauen Audi A3. In der Tasche befanden sich Schlüssel und eine Brille. Der Schaden an dem Fahrzeug wird auf circa 3000 Euro geschätzt. Der Parkplatz ist üblicherweise, insbesondere von Joggern und Spaziergängern, stark frequentiert....

Blaulicht
Die Polizei musste in Bad Bergzabern Taser einsetzen / Symbolbild | Foto: kalhh/Pixabay

Schlägerei in Bar in Bad Bergzabern
Polizei musste Taser einsetzen

Bad Bergzabern. In den frühen Morgenstunden des Sonntag, 27. Juni, kam es gegen 1 Uhr in einer Shisha-Bar im Stadtgebiet von Bad Bergzabern zu einer Schlägerei zwischen etwa 40 Personen. Dabei erlitten die Beteiligten nur leichte Verletzungen. Gegen einen Beteiligten musste die Polizei den Taser einsetzen, um diesen von der Begehung weiterer Straftaten abzuhalten. Die Ermittlungen zu den Hintergründen dauern an. Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Mountainbiker stürzt in Edenkoben / Symbolbild | Foto: Stephan Wusowski/Pixabay

Kollision mit Bordstein in Edenkoben
Mountainbiker verletzt sich

Edenkoben. Aus Unachtsamkeit kollidierte am Samstag, 26. Juni, 16 Uhr, in der Luitpoldstraße ein 51 Jahre alter Mountainbike-Fahrer mit dem Bordstein, kam ins Straucheln und stürzte. Hierbei zog er sich neben diversen Abschürfungen eine Fraktur am linken Schlüsselbein zu und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. An seinem Bike entstand leichter Sachschaden.Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Einbruch in Kindertagesstätte in Edesheim | Foto: Polizeidirektion Landau

Einbruch in Kindertagesstätte in Edesheim
Fenster wurde aufgebrochen

Edesheim. In die Kindertagesstätte "St. Peter und Paul" In den Hinterwiesen sind Unbekannte von Samstag, 26. Juni, 12 Uhr, bis Montag, 28. Juni, 8.30 Uhr, über ein Fenster eingebrochen. Im Inneren wurden verschiedene Räumlichkeiten sowie das Büro der Kindergartenleitung brachial aufgebrochen. Was genau entwendet wurde, steht derzeit nicht fest. Die Täter verursachten einen Sachschaden von über 2000 Euro. Hinweise zu den Einbrechern oder zu sonstigen verdächtigen Wahrnehmungen nimmt die Polizei...

Blaulicht
Symbolfoto  Atemalkoholtest | Foto: AdobeStock_136319622_abr68

18-jähriger Fahrradfahrer überführt
Freiwilliger Atemalkoholtest ergab 2,03 Promille

Landau. Am frühen Samstagmorgen, 26. Juni, konnte ein 18-jähriger Fahrradfahrer einer Trunkenheitsfahrt überführt werden. Im Rahmen der Streifenfahrt fiel er in der Martin-Luther-Straße in Landau aufgrund seiner unsicheren und schwankenden Fahrweise auf und wurde daher einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen dazu passenden Wert von 2,03 Promille. Des Weiteren zeigte er zusätzliche Auffallerscheinungen, welche auf einen nicht lange...

Blaulicht
Symbolbild Polizeihelikopter | Foto: Tobias Heine/Pixabay

Sturz auf abschüssiger Straße
Rettungshubschrauber war im Einsatz

Maikammer. Soeben kam es am Samstag, 26. Juni, gegen 11 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der L515 von der Kalmit kommend Richtung Maikammer. Hierbei befuhr ein 61-jähriger Rennradfahrer die abschüssige Straße und kam etwa 3km vor dem Ortseingang Maikammer ohne Fremdeinwirkung zu Sturz. Der Rennradfahrer aus dem Kreis SÜW zog sich schwere Kopfverletzungen zu. Er wurde mit einem Rettungshubschrauber zur weiteren Behandlung in ein umliegendes Krankenhaus geflogen. Lebensgefahr besteht nicht, ein...

Blaulicht
Symbolfoto Fahrradunfall | Foto: Hans/pixabay.com

Fahrradfahrer am Handy fällt vom Rad
12-Jähriger verletzte sich am Arm

Freimersheim. Am Freitag, 25. Juni, gegen 14.06 Uhr stürzte ein 12-jähriger Fahrradfahrer, als er die Rathausstraße in Freimersheim befuhr und eine dort befindliche Bremsschwelle übersah. Durch den Sturz verletzte er sich am Arm und musste durch einen Krankenwagen in ein umliegendes Krankenhaus verbracht werden. Ermittlungen zu Folge soll der Fahrradfahrer mit seinem Handy während der Fahrt telefoniert haben und war hierdurch abgelenkt. Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Unfall mit Fußgängerin in Bad Bergzabern / Symbolbild | Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Verkehrsunfall in Bad Bergzabern
Fußgängerin wurde schwer verletzt

Bad Bergzabern. Am Donnerstag, 24. Juni, gegen 10.30 Uhr,, parkte ein 76-jähriger Pkw-Fahrer aus Bad Bergzabern in der Friedrich-Ebert-Straße in Bad Bergzabern rückwärts aus. Dabei kollidierte er mit einer Fußgängerin, die gerade hinter ihm aus ihrem Fahrzeug ausgestiegen war und dieses abschließen wollte. Die 52-jährige Frau aus Bad Bergzabern wurde zwischen den Fahrzeugen eingeklemmt und erlitt schwere Verletzungen. Sie wurde mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus verbracht. An beiden...

Blaulicht
Die Täter schlugen in Landau die Fenster ein / Symbolbild | Foto: Kira Hoffmann/Pixabay

Einbrüche in Bürogebäude in Edenkoben
Fenster wurden eingeschlagen

Edenkoben. Unbekannte sind in der Nacht zum Freitag, 24. Juni, 18 Uhr, bis Freitag, 25. Juni, 4 Uhr, in zwei Bürogebäude in den Seewiesen eingebrochen. Dabei wurde jeweils eine Fensterscheibe eingeschlagen und sich Zugang in die Objekte verschafft. Sämtliches Mobiliar wurde durchsucht und ersten Ermittlungen zufolge kleinere Bargeldbeträge entwendet. Von den Unbekannten fehlt bislang jede Spur. Hinweise zu den Einbrechern nimmt die Polizei Edenkoben unter der Telefonnummer: 06323 9550...

Blaulicht
Symbolfoto Fahrradunfall | Foto: Hans/pixabay.com

14-Jährige verletzt
77-Jährige übersah die Radfahrerin

Edesheim. In der Staatsstraße kam es heute, 22. Juni, gegen 13.20 Uhr, zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 14-jährige Radfahrerin stürzte, sich am linken Knie verletzte und in ein Krankenhaus gebracht werden musste. Eine 77-jährige Autofahrerin wollte vom Parkplatz eines Lebensmitteldiscounters nach rechts in die Staatsstraße einbiegen und übersah hierbei die 14-Jährige. Polizeidirektion Landau

Blaulicht
VU, 1 | Foto: Polizeidirektion Landau
3 Bilder

Über die Fahrbahn geschleudert
A65 war Richtung Karlsruhe über eine Stunde halbseitig gesperrt

A65/Rohrbach. Kurz vor 13 Uhr kam es am heutigen Mittag (22. Juni) auf der A65, Nähe der Anschlussstelle Rohrbach (Fahrtrichtung Karlsruhe) zu einem Verkehrsunfall, weil ein 53-jähriger Fahrer eines Kleintransporters mit Anhänger infolge nicht ordnungsgemäß gesicherter Ladung bei regennasser Fahrbahn ins Schleudern kam und dabei die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Durch den Schleudervorgang wurde die Anhängerkupplung abgerissen, wobei der Transporter über die gesamte Fahrbahn geschleudert...

Blaulicht
Unfallbild | Foto: Polizeidirektion Landau

Fahrer übersieht Loch am Fahrbahnrand
Sachschaden etwa 1.000 Euro

Vorderweidenthal. Am Dienstag, 22. Juni, gegen 11.30 Uhr, wollte der Fahrer eines Pkw Toyota am Ortsausgang Vorderweidenthal an den Straßenrand fahren. Hierbei übersieht der 67-Jährige ein Loch hinter der dortigen Regenrinne und hängt fest. Das Fahrzeug musste mit einem Kran geborgen werden. Der Schaden an dem Pkw wird auf 1.000 Euro geschätzt. Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Needham

Presseveröffentlichung
Unfall- und Kriminalitätsstatistik 2020

Bad Bergzabern. Die polizeiliche Verkehrs- und Kriminalitätsstatistik der Polizei Bad Bergzabern ist ab sofort unter der Internetpräsenz der Polizeiinspektion Bad Bergzabern abrufbar. Zusatz für Presse- und Medienvertreter: Wenn sie Fragen haben oder weitere Informationen wünschen, sprechen sie uns an. Polizeidirektion Landau

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ