Polizei Landau

Beiträge zum Thema Polizei Landau

Blaulicht
Sekundenschlaf in Landau wird für Fahrerin sehr teuer | Foto: Polizeidirektion Landau

Sekundenschlaf wird für 61-Jährige in Landau teuer
Beide Pkw Totalschaden

Landau. Leicht verletzt wurde eine 61-jährige Autofahrerin bei einem Unfall am Freitag, 19. März, 5.40 Uhr, in Landau. Die 61-Jährige hatte mit ihrem Auto die Godramsteiner Straße in Richtung Innenstadt befahren, als sie eigenen Angaben zufolge einschlief und von der Fahrbahn abkam. In der Folge stieß sie mit einem, am gegenüberliegenden Straßenrand abgestellten Auto zusammen. An beiden Fahrzeug entstand durch den Unfall wirtschaftlicher Totalschaden. Gegen die 61-Jährige wurde ein...

Blaulicht
Aufpassen im Landauer Umland! Die Betrüger nutzen die Hilfsbereitschaft anderer Verkehrsteilnehmer aus | Foto: Pixabay

Polizei Landau warnt vor Betrugsmasche
Heute im Angebot: Autobahngold

Insheim/L543. Betrüger versuchen es wirklich immer wieder mit allen möglichen Tricks, um an das Geld ihrer Mitmenschen zu gelangen. Da wird auch gerne auf Altbekanntes zurückgegriffen, so auch jetzt geschehen. Deshalb warnt die Polizei aktuell vor einer Betrugsmasche am Straßenrand. Die Täter täuschen hierbei eine Notlage, wie beispielsweise eine Panne oder Spritmangel vor und nutzen anschließend die Hilfsbereitschaft anderer Menschen aus. Autobahngold bei Landau im Angebot Im Austausch von...

Blaulicht
Wer ist der Landauer Brandstifter? Die Polizei bittet um Mithilfe | Foto: Feuerwehr Landau

Landau: Das Feuer war kein Zufall
Wer wollte das Gebäude brennen sehen?

Landau. Gegen 2 Uhr früh am Samstagmorgen, 13. März, wurde die Landauer Feuerwehr zu einem Brand in die Industriestraße alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehrleute stand ein Zimmer im Rohbau voll in Flammen, konnte aber unter Einsatz aller Kräfte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Trotzdem wurde das Gebäude durch den Brand erheblich beschädigt und verursachte einen Sachschaden im sechsstelligen Bereich. Wer ist der Landauer Brandstifter ?Direkt danach wurden erste Ermittlungen...

Blaulicht
Kabeldiebstahl | Foto: Polizeidirektion Landau

Kabeldiebstahl von Baustelle
Strafverfahren wurde eingeleitet

Edenkoben/A65. Einer Streife fiel am frühen Dienstagmorgen, 16. März gegen 2 Uhr, auf der A65 bei der Anschlussstelle Edenkoben ein langsamfahrender Sprinter auf, weshalb das Fahrzeug kontrolliert wurde. Der 30-jährige Fahrer konnte keinerlei Papiere vorzeigen. Bei der Überprüfung des Laderaums konnte festgestellt werden, dass über 2 Tonnen Kabel transportiert wurden. Über die Herkunft machte der Fahrer keine Angaben. Sowohl die Ladung als auch das Fahrzeug wurden sichergestellt. Mittlerweile...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: pixabay

Gleich zwei Einbrüche in Kitas
Mehrere Schränke und Räume wurden durchwühlt

Maikammer. Im Zeitraum von gestern Abend, 15. März, 18.30 Uhr, bis heute Morgen, 16. März, 6 Uhr, wurde sowohl in die Kindertagesstätte am Frantzplatz als auch in die Einrichtung im Silvanerweg eingebrochen. Der oder die Unbekannte(n) drangen über ein aufgebrochenes Fenster in die Einrichtungen ein und durchwühlten mehrere Räume und Schränke. Ersten Ermittlungen zufolge wurde ein geringer Bargeldbetrag sowie ein Laptop entwendet. Zeugen, die Hinweise zu dem oder den Unbekannte(n) geben können,...

Blaulicht

Verkehrskontrolle in Edesheim
Kind ohne jegliche Sicherung im Auto erwischt

Edenkoben. Vier Gurt- und zwei Handyverstöße sowie eine Strafanzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis ist die Bilanz einer einstündigen Verkehrskontrolle am gestrigen Mittag, 15. März, von 15 Uhr bis 16 Uhr, in der Staatsstraße. Teuer wird es dabei bei einem Autofahrer, der sein Kind ohne jegliche Sicherung in seinem Fahrzeug mitnahm. Er wird einen Bußgeldbescheid von 60 Euro erhalten und einen Punkt in der Flensburger Verkehrssünderkartei kassieren. Zudem appelliert die Polizei im Hinblick auf...

Blaulicht
Bild 2 | Foto: Polizeidirektion Landau
2 Bilder

Motorradfahrer übersehen
60-Jährige Motorradfahrer blieb unverletzt

Maikammer. Im Kreisel an der Südumgehung übersah gestern Nachmittag, 15. März, 16.30 Uhr, eine 30-jährige Autofahrerin einen vorfahrtsberechtigten Motorradfahrer, weshalb es zur Kollision kam und der 60-jährige Biker zu Boden stürzte. Sein Motorrad war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der 60-Jährige blieb unverletzt. Polizeidirektion Landau

Blaulicht

Ohne Führerschein und mit Drogen unterwegs
Gegen den 22-Jährigen wird nun ermittelt

Dörrenbach/B38. Der Fahrer eines Pkw Renault wurde am Montag, 15. März, gegen 16.45 Uhr, auf der B38, zwischen Bad Bergzabern und Oberotterbach, einer Kontrolle unterzogen. Einen Führerschein konnte der 22-Jährige nicht vorweisen. Im Verlauf der Kontrolle wurden zudem noch Hinweise festgestellt, dass der Fahrzeugführer unter Drogeneinfluss steht. Ein Test bestätigt den Verdacht. Im Fahrzeug wurde zudem Betäubungsmittel sichergestellt. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen. Gegen ihn wird...

Blaulicht
Illegale Müllentsorgung in Bad Bergzabern | Foto: Polizeidirektion Landau

Dämmungsmaterial in Bad Bergzabern illegal entsorgt
In Container geworfen

Bad Bergzabern. In der Nacht auf Montag, 15. März, wurde in der Wiesenstraße, in einem Container einer Fachklinik, Dämmungsmaterial illegal entsorgt. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter der Telefonnummer: 06343 93340 oder unter der E-Mail-Adresse: pibadbergzabern@polizei.rlp.de entgegen. Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Täter versuchten in eine Lagerhalle in Steinfeld einzubrechen / Symbolbild | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Versuchter Einbruch in eine Lagerhalle in Steinfeld
Täter flüchteten

Steinfeld. In der Nacht zum Sonntag, 14. März, gegen 1.25 Uhr, wurden zwei Personen an der L 546 bei Steinfeld beim Versuch in eine Lagerhalle einzubrechen, beobachtet. Nachdem die beiden Personen, bekleidet mit heller Oberbekleidung, im Alter zwischen 20 und 30 Jahren angesprochen wurden, flüchteten Beide in das naheliegende Feld. Wer in dieser Zeit die beschriebenen Personen im Bereich der L 546 auf Höhe der Raiffeisenstraße gesehen hat, soll sich unter der Telefonnummer: 06343 93340 oder...

Blaulicht
Beschädigter PKW | Foto: Polizeidirektion Landau

Außenspiegel abgetreten
Sachschaden etwa 100 Euro

Rhodt unter Rietburg. Am Freitag, 13. März, musste die 24-jährige Geschädigte feststellen, dass unbekannte Täter an ihrem geparkten PKW Fiat den linken Außenspiegel in der Theresienstraße in Rhodt unter Rietburg abgetreten hatten. Hierdurch entstand Schaden in Höhe von 100 Euro. Im Rahmen einer Nachbarschaftsbefragung konnte ermittelt werden, dass eine Zeugin am Donnerstag, 12. März, gegen 21 Uhr zwei Jugendliche beobachten konnte, die die Theresienstraße in Richtung Weinstraße herunterrannten....

Blaulicht

Hätte sie sich mal besser angeschnallt...
Jetzt muss sie unverzüglich das Bundesgebiet verlassen

Edenkoben/Edesheim/A65. Am gestrigen Freitag, 12.März, kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Edenkoben zu diversen Verkehrskontrollen. In Edenkoben in der Weinstraße beim dortigen Schulzentrum wurde eine Geschwindigkeitsmessung durchgeführt. Innerhalb einer Stunde konnten 15 Verstöße geahndet werden. Der Spitzenreiter im negativen Sinne wurde mit 57 km/h bei erlaubten 30 km/h gemessen, auf ihn wird ein Bußgeldbescheid in Höhe von 80 Euro und ein Punkt in Flensburg zukommen. In der...

Blaulicht

Beleidigung nach Parkverstößen
Betroffener handelte sich noch eine Strafanzeige rein

Siebeldingen. Am Montag, 08. März, überwachte die Geschädigte den ruhenden Verkehr im Bereich der Verbandsgemeinde Landau-Land. Die Mitarbeiterin der Verbandsgemeinde konnte hierbei einen Parkverstoß in der Queichstraße feststellen. Der Betroffene parkte sein Fahrzeug auf der falschen Fahrbahnseite, was ein Verwarngeld in Höhe von 15 Euro nach sich zog. Am Dienstag, 09. März, stellte die Mitarbeiterin der Verbandsgemeinde denselben Parkverstoß wie am Vortag fest und verwarnte den Betroffenen...

Blaulicht
Mofa | Foto: Polizeidirektion Landau

Mofadiebstahl in Rohrbach
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei entgegen

Rohrbach. Am Freitag, 12. März, zwischen 9 Uhr und 15.30 Uhr, entwendete ein bislang unbekannter Täter ein Mofa, welches in der Hofeinfahrt des Geschädigten geparkt war. Bei dem entwendeten Mofa handelt es sich um ein rotes Mofa der Marke RIZZATO, M25. Das entwendete Mofa kann ohne den Einsatz eines Schlüssels gestartet werden und erleichterte dem unbekannten Täter so die Wegnahme. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Landau unter der Telefonnummer 06341 2870 oder per E-Mail an...

Blaulicht
Die Polizei sucht Zeugen zur Unfallflucht in Bad Bergzabern / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Von der Unfallstelle in Bad Bergzabern geflüchtet
Fahrzeugteile gefunden

Bad Bergzabern. Am Donnerstag, 11. März, gegen 19 Uhr, fuhr vermutlich der Fahrer eines Transporters in der Einfahrt zur Petronellastraße 25 A in Bad Bergzabern gegen die dortige Mauer und verursachte Sachschaden in Höhe von 500 bis 1000 EUR. Anschließend entfernte er sich von der Unfallstelle, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Gemäß aufgefundenen Fahrzeugteilen dürfte das Fahrzeug an der Stoßstange und am Außenspiegel der Beifahrerseite beschädigt worden sein. Zeugen, die...

Blaulicht
Auto durchbricht in Landau eine Hauswand | Foto: Polizeidirektion Landau
2 Bilder

Senior vom Pedal gerutscht in Landau
Fahrt endet in Hauswand

Landau. Eine verletzte Person und ein geschätzter Sachschaden in Höhe von 85.000 Euro sind die Folge eines Verkehrsunfalls am Donnerstag, 11. März, gegen 17 Uhr in der Thomas-Nast-Straße. Ein 88-jähriger Autofahrer war beim Losfahren von der Bremse gerutscht und auf dem Gaspedal gelandet, hierdurch beschleunigte der Automatikwagen und krachte in die Hauswand einer Erdgeschosswohnung. Am Fahrzeug lösten die Airbags aus und die 85-jährige Beifahrerin klagte über Schmerzen im Arm. Der Aufprall...

Blaulicht
Mann missbraucht Notrufnummer und beleidigt Beamten in Edenkoben / Symbolbild | Foto: ps

Strafverfahren in Edenkoben
Notruf missbraucht und Beamten beleidigt

Edenkoben. Gegen einen 58 Jahre alten Mann wurde ein Strafverfahren wegen Beleidigung und Notrufmissbrauch eingeleitet. Er hatte sich am Donnerstag, 11. März, 13 Uhr, über den Notruf bei der Polizei gemeldet und einen 35 Jahre alten Polizeibeamten mit dem Vokabular der Fäkalsprache beleidigt. Anhand der Stimme erkannte der Polizeibeamte den Anrufer aus vorangegangenen Einsätzen. Bei dem Telefonat konnte er sogleich als Beschuldigter belehrt werden. Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Gefährliches Überholmanöver eines Lkw bei Landau / Symbolbild | Foto: ps

Überholmanöver eines Lkw bei Landau
Verkehrsteilnehmer gefährdet

Landau. Am Donnerstag, 11. März, gegen 17 Uhr, überholte eine Sattelzugmaschine auf der B10 bei Albersweiler verbotswidrig einen vorausfahrenden Tanklastzug in Fahrtrichtung Pirmasens. Die Sattelzugmaschine überfuhr dabei die doppelte Spurmarkierung der Fahrbahnmitte und geriet dabei auf die linke Spur des Gegenverkehrs. Dabei soll es zu mehreren, starken Bremsmanövern von Fahrzeugen im Gegenverkehr gekommen sein, bestätigte ein Zeuge der den gefährlichen Überholvorgang beobachtet hat. Der...

Blaulicht
Polizei / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Diebstahl in der Innenstadt Landau
Polizei sucht E-Scooter-Diebe

Landau. In der Landauer Innenstadt wurde am Dienstag, 9. März, ein E-Scooter entwendet. Zwischen 16.50 Uhr und 17 Uhr wurde in der Xylanderstraße in Landau ein E-Scooter der Marke Segway entwendet. Unbekannte Täter nutzten die wenigen Minuten die der Eigentümer das Fahrzeug unbeaufsichtigt abgestellt hatte für ihren Diebstahl aus. Ein Zeuge konnte Hinweise auf zwei junge Männer geben, welche sich an dem Fahrzeug zu schaffen machten und anschließend damit wegfuhren. Sie werden auf 18-20 Jahre...

Blaulicht

Gestrüpp angezündet
Von den Feuerteufeln fehlt jede Spur

Roschbach. Unbekannte haben gestern Abend, 08. März, gegen 18 Uhr, an einem Wirtschaftsweg oberhalb der Deponie Edesheim eine etwa 10 Meter lange Böschung in Brand gesetzt. Die Feuerwehr Edenkoben kam mit zwei Fahrzeugen vor Ort und konnte das Feuer löschen. Von den Feuerteufeln fehlt jede Spur. Hinweise nimmt die Polizei Edenkoben unter der Telefonnummer 06323 9550 entgegen. Polizeidirektion Landau

Blaulicht

Ein Geldgewinn aus einem Jubiläums-Preisausschreiben
Die Polizei warnt

Edenkoben. Ein Mann hatte an einem Jubiläums-Preisausschreiben eines Onlinebekleidungsdiscounters teilgenommen, weshalb er Anfang März einem Anruf einer unbekannten Frau besonders großen Glauben schenkte. Die Unbekannte gaukelte ihm vor, dass er knapp 38.000 Euro gewonnen hätte. Um die Übergabeformalitäten zu regeln, würde sich in den nächsten Tagen eine Transportfirma melden. Tage später wurde er telefonisch aufgefordert, 900 Euro über das Konto "google-Play" zu entrichten, damit der Gewinn...

Blaulicht
Versuchter Einbruch in Arztpraxis in Edenkoben / Symbolfoto | Foto: Pixabay

Versuchtes Eindringen in eine Arztpraxis in Edenkoben
Einbruch misslungen

Edenkoben. Unbekannte haben im Zeitraum von Freitag, 5. März, bis Sonntag, 7. März, versucht, die Tür einer Zahnarztpraxis in der Weinstraße aufzuhebeln. Allerdings konnten sie nicht in das Objekt eindringen. Vermutlich wurden die Täter gestört und flüchteten unverrichteter Dinge. Hinweise nimmt die Polizei in Edenkoben unter der Telefonnummer: 06323 9550 oder die Kriminalpolizei Landau unter der Telefonnummer: 06341 2870 entgegen. Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Unbekannte dringen in das Pfarrhaus in Maikammer ein / Symbolbild | Foto: pixabay

Einbruch ins Pfarrhaus in Maikammer
Fensterscheibe eingeschlagen

Maikammer. Unbekannte sind in der Nacht von Samstag, 6. März, auf Sonntag, 7. März, in das Pfarrhaus in der Kirchstraße eingebrochen. Ersten Ermittlungen zufolge wurde nach mehreren Aufbruchsversuchen an verschiedenen Türen eine Fensterscheibe eingeschlagen. Im Innern wurde die Küche sowie Büros nach Wertgegenständen durchsucht. Zwei Laptops, ein PC-Bildschirm und eine Spendenkasse wurden nach derzeitigem Ermittlungsstand entwendet. Von den Unbekannten fehlt jede Spur. Hinweise nimmt die...

Blaulicht
Verbotenes Kraftfahrzeugrennen in Annweiler | Foto: Polizeidirektion Landau

Verbotenes Kraftfahrzeugrennen bei Annweiler
Führerscheine sichergestellt

Annweiler. Am Sonntag, 7. März, gegen 17 Uhr kam es zu einem verbotenen Kraftfahrzeugrennen auf der B48 zwischen Hofstätten und dem Bereich Annweiler Forsthaus. Vier hochwertige, hochmotorisierte Fahrzeuge sollten an dem Rennen beteiligt gewesen sein. Zwei gefährdete Verkehrsteilnehmer gaben telefonisch an, dass die "Rennfahrer" anhaltend mit überhöhter Geschwindigkeit fuhren und teilweise waghalsige Manöver vollzogen hätten. In einem Fall wurde einem Geschädigten die Vorfahrt genommen. Dieser...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ