Polizei Landau

Beiträge zum Thema Polizei Landau

Blaulicht
Verkehrsunfall bei Frankweiler  | Foto: Symbolfoto / Rico Löb auf Pixabay

Unfall auf der L507 bei Frankweiler
Frontal in Gegenverkehr gekracht

Frankweiler. Glück im Unglück hatten am Samstagmorgen, 6. März, gegen 10 Uhr, zwei Verkehrsteilnehmer aus dem Raum Südliche Weinstraße. Im Bereich der scharfen Rechtskurve auf der L507, zwischen Frankweiler und Albersweiler, verlor nach ersten Ermittlungen der Unfallverursacher die Kontrolle über sein Fahrzeug. Frontalzusammenstoß bei FrankweilerGrund hierfür dürfte eine überhöhte Geschwindigkeit gewesen sein. Anschließend geriet er in den Gegenverkehr und stieß frontal gegen das Fahrzeug des...

Blaulicht

Mit dem Kleintransporter berauscht durch Landau
Urintest reagierte positiv

Landau. Mit drogentypischen Auffälligkeiten fiel am Freitagmittag, 5. März, gegen 16 Uhr ein 45-jähriger PKW-Fahrer aus dem Raum Südliche Weinstraße auf. Dieser wurde durch eine Streife der Polizeiinspektion Landau im Innenstadtbereich kontrolliert. Ein durchgeführter Urintest reagierte positiv auf Amphetamine, weshalb dem Mann eine Blutprobe entnommen wurde. Im Anschluss wurde sein Führerschein sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt. Er muss nun mit einem Verfahren wegen Trunkenheit im...

Blaulicht

Passantin beobachtet Verkehrsunfallflucht
Verursacherin konnte ermittelt werden

Landau. Durch eine aufmerksame Landauerin wurde am Freitagmitttag, 5. März, gegen 12.30 Uhr, ein Verkehrsunfall gemeldet, welcher sich auf einem Supermarktplatz im Bereich der Johannes-Kopp-Straße in Landau zugetragen hat. Zuvor habe eine 76-jährige Verkehrsunfallverursacherin beim Rangieren ein geparktes Fahrzeug beschädigt, dieses zunächst in Augenschein genommen und sei anschließend weitergefahren. Durch das von der Zeugin notierte Kennzeichen konnte die Verursacherin ermittelt werden. Gegen...

Blaulicht
VU_BAB65 | Foto: Polizeidirektion Landau

Auffahrunfall auf der Bundesautobahn 65
Verletzt wurde niemand

BAB65/Neustadt an der Weinstraße. Am 05. März, gegen 15 Uhr, kam es auf der BAB65, Fahrtrichtung Ludwigshafen, in Höhe der Anschlussstelle Neustadt-Süd, zu einem Auffahrunfall zwischen einem Lkw und einem Pkw. Ein 47-järiger Mercedes-Fahrer fuhr nach derzeitigem Kenntnisstand auf einen vorausfahrenden Lkw auf. Möglicherweise wurde der Lkw jedoch zuvor von einem anderen Pkw-Fahrer ausgebremst. Der genaue Unfallhergang ist noch unklar. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 7.000 Euro....

Blaulicht
Ungesichertes Schüttgut auf einem Lkw in Edenkoben. | Foto: Polizeidirektion Landau

Schüttgut auf Lkw nicht gesichert in Edenkoben
Weiterfahrt mit Nachsicherung

Edenkoben. 60 Euro und einen Punkt in der Flensburger Verkehrssünderkartei kommen auf einen 31 Jahre alten Lkw-Fahrer zu, weil er am Donnerstag, 4. März, 10.40 Uhr, Schüttgut transportierte und dafür das mitgeführte Ladungssicherungsnetz nicht benutzte. Erst nach entsprechender Nachsicherung seiner Ladung durfte der Kraftfahrer seine Fahrt fortsetzen. Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Bei einer Personenkontrolle in Landau stellten die Beamten Betäubungsmittel fest / Symbolfoto | Foto: gjbmiller/pixabay.com

Bei Personenkontrolle in Landau Drogen gefunden
Beamte hatten gute Nasen

Landau. Ein ganzes Sortiment an Betäubungsmitteln wurde bei der Kontrolle eines 36-jährigen Mannes am Donnerstag, 4. März, aufgefunden. Der 36-Jährige war am Bahnhof in Landau kontrolliert worden. Hierbei nahmen die Beamten bei dem Mann Cannabisgeruch war. Bei der anschließenden Durchsuchung des Mannes wurden geringe Mengen Marihuana, Amphetamin, Haschisch und Ecstasy, sowie ein Reizgas-Spray aufgefunden. Die Betäubungsmittel und das Reizgas-Spray wurden sichergestellt und gegen den 36-Jährigen...

Blaulicht
Unfallflucht in Kirrweiler wurde von Zeugen der Polizei gemeldet / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Gartenmauer in Kirrweiler gerammt und davongefahren
Fahrerflucht beobachtet

Kirrweiler. Einen Sachschaden von über 2000 Euro verursachte am Morgen des Donnerstag, 4. März, ein Paketfahrer an einer Gartenmauer in der Maigasse. Beim Abbiegen kam er mit seinem Transporter von der Straße ab und rammte eine Gartenmauer. Der Fahrer stieg aus, begutachtete den Sachschaden und fuhr kurzerhand weiter. Was er nicht bemerkte, dass Zeugen den Unfall beobachteten, sich das Kennzeichen notierten und die Polizei in Kenntnis setzten. In unmittelbarer Nachbarschaft konnte der...

Blaulicht
Tödlicher Unfall bei Göcklingen / Symbolfoto | Foto: Pixabay

Flucht aus Psychiatrie endet tödlich
26-Jähriger stirbt im Weiher Göcklingen

Göcklingen. Für einen 26-Jährigen endete seine Flucht aus der Psychiatrie auf tragische Weise. Er verstarb am Mittwochnachmittag, 3. März, im Weiher bei Göcklingen. Gegen 12.45 Uhr wurde der Polizei Bad Bergzabern gemeldet, dass zwei Insassen aus der Klinik für forensische Psychiatrie des Pfalzklinikums in Klingenmünster geflüchtet waren. Die Polizei nahm die Verfolgung der beiden auf und konnte einen der Abgängigen am Biotopweiher "Alte Tongrube" in Göcklingen festnehmen. Der andere Mann, ein...

Blaulicht
Abzocke am Telefon | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Polizei warnt von Betrug am Telefon
Falsche "Microsoft"-Mitarbeiter rund um Germersheim

Landkreis Germersheim. Die Polizeidirektion Landau weist darauf hin, dass es aktuell im Bereich Germersheim vermehrt zu Anrufen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich "falsche Microsoft-Mitarbeiter" handeln könnte. Das läuft meist so ab: Das Telefon klingelt. Ein Unbekannter meldet sich und stellt sich als Mitarbeiter von Microsoft vor. Er behauptet, der Rechner des Angerufenen - Computer oder Laptop- , sei von Viren befallen. In diesem Fall legt man am besten gleich wieder den...

Blaulicht
Sachbeschädigung am Sportheim des SV Gommersheim | Foto: Polizeidirektion Landau

Sachbeschädigung am Sportheim Gommersheim
Mit Farbe beschmiert

Gommersheim. Unbekannte haben am Sportheim des SV Gommersheim die Kabinentür sowie die Außenfassade mit Farbe beschmiert. Der Sachschaden liegt bei über 200 Euro. Die Ermittlungen wegen Sachbeschädigungen richten sich gegen eine Jugendgruppe. Hinweise nimmt die Polizei Edenkoben unter der Telefonnummer: 06323 9550 entgegen. Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Die Reifen eines Radladers wurden bei Landau zerstochen | Foto: Polizeidirektion Landau

Sachbeschädigung eines Radladers in Landau
Reifen zerstochen

Landau. Einen Gesamtschaden von 1500 Euro verursachten unbekannte Täter, als sie am Wochenende Samstag, 27. Februar, und Sonntag, 28. Februar, zwei Reifen eines Radladers zerstachen. Der Radlader war im Tatzeitraum im Horstring in Landau im Bereich des dortigen Schwimmbades abgestellt gewesen. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zu der Tat geben können sich telefonisch unter der Telefonnummer: 06341 2870 oder unter der E-Mail-Adresse: pilandau@polizei.rlp.de zu melden. Polizeidirektion...

Blaulicht
Zwei Unfälle mit Wildschweinen bei Landau / Symbolbild | Foto: Andreas Lischka/Pixabay

Wildtierunfälle auf der Autobahn bei Landau
Wildschweine erfasst

Edenkoben. Bereits am Samstag, 27. Februar, 5 Uhr, kam es auf der A 65 im Bereich der Anschlussstelle Edenkoben (aus Fahrtrichtung Ludwigshafen) zu einem Zusammenstoß mit einem querenden Wildschwein, wobei ein Fahrzeug am Unterboden beschädigt wurde. Auch am Montag, 1. März, 4.30 Uhr, wurde in Höhe Kirrweiler ein Wildschein von einem Auto erfasst. Hierbei entstand Sachschaden von über 3000 Euro. Beide Autofahrer blieben unverletzt. Die Polizei appelliert: Wenn Wild unvermittelt an der Fahrbahn...

Blaulicht
Beschädigtes Fahrzeug in Edenkoben | Foto: Polizeidirektion Landau

Pkw mutwillig bei Edenkoben beschädigt
Polizei bittet um Hinweise

Edenkoben. Im Laufe des Sonntag, 28. Februar, 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr, haben Unbekannte einen geparkten Citroen beschädigt. Das Auto war auf dem Parkplatz am Hilschweiher abgestellt. Mutwillig wurde der Türgriff der Fahrertür abgerissen sowie eine Seitenscheibe verkratzt. Zudem wurde eine Delle in die Fahrzeugtür getreten. Der entstandene Sachschaden liegt bei über 200 Euro. Hinweise zu den Unbekannten nimmt die Polizei Edenkoben unter der Rufnummer 06323 9550 entgegen. Polizeidirektion...

Blaulicht
Radfahrer prallt bei Niederotterbach gegen Pkw und muss danach ins Krankenhaus / Symbolbild | Foto: ps

Radfahrer prallt in Niederotterbach gegen Pkw
Auf die Straße gestürzt

Niederotterbach. Ein 60-jähriger Radfahrer befuhr am Sonntag, 28. Februar, gegen 11 Uhr, die Niedergasse in Richtung Vollmersweiler. Weil er auf den Boden schaute konnte er einem geparkten Pkw nicht mehr rechtzeitig ausweichen. Der Radfahrer prallte gegen die linke hintere Fahrzeugecke und stürzte auf die Straße. Der Gestürzte begab sich zunächst auf den Nachhauseweg und musste anschließend aufgrund seiner Verletzungen durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht werden. Der...

Lokales
Symbolfoto

Geschwindigkeitskontrollen in der Südpfalz
Hier blitzt es im März

Südpfalz. Wie die Polizei bekannt gibt, finden im Bereich der Polizeidirektion Landau im März wie folgt Geschwindigkeitskontrollen statt: Dienstag 02.03.2021 im Bereich LandauFreitag 12.03.2021 im Bereich AnnweilerMittwoch 17.03.2021 im Bereich Bad BergzabernMittwoch 24.03.2021 im Bereich Lingenfeld Die Polizei weist ausdrücklich darauf hin, dass Kontrollen auch außerhalb der genannten Zeiten und an anderen Orten stattfinden können.

Blaulicht
Polizei Landau: 55-Jähriger mit Koks kontrolliert / Symbolfoto | Foto: fsHH auf Pixabay

Landau: Ungünstige Polizeikontrolle
Bekokst über die Linie gefahren

Landau. Am Samstagabend, 27. Februar, fiel einer Polizeistreife ein Autofahrer in der Neustadter Straße auf, weil er an einer Ampel bei Rot über die Haltelinie fuhr. Anschließend erregte seine enthemmte Fahrweise die Aufmerksamkeit der Beamten und der Mann wurde kontrolliert. Wie sich herausstellte, stand der 55-Jährige Fahrer unter dem Einfluss von Kokain und hatte zudem keinen Führerschein dabei. Kontrolle in Landau bringt mehr zutageStrafanzeigen wegen Trunkenheit im Verkehr sowie Fahren...

Blaulicht
Symbolfoto

59-jähriger Fahrradfahrer stürzte
Zeugen werden gebeten sich zu melden

Landau/Weißenburger Straße. Am Freitagnachmittag, 26. Februar, befuhr ein 59-jähriger Fahrradfahrer aus dem Kreis Südliche Weinstraße die Weißenburger Straße von der B38 kommend in Fahrtrichtung Innenstadt. In Höhe der dortigen Tankstelle stürzte der Radfahrer und zog sich hierbei leichte Verletzungen zu. Der Radfahrer musste zur weiteren Behandlung in ein umliegendes Krankenhaus verbracht werden. Da er sich selbst nur teilweise an den Sturz erinnern konnte, werden Zeugen gebeten sich bei der...

Blaulicht

Spiegel beschädigt und weitergefahren
Zeugen werden gebeten sich zu melden

Landau. Bereits in der Nacht von Donnerstag, 25. Februar, auf Freitag, 26. Februar, beschädigte ein unbekannter Verkehrsteilnehmer einen in der Landauer Straße in Böchingen am Straßenrand geparkten Smart, indem er dessen Außenspiegel touchierte. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Örtlichkeit, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Zeugen des Verkehrsunfalles werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion in Landau zu melden. Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Symbolbild | Foto: pixabay

Einbruch in Werkstatt
Polizei sucht Zeugen

Klingenmünster. In der Nacht von Donnerstag, 25. Februar, auf Freitag, 26. Februar, gelangten bislang unbekannte Täter in eine Werkstatt in der Kaiserstraße. Es ist unklar, ob außer einer Videokamera im Außenbereich überhaupt etwas entwendet wurde. Zeugen, die im Bereich Bahnhofstraße / Kaiserstraße Beobachtungen gemacht haben, die im Zusammenhang mit dem Einbruch stehen könnten, werden gebeten sich unter der Telefonnummer 06343 93340 oder per E-Mail an pibadbergzabern@polizei.rlp.de mit der...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Polizei

Zu viel Alkohol intus
Mit 2,55 Promille auf dem Fahrrad erwischt

Maikammer. Mit 2,55 Promille lässt sich schlecht Fahrrad fahren - das mussten Beamte der Polizeiinspektion Edenkoben soeben am Freitag, 26. Februar, um 20 Uhr bei einem 51-jährigen feststellen. Da er beim Radeln die komplette Breite des geteerten Wirtschaftsweges zwischen Maikammer und Edenkoben brauchte wurde dieser einer Verkehrskontrolle unterzogen. Aufgrund der Alkoholisierung wurde der Fahrradfahrer nebst Fahrrad auf die Dienststelle verbracht, dort wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Auf...

Blaulicht
Verkehrsunfall | Foto: Polizeidirektion Landau

Verkehrsunfall auf B10
Hoher Sachschaden aber keine Verletzungen

Landau. Am Freitag, 26. Februar, gegen 17 Uhr, am Nachmittag, befuhr die 22-jährige Fahranfängerin aus dem Kreis Südliche Weinstraße mit ihrem Kleinwagen die B10 in Fahrtrichtung Pirmasens und wollte in Höhe Annweiler nach links in Richtung Bad Bergzabern abbiegen. Hierbei übersah sie den entgegenkommenden Pkw, woraufhin es zum Frontalzusammenstoß beider Fahrzeuge kam. Durch den Aufprall wurde keine der beteiligten Fahrzeuginsassen verletzt. Beide Pkw wurden im Frontbereich stark beschädigt,...

Blaulicht

Kontrollen in Hochstadt und Billigheim-Ingenheim
Bleifuß und Drogen

Hochstadt/Billigheim-Ingenheim. Am Mittwochvormittag, 24. Februar, führte die Polizeiinspektion Landau Verkehrskontrollen in Hochstadt und Billigheim-Ingenheim durch. In Hochstadt lagen Zonen mit Tempo 30 im Fokus, in Billigheim-Ingenheim das geltende Durchfahrtsverbot. Polizeikontrollen in Billigheim-IngenheimInsgesamt 22 Verstöße gegen die erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 30 Stundenkilometern wurden bei einer Geschwindigkeitsmessung am Mittwochvormittag, 24. Februar, zwischen 8 und 9.15 Uhr...

Blaulicht
Polizeieinsatz mit Verhaftung in Annweiler / Symbolfoto | Foto: 4711018 auf Pixabay

Annweiler: Völlig ausgerastet
Mann attackiert Mutter und Polizei

Annweiler. Gegen einen 53-Jährigen musste am Mittwoch, 23. Februar, der Taser eingesetzt werden, nachdem er in seiner Wohnung ausrastete. Gegen 19:30 Uhr ging bei der Polizei die Meldung ein, dass ein Mann in einer Wohnung in der Wilhelm-Löwe-Straße in Annweiler herumschreien würde und auch Hilfeschreie einer Frau zu hören seien. Als die Polizeibeamten vor Ort kamen, trafen sie den 53-Jährigen und seine Mutter an. Nach Festnahme in Annweiler:Der Mann war durch die Polizeibeamten nicht zu...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Polizei

Unter Drogeneinfluss und ohne Führerschein
Strafverfahren wurden eingeleitet

Landau. Den Wagen stehen lassen musste sowohl ein 50-jähriger Autofahrer am Montagnachmittag, 22. Februar, als auch eine 36-jährige Autofahrerin in der Nacht von Montag auf Dienstag. Der 50-Jährige zeigte im Rahmen einer Verkehrskontrolle in Landau Auffälligkeiten, weshalb ein Drogenvortest durchgeführt wurde. Dieser reagierte auf gleich mehrere verschiedene Substanzen positiv. Des Weiteren war der Autofahrer nicht mehr im Besitz einer Fahrerlaubnis, sodass ein Strafverfahren wegen Fahren ohne...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ