Polizei Landau

Beiträge zum Thema Polizei Landau

Blaulicht

Vorsicht Giftköder
Hund konnte rechtzeitig gerettet werden

Maikammer. Erneut kam es am Samstag, 20. Februar, 13 Uhr. zu einem Vorfall, wo ein Hund im Bereich Maikammer einen Giftköder verschluckt hat. Der Hund konnte rechtzeitig einer Tierklinik zugeführt und gerettet werden. Die Polizei appelliert an Hundebesitzer, besondere Vorsicht walten zu lassen. Die Kriminalpolizei Landau hat die Ermittlungen wegen Verstoß gegen das Tierschutzgesetz aufgenommen. Hinweise nimmt die Polizei Edenkoben unter der Telefonnummer 06323 9550 oder die Kriminalpolizei...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: pixabay

Nebenräume der Lourdesgrotte aufgebrochen
Inventar wurde teilweise beschädigt

St. Martin. In die Nebenräume der Lourdesgrotte in St. Martin sind Unbekannte eingebrochen und haben teilweise das Inventar beschädigt. Die genaue Tatzeit kann nicht eingegrenzt werden. Der Sachverhalt wurde am gestrigen Tage der Polizei zur Anzeige gebracht. Hinweise nimmt die Polizei Edenkoben unter der Rufnummer 06323 9550 entgegen. Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Symbolbild | Foto: pixabay

Fenster aufgehebelt
Einbruch in eine Prot. Kindertagesstätte in Edenkoben

Edenkoben. Unbekannte haben über's vergangene Wochenende ein Fenster, der Protestantischen Kindertagesstätte am Ludwigsplatz, aufgebrochen und sind in das Objekt eingestiegen. Im Gebäude wurden mehrere Schränke durchwühlt. Von den Unbekannten fehlt jede Spur. Der Einbruch wurde am Montagmorgen der Polizei zur Anzeige gebracht. Hinweise nimmt die Polizei Edenkoben unter der Telefonnummer 06323 9550 oder die Kriminalpolizei Landau unter der Telefonnummer 06341 2870 entgegen. Polizeidirektion...

Blaulicht
Foto: ps

Versuchter nächtlicher Wohnungseinbruch
Sachschaden etwa 300 Euro

Klingenmünster. Am Montag, 22. Februar, wurde versucht zwischen 0 Uhr und 0.20 Uhr über die Hauseingangstür in ein Anwesen in der Landeckstraße einzudringen. Durch die Hebelspuren entstand ein Sachschaden in Höhe von 300 Euro. Zeugen die verdächtige Wahrnehmungen im Umfeld der Landeckstraße gemacht haben, werden gebeten sich unter der Telefonnummer 06343 93340 oder per E-Mail an pibadbergzabern@polizei.rlp.de mit der Polizeiinspektion Bad Bergzabern in Verbindung zu setzen. Polizeidirektion...

Blaulicht
Spaziergänger wurden bei Kirrweiler von einem Fahrzeug gefährdet / Symbolbild | Foto: alohamalakhov/Pixabay

Spaziergänger von Fahrzeug in Kirrweiler gefährdet
Polizei sucht Zeugen

Kirrweiler. Am Samstag, 20. Februar, 15 Uhr, war ein Mercedesfahrer mit überhöhter Geschwindigkeit auf dem sogenannten biblischen Weinpfad, Feldweg parallel zur Raiffeisenstraße, unterwegs. Hierbei soll es zu einem Fahrverhalten gekommen sein, bei welchem eine Frau und deren Sohn beim Spazierengehen gefährdet wurden. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Edenkoben unter der Telefonnummer: 06323 9550 in Verbindung zu setzen. Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Fahrer fiel durch Fahrmanöver auf und musste aufgrund Alkolkonsums Führerschein abgeben / Symbolfoto | Foto: Polizei

Auffälliges Fahrverhalten in Edenkoben
Freundin und Führerschein weg

Edenkoben. Zeugen meldeten am Sonntag, 21. Februar, 16 Uhr, der Polizei einen auffälligen Pick-up, der auf Waldwegen bei Edenkoben verschiedene Fahrmanöver durchführen würde. Das Fahrzeug konnte gegen 16.30 Uhr am Bahnhof einer Kontrolle unterzogen werden. Auf die Fahrkünste angesprochen, gab der 36-Jährige aus dem Raum Karlsruhe an, dass es während der Fahrt Ärger mit seiner Freundin gegeben hätte, weshalb er sich abreagieren wollte. Neben dem Ärger hat er nun auch seinen Führerschein los,...

Blaulicht
Vermisste Person in Landau wurde aufgefunden / Symbolbild | Foto: ps

Anwohner in Landau gaben Hinweise
Vermisster Mann wurde aufgefunden

Landau. Nachtrag zur Vermisstenmeldung: Nach umfangreichen Suchmaßnahmen konnte der 78-jährige Vermisste am Montag, 22. Februar, gegen 7.30 Uhr aufgrund von Hinweisen durch Anwohner in der Speyerbachstraße in Landau aufgefunden werden. Der 78-jährige war stark unterkühlt und hatte aufgrund eines Sturzes mehrere Schürfwunden. Er wurde zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. Ersten Ermittlungen zufolge hatte er die Nacht in einem Gartenhaus verbracht. Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Unfallbeteiligtes Fahrzeug bei Landau | Foto: Polizeidirektion Landau

Verkehrsunfall auf B 10 bei Landau
Sekundenschlaf war Ursache

Landau. Infolge eines Sekundenschlafs kam am Montag, 22. Februar, 7.16 Uhr, ein 36 Jahre alter Autofahrer auf der B 10 (von der A65 kommend kurz vor der Ausfahrt LD-Godramstein) auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem Renault Clio einer 57 Jahren alten Frau. Eine 27-Jährige Mini-Fahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig abbremsen und fuhr auf den Renault auf. Während der Unfallverursacher Verletzungen an Händen und im Gesicht erlitt, kam die 57-jährige Autofahrerin mit schweren Frakturen...

Blaulicht
Handzeichen verursacht Unfall mit drei Pkw in Landau / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Unfall mit drei Fahrzeugen in Landau
Auf Handzeichen verlassen

Klingenmünster. Bei einem Unfall am Sonntag, 21. Februar, gegen 15.35 Uhr, wurden an der Einmündung Steinstraße Ecke Totenweg drei Pkw beschädigt. Die 25-jährige Fahrerin eines Pkw BMW signalisierte einer 55-jährigen DACIA-Fahrerin im Totenweg mit Handzeichen, dass sie trotz STOP-Zeichen in die Steinstraße einfahren solle. Hierbei übersah die DACIA-Fahrerin allerdings eine aus Richtung Ortsmitte kommende und Vorfahrtsberechtigte 26-jährige Audi-Fahrerin. Beim Zusammenstoß der drei Fahrzeuge...

Blaulicht
78-Jähriger aus Landau vermisst. Polizeisuche sucht derzeit mit Hubschrauber / Symbolfoto | Foto: Pixabay

Suche mit Polizeihubschrauber
78-Jähriger aus Landau wird vermisst

Landau/23.55 Uhr. Derzeit sucht die Polizei mit Hubschrauber und etlichen Einsatzkräften in Landau und Umgebung nach einem 78 -Jährigen aus Landau. Der Senior wurde letztmalig um 19.40 Uhr am Samstagabend, 20. Februar, gesehen. Aufgrund seines Gesundheitszustandes kann eine hilflose Lage nicht ausgeschlossen werden.  Der Vermisste ist circa 170 cm groß, hat graue Haare und trägt vermutlich einen beige-grauen Schlafanzug, keine Jacke oder Mantel, und dürfte alleine schon deshalb ins Auge fallen...

Blaulicht

Anzeige für Mann in Landau
Wiederholungstäter rauscht in Polizeikontrolle

Landau. Am Samstagvormittag, 20. Februar, geriet ein 56-jähriger aus dem Kreis Südliche Weinstraße zum wiederholten Male in eine Kontrolle der Landauer Polizei. Gegen 11.40 Uhr war er auf dem Horstring unterwegs, als er den eingesetzten Beamten ins Auge fiel.  Der Fahrer war von genau den gleichen Polizeibeamten bereits im letzten Jahr wegen Trunkenheit am Steuer aus dem Verkehr gezogen worden. The same procedure as last year ...In Erwartung eines pflichtbewussteren Verhaltens im neuen...

Blaulicht
Foto: pixabay

Pkw aufgebrochen
Polizei sucht Zeugen und Hinweise

Kapsweyer/Steinfeld. In der Nacht von Donnerstag, 18. Februar, auf Freitag, 19. Februar, wurde in südlicher Feldrandlage von Kapsweyer/Steinfeld ein Pkw durch Manipulation des Schlosses aufgebrochen. Die Polizei in Bad Bergzabern bittet darum, verdächtige Wahrnehmungen, die im Zusammenhang mit der Tat stehen könnten, telefonisch unter 06343 9334-0 oder per E-Mail an pibadbergzabern@polizei.rlp.de zu melden. Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Foto: Pixabay

Schlägerei in der Martin-Luther-Straße
Eine Person wurde über Nacht in Gewahrsam genommen

Landau. Am Freitagabend, 19. Februar, kam es gegen 19.40 Uhr zu einer Schlägerei unter Beteiligung von zwei Männern und einer weiblichen Person in der Martin-Luther-Straße/Ecke Weißquartierstraße. Ein Mann hatte die Dame wohl ohne Zustimmung des anwesenden Kontrahenten umarmt. Es kam zu einer handfesten Auseinandersetzung der drei Personen, in deren Verlauf die eintreffenden Polizeibeamten alle Mühe hatten die Streithähne zu trennen. Alle beteiligten Personen waren stark alkoholisiert....

Blaulicht

Sachbeschädigung an einem PKW-Anhänger
Polizei sucht Zeugen und Hinweise

Rhodt unter Rietburg. Unbekannte Täter beschädigten im Zeitraum vom 15. Dezember 2020 bis 19. Februar 2021, einen in der Theresienstraße in Rhodt abgestellten PKW-Anhänger. Hierbei wurden die Anschlusskabel der Beleuchtungseinrichtung beschädigt. Der entstandene Schaden wird auf etwa 350 Euro beziffert. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Edenkoben unter 06323 955 0 entgegen. Polizeidirektion Landau

Blaulicht

PKW mit auffälliger Fahrweise
Fahrer konnte sensibilisiert werden

Edesheim. Ein Verkehrsteilnehmer meldet einen, durch unsichere Fahrweise auffälligen PKW in der Eisenbahnstraße in Edenkoben. Der PKW konnte anschließend einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Beim Fahrzeugführer konnten keine Auffall- oder Ausfallerscheinungen festgestellt werden. Als Ursache der Fahrweise dürfte eine der häufigsten Unfallursachen überhaupt in Frage kommen, die Ablenkung. In einem verkehrserzieherischen Gespräch konnte der Verantwortliche vor Ort sensibilisiert werden. Er...

Blaulicht
In Maikammer waren Diebe ins Pfarrheim eingebrochen / Symbolbild | Foto: Polizei

Einbruch in Pfarrheim in Maikammer
Münzen und Tablet gestohlen

Edenkoben. Unbekannte sind am Donnerstag, 18. Februar, zwischen 18.20 Uhr und 19.15 Uhr, in der Luitpoldstraße ins Pfarrheim eingebrochen und haben in mehreren Räumen die Schränke durchwühlt. Ersten Ermittlungen zufolge wurden Münzen und ein Tablet entwendet. Hinweise zu den Unbekannten nimmt die Polizei unter der Telefonnummer: 06323 9550 entgegen. Bereits am 31. Januar, kam es zu einem Einbruch in das Pfarramt in der Weinstraße, wo Bargeld und ein Laptop entwendet wurden. Polizeidirektion...

Blaulicht
Rennradfahrer verletzt sich bei Sturz in Maikammer / Symbolbild | Foto: Stephan Wusowski/Pixabay

Rennradfahrer stürzt in Maikammer
Bodenschwelle war die Ursache

Maikammer. Wegen einer Bodenschwelle ist am Donnerstag, 18. Februar, 13.20 Uhr, ein 53 Jahre alter Rennradfahrer in der Weinstraße Nord hingestürzt und hat sich eine Ellenbogenfraktur zugezogen. Zur ärztlichen Behandlung musste er in ein Krankenhaus gebracht werden. An seinem Fahrrad entstand Sachschaden. Polizeidirektion Landau

Blaulicht
In Kapsweyer wurde die Heckscheibe eines Pkw eingeschlagen / Symbolfoto | Foto: Free-Photos/pixabay.com

Heckscheibe von Pkw in Kapsweyer eingeschlagen
Polizei sucht Zeugen

Kapsweyer. In der Rollgasse wurde in der Nacht von Mittwoch, 17. Februar, auf Donnerstag, 18. Februar, an einem Pkw Ford, die Heckscheibe eingeschlagen. An dem Pkw entstand ein Schaden in Höhe von 350 Euro. Zeugenhinweise werden von der Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter der Telefonnummer: 06343 93340 oder unter der E-Mail-Adresse:  pibadbergzabern@polizei.rlp.de entgegengenommen. Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Die Polizei Landau sucht Zeugen für eine Unfallflucht bei der Kindertagesstätte  | Foto: Pixabay

Landau: Fahrerflucht auf Mitarbeiterparkplatz
Beim Rangieren reingekracht

Landau. Rund 2000 Euro Sachschaden ist das Resultat eines Verkehrsunfalls, der sich am Donnerstagmittag, 18. Februar, zwischen 11.40 und 15 Uhr auf dem Mitarbeiterparkplatz der Kindertagesstätte "Kinderhaus am Fort" zutrug. Vermutlich ist es beim Rangieren passiert: Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer touchierte die hintere Stoßstange und Beleuchtung eines geparkten Wagens und entfernte sich dann von der Unfallstelle, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Unfallzeugen...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Landau: Schwerer Unfall im Kreisverkehr
Pkw kracht in Radfahrer

Landau. Am Mittwochvormittag, 17. Februar, kam es in Landau zu  einem Unfall, bei dem ein Fahrradfahrer schwer verletzt wurde. Der 25-jährige Fahrradfahrer war auf der Straße  "An 44" unterwegs und gerade in den Kreisverkehr zum Nordring eingefahren. Eine vom Nordring kommende 42-jährige Autofahrerin fuhr kurz darauf ebenfalls in den Kreisverkehr ein, als es passierte. Schwerverletzter Radfahrer nach Unfall in LandauDie Frau übersah den 25-jährigen und krachte mit ihrem Pkw in den Radfahrer....

Blaulicht
Schlägerei wegen Halteverbot in Landau (Symbolfoto) | Foto: AdobeStock_252616473_Alpar

Landau: Parkplatzstreit eskaliert
Schlägerei wegen Halteverbot

Landau. Ein Streit am Dienstagabend, 16. Februar, zwischen einem 30-jährigen und einem 37-jährigen Mann eskalierte zu einer Schlägerei. Streitthema war das Parkverhalten des Jüngeren. Da der 30-Jährige wohl wiederholt im Halteverbot parkte und der 37-Jährige daran Anstoß nahm, kam es zunächst zum verbalen Disput zwischen den beiden Männern. Streit in Landau eskaliert zu SchlägereiIn der Folge entwickelte sich eine handgreifliche Auseinandersetzung, bei der sich beide Männer gegenseitig ins...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: pixabay

Versuchter Einbruch in Baumarkt
Polizei sucht Zeugen und Hinweise

Landau. Zu einem versuchten Einbruch in den Hagebaumarkt Gillet in Landau kam es am Montagabend, 15. Februar, gegen 22 Uhr. Unbekannte Täter überstiegen zunächst einen Zaun und hebelten anschließend eine Tür auf. Vermutlich aufgrund der ausgelösten Alarmanlage ließen die Täter von ihrem Vorhaben ab und flüchteten. Die Polizei bittet Zeugen die in diesem Zusammenhang verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben oder Hinweise zur Tat geben können sich telefonisch unter 06341 2870 oder per Mail an...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Polizei

Nach drei bis vier Bier hinters Steuer gesetzt
500 Euro Bußgeld

Landau. 0,91 Promille ergab der Atemalkoholtest eines 36-jährigen Autofahrers bei einer Verkehrskontrolle Montag- auf Dienstagnacht (15./16. Februar) in der Parkstraße in Landau. Der 36-Jährige räumte ein, dass er am Abend bei einem Freund drei bis vier Bier getrunken habe und nun auf dem Nachhauseweg sei. Auf ihn kommt nun ein Bußgeld in Höhe von 500 Euro zu, sein Auto musste er stehen lassen. Polizeidirektion Landau

Blaulicht

Haus durch LKW beschädigt
Polizei sucht Zeugen und Hinweise

Annweiler. Bereits am Samstag, 6. Februar, beschädigte ein LKW mit Karlsruher Kennzeichen zwischen 10 Uhr und 12 Uhr beim Vorbeifahren einen Hauserker in der Hauptstraße in Annweiler. Ohne sich um den verursachten Schaden zu kümmern, entfernte sich der weiße Lastkraftwagen von der Unfallstelle. Wer den Unfall beobachtet hat oder sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten, sich telefonisch mit der Polizeiwache Annweiler in Verbindung zu setzen (06346/964619). Polizeidirektion Landau

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ