Polizei Landau

Beiträge zum Thema Polizei Landau

Blaulicht

Hundehalter sollten aufmerksam sein
Knochen und Schinkenstücke werden auf Gift untersucht

Maikammer. Bereits im vergangenen August wurden im Bereich Silvanerweg/Neugasse vergiftete Hackfleischbällchen durch Unbekannte ausgelegt (wir berichteten bereits am 25. August in einer Presseinformation). Am Wochenende wurden von einer Anwohnerin in der Kardinal-Wendel-Straße erneut Knochen und Schinkenstücke vor ihrem Anwesen aufgefunden, die womöglich ausgelegt wurden. Anhand einer Untersuchung wird derzeit festgestellt, ob diese mit Gift präpariert waren. Die Polizei appelliert zur...

Blaulicht
Foto: ps

Versuchter Einbruch in Einfamilienhaus
Kriminalinspektion hat die Ermittlungen aufgenommen

Landau. Zwischen Sonntag, 31. Januar, und Mittwoch, 03. Februar, versuchten bislang Unbekannte die Terrassentür zu einem Einfamilienhaus in der Straße Am Heidenweg in Landau aufzuhebeln. Da es den Tätern nicht gelang die Tür zu öffnen, blieb es beim Versuch. Die Kriminalinspektion Landau hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt unter 06341 2870 oder per E-Mail an kilandau@polizei.rlp.de Hinweise entgegen. Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Unfall bei Klingenmünster | Foto: Polizeidirektion Landau

Unfall zweier Fahrzeuge bei Klingenmünster
Es gab zwei Leichtverletzte

Klingenmünster. An der Einmündung B 48 / L 508 kam es am Montag, 15. Februar, gegen 8.15 Uhr, zum Zusammenstoß zweier Fahrzeuge. Der 49-jährige Fahrer eines Mercedes Benz bog aus Richtung Waldrohrbach kommend von der B48 nach links auf die L508 in FR Eschbach ab. Dabei missachtete der Mercedes-Fahrer die Vorfahrt der aus Richtung Eschbach kommenden 32-jährigen Hyundai-Fahrerin. Durch den Zusammenstoß wurden beide Pkw stark beschädigt, sodass auch Betriebsstoffe ausliefen. Beide Fahrzeugführer...

Blaulicht
Auto prallt bei Ilbesheim gegen einen Baum | Foto: Polizeidirektion Landau

Pkw prallt bei Ilbesheim gegen einen Baum
Unfall bei Überholvorgang

Ilbesheim. Am Montag, 15. Februar, gegen 6.30 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall bei welchem ein 32-jähriger Autofahrer mit Verdacht einer Beinfraktur in ein Krankenhaus eingeliefert wurde. Der 32-Jährige war mit seinem Pkw auf der Landstraße 509 von Ilbesheim in Richtung Landau unterwegs und wollte das vorausfahrende Fahrzeug eines 66-Jährigen überholen. Während des Überholvorganges scherte der vorausfahrende Autofahrer seinerseits aus und es kam zu einer seitlichen Kollision der beiden...

Blaulicht
Vier Lkw-Fahrer mussten aufgrund Alkoholeinfluss Fahrt unterbrechen / Symbolbild | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Lkw-Kontrollen bei Edesheim
Vier Trucker mussten Fahrt unterbrechen

Edesheim. 18 Lkw-Fahrer wurden am Sonntag, 14. Februar, in der Zeit zwischen 20 Uhr und 22 Uhr auf der Tank- und Rastanlage "Pfälzer Weinstraße Ost und West" vor ihrer Abfahrt kontrolliert. Bei vier Truckern mussten die Fahrzeugschlüssel und Ladepapiere sichergestellt werden, da bei ihnen ein Promillegehalt zwischen 0,97 und 1,96 Promille festgestellt werden konnte. Bei Nachweis ihrer Nüchternheit durften sie im Laufe des Montag weiterfahren. Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Foto: pixabay

Verkehrsunfall durch Unachtsamkeit
24-Jähriger war durch sein Mobiltelefon abgelenkt

Landau. Am Freitagabend, 12. Februar, gegen 20.30Uhr befuhr ein 24-Jähriger mit seinem PKW die Landstraße zwischen Kandel und Neupotz. Aus Unachtsamkeit kam er auf Höhe der Brücke über die B9 zunächst nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen die dortige Straßenbefestigung. Anschließend wurde er nach links über die komplette Fahrbahn geschleudert, wo er mit dem Brückengeländer kollidierte, sich überschlug und auf dem Dach mittig auf der Straße zum Stillstand kam. Der Fahrer wurde durch...

Blaulicht
Wie es zum Brand in St. Martin bei Maikammer kam, ist noch unklar | Foto: Polizei Landau

Brand in Mehrfamilienhaus in St. Martin
Kriminalpolizei Landau ermittelt

St. Martin. Ein Sachschaden von mehreren tausend Euro ist in der Nacht von Donnerstag, 11., auf Freitag, 12. Februar01.37 Uhr) bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Lärchengasse entstanden. Der Brand wurde den Behörden gegen 1.37 gemeldet. Die Brandursache ist noch unklar. Auch über die genaue höhe des Sachschadens kann die Polizei derzeit noch keine Auskunft geben. Somit ist auch Fahrlässigkeit oder Brandstiftung nicht auszuschließen. Die Kriminalpolizei Landau hat die Ermittlungen...

Blaulicht
Foto: Netto Figueiredo/Pixabay

B10 bei Annweiler in Richtung Pirmasens
Unfall von fünf Fahrzeugen

Annweiler. 55.000 Euro Sachschäden sind die Folge eines Verkehrsunfalls am Donnerstagabend, 11. Februar, gegen 18.30 Uhr auf der B10 in Fahrtrichtung Pirmasens. Eine 67-jährige Autofahrerin war auf Höhe von Queichhambach-Neumühle aufgrund von Schneematsch an ihren Schuhen vom Gaspedal abgerutscht und verwechselte anschließend Gas und Bremse. Aufgrund der dadurch verursachten Vollbremsung kam es zum Unfall, in den die vier nachfolgenden Fahrzeuge verwickelt waren. Verletzt wurde durch den Unfall...

Blaulicht
Zeugen gesucht für Einbruch in Waldrohrbach (Symbolfoto) | Foto: Holger Kraft auf Pixabay

Einbrecher aktiv in Waldrohrbach
Ziel war das Dorfgemeinschaftshaus

Waldrohrbach. Irgendwann zwischen Freitag und Mittwoch, 5. bis 10. Februar, waren Einbrecher in Waldrohrbach zugange. Die bislang unbekannten Täter verschafften sich durch gewaltsames Eindrücken eines Fensters Zugang zum Dorfgemeinschaftshaus. Gestohlen wurde anscheinend nichts. Der Sachschaden wird auf mehrere Hundert Euro geschätzt. Zeugen gesucht  Wer hat zwischen dem 5. und 10. Februar etwas Verdächtiges beobachten konnten im Bereich des Dorfgemeinschaftshauses? Zeugen werden gebeten, sich...

Blaulicht
Foto: pol

Landau: Einbruch in Türkheimer Straße
Fanden die Diebe nicht das Gewünschte

Landau. Anfang der Woche schlugen Einbrecher in der Türkheimer Straße – allerdings nicht so, wie man das üblicherweise erwarten könnte. Zu Anfang schon: Die unbekannten Täter hebelten am Montag, 8. Februar, zwischen 17 und 19.30 Uhr ein Fenster zu einem Anwesen in der Türkheimer Straße in Landau auf, um so in das Innere des Hauses zu gelangen. Dann durchwühlten sie das ganze Anwesen nach Wertsachen. Anscheinend fanden die Einbrecher aber nicht, was sie suchten. Ohne Beute zu machen verschwanden...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto:  Kerstin Riemer auf Pixabay

Landau: Brand in der Waffenstraße
Gutachter und Kriminalpolizei ermitteln

Landau. Gegen 3.30 Uhr am frühen Mittwochmorgen, 10. Februar, wurde der Polizei ein Feuer in der Waffenstraße gemeldet. Aus bislang ungeklärter Ursache gerieten Mülltonnen in Brand, die vor dem Gebäude der Stadtverwaltung standen. Durch das Feuer wurde die die Hausfassade sowie ein Fenster beschädigt, auch die Mülltonnen wurden Opfer des Feuers. Die Schadenshöhe wird auf etwa 5.000 Euro geschätzt. Zur Klärung der Brandursache wurde seitens der Staatsanwaltschaft Landau ein Gutachter beauftragt,...

Blaulicht
Illegale Müllentsorgung

 | Foto: Polizeidirektion Landau

Illegale Müllentsorgung in Bad Bergzabern
Altreifen, Farbeimer und -dosen

Bad Bergzabern. Bei der Verbandsgemeinde Bad Bergzabern ging heute, am 09. Februar, ein Hinweis auf eine Müllablagerung ein. Im Bereich Maxburgring wurden im Rahmen der Sperrmüllabholung auch Altreifen sowie Farbeimer und -dosen illegal entsorgt. Hinweise zu dem Verursacher werden von der Verbandsgemeinde Bad Bergzabern unter Telefon 06343 7010 oder E-Mail unter www.vg-bad-bergzabern.de sowie bei der Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter 06343 93340 oder per E-Mail unter...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Glätte sorgt für fünf Unfälle in Landau und Umgebung
Verletzt wurde niemand

Landau. Winterliche Straßenverhältnisse führten am Montag, 8. Februar, zu fünf Verkehrsunfällen im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Landau. Der erste wetterbedingte Unfall des Tages ereignete sich am Montagvormittag gegen 9.40 Uhr bei Ilbesheim. Ein 90- jähriger Autofahrer kam beim Abbiegen von der L509 auf die K20 ins Rutschen und stieß mit einer entgegenkommenden 32-jährigen Autofahrerin zusammen. Der 90-Jährige hatte keine Winterreifen auf seinem Fahrzeug. Bei Böchingen kam gegen 10.45 Uhr...

Blaulicht
Verunfallter BMW | Foto: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

Zu schnell in die Kurve
25-Jähriger verliert die Kontrolle

B10/Landau. Am Montag, 08. Februar, 15.28 Uhr, befuhr der 25-jährige BMW-Fahrer die B10 und wollte auf die A65 in Fahrtrichtung Ludwigshafen auffahren. Im Kurvenbereich verlor er aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit bei nasser Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit der Leitplanke. Am Pkw und der Leitplanke entstand Schaden in Höhe von insgesamt 4.000 Euro. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Während der Dauer des Abschleppvorgangs...

Blaulicht
Foto: pixabay

Verlorenes Metallteil auf A65 führt zu Unfall
Polizei sucht nach Zeugen

Landau/A65. Am Freitag, 05. Februar, gegen 13.45 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der A65 zwischen den Anschlussstellen Landau-Nord und der Raststätte Pfälzer Weinstraße in Fahrtrichtung Ludwigshafen. Der Unfallgeschädigte kollidierte mit einer auf der Fahrbahn befindlichen Metallstange, welche zuvor von dem Unfallverursacher verloren wurde. Ein entsprechendes Strafverfahren wurde eingeleitet. Hinweise auf den Verlierer der Metallstange liegen bislang keine vor. Die Polizeiinspektion...

Blaulicht

Geldbeutel aus Einkaufswagen gestohlen
Wertgegenstände immer schwer zugänglich an sich tragen

Edenkoben. Am 05. Februar, zwischen 11 Uhr und 11.30 Uhr wurde einer Geschädigten in einem Einkaufsmarkt in der Luitpoldstraße in Edenkoben die Geldbörse entwendet. Diesen verwahrte sie in ihrer Umhängetasche im Einkaufswagen. Die Polizeiinspektion Edenkoben weist darauf hin, keine Wertgegenstände, insbesondere Geldbeutel, unbeaufsichtigt im Einkaufswagen liegen zu lassen, sondern diese immer schwer zugänglich an der Person zu tragen. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Edenkoben...

Blaulicht

Dieselspur zieht sich durch Landau
Verantwortlicher meldete sich eigenständig

Landau. Eine größere Ölspur konnte am 05. Februar, um ca. 17.10 Uhr im Rahmen der Streifenfahrt in der Drachenfelsstraße in Landau festgestellt werden. Die Ölspur zog sich durch die Drachenfelsstraße, über die Berwartsteinstraße bis hin zur Wollmesheimer Straße stadtauswärts. Auch im Bereich Ilbesheim konnte die Ölspur festgestellt werden, welche sich weitläufig über mehrere Straßen zog. Der Verantwortliche meldete sich eigenständig bei der Polizei. Sein Pkw verlor aufgrund eines eigenständig,...

Blaulicht

Zwei Diebstähle in Einkaufsmärkten
Ältere Menschen werden immer wieder Opfer

Landau. Zwei Kunden wurde am Freitag, 05. Februar, gegen 15 Uhr, die Geldbörse in zwei verschiedenen Supermärkten entwendet. Ein 42-jähriger Landauer trug seinen Geldbeutel in der Seitentasche seiner Jacke. An der Kasse stellte er fest, dass der Geldbeutel fehlte. Eine 70-jährige Landauerin stellte ihre Handtasche während des Einkaufs im Einkaufswagen ab. Nachdem die Dame ihre Einkäufe verstaut hatte, stellte sie fest, dass ihre Handtasche nicht mehr im Einkaufswagen war. In beiden Fällen...

Blaulicht

Diebstahl eines Mulchers
Polizei sucht Zeugen

Landau. Ein Mulcher im Wert von 1.000 Euro wurde zwischen dem 17. Januar, und dem 25. Januar, von einem Grundstück an der K9 zwischen Arzheim und Godramstein entwendet. Aufgrund der Spuren vor Ort wird davon ausgegangen, dass der Mulcher mittels eines größeren Traktors, wahrscheinlich auf einem Anhänger abtransportiert wurde. Zeugen die die Tat beobachtet haben oder den roten Mulcher nach dem 25.01.2021 gesehen haben, werden gebeten sich unter telefonisch unter 06341 2870 oder per Mail an...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Polizei

Betrunkener Radfahrer auf der A65 unterwegs
Atemalkoholtest ergab 2,06 Promille

Landau. Ohne Licht und auf der A65 war ein 24-jähriger Fahrradfahrer in der Nacht von Donnerstag, 4. Februar, auf Freitag, 5. Februar, unterwegs. Als er durch die Polizei in Höhe von Landau-Süd kontrolliert werden sollte ergriff er fußläufig die Flucht. Diese konnte durch die Polizeibeamten nach etwa 50 Metern beendet werden. Ein Atemalkoholtest ergab bei dem 24-Jährigen einen Wert von 2,06 Promille, auf ihn kommt nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr zu. Polizeidirektion...

Blaulicht
Geschwindigkeitskontrollen in Rohrbach und Billig-Ingenheim | Foto: Pixabay

Kontrollen der Polizei
Schnellfahrer in Billigheim-Ingenheim und Rohrbach

Billigheim-Ingenheim/Rohrbach. Bei Geschwindigkeitskontrollen der Polizei am Dienstag, 2. Februar, in Billigheim-Ingenheim und Rohrbach wurden insgesamt 22 Verstöße gegen die erlaubte Höchstgeschwindigkeit festgestellt.  Sechs mal zu schnell in Billigheim-IngenheimIn der Mozartstraße in Billigheim-Ingenheim hielten sich sechs Autofahrer nicht an die erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 30 Stundenkilometern. Die Schnellste wurde mit einer Geschwindigkeit von 44 Stundenkilometern gemessen.  16 mal...

Blaulicht

Der Joint am Morgen
19-Jähriger muss sich in einem Strafverfahren verantworten

Maikammer. Stutzig angesichts der Verhaltensweise eines 19-jährigen Autofahrers wurde eine Polizeistreife gestern Morgen, 1. Febuar, um 12 Uhr, bei einer Verkehrskontrolle in der Marktstraße. Die sehr kleinen Pupillen und die erhöhte Nervosität bei dem Fahrer deuteten auf einen zeitnahen Konsum von Cannabis hin. Nachdem der junge Mann bestritt, gekifft zu haben, bestätigte ein Schnelltest das Gegenteil. Letztendlich gab er zu, am Morgen einen Joint geraucht zu haben. Eine Blutprobe wurde...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: pixabay

Langfinger waren erfolgreich
40 Zoll Fernseher aus Kellerverschlag gestohlen

Edenkoben. Aus einem Mehrparteienhaus in der Tanzstraße haben Langfinger aus einem Kellerverschlag einen 40 Zoll Fernseher entwendet. Mehrere verschraubte Holzlatten wurden entfernt, der Kellerverschlag anschließend durchwühlt und das Fernsehgerät abtransportiert. Hinweisen zu den Unbekannten nimmt die Polizei in Edenkoben unter der Telefonnummer 06323 9550 entgegen. Polizeidirektion Landau

Blaulicht

E-Scooter benötigen ein amtliches Kennzeichen
Strafverfahren gegen 20-Jährigen eingeleitet

Edenkoben. In der Luitpoldstraße wurde ein 20-jähriger E-Scooterfahrer angehalten, weil er mit seinem Fahrzeug schneller als 20 km/h unterwegs war und er keinen Versicherungsschutz vorzeigen konnte. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet. Was viele nicht wissen: Es gilt die Verordnung der Elektrokleinstfahrzeuge (eKFV), die besagt, dass Elektro-Tretroller nicht schneller als 20 km/h im öffentlichen Straßenverkehr fahren dürfen....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ