Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Blaulicht
Symbolbild Feuerwehr | Foto: Heike Schwitalla

Feuerwehreinsatz auf Supermarktparkplatz
Fahrzeugbrand in Sondernheim

Sondernheim. Am Freitag gegen 13:45 Uhr nahm eine Fahrzeugführerin einen Knall aus dem Motorraum ihres Fahrzeugs wahr und steuerte auf den Parkplatz eines Einkaufmarktes in Sondernheim, um das Fahrzeug zu überprüfen. Dort fand aus dem Motorraum Rauchentwicklung statt, die in ein offenes Feuer überging. Zudem rollte das Fahrzeug gegen ein weiteres geparktes Fahrzeug. Das Feuer musste durch die Freiwillige Feuerwehr Germersheim gelöscht werden. Beide Fahrzeuge wurden beschädigt. Der Sachschaden...

Blaulicht
Zwei Fahrzeuge kollidierten an Ostern in Frankenthal | Foto: Feuerwehr Frankenthal

Feuerwehr und Polizei Frankenthal informieren
Mehrere Verletzte nach Zusammenstoß

Frankenthal. Kurz vor Mitternacht am Ostersonntag auf Ostermontag, wurde die Feuerwehr Frankenthal zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen alarmiert, bei dem die Anzahl der Verletzten und ob diese eingeklemmt sind, unklar war. Bei Eintreffen der ersten Kräfte an der Kreuzung Mahlastraße / Hans-Kopp-Straße in Frankenthal hatten alle sieben Insassen bereits die Fahrzeuge verlassen und wurden vom Rettungsdienst betreut. Da bei beiden Pkws Betriebsstoffe ausliefen und bereits...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Waldmohr: Kein größerer Schaden
Brand durch weggeworfene Zigarette

Waldmohr. Am gestrigen Montagabend, 27. März, verursachte ein Anwohner einen Einsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei. Zunächst wurde der Brand eines Mehrfamilienhauses gemeldet. Durch die eingesetzte Streife konnte vor Ort glücklicherweise festgestellt werden, dass das Ausmaß in keinster Weise der Meldung entsprach. Ein Anwohner hatte eine noch glimmende Zigarette unbedacht in einen Plastikeimer geworfen, wodurch dessen Inhalt Feuer fing. Es gelang das Feuer ohne größere Schäden zu...

Blaulicht
Notruf 112 Feuerwehr Symbolbild | Foto: PhotographyByMK/stock.adobe.com

Polizei sucht Zeugen
Unbekannte brechen bei der Otterstädter Feuerwehr ein

Otterstadt. Am Freitag wurde in der Zeit zwischen 1.30  und 13.30 Uhr bei der freiwilligen Feuerwehr in Otterstadt eingebrochen. Die unbekannten Täter verschafften sich auf bisher ungeklärte Weise Zutritt zum Gelände der Feuerwehr und versuchten zwei Fenster aufzuhebeln. Im Anschluss verließen die Unbekannten die Örtlichkeit, ohne etwas zu entwenden. Zeugen werden gebeten, sich telefonisch oder per E-Mail bei der Polizei Speyer zu melden (Telefon: 06232 137-0, E-Mail: pispeyer@polizei.rlp.de)....

Blaulicht
Polizei und Feuerwehr bei der Hunderettung  | Foto: Polizei Germersheim
2 Bilder

Kurioser Feuerwehreinsatz in Germersheim
Hund von Hausdach gerettet

Germersheim. Zu einem Einsatz der anderen Art wurde die Polizei Germersheim am späten Sonntagnachmittag gegen 18:45 Uhr alarmiert. Anwohner meldeten, dass sich ein Hundewelpe auf dem Dach des sechsstöckigen Hochhauses "In der kleinen Au" befinde und dort in der Regenrinne festsitzen würde. Mit Hilfe der auch hinzugerufenen Feuerwehr Germersheim konnte der Junghund gerettet werden. Hierzu lehnte sich einer der Feuerwehrkräfte mit Hilfe der eingesetzten Polizeibeamten über die Dachterrasse und...

Blaulicht
Foto: Foto: Polizei

Glanbrücken: Droht umzustürzen
Lkw kommt von der Fahrbahn ab

Glanbrücken. Ein 25jähriger Lkw-Fahrer hat sich am späten Freitagvormittag, 17. März, im Verlauf der L 373 festgefahren. Der Fahrer war mit seinem Sattelzug auf der ausgeschilderten Umleitungsstrecke unterwegs und geriet dabei auf den unbefestigten Grünstreifen. Der Lkw kam immer weiter von der Fahrbahn ab und drohte letztlich umzustürzen. Die herbeigerufene Feuerwehr konnte das Gespann gegen ein weiteres Abrutschen sichern. Aufgrund der Anfahrtstrecke des Abschleppunternehmens war die L 373...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Needham

Kreimbach-Kaulbach
Handy löst automatische Unfallmeldung aus

Kreimbach-Kaulbach. Am Dienstagnachmittag, 14. März, wurde die Polizei von der Leitstelle der Integrierten Leitstelle des Rettungsdienstes und der Feuerwehr über eine automatische Unfallmeldung mit dem Hinweis auf einen "schweren Unfall" informiert. Bei einem Rückruf durch die Leitstelle konnte niemand erreicht werden. Im Bereich der gemeldeten Unfallstelle auf der B 270 wurde kein Unfall durch die eingesetzten Einsatzkräfte des Rettungsdienstes und der Polizei festgestellt. Über die...

Blaulicht
Foto: Foto: Feuerwehr

Niederstaufenbach und Oberstaufenbach
Verkehrsunfall auf der L367

Niederstaufenbach. Heute, 11. März, gegen 16.45 Uhr wurden die Feuerwehren Altenglan, Niederstaufenbach und Bosenbach zu einem Verkehrsunfall auf die L367 zwischen Niederstaufenbach und Oberstaufenbach alarmiert. Aufgrund des Notrufes ging die Leitstelle von einem Unfall mit 3 Fahrzeugen und mehreren Verletzten aus. Darauf hin wurden auch der Rettungshubschrauber sowie die Organisatorischen Leiter des Rettungsdienstes dazu alarmiert. Als die ersten Kräfte der Feuerwehr an der Einsatzstelle...

Blaulicht
Foto: Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Feuer auf dem Staffelberg
Großbrand bei Remondis

Pirmasens. Heute morgen brach kurz vor 12 Uhr in einer Lagerhalle der Firma Remondis am Staffelberg bei Fehrbach ein Feuer aus. Die Pirmasenser Feuerwehr wird durch Einsatzkräfte der Feuerwehren aus dem Landkreis unterstützt. Zwischen dem Kreisel am Kaufland und dem Wasserturm ist die Zweibrücker Straße voll gesperrt. Aufgrund des Großbrandes kann es zu Geruchsbelästigung kommen. Es wird daher empfohlen, im Umland Fenster und Türen zu schließen sowie Lüftungs- und Klimaanlagen abzustellen....

Lokales
Dienstfahrzeug der Ordnungsbehörde | Foto: vgv

Kampagne zur Stärkung der Zivilcourage
„Wer nichts tut, macht mit“

Annweiler. Die Problematik der Gewalt gegen Einsatzkräfte wie Ordnungsdienste, Feuerwehr und Rettungsdienste ist nicht zuletzt seit den Vorkommnissen an Silvester in einigen deutschen Städten wieder in aller Munde, auch wenn sich die Lage in Rheinland-Pfalz aktuell nicht verschärft hat. Das Team der Leitstelle Kriminalprävention in der Polizeiabteilung des Innenministeriums nimmt dieses Thema sehr ernst. Die Leitstelle regt an, sich im Rahmen der kommunalen Kriminalprävention – ob mit oder ohne...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Waldmohr: Ursache unklar
Zimmerbrand in leerstehendem Verwaltungsgebäude

Waldmohr. Am Freitagabend, 24. Februar kam es in einem leerstehenden Verwaltungsgebäude im Industriegebiet aus bislang unklarer Ursache zu einem Zimmerbrand. Während der Brand durch die Feuerwehren aus Waldmohr und Schönenberg-Kübelberg schnell gelöscht werden konnte, nahm die Entrauchung des Gebäudes mehr Zeit in Anspruch. Für die Dauer der mehrstündigen Einsatzmaßnahmen musste die Eichelscheiderstraße halbseitig gesperrt werden. Im Umfeld des Einsatzortes konnten durch eine Streife mehrere...

Blaulicht
Feuerwehr-Einsatz in Freckenfeld | Foto: Feuerwehr Kandel/Schäfer

Feuerwehreinsatz in Freckenfeld
Kellerbrand in Einfamilienhaus

Freckenfeld. Am 19. Februar kam es gegen 18 Uhr zu einem Kellerbrand in einem Einfamilienhaus in Freckenfeld. Die zwei Bewohner konnten das Gebäude bis zum Eintreffen der Feuerwehr eigenständig verlassen. Das Feuer wurde von drei Trupps unter Atemschutz gelöscht. Gegen 19 Uhr konnte „Feuer aus“ gemeldet werden. Anschließend wurde das Brandgut aus dem Gebäude geschafft. Gegen 21 Uhr konnte der Einsatz erfolgreich beendet werden. Im Einsatz waren die Feuerwehren Kandel, Minfeld, Freckenfeld und...

Blaulicht
Feuerwehr Symbolbild | Foto: brudertack69/stock.adobe.com

Kinder haben gezündelt
Feuer auf dem Spielplatz in Schifferstadt

Schifferstadt. Am Samstagnachmittag musste die Feuerwehr Schifferstadt ausrücken, um einen Brand auf dem Spielplatz in der Bitzstraße zu löschen. Ermittlungen der Polizei ergaben, dass zwei Jungen im Klettergerüst gezündelt hatten, so dass kurzeitig Flammen aus dem Klettergerüst schlugen. Die Einsatzkräfte fanden nach den Löscharbeiten angekohlte Äste und Zweige sowie Getränkedosen vor. Zeugen beschrieben die beiden "flüchtigen Täter" wie folgt: Beide Jungen etwa 13 oder 14 Jahre alt, der eine...

Blaulicht
Unfall auf dem Eselsdamm | Foto: Polizei Speyer

Unfall auf dem Eselsdamm
Feuerwehr befreit Mann aus umgekipptem Auto

Speyer. Heute in den frühen Morgenstunden, etwa gegen 1.50 Uhr, fuhr ein 29-jähriger Mann mit seinem Wagen auf dem Eselsdamm in Richtung Ziegelofenweg. Der Fahrer lenkte aus bislang ungeklärter Ursache auf gerader Strecke nach links und touchierte zunächst den Spiegel eines geparkten Fahrzeugs und stieß anschließend frontal mit einem weiteren geparkten Fahrzeug zusammen. Dabei fiel das Fahrzeug zur Seite und blieb auf der Beifahrerseite liegen. Der Fahrer musste durch die Feuerwehr Speyer und...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Waldmohr: Feuerwehr im Einsatz
Küchenbrand schnell gelöscht

Waldmohr.  Ein Küchenbrand rief am Sonntagnachmittag, 5. Februar, Einsatzkräfte der Feuerwehr Waldmohr und der Polizeiwache Schönenberg-Kübelberg in der Bahnhofstraße in den Einsatz. Nach vergeblichen Löschversuchen durch zwei Bewohner konnte das Feuer anschließend durch die Wehrleute schnell unter Kontrolle gebracht werden. Um eine Rauchgasvergiftung ausschließen zu können, wurden die beiden Bewohner vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht, von wo sie noch am Abend glücklicherweise...

Blaulicht
Feuerwehr Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Feuerwehreinsatz in Zeiskam * Update
Zwei Verletzte bei Verpuffung in Mehrfamilienhaus - Brandursache weiter unbekannt

Zeiskam. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in einem Mehrfamilienhaus in Zeiskam aus bislang unbekannten Gründen zu einer Verpuffung. Die beiden 59 und 63 Jahre alten Bewohner der Wohnung wurden hierbei verletzt und zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Die Kriminalpolizei kam vor Ort und übernahm die weiteren Ermittlungen. Update von Montag, 30. Januar Wie bereits berichtet, kam es am Donnerstag,  26. Januar, gegen 23:43 Uhr, in der Wohnung eines Mehrfamilienhauses...

Blaulicht
Feuerwehr im Einsatz | Foto: Heike Schwitalla

Brandstiftung in Germersheim
Altpapier angezündet

Germersheim. Durch den Brand eines mit Altpapier gefüllten Mülleimers kam es am Sonntagnachmitttag am Einkaufszentrum in der August-Keiler-Straße zu einer starken Rauchentwicklung. Durch die Feuerwehr Germersheim konnte der Brand gelöscht werden. Verletzt wurde niemand. Wer das Feuer verursacht hat, ist derzeit unbekannt. Die Polizei Germersheim hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die Hinweise zu der Tat geben können, werden gebeten sich unter Telefon 07274 9580 oder per Mail unter...

Blaulicht
Feuerwehr Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Brand in der Speyerer Altstadt
Kripo hat die Brandursache gefunden

Update: Nach derzeitigem Stand geht die Kriminalpolizei davon aus, dass die Ursache des Brandes Kleidungsstücke waren, die in der Nähe einer Gastherme aufbewahrt wurden. Speyer. Heute morgen wurde in der Speyerer Altstadt ein Brand in einer Wohnung gemeldet. Ersten Ermittlungen der Kriminalpolizei zufolge brach das Feuer im Badezimmer aus. Durch Rauchgasentwicklung wurden zwei Frauen im Alter von 51 und 68 Jahren leicht verletzt. Es entstand zudem ein Schaden in Höhe von rund 15.000 Euro. Eine...

Blaulicht
Notruf 112 Feuerwehr Symbolbild | Foto: PhotographyByMK/stock.adobe.com

Einsatz für die Feuerwehr Wörth
Rauchentwicklung in Papierfabrik

Wörth.  Am 17. Januar wurden gegen 21:05 Uhr die Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Wörth und der Feuerwehr Wörth zu einer Rauchentwicklung in das Industriegebiet Wörth alarmiert. Vor Ort konnte durch die Kräfte festgestellt werden, dass in einer Papierverarbeitenden Firma im Oberwald im Förderbandbereich eine größere Menge an Papierstaub sich erhitzt hatte. Durch die Feuerwehr wurden Lösch- und Sicherungsmaßnahmen eingeleitet, so dass ein größerer Schaden vermieden werden...

Blaulicht
Bild vom Einsatz der Feuerwehr | Foto: FW Ludwigshafen
2 Bilder

Ludwigshafen
Unter Alkoholeinfluss auf Straßenbahnschienen gefahren

Meldung der Feuerwehr Ludwigshafen vom 25. Dezember 2022 Ludwigshafen. Am Freitag, 23. Dezember 2022, wurde die Feuerwehr Ludwigshafen um 22.26 Uhr zu einem Unfall in die Ludwigstraße nach Ludwigshafen-Mitte gerufen. Beim Eintreffen fand die Feuerwehr einen PKW auf den Gleisen der Straßenbahn im Bereich der unterirdischen Haltestelle LU Rathaus vor. Die Fahrerin des Fahrzeugs steuerte ihren Wagen von der Ludwigstraße circa 250 Meter über das geschotterte Gleisbett der Straßenbahn in die...

Blaulicht
Feuerwehr Symbolbild | Foto: Xaver Klaussner/stock.adobe.com

Mannheim-Neckarstadt
Defekte Waschmaschine verursacht Brand in Wohnung

Mannheim. Am Freitagabend, 23. Dezember 2022, meldeten sich gegen 19.15 Uhr Nachbarn über den Notruf bei der Rettungsleitstelle Mannheim, da in einer Wohnung in der Stamitzstraße in der Mannheimer Neckarstadt ein Rauchmelder zu hören sei. Polizei und Feuerwehr rückten sofort aus, vor Ort konnte durch die Kollegen Brandgeruch aus der betreffenden Wohnung festgestellt werden. Nachdem die Wohnung durch die Feuerwehr gewaltsam geöffnet werden musste, stellten die Kollegen die Ursache des...

Blaulicht
Foto: Foto: Feuerwehr

Feuerwehr im Einsatz
Verkehrsunfall zwischen Neunkirchen und Gimsbach

Neunkirchen/Gimsbach. Am Freitag morgen gegen 9 Uhr wurden die Feuerwehren aus Altenglan, Niederstaufenbach und Reichenbach-Steegen zu einem Verkehrsunfall zwischen Neunkirchen und Gimsbach alarmiert. Ein Geländewagen kam auf der Straße zwischen Neunkirchen und Gimsbach von der Straße ab und hat sich überschlagen. Das Fahrzeug blieb anschließend auf dem Dach liegen. Der Fahrer wurde leicht verletzt und vom Rettungsdienst ins nächste Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehren sicherten die...

Blaulicht
Feuerwehr | Foto: Heike Schwitalla

Brandursache wird noch untersucht
Wohnhausbrand in Kandel

Kandel. In der Nacht auf Mittwoch,  14. Dezember, kam es im Fuchsweg in Kandel zum Brand eines Mehrparteienhauses. Inwieweit ein unsachgemäßer Umgang mit heißer Asche eines  Hausbewohners ursächlich für den Brand war, ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Der männliche Hausbewohner und eine weitere weibliche Hausbewohnerin erlitten bei dem Brand eine Rauchgasvergiftung und beide mussten in ein umliegendes Krankenhaus eingeliefert werden. Es besteht keine Lebensgefahr. Andere Bewohner kamen...

Blaulicht
Foto: Foto: Polizei

Meisenheim: Schwerer Verkehrsunfall
Unfall mit Personenschaden

Meisenheim. PKW-Fahrer wird bei Unfall erheblich verletzt. Am Mittwochnachmittag, 30. November kam es auf der B 420 zu einem schweren Verkehrsunfall. Der 60 Jahre alte Fahrer eines Opel übersah beim Abbiegen auf die Landesstraße nach Rehborn einen auf der Bundesstraße aus Callbach kommenden Suzuki. Dessen 68 Jahre alter Fahrer wurde beim Unfall verletzt und nach erfolgter Erstversorgung vom Rettungsdienst in eine Klinik eingeliefert. Beide Fahrzeuge wurden beim Zusammenprall erheblich...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ