Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Blaulicht
Feuerwehr Symbolbild | Foto: Xaver Klaussner/stock.adobe.com

Durchgebrannte Lampe verursacht Kabelbrand in der Decke

Mannheim. Am frühen Sonntagmorgen (29. Oktober 2023), verständigte eine Anwohnerin eines Mehrfamilienhauses in der Meßkircher Straße in Mannheim-Seckenheim gegen 0.20 Uhr aufgrund eines Brandgeschehens die Polizei und die Feuerwehr. Bei Eintreffen der Funkwagenbesatzungen teilte die aufgebrachte Bewohnerin mit, dass sich ihre vier Kinder noch im Haus befänden. Zusammen mit zwei weiteren Bewohnerinnen konnten die eingetroffenen Streifen vier schlafende Kinder aus dem stark verrauchten...

Blaulicht
Brandstiftung in Lingenfeld  | Foto: Polizei Germersheim

Polizei sucht Zeugen
Brandstiftung in Lingenfeld

Lingenfeld. In der Nacht vom 14.auf den 15. Oktober wurde durch Unbekannte im Garten eines unbewohnten Hauses ein Feuer gelegt. Aufgrund der umgehend eingeleiteten Löschmaßnahmen durch die Feuerwehr Lingenfeld, brannten nur einige im Garten gelagerte Holzbalken. Es entstand somit ein Schaden in Höhe von 500 Euro. Wer sachdienliche Hinweise zu dem Fall geben kann, wird gebeten sich mit der Polizeiinspektion Germersheim unter der 07274/9580 oder pigermersheim@polizei.rlp.de in Verbindung zu...

Blaulicht
In den frühen Morgenstunden des heutigen Dienstags hatte ein 29-jähriger Autofahrer einen Unfall auf der K23 zwischen Otterstadt und Speyer. Der Grund war wohl überhöhte Geschwindigkeit. | Foto: Polizei Speyer

BMW kollidiert mit dem Ortswappen im Kreisel und landet auf dem Dach

Speyer | Otterstadt. Heute früh um 3.46 Uhr meldete die Integrierte Leitstelle einen Unfall auf der K23 zwischen Otterstadt und Speyer. Der Unfall war dort über den Notrufknopf eingegangen. Die Beamten stellten im dortigen Kreisverkehr einen verunfallten BMW fest, der auf dem Dach lag. Der 29-jährige Fahrer wurde bereits vom Rettungsdienst versorgt. Er war zuvor von Otterstadt kommend in Richtung Speyer gefahren und auf dem Kreisel mit dem dortigen Ortswappen kollidiert, hatte sich überschlagen...

Lokales
Sport hält jung und fit: Vorführung der Senioren-Sportgruppe Karlsdorf-Neuthard bei der "Vitalis"-Messe.  | Foto: Gemeinde Karlsdorf-Neuthard
4 Bilder

Vielfältige Informationen für Senioren
Gut besuchte "Vitalis"-Messe

Auf eine gut besuchte und vielseitige Messe "Vitalis" - eine Veranstaltung für Senioren, Gesundheit und Fitness - kann die Gemeinde Karlsdorf-Neuthard als Veranstalter zurückblicken. Viele Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, sich in der Altenbürghalle Karlsdorf-Neuthard über die Angebote für Sicherheit, Komfort, Gesundheit und Lebensqualität in den besten Lebensjahren 60plus eingehend und in lockerer Atmosphäre zu informieren. Vom komfortablen Bett über Elektrofahrzeuge,...

Blaulicht
Polizei - Streifenwagen - Streife | Foto: Gisela Böhmer

Polizei Frankenthal ermittelt
Zwei brennende Pkw

Frankenthal. Wie die Polizei Frankenthal in ihrer aktuellen Pressemeldung informiert, kam es heute Nacht zu gleich zwei Bränden an Pkws.  Am 09.10.2023, gegen 03.50 Uhr, wurden durch einen Zeugen zwei brennende Pkw in der Eisenbahnstraße, Höhe Hausnummer 76, gemeldet. Vor Ort konnte dies durch die eingesetzte Streife so bestätigt werden. Die beiden Fahrzeuge, zwei Pkw VW Touareg, wurden durch die Feuerwehr Frankenthal gelöscht. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden, welcher auf etwa...

Blaulicht
Die Feuerwehr war am Einsatz beteiligt. (Symbolfoto) | Foto: Kim Rileit

Anwohner verhindern Brand
Versuchte Brandstiftung in der Stärkestraße

Kaiserslautern. Aufmerksame Anwohner machten am frühen Samstagmorgen, 30. September 2023, in der Stärkestraße in Kaiserslautern eine verdächtige Beobachtung und meldeten sie der Polizei. Ein Mann stellte mehrere, mit einer Flüssigkeit gefüllte Plastikflaschen an ein Wohnhaus. Er stopfte ein Tuch in die Öffnung der Flaschen und zündete sie an. Noch bevor es zu einem größeren Schaden kam, konnten die Anrufer und die hinzugerufene Feuerwehr die brennenden Tücher löschen. Den Einsatzkräften fiel...

Blaulicht
Hecke abgebrannt | Foto: Foto: Polizei

Offenbach-Hundheim
Dornenhecke in Brand gesetzt

Offenbach-Hundheim. Ein aufmerksamer Bürger meldete der Rettungsleitstelle mehrere Brandherde in der Gemarkung. Vor Ort stellte die Streife fest, dass der Mann Dornen auf seiner Wiese abgebrannt hatte. Um den Abbrennvorgang zu beschleunigen, hatte er noch Heu auf die Dornen geschüttet. Den Einsatzkräften der Feuerwehr gelang es jedoch schnell die Brände zu löschen. Die zuständige Naturschutzbehörde wurde über den Sachverhalt in Kenntnis gesetzt. | pilek

Blaulicht
Die Feuerwehr löschte den brennenden Bagger | Foto: Roland Kohls

Hauenstein: Brennender Bagger auf Radweg

Hinterweidenthal. Am vergangenen Freitag, 8. September, fing ein am Nachmittag Schaufelbagger der Marke SAM Feuer. Der Bagger war auf dem Radweg zwischen Hauenstein und Hinterweidenthal, in Höhe Frauenstein im Betrieb und lief laut Polizeiberich heiß, so dass er in Brand geriet. Hierbei liefen auch Betriebsstoffe aus. Der Brand wurde durch die eintreffende Feuerwehr gelöscht und eine weitere Verbreitung der ausgelaufenen Betriebsstoffe verhindert. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf etwa...

Blaulicht
Notruf 112 Rettungsdienst Symbolbild | Foto: dietwalther/stock.adobe.com

Motorradfahrer ist zu schnell unterwegs und landet im Grünstreifen

Speyer. Am Samstagnachmittag befuhr ein 57-Jähriger mit seinem Motorrad die Industriestraße in Speyer von der B39 kommend in Richtung Stockholmer Straße. Der Motorradfahrer kam auf Höhe des Flugplatzes aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab und landete im Grünstreifen. Der 57-Jährige zog sich Verletzungen im Gesicht und am Unterarm zu. Er wurde durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Die Grünfläche und Verkehrseinrichtungen wurden durch den Unfall nicht...

Blaulicht
Da hat es ordentlich gekracht | Foto: Foto: Polizei

Altenglan: Ein Leichtverletzter
Unfall zwischen zwei LKW

Altenglan. Am Dienstagmittag, 5. September, kam es auf der L 368 zwischen Altenglan und Welchweiler zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei LKW. Nach derzeitigem Ermittlungsstand begegneten sich in einem dortigen Kurvenbereich zwei LKW und stießen zusammen. Der genaue Unfallhergang steht noch nicht fest. Ein 29-jähriger Fahrzeugführer wurde in seinem Führerhaus eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Der Leichtverletzte wurde im Weiteren in ein Krankenhaus eingeliefert. Während...

Blaulicht
Pkw überschlagen | Foto: Foto: Feuerwehr

Zwischen Kusel und Bledesbach
Pkw überschlagen

Kusel/Bledesbach. Am Donnerstag, 31. August, gegen 7.30 Uhr wurde die Feuerwehr Kusel zu einem Verkehrsunfall durch die Leitstelle alarmiert. Auf der L360 zwischen Kusel und Bledesbach hat sich nach einer links Kurve ein PKW überschlagen. Beim Eintreffen wurden beide Insassen des Fahrzeuges bereits durch den FirstResponder und den Rettungsdienst betreut. Beide wurden leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und stelle den Brandschutz sicher. Die...

Blaulicht
Feuerwehr im Einsatz/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Anstelle des Unkrauts brennt in Kandel die E-Bike-Ladesäule am Bahnhof

Kandel. Bei Unkrautvernichtungsarbeiten mit einem Gasbrenner entstand am Mittwochmorgen gegen 8.45 Uhr ein Schwelbrand an einer Fahrradladesäule am Bahnhof in Kandel. Die mit Unkraut umringte Bodenplatte der Ladesäule bestand aus brennbarem Material, sodass die sich fort arbeitende Glut auf der Bodenplatte die Kabel im Inneren der Ladesäule beschädigte. Die freiwillige Feuerwehr konnte den Schwelbrand schnell löschen. Die Ladesäule wurde von den Pfalzwerken vom Netz genommen. Der Sachschaden...

Blaulicht
Rauchmelder Symbolbild | Foto: mpix-foto/stock.adobe.com

Brandalarm aus dem Westpfalz-Klinikum
Entwarnung folgt auf dem Fuß

Kaiserslautern. Am Dienstagmittag ging ein Brandalarm aus dem Krankenhaus bei der Polizei und der Feuerwehr ein. Glücklicherweise konnte aber schnell Entwarnung gegeben werden, so das Polizeipräsidium Westpfalz. Denn wie sich herausstellte, wurde lediglich ein Toastbrot zu lange im Toaster belassen, weswegen es zu einer leichten Rauchentwicklung kam. Diese löste den Alarm aus. Zu einer Gefahr für Menschen oder Sachen kam es nicht. red

Blaulicht
Foto: Heike Schwitalla

Betrunkener Mann stürzt in Wohnung - Pfanne auf dem Herd löst Feueralarm aus

Kandel. Freitagmorgen meldeten Anwohner Rauch aus einer Wohnung in der Landauer Straße in Kandel. Die eingesetzten Beamten konnten durch ein Fenster eine blutende Person auf dem Boden feststellen, weshalb die Wohnungstür durch die Feuerwehr aufgebrochen wurde. Der 63-jährige Bewohner stürzte zuvor aufgrund seiner Alkoholisierung und konnte die Pfanne nicht mehr vom Herd nehmen, wodurch der Rauch entstand. Der Mann wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus verbracht. Zu einem offenen Feuer kam es...

Blaulicht
Ölaustritt in Freckenfeld | Foto: Feuerwehr Kandel

Update
Ölaustritt - Hauptstraße in Freckenfeld gesperrt

Freckenfeld. Am Donnerstagvormittag,  27. Juli,  kam es in der Hauptstraße in Freckenfeld zu einem Gefahrstoffaustritt. Ein Lkw verlor aus bisher ungeklärter Ursache größere Mengen Hydrauliköl. Der Fahrer bemerkte den Austritt frühzeitig. Nachdem er das Fahrzeug gestoppt hatte, dichtete er die Kanaldeckel ab, um eine Schadensausbreitung zu verhindern. Die Einsatzkräfte der Feuerwehren Freckenfeld und Kandel nahmen das Hydrauliköl auf und sicherten die Kanalüberläufe mit Ölschlingen zum...

Blaulicht
Heute Mittag haben auf einem abgeernteten Feld bei Neuhofen 10.000 Quadratmeter Fläche gebrannt | Foto: Polizei Schifferstadt

Ursache unbekannt
Flächenbrand auf einem abgeernteten Feld bei Neuhofen

Neuhofen. Am heutigen Mittwochmittag kam es gegen 13 Uhr auf einem abgeernteten Feld zwischen Neuhofen und Rheingönheim zu einem Flächenbrand. Aus bisher ungeklärter Ursache brannte dort eine Fläche von etwa 10.000 Quadratmetern. Die vor Ort eingesetzten Feuerwehren der Gemeinden Neuhofen und Altrip hatten den Brand binnen einer Stunde unter Kontrolle. Die Ermittlungen zur Ursache des Brandes und zur Höhe des genauen Sachschadens wurden aufgenommen. pol

Blaulicht
Umgestürzter Kran | Foto: Foto: Polizei

Feuerwehr im Einsatz
Brücken: Kran umgestürzt

Brücken. Am Samstagnachmittag, 15. Juli, gegen ca. 13.30 Uhr kippte ein Kranfahrzeug auf einem Parkplatz in Brücken um. Nur durch glückliche Umstände kam es zu keiner Beschädigung der angrenzenden Wohngebäude oder der dort abgestellten Fahrzeuge. Lediglich der Kranfahrer verletzte sich hierbei leicht und wurde zur weiteren ärztlichen Versorgung durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus transportiert. Die auslaufenden Betriebsstoffe wurden durch die Feuerwehr aufgefangen. |pikus

Blaulicht
Feuerwehr Symbolfoto | Foto: Heike Schwitalla

Am Mechtersheimer See
Feuerwehr befreit im Klo eingesperrte Frau

Römerberg-Mechtersheim. Am Freitagabend wurde eine Besucherin der Strandbar am Badesee in Mechersheim versehentlich im Toilettenhäuschen eingesperrt. Der Inhaber der Strandbar hatte angenommen, die Toiletten seien leer, schloss daraufhin ab und verließ den See. Gegen 22.10 Uhr wurde die Polizei Speyer von der Begleitperson der Frau informiert. Da kein Verantwortlicher erreicht werden konnte, musste die Tür von der Feuerwehr geöffnet werden, um die 27-Jährige zu befreien. Die Frau blieb...

Lokales
Die freiwillige Feuerwehr Haßloch besuchte die Kita Paulushein mit einem echten Feuerwehrauto.   | Foto: Kita Paulushein
2 Bilder

Ob groß ob klein, jeder kann ein Helfer sein! - „Blaulichtprojekt“ der Kindertagesstätte Paulusheim in Haßloch

Haßloch. „Wie sieht denn eine Polizeistation aus?“, „Wann brennt es?“, „Wie kann ich Hilfe holen?“. Diese und noch weitere Fragen stellten sich sieben Kinder der Kindertagesstätte Paulusheim in Haßloch. Daraufhin beschloss die Berufspraktikantin Tamara Zercher, das Interesse der Kinder aufzugreifen und das Abschlussprojekt „Die Blaulichter“ zu starten. Jeder von uns Menschen kann von einem Unfall, einem Brandgeschehen, von Ungerechtigkeiten bis hin zu strafrechtlichen Dingen betroffen sein. So...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Meisenheim: Feuerwehr löscht
Kleinkind verursacht Küchenbrand

Meisenheim. Am Samstagmorgen, 8. Juli, wurde durch ein spielendes Kleinkind der Küchenherd eingeschaltet, wodurch sich die darauf befindlichen Gegenstände entzündeten. Durch die verständigte Feuerwehr konnte der kleine Brand schnell gelöscht werden. Laut ersten Erkenntnissen entstand lediglich leichter Sachschaden an der Küche. |pilek

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Foto: Needham

Hohenöllen: Ursache Funkenschlag
Flächenbrand bei Mäharbeiten

Hohenöllen. Am  Freitagnachmittag, 7. Juli, kam es in der Gemarkung Hohenöllen zu einem größeren Flächenbrand eines Feldes. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam es bei Mäharbeiten zu einem Funkenschlag, welcher einen größeren Flächenbrand auslöste. Nur durch die vor Ort befindlichen Feuerwehren konnte eine Ausbreitung des Brandes, auf den nahegelegenen Wald, verhindert werden. |pilek

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Wolfstein: Feuerwehr im Einsatz
Überhitzte Pfanne löst Küchenbrand aus

Wolfstein. Die Feuerwehr konnte ein weiteres Ausbreiten des Brandes verhindern. Am Mittwochvormittag, 28. Juli, geriet eine Pfanne mit Essen in der Roßbacher Straße in Brand. Dem Wohnungsinhaber gelang es nicht ein Ausbreiten der Flammen und ein Übergreifen auf den Herd zu verhindern. Den Einsatzkräften gelang es schließlich den Brand zu löschen. In der Küche entstand ein Sachschaden von mehreren tausend Euro. |pilek

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ