Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Blaulicht

81-Jährige durchschaute die Masche
Versuchter Betrug durch falschen Amtsträger

Dudenhofen. Eine 81-jährige Frau erhielt am Donnerstag einen Anruf von einer angeblichen Mitarbeiterin eines Amtsgerichts, welche die Zahlung von 250 Euro wegen einer nicht angetretenen Reise forderte. Da eine solche Reise nie gebucht wurde, wurde die Anruferin abgewimmelt. Geschädigte einer solchen Masche sollten die angezeigte Telefonnummer notieren und dies bei der Polizei anzeigen. pol

Blaulicht
Foto: free-photos_pixabay.com

Polizei Karlsruhe warnt vor Ganoven
Vermehrte Aktivitäten von Internetbetrügern

Karlsruhe. Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Karlsruhe häufen sich seit einigen Tagen wieder Meldungen über falsche Microsoft Mitarbeiter sowie erpresserische Schadsoftware. Dabei sind bereits Schäden mit bis zu mehreren tausend Euro pro Geschädigten entstanden! Unter dem Vorwand, das angeblich defekte Microsoft-Betriebssystem reparieren zu wollen, versuchen derzeit wieder vermehrt Anrufer, sich über spezielle Fernwartungssoftwares Zugang zu den Computern von Geschädigten zu...

Blaulicht
Foto: Paul Needham

Trickdiebin versucht per Enkeltrick Bargeld zu erlangen
Aufmerksamer Bankangestellter verhindert Schlimmeres

Bruchsal/Stutensee/Linkenheim-Hochstetten.  Am Montag, 23. Juli, kam es zwischen 14.20 Uhr und 16 Uhr im nördlichen Landkreis von Karlsruhe zu mehreren versuchten Fällen des so genannten Enkeltricks. Eine weibliche unbekannte Person rief hierbei sowohl in Bruchsal, Stutensee und Linkenheim-Hochstetten bei den Geschädigten an und täuschte ein Verwandtschaftsverhältnis vor. Sie bat um Geld für eine Immobilie und stellte in einem Fall sogar eine "Prämie" in Aussicht, wenn der Immobilienkauf...

Blaulicht
Symbolfoto

Betrüger gibt sich als Mitarbeiter der Sozialstation aus
84-Jährige in Ludwigshafen bestohlen

Ludwigshafen. Ein Unbekannter klingelte am 10. Juli, kurz nach 13 Uhr, an der Wohnungstür einer 84-Jährigen in der Rheinallee. Der Mann gab sich als Mitarbeiter der Sozialstation aus. Unter dem Vorwand, die Krankenkassenkarte der Frau überprüfen zu müssen, gestattete die Seniorin dem Täter den Zutritt in ihre Wohnung. Nach einem kurzen Gespräch verließ er die Wohnung wieder. Später stellte die Frau fest, dass der Unbekannte die Gelegenheit genutzt und ihren Geldbeutel gestohlen hatte. Der Täter...

Blaulicht
Da der 71-Jährige einen Betrugsversuch vermutete beendete er sofort das Gespräch, weshalb es in diesem Fall zu keinem Schaden kam. | Foto: Pixabay

Manipulationen des Computers konnte verhindert werden
Betrugsversuch in Schifferstadt

Schifferstadt.  Erneut kam es durch angebliche Microsoft-Mitarbeiter zu einem Betrugsversuch. Der 71-jährige Geschädigte erhielt am 30. und am 31. Mai 2018 mehrere Anrufe eines angeblichen Microsoft-Mitarbeiters, der ihm Hilfe bei Computerproblemen anbot. Dazu benötige er den Fernzugriff auf einen Computer. Sollte dies gewährleistet werden, erfolgen diverse Manipulationen am Computer um an brisante Daten, wie beispielsweise Bankdaten, zu kommen. Auch die Installation von Schadsoftware ist dann...

Blaulicht
Keinen Fremden die Türe öffnen! | Foto: Hans/pixabay.com

Senioren im Visier der Kriminellen - Aufpassen, wer an der Türe steht
Im Raum Karlsruhe sind "Enkeltrick"-Ganoven unterwegs

Karlsruhe. Selbst den Feiertag nutzten sogenannte "Enkeltrick-Betrüger" um Senioren übers Ohr zu hauen. Obwohl die hier ansässigen Bankfilialen geschlossen waren, kam es im Stadtgebiet Karlsruhe erneut zu mehreren versuchten "Enkeltricks". Innerhalb der letzten Tage wurden bislang zehn Fälle bekannt, bei denen die Ganoven vorgaukelten, sie seien ein naher Verwandter, der dringend Geld benötige. Trau, schau wem ... Glücklicherweise kam es zu keinem bekannten finanziellen Schaden. In einem Fall...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ