Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: Tobias Arhelger/stock.adobe.com

Vorfall in Wörth: Straßenverkehrsgefährdung und andere Straftaten

Wörth am Rhein. Am Mittwochnachmittag gegen 15:30 Uhr befuhren ein 50-jähriger PKW-Fahrer und ein 75-jähriger LKW-Fahrer die B9 in Richtung Karlsruhe. Aufgrund von gefährlichen Fahrmanövern kam es zu einem kurzen Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Der PKW-Fahrer versuchte dann, den LKW-Fahrer auf den Verkehrsunfall aufmerksam zu machen, jedoch setzte dieser die Fahrt in Richtung der Hagenbacher Straße fort. Im Bereich der Hanns-Martin-Schleyer-Straße fuhr der LKW-Fahrer auf die Gegenspur, da der...

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Polizei vermeldet positives Ergebnis von Schulwegkontrollen

Wörth. Am Montagmorgen führten Beamte der Polizei Wörth am Rhein Schulwegkontrollen an der Ludwig-Riedinger-Grundschule in Kandel und an der Grundschule Dorschberg in Wörth am Rhein mit dem Schwerpunkt "Kindersicherung" durch. Erfreulicherweise kam es diesbezüglich zu keinen Verstößen.

Blaulicht
Polizei /Symbolfoto | Foto: Needham

Erneute Kontrolle des Durchfahrtsverbots in Maximiliansau

Maximiliansau. Die Hälfte der 20 kontrollierten Fahrzeuge musste am 24. Januar bei einer polizeilichen Verkehrskontrolle zwischen 7 Uhr und 8:30 Uhr in Maximiliansau verwarnt werden. Hier wurde erneut das morgendliche Durchfahrtsverbot überwacht. Eine Verkehrsteilnehmerin fuhr Auto ohne eine entsprechende Fahrerlaubnis zu besitzen. Die 29-jährige Frau aus Karlsruhe muss sich nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten.

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Vandalismus in Maximiliansau: Scheiben eingeworfen und Hallenboden ruiniert

Maximiliansau. Unbekannte Täter versprühten in den frühen Morgenstunden des 25. Januar den Inhalt eines Feuerlöschers im Inneren der Rheinhalle. Hierbei entstand erheblicher Sachschaden, da der dortige Boden stark verschmutzt wurde. Der Sachschaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. Weiter wurde mit dem besagten Feuerlöscher eine Scheibe der Tullahalle eingeschlagen.Zeugen, welche die Tat, verdächtige Personen beobachtet haben oder Hinweise zum Sachverhalt geben können, sollen sich bitte...

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Wahrscheinlich frei erfunden: Es gab keinen Messerangriff in Maximiliansau

Maximiliansau. Weil ein Raub mit einem Messer von einem 17-jährigen Jugendlichen am 23. Januar gegen 19.25 Uhr an der Tulla-Schule in Maximiliansau gemeldet wurde, fuhren dort mehrere Streifenwagen an. Im Rahmen der Fahndung flüchtete eine Jugendgruppe, die nach einer Verfolgung festgehalten werden konnte. Zur Klärung des Sachverhaltes wurde die Jugendlichen im Alter von 14 bis 17 Jahren zur Dienststelle verbracht. Dort beleidigten und bedrohten sie die Polizeibeamten. Der Tatablauf des Raubes...

Blaulicht
Symbolfoto Verkehrskontrolle der Polizei | Foto: Bundespolizei

Polizei sieht Verbesserung: Durchfahrtskontrolle in Maximiliansau

Maximiliansau. Spürbare Verbesserungen zeigen sich nach Angaben der Wörther Polizei bei den im Januar durchgeführten Verkehrskontrollen in Wörth-Maximiliansau in Bezug auf das morgendliche Durchfahrtsverbot. So waren am Donnerstagmorgen bei über 60 kontrollierten Fahrzeugen nur noch zehn Fahrzeuge dabei, die nicht berechtigt waren, in den Ortsteil einzufahren. Diese wurden entsprechend mit einem Bußgeld in Höhe von 50 Euro verwarnt.

Blaulicht
Polizeikelle / Symbolbild | Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern

Durchfahrtsverbot in Maximiliansau: 39 Autofahrer verwarnt

Maximiliansau. Am frühen Montag- und Dienstagmorgen kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Wörth am Rhein erneut das in Maximiliansau bestehende Durchfahrtsverbot in der Eisenbahnstraße. An beiden Tagen wurden insgesamt 39 Verkehrsteilnehmer festgestellt, die die Eisenbahnstraße widerrechtlich in Richtung Ortsmitte befuhren. Der Verstoß wird mit einem Verwarnungsgeld von 50 Euro geahndet. Die Polizei weist darauf hin, dass das Befahren des Ortsbereichs Maximiliansau zwischen 6 Uhr und 8:30...

Lokales
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Girls' Day bei der Polizei Germersheim: Chance für 12 Mädchen

Germersheim. Am Donnerstag, 3. April,  öffnet die Polizeiinspektion Germersheim im Rahmen des bundesweiten Girls' Day ihre Türen und bietet spannende Einblicke in den Polizeialltag. Zwölf Mädchen können von 9 bis 15 Uhr einen Tag lang hinter die Kulissen blicken und die vielfältigen Aufgaben der Polizei kennenlernen. Dabei werden praxisnahe Einblicke ermöglicht, die einen hautnahen Eindruck von den Herausforderungen und Abläufen im Polizeidienst vermitteln. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Die Polizei ermittelt: Einbruch in die alte Bienwaldschule in Wörth

Wörth. Am Sonntagabend gegen 18:30 Uhr brachen Unbekannte in die ehemalige Bienwaldschule in Wörth am Rhein ein. Augenscheinlich wurde hierbei nichts entwendet. Es entstand geringer Sachschaden. Wer hat die Tat beobachtet oder kann Hinweise auf den/die Täter geben? Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Wörth am Rhein unter der Telefonnummer 07271 92210 oder per E-Mail piwoerth@polizei.rlp.de entgegen.

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Wörther Polizei schnappt Dachhaie in Schaidt

Wörth / Schaidt. In Wörth, Ortsteil Schaidt sprachen am 17..Januar, gegen 16 Uhr, gleich vier  "Handwerker" zusammen ein Ehepaar an dessen  Haustür an, weil sie für einen günstigen Preis im geringen 3-stelligen Bereich die Regenrinne am Dach reparieren wollten. Der 77-jährige Hausbesitzer willigte ein und so begannen die angeblichen Handwerker mit der Erneuerung von elf Laufmetern Dachrinne, welche angeblich kaputt gewesen sei. Für diese Tätigkeit verlangten die unseriösen Männer nun plötzlich...

Blaulicht
Beleuchtung am Fahrrad | Foto: LightItUp/stock.adobe.com

Schulwegkontrollen bringen es ans Licht: Oft Mangelnde Beleuchtung an Kinderfahrrädern

Kreis Germersheim. In der Woche vom 13. bis zum 16. Januar wurden an mehreren Schulen im Bereich der Verbandsgemeinde Kandel, Verbandsgemeinde Jockgrim und Stadt Wörth Schulwegkontrollen durch Beamte der Polizeiinspektion Wörth am Rhein durchgeführt. Hierbei wurde deutlich, dass viele Schulkinder keine oder nur mangelhafte Beleuchtung am Fahrrad haben. Die Polizei bittet die Eltern, die Beleuchtung regelmäßig zu überprüfen, um auch bei Dunkelheit für andere Verkehrsteilnehmer erkennbar zu sein.

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

12.000 Euro Schaden bei Unfall auf der B9: Fahrer überschätzt sich und sein Fahrzeuggespann

Wörth am Rhein. Am 16. Januar,  gegen 1:30 Uhr, überholte ein ortsunkundiger 77-Jähriger mit seinem PKW und Anhänger den auf dem rechten Fahrstreifen fahrenden PKW auf der B9 von Wörth am Rhein kommend in Fahrtrichtung Karlsruhe. Der Überholvorgang setzte sich bis zur Zusammenführung der beiden Fahrstreifen in den Zubringer zur B10 fort. Im scharfen Kurvenbereich in Verbindung mit der nassen Fahrbahn und der nicht angepassten Geschwindigkeit, geriet das Fahrzeuggespann ins Schleudern. Der...

Blaulicht
Symbolfoto Verkehrskontrolle der Polizei | Foto: Bundespolizei

Polizei kontrolliert Durchfahrtsverbot in Maximiliansau

Maximiliansau. Am frühen Dienstagmorgen kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Wörth am Rhein das in Maximiliansau bestehende Durchfahrtsverbot in der Eisenbahnstraße. In etwa 1,5 Stunden wurden insgesamt 20 Verkehrsteilnehmer festgestellt, die die Eisenbahnstraße widerrechtlich in Richtung Ortsmitte befuhren. Der Verstoß wird mit einem Verwarnungsgeld von 50 Euro geahndet. Die Polizei weist darauf hin, dass das Befahren des Ortsbereichs Maximiliansau zwischen 6 Uhr und 8:30 Uhr nur für...

Blaulicht
Ältere Menschen werden häufiger Opfer von Telefonbetrug | Foto: Heike Schwitalla/erstellt mit KI

"Falsche Polizeibeamte" am Telefon in Wörth

Wörth. Die Polizeidirektion Landau möchte  darauf hinweisen, dass es aktuell im Stadtbereich Wörth vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich "Falscher Polizeibeamter" handeln könnte. Die Polizei gibt folgende Ratschläge: Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten.Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür. Ziehen Sie gegebenenfalls eine Vertrauensperson hinzu, z. B....

Blaulicht
Polizei - Streifenwagen - Streife | Foto: Gisela Böhmer

Zerstörungswut in Maximiliansau: Auto mutwillig zerkratzt

Maximiliansau. Die Fahrzeughalterin hatte ihren schwarzen PKW am 10. Januar in der Theresienstraße in Maximiliansau geparkt. Als sie am 11. Januar wieder zu ihrem Fahrzeug kam, stellte sie fest, dass die rechte Fahrzeugseite zerkratzt wurde. Zeugen werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion in Wörth unter 07271 92210 oder per E-Mail piwoerth@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

Blaulicht
Verkehrskontrolle der Polizei | Foto: Paul Needham

Schulwegkontrolle in Wörth: Beleuchtung an Fahrrädern ist ein Problem

Wörth. Am Donnerstagmorgen wurde am ersten Schultag nach den Ferien vor Schulbeginn an der IGS in Wörth eine Schulwegkontrolle durchgeführt. Aufgrund mangelnder oder nicht vorschriftsmäßiger Beleuchtung an Fahrrädern trotz Dunkelheit wurden mit den Schülerinnen und Schülern verkehrserzieherische Gespräche geführt. Die Polizei bittet die Eltern, die Beleuchtung an den Fahrzeugen ihrer Kinder regelmäßig zu überprüfen. So kann gewährleistet werden, dass diese bei Dunkelheit frühzeitig von anderen...

Blaulicht
Polizeikelle / Symbolbild | Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern

Erneute Kontrollen des Durchfahrtsverbots zwischen Hagenbach und Maximiliansau

Maximiliansau. Am Mittwochmorgen wurde von der Polizei Wörth das Durchfahrtsverbot auf der Umgehungsstraße zwischen Hagenbach und Maximiliansau auf Höhe des Klärwerks erneut kontrolliert. In einer Stunde mussten 17 Verkehrsteilnehmer gebührenpflichtig verwarnt werden, da sie die Umgehungsstraße widerrechtlich in Fahrtrichtung Maximiliansau befuhren. Die Ordnungswidrigkeit wird mit einem Verwarnungsgeld in Höhe von 50 Euro sanktioniert. Im Rahmen dieser Kontrollstelle wurde ein 41-jähriger...

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Polizei kontrolliert Durchfahrtsverbot zwischen Hagenbach und Maximiliansau

Maximiliansau. Am Dienstagmorgen wurde das Durchfahrtsverbot auf der Umgehungsstraße zwischen Hagenbach und Maximiliansau auf Höhe des Klärwerks von Beamten der Polizei Wörth kontrolliert. In etwa einer Stunde mussten zehn Verkehrsteilnehmer gebührenpflichtig verwarnt werden, da sie die Umgehungsstraße widerrechtlich in Fahrtrichtung Maximiliansau befuhren. Die Ordnungswidrigkeit wird mit einem Verwarnungsgeld in Höhe von 50 Euro sanktioniert.

Blaulicht
Symbolfoto Atemalkoholtest | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Startbereit mit 2,27 Promille: Polizei stellt Autoschlüssel sicher

Wörth. In der Nacht auf Montag konnte gegen 00:30 Uhr ein 41-Jähriger in seinem PKW sitzend in einer Parkbucht gegenüber einer Kneipe festgestellt werden. Die Beleuchtung war eingeschaltet. Im Rahmen der Verkehrskontrolle wurde deutlicher Alkoholgeruch festgestellt. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,27 Promille. Um einen Fahrtantritt zu verhindern, wurde der Fahrzeugschlüssel präventiv sichergestellt.

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Polizei kontrolliert am Bahnhof Wörth: Mängel, Handys, abgelaufene HU

Wörth. Am Sonntagnachmittag wurde in Wörth auf Höhe des Bahnhofs für eine Stunde der fließende Verkehr im Rahmen einer Standkontrolle kontrolliert. Bei insgesamt geringem Verkehrsaufkommen wurde ein Fahrzeugführer verwarnt, der nicht angeschnallt war. In einem Fall war der fällige Termin für die Hauptuntersuchung abgelaufen. Außerdem wurde ein Fahrradfahrer kontrolliert und angezeigt, da er das Mobiltelefon während der Fahrt benutzte. Weiteren 13 Fahrzeugführern wurde ein Mängelbericht...

Blaulicht
Diebstahl Symbolbild | Foto: Tiko/stock.adobe.com

Am Friedhof Wörth: Medikamente aus geparktem Auto geklaut

Wörth. Am 4. Januar kam es zwischen 12 Uhr und 12:50 Uhr zu einem Diebstahl aus einem PKW. Das Fahrzeug war in diesem Zeitraum auf dem Parkplatz des Friedhofes, in der Luitpoldstraße in Wörth abgestellt. Durch bislang unbekannte Täter wurde die Scheibe der Beifahrertür eingeschlagen. Aus dem PKW wurden Medikamente entwendet, welche aus dem Beifahrersitz lagen. Die Polizei Wörth bittet Zeugen, die Hinweise zu der Tat oder dem/der Täter geben können, sich telefonisch unter 07271 92210 oder per...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: Tobias Arhelger/stock.adobe.com

Mann demoliert Autos in Maximiliansau - Polizei sucht Geschädigte

Maximiliansau. Am 1. Januar gegen 15:30 Uhr wurde der Polizei eine männliche Person gemeldet, die in der Halslache in Maximiliansau mehrere parkende Fahrzeuge beschädigen würde. Die Person konnte im Nahbereich festgestellt und in Gewahrsam genommen werden. Ihn erwartet ein Strafverfahren wegen Sachbeschädigung. Zu jetzigem Ermittlungsstand wurde ein Fahrzeug am Außenspiegel beschädigt. Weitere Geschädigte werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Wörth am Rhein unter der Telefonnummer...

Blaulicht
Silvester | Foto: Heike Schwitalla

Die Silvesternacht im Kreis Germersheim: Ein Einbruch, 13 Brände und ein aggressiver 19-Jähriger

Landkreis Germersheim. Insgesamt 13mal rückten in der Silvesternacht die Feuerwehren im Landkreis Germersheim aus, 235 Feuerwehrangehörige war im Einsatz. Landrat Martin Brandl zollt ihnen Respekt und dankt herzlich für ihre Bereitschaft, in einer Partynacht ehrenamtlich in den Einsatz zu gehen. Die Silvesternacht im Zuständigkeitsgebiet der Polizeiinspektion Wörth verlief verhältnismäßig ruhig. Als nennenswerte Ereignisse sind drei Brände zu erwähnen. Bei einem Brand brannte eine Mülltonne in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ