Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Betrunkener Lkw-Fahrer randaliert an Tankstelle in Wörth

Wörth. Am November wurde um 22:50 der Polizeiinspektion Wörth am Rhein ein randalierender Mann auf einem Tankstellengelände in Wörth gemeldet. Die Streifen vor Ort konnten einen volltrunkenen, 27- jährigen, kirgisischen Mann feststellen. Dieser war aus einem nicht bekannten Grund ungehalten. Ein Alkotest war aufgrund der Alkoholisierung nicht möglich, dennoch war der Mann wegefähig und orientiert. Er zeigte den Streifen seinem LKW, der unweit der Einsatzstelle auf einem Großparkplatz eines LKW...

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Polizei kontrolliert Durchfahrtsverbot in der Eisenbahnstraße: 2 Stunden 42 widerrechtliche Fahrten

Maximiliansau. Während des Berufsverkehrs kontrollierten Beamte der Polizei Wörth das in Maximiliansau bestehende morgendliche Durchfahrtsverbot in der Eisenbahnstraße. In etwa zwei Stunden wurden insgesamt 42 Verkehrsteilnehmer festgestellt, die die Eisenbahnstraße widerrechtlich in Richtung Ortsmitte befuhren. Der Verstoß wird mit einem Verwarnungsgeld von 50 Euro geahndet. Die Polizei weist darauf hin, dass das Befahren der Eisenbahnstraße in Richtung Ortsmitte zwischen 6 Uhr und 8:30 Uhr...

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Update zu Polizeieinsatz in Wörth: verdächtige Substanzen gefunden und gesprengt - 54-Jähriger in Klinik

Wörth. In der Nacht vom 2. auf den 3. November kam es in Wörth zu einem größeren Polizeieinsatz, nachdem verdächtige Substanzen in einer Wohnung gefunden wurden. Die Stoffe wurden durch Experten des Landeskriminalamtes gesichert und teilweise in der Nähe durch kontrollierte Sprengung unwirksam gemacht. Die Bewohner des Hauses konnten nach Einsatzende in ihre Wohnungen zurückkehren. Update der PolizeiNachdem ein 54-jähriger Mann im Flur eines Wörther Mehrparteienhaues mit einer Waffe hantierte...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Heike Schwitalla

Roller geklaut - und wieder aufgetaucht

Maximiliansau. In der Nacht vom Mittwoch, 30. auf Donnerstag, 31. Oktober, wurde durch unbekannte Täter ein Kleinkraftrad von einem freistehenden Privatparkplatz im Bereich der Sparbenhecke entwendet. Ein entsprechendes Strafverfahren wegen Kraftfahrzeugdiebstahl wurde eingeleitet. Durch aufmerksame Bürger konnte im Verlauf des 31. Oktober ein im Gebüsch liegendes Kleinkraftrad im Bereich des Fußballplatzes in Maximiliansau aufgefunden werden. Bei dem Kleinkraftrad handelte es sich um das...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Verkehrskontrollen der Polizei Wörth

Kandel / Wörth. Bei der Überwachung des Schulweges an Schulen in Wörth und in Kandel wurden von Beamten der Polizeiinspektion Wörth am Mittwochmorgen insgesamt neun Verkehrsverstöße festgestellt. In einem Fall befand sich ein Kind ohne jegliche Sicherung im Fahrzeug. Neben der Ahnung der Ordnungswidrigkeiten, wurden die Schüler auf funktionierende lichttechnische Einrichtungen an ihren Fahrrädern hingewiesen.  Bei Verkehrskontrollen am Mittwochvormittag wurden vom Beamten der PI Wörth 17...

Blaulicht
Blitzer/Symbolfoto | Foto: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

Geschwindigkeitskontrollen: Hier blitzt es im November

Südpfalz. Überhöhte beziehungsweise nicht angepasste Geschwindigkeit bleibt weiter eine Hauptunfallursache: 2023 wurden im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz wegen nicht angepasster oder überhöhter Geschwindigkeit 2.062 Verkehrsunfälle registriert. Im Jahr 2022 waren es noch 1.896 Verkehrsunfälle. Die Verkehrsüberwachung mittels Verkehrskontrollen gehört daher zu den zentralen Aufgaben der Polizei. Im Monat November finden daher im Gebiet der Polizeidirektion Landau diese...

Blaulicht
Geschwindigkeitsmessung der Polizei | Foto: Adobe Stock/Racle Photodesign

Verkehrskontrolle auf der B9 - viele waren zu schnell unterwegs

Wörth. Am Sonntagnachmittag führten Beamte der Polizeiinspektion Wörth Verkehrskontrollen auf der B9 in Fahrtrichtung Frankreich durch. In etwas mehr als einer Stunde wurden 15 Verkehrsteilnehmer festgestellt, die schneller als die erlaubten 70 km/h unterwegs waren. Der Spitzenreiter war mit 100 km/h unterwegs.

Blaulicht
Symbolbild Polizei | Foto: Paul Needham

5.000 Euro Schaden: Autofahrer streift entgegenkommenden Pkw und fährt einfach weiter

Maximiliansau. Am Samstag kam es gegen 11:15 Uhr, in der Kunzendorfer Straße in Maximiliansau zu einem Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr. Der bislang unbekannte Unfallverursacher streifte hierbei den entgegenkommenden PKW des Geschädigten und verursachte einen Sachschaden von mindestens 5000 Euro. Hinweise zu dem Unfallverursacher liegen bislang nicht vor.Wer sachdienliche Hinweise zu dem Fall geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Wörth am Rhein unter der 07271 92210 oder...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Suizidgefahr: Großes Polizeiaufgebot sucht nach 50-Jährigem in Maximiliansau

Maximiliansau. Am Freitagabend wurde ein 50-jähriger aus dem Bereich Maximiliansau als vermisst gemeldet. Der Mann verließ in alkoholisiertem Zustand das Haus und hatte gegenüber seiner Lebensgefährtin Suizidgedanken geäußert, weshalb eine Eigengefährdung angenommen werden musste. Die Suchmaßnahmen wurden durch einen Diensthund sowie dem Polizeihubschrauber und der Wasserschutzpolizei unterstützt, so dass der Mann gefunden werden konnte und zur Untersuchung in eine Klinik verbracht wurde. Wenn...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Seit Ende September: 13-Jähriger aus Kandel vermisst

Kandel. Seit Samstag, 28. September, wird ein in Kandel wohnender 13-Jähriger vermisst. Er verließ am 28.09.2024 eine Jugendeinrichtung in Kandel. Zuletzt wurde der Vermisste im Bereich der Robert-Koch-Straße gesehen. Seitdem ist sein Aufenthaltsort unbekannt. Durch die bisherigen polizeilichen Maßnahmen konnte die Vermisste bislang nicht aufgefunden werden.  Daher bittet die Polizei nun die Öffentlichkeit um Mithilfe. Beschreibung des 13-Jährigen: - ca. 160 - 170cm groß - schlank - blonde...

Blaulicht
 Symbolfoto Vekehrskontrolle der Polizei | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Verkehrskontrolle der Polizei in Wörth

Wörth. Am Donnerstagvormittag überwachten Beamte der Polizeiinspektion Wörth den Verkehr auf der Hanns-Martin-Schleyer Straße. Es wurden sieben Verkehrsteilnehmer festgestellt, die während der Fahrt ihr Handy bedienten. Eine Person musste kostenpflichtig verwarnt werden, da sie nicht angeschnallt war. Zudem wurden insgesamt zehn Mängelberichte ausgestellt, da Fahrzeuge nicht in ordnungsgemäßem Zustand waren, oder nicht alle Dokumente mitgeführt wurden

Blaulicht
Geldautomat gesprengt, die Polizei sucht Zeugen /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Kooperation zur Eindämmung von Geldautomatensprengungen zeigt Wirkung: Prävention und erste Festnahmen

Rheinland-Pfalz. Innenminister Michael Ebling und die Vertreter der rheinland-pfälzischen Bankenverbände haben ein erstes positives Zwischenfazit ihrer Kooperation zur Eindämmung von Geldautomatensprengungen gezogen. Im Februar 2023 hatten sich Innenministerium, Landeskriminalamt (LKA), Sparkassenverband, Genossenschaftsverband und Sparda Bank Südwest gemeinsam zu entsprechenden Maßnahmen verpflichtet. "Im Jahr 2024 wurden bislang 20 Taten registriert. Das ist ein Rückgang um 51,2 Prozent im...

Blaulicht
Diebstahl Symbolbild | Foto: Tiko/stock.adobe.com

Diebstahl auf Einkaufszentrum-Parkplatz: Polizei Wörth sucht Zeugen und Geschädigte

Maximiliansau. Am Mittwochnachmittag zwischen 16:30 Uhr und 18 Uhr, kam es zu zwei Diebstählen aus geparkten Fahrzeugen auf dem Parkplatz eines Einkaufszentrums in Maximiliansau. Entwendet wurde jeweils Bargeld in Höhe eines mittleren zweistelligen Betrages. Zeugen, die diesbezüglich verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, oder Geschädigte, denen ebenfalls etwas entwendet wurde, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Wörth am Rhein unter der 07271  92210 oder über...

Blaulicht
Autos mit spitzem Gegenstand beschädigt | Foto: methaphum/stock.adobe.com

Vandalismus in Maximiliansau: Autos mit spitzem Gegenstand mutwillig zerkratzt

Maximiliansau. Am Donnerstagnachmittag wurden zwei PKW in der Theodolindestraße in Maximiliansau mutwillig beschädigt. Die Fahrzeuge wurden mit einem spitzen Gegenstand erheblich zerkratzt. Der Sachschaden beläuft sich auf einen mittleren vierstelligen Betrag.  Zeugen, die Hinweise auf den Täter geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Wörth am Rhein unter der 07271  92210 oder über piwoerth@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Sperrung auf der B9: Motorradfahrer stürzt und verletzt sich schwer

Wörth. Bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagnachmittag verletzte sich ein Motorradfahrer schwer. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen befuhr der 67-Jährige aus dem Kreis Germersheim die B9 in Fahrtrichtung Karlsruhe. Nach übereinstimmenden Angaben der vor Ort befindlichen Zeugen, fuhr er ohne Fremdeinwirkung in die Leitplanke und stürzte. Hierbei zog er sich nicht unerhebliche Verletzungen zu und wurde in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. Lebensgefahr besteht nicht. Die B9 in...

Blaulicht
Handy am Steuer Symbolbild | Foto: Bits and Splits/stock.adobe.com

ROADPOL: Polizei kontrolliert Nutzung elektronischer Geräte im Straßenverkehr

Wörth. Die Polizeiinspektion Wörth am Rhein beteiligte sich an der Kontrollwoche "Focus on the Road" des europaweiten Polizeinetzwerks ROADPOL. Vom 7. bis 13. Oktober wurden vermehrt Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt der Nutzung elektronischer Geräte im Straßenverkehr durchgeführt. Diesbezüglich mussten Insgesamt 23 Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet werden. Die Verkehrsteilnehmer erwartet nun einen Bußgeldbescheid in Höhe von 100 Euro und einen Punkt.

Ratgeber
Polizei /Symbolfoto | Foto: Needham

Schnuppertag in Wörth: Traumjob Polizei

Wörth. Auf der Suche nach dem Traumberuf? Ein Teamplayer, sportlich und daran interessiert, Menschen zu helfen? Ein Beruf mit Abwechslung, Spannung und Vielfalt ist das Ziel? Dann ist das vielleicht genau der richtige Job: Am Sonntag, 27. Oktober, bietet die Polizei Wörth am Rhein zwischen 10 und 13 Uhr einen Vorbereitungstag für den Einstellungstest an. Dabei besteht die Möglichkeit, Stationen des Tests zu durchlaufen und Tipps für die Onlinebewerbung zu erhalten. Erfahrene Polizeikräfte...

Blaulicht
Polizeikelle / Symbolbild | Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern

Polizei Wörth kontrolliert Stoppschild und Geschwindigkeit

Wörth. Am 4.10.2024 wurden an unterschiedlichen Stellen im Dienstgebiet der Polizei Wörth stationäre Verkehrskontrollen durchgeführt. Dabei konnten im Bereich Erlenbach an der Einmündung der A65 Anschlussstelle Kandel-Nord in die L542 fünf Verstöße gegen das dortige Stoppschild festgestellt und verwarnt werden. Weiterhin wurden in der Hatzenbühler Straße in Jockgrim Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. In dieser Straße gilt eine Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h. Insgesamt ergaben sich bei...

Blaulicht
Diebstahl Symbolbild | Foto: Tiko/stock.adobe.com

Diebstahl aus verschlossenem Auto in Wörth: Täter nutzen elektronische Öffnungsmethode

Wörth. In der Nacht vom 2. Oktober, zwischen 24 Uhr und 6 Uhr, entwendeten bisher unbekannte Täter aus einem PKW in Wörth in der Freiherr-vom-Stein-Straße mehrere Gegenstände. Da an dem verschlossenen PKW keine Aufbruchspuren vorhanden waren, dürften die Täter elektronische Öffnungsmethoden angewandt haben. Zeugen, welche verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sollen sich bitte mit der Polizei Wörth unter 07271 92210 oder piwoerth@polizei.rlp.de in Verbindung setzen.

Blaulicht
Symbolfoto Verkehrskontrolle der Polizei | Foto: Bundespolizei

Unsichere Fahrweise: Führerschein weg

 Hagebach/ Maximiliansau. Einem Verkehrsteilnehmer fiel am 28. September gegen 20 Uhr ein PKW im Bereich Hagenbach, aufgrund seiner unsicheren Fahrweise auf. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle konnte bei der 37-jährigen Fahrerin eine nicht unerhebliche Alkoholisierung festgestellt werden. Daher wurde ihr die Fahrerlaubnis vorläufig entzogen und ein Strafverfahren eingeleitet.

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Mitleid und Hilfsbereitschaft ausgenutzt: Fieser Betrüger in Wörth und Schaidt unterwegs

Wörth / Schaidt. Im Laufe des 27.und 28. September kam es im Bereich Wörth und  Schaidt zu mehreren Betrugsversuchen. Ein ca. 30 Jahre alter Mann klingelte bei mehreren Anwesen und gab an sich ausgesperrt zu haben. Unter dem Vorwand telefonisch einen Schlüsseldienst aus dem Haus der Geschädigten verständigen zu wollen bzw. Benzingeld zu benötigen, um zum Ersatzschlüssel bei Bekannten fahren zu können, versuchte er sich möglicherweise Zugang zu den Anwesen zu verschaffen.Mit geschickter...

Blaulicht
Blitzer/Symbolfoto | Foto: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

Achtung: Hier "blitzt" die Polizei im Oktober

Südpfalz. Überhöhte und nicht angepasste Geschwindigkeit bleibt weiter eine Hauptunfallursache: 2023 wurden im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz wegen nicht angepasster oder überhöhter Geschwindigkeit 2.062 Verkehrsunfälle registriert.  Die Verkehrsüberwachung mittels Verkehrskontrollen gehört daher zu den zentralen Aufgaben der Polizei. Im Monat Oktober finden daher im Bereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz wie folgt Geschwindigkeitskontrollen statt: Im Gebiet der...

Blaulicht
Symbolbild Bier  | Foto: Heike Schwitalla

Zu lange gefeiert: Mann schläft nach Kerwe-Besuch in Wörther Gaststätte ein und begeht Hausfriedensbruch

Wörth. Ein 40 Jahre alter Mann aus Landau schlich sich Samstagnacht in einen Gaststättenbetrieb, der wegen der Kerwe in Wörth am Festgelände geöffnet hatte, unbemerkt ein. Dort hielt er sich wohl auch nach Ausschankende auf und schlief ein. Der Eigentümer informierte am nächsten Morgen die Polizei, als er den fremden Mann entdeckte. Die Polizei führte den betrunkenen Mann nach draußen und erteilte ihm einen Platzverweis. Des Weiteren wurde eine Anzeige wegen Hausfriedensbruch und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ