Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto:  Ingo Kramarek/Pixabay

Motorrad gegen Fahrtrichtung auf dem Standstreifen der B9 unterwegs
Wer hat den Falschfahrer beobachtet?

Germersheim/Speyer. Am Donnerstag gegen 20.17 Uhr meldete die Polizei Germersheim einen Falschfahrer auf der B9. Dieser solle die B9 aus Richtung Ludwigshafen kommend mit einem Motorrad zwischen den Abfahrten L272 und B35 auf dem Standstreifen in entgegengesetzter Richtung befahren. Umgehend eingeleitete polizeiliche Fahndungsmaßnahmen verliefen zunächst erfolglos. Der gesuchte Motorradfahrer erschien jedoch wenig später bei der Polizei. Hier schilderte er, seinen Geldbeutel während der Fahrt...

Blaulicht
Justitia war auch 2019 gut beschäftigt | Foto: Sang Hyun Cho/pixabay.com

Strafverfolgungsstatistik Rheinland-Pfalz 2019
Mehr Verurteilungen, weniger Gewalttaten

Rheinland-Pfalz. Die Strafverfolgungsstatistik 2019 für Rheinland-Pfalz zeigt ein gemischtes Bild. Die Zahl der Verurteilungen in Rheinland-Pfalz ist zwar erneut leicht gestiegen, aber Verurteilungen wegen Gewaltdelikten ist auf niedrigstem Stand seit 1997. Der Rheinland-Pfälzische Justizminister Mertin hat die Strafverfolgungsstatistik 2019 jetzt vorgestellt. Justizminister Herbert Mertin stellte heute im Mainzer Justizministerium bei einer Pressekonferenz die Strafverfolgungsstatistik für das...

Lokales
Gemeinsam mit der Polizei wurde der Enkeltrickbetrug verhindert und aufgeklärt.  | Foto: ps

Taxifahrer schalteten Polizei ein
Enkeltrickbetrug in Wörth verhindert

Wörth. Ein Wörther Taxiunternehmen hat einer Enkeltrickbetrüger-Bande einen Strich durch die Rechnung gemacht. Eine alte Dame aus Wörth am Rhein wollte 20.000 Euro an die Betrüger  überbringen lassen. Der Firma Taxi Max  wurde daraufhin der Fahrauftrag nach Frankfurt am Main erteilt. Als die Taxifahrer dort ankamen, schalteten sie daraufhin die Wörter Polizei ein, die nochmals bei der alten Dame Auskunft einholte. Es stellte sich dann heraus, dass sie in eine Falle getappt war und 20.000 Euro...

Lokales

Thomas Gebhart besucht Polizeiinspektion Wörth – Respekt für die Polizei

Im Rahmen seiner Sommertour besuchte der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart die Polizeiinspektion in Wörth. Vor Ort informierte sich Gebhart über die aktuelle Situation und die Arbeit der Polizistinnen und Polizisten in der Dienststelle. Ein Thema stand für Gebhart besonders im Mittelpunkt: Respekt für die Polizei. Gebhart macht deutlich, dass er voll hinter der Arbeit der Polizei stehe. „Diejenigen, die sich schützend vor uns stellen, brauchen unsere Unterstützung und...

Ratgeber
Schlüsseldienst öffnet Türen in wenigen Minuten - auch der Notdienst darf nicht jeden Betrag dafür verlangen | Foto: Schlüsseldienst/pixabay.com
2 Bilder

Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt geben Tipps
Vorsicht bei Notdiensten

Pfalz. Wenn man sich selbst aus der Wohnung ausgesperrt hat, die Toilette verstopft ist oder man ein Wespennest im Rolladenkasten entdeckt, passiert das natürlich gerne zur unpassendsten Uhrzeit. Gefragt ist dann schnelle Hilfe: vom Notdienst. Die Verbraucherzentrale und das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz geben Tipps zum Schutz vor unseriösen Notdiensten. Denn bei der Auswahl des Notdienstes ist Vorsicht geboten, sonst laufen Verbraucherinnen und Verbraucher Gefahr, abgezockt zu werden....

Blaulicht
Die Ringelnatter wurde mit einem Netz gefangen | Foto: Polizei Wörth

Tierischer Einsatz in Wörth am Rhein
Ringelnatter sorgt für Schrecken

Wörth am Rhein. Am Montag, dem 10. August,  teilte eine 39-jährige Anwohnerin der Emil-Nolde-Straße im Neubaugebiet, bei der Polizeiinspektion Wörth um 11.10 Uhr mit, in ihrem Garten befinde sich eine Schlange, die gerade eine Kröte verspeist und sich nun auf den warmen Steinplatten ihrer Terrasse zur Ruhe gelegt habe. Die erfahrenen Polizeibeamten konnten die etwa 1,5 Meter lange Schlange aufgrund ihrer Zeichnung als Ringelnatter identifizieren und fingen sie mittels eines Pool-Keschers ein....

Blaulicht
Foto: Tim Reckmann/pixelio.de

Keine weiteren Besucher mehr zugelassen
Fahrzeuge rund um den Epplesee wegen Brandgefahr abgeschleppt

Rheinstetten. Bereits am frühen Nachmittag mussten rund um den Epplesee mehrere Fahrzeuge abgeschleppt werden. Die Kapazitätsgrenze des Sees war früh erreicht. Am Nachmittag waren schätzungsweise 7.000 Besucher an dem Badesee. Nachdem der offizielle Parkplatz belegt war, wurden die Anreisenden auf die kostenlosen Parkplätze am Messegelände verwiesen. Uneinsichtige sorgen für Einsatz Viele nutzten diese Möglichkeit jedoch nicht, parkten dafür wild auf landwirtschaftlichen Wegen und auch Feldern....

Blaulicht
Foto: René Fischer/Pixabay

Löscheinsatz bei Hatzenbühl
Freiwillige Feuerwehr verhindert größeren Flächenbrand

Hatzenbühl. Am Mittwoch, 5. August, um 19.34 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Wörth ein Flächenbrand im Feld neben der Kreisstraße 10 von Hatzenbühl in Richtung Herxheim gemeldet. Die freiwillige Feuerwehr Hatzenbühl hatten beim Eintreffen der Polizei die etwa zehn Quadratmeter große Brandfläche bereits gelöscht und das Ausbreiten eines größeren Flächenbrands verhindert. Als Brandursache wird Selbstentzündung vermutet.

Blaulicht
Foto: andreas160578/Pixabay

Hubschrauber über Minfeld
Frau hört Hilferufe

Minfeld.  Bei der Suche nach einer möglicherweise hilflosen Person wurde am 5. August in der Zeit von 9 bis 10 Uhr auch ein Polizeihubschrauber eingesetzt. Eine Mitteilerin hatte gegen 6.40 Uhr im nördlichen Feldbereich von Minfeld mögliche Hilferufe gehört. Der Bereich wurde mit mehreren Polizeikräften abgesucht. Eine hilflose Person oder eine andere Einsatzlage konnte jedoch nicht festgestellt werden. Die Einsatzmaßnahmen wurden um 10 Uhr beendet.

Ratgeber
Hauptkommissar Rudi Graf  | Foto: Roland Kohls

Polizisten sorgen für Ordnung
Freund und Helfer

Herxheim. Hauptkommissar Rudi Graf hat in über 40 Jahren Dienst viel erlebt, viel geholfen, einen Kollegen und Freund verloren und musste sogar von der Schusswaffe Gebrauch gemacht. Plötzlich stand der Mann mit einem zerbrochenen Weizenbierglas in der einen und einem Dolch mit Schlagring als Griff in der anderen vor ihm und griff ihn an. Der Mann, der zwangseingewiesen werden sollte, hatte dem Polizisten Rudi Graf allerdings nur zwischen Arm und Oberkörper getroffen. Auf seiner Flucht schlug...

Blaulicht
Foto: pixabay

Schwerer Unfall und Vollsperrung auf der B9
Reifenplatzer bei Leimersheim

Leimersheim. Einen Sachschaden in Höhe von etwa 50.000 Euro und eine leicht verletzte Person sind das Resultat eines Verkehrsunfalls am Freitagmittag auf der B9, in Höhe des Parkplatzes Rheinaue. Um 13.12 Uhr befuhr ein Sattelzug die rechte Fahrspur der B9 in nördlicher Richtung. In Höhe des Parkplatzes Rheinaue platzte sein linker Vorderreifen und der 54-jährige Fahrer verlor dadurch die Kontrolle über sein Fahrzeug. In Folge fuhr der Sattelzug über die linke Fahrspur und kam in der...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Polizei

Alkoholisierter in Kandel
Trunkenheitsfahrt mit Fahrrad verhindert

Kandel. Ein 43-jähriger Mann konnte am Dienstag, dem Dienstag, 7. Juli, von einer Polizeistreife an der Zufahrt zur Klärstraße neben seinem Fahrrad sitzend festgestellt werden. Bei einer Überprüfung  seiner Fahrtüchtigkeit um 23.15 Uhr ergab der Atemalkoholtest einen Wert von 4,27 Promille. Der Mann war ansprechbar und in der Lage sein Fahrrad nach Hause zu schieben. Zur Verhinderung der Fahrt mit dem Fahrrad ließen die Beamten die Luft aus den Reifen. Polizeidirektion Landau

Lokales
Foto: Symbolbild christels/pixabay.com

Rund 7.000 Biker kamen zusammen / Fahrt zum Bundesverfassungsgericht
Motorrad-Demo sorgt für größeren Polizeieinsatz

Karlsruhe/Rheinstetten. Eine Motorraddemonstration hat am Samstagnachmittag für einen größeren Polizeieinsatz gesorgt. Ursächlich war, dass sich anstatt der angemeldeten 500 Teilnehmer mindestens 7.000 versammelten. Eine Verantwortliche hatte geplant, unter dem Motto "Stiller Protest gegen die zunehmende Diskriminierung aller Motorradfahrenden, beispielsweise durch geplante Fahrverbote an Sonn- und Feiertagen" nach einer Auftaktkundgebung an der Neuen Messe in Rheinstetten in Kleingruppen zum...

Blaulicht
Foto: Polizei

Motorradkonvoi auf der B9
Biker unterwegs zu Kundgebung in Karlsruhe

Germersheim. Am Samstagvormittag, gegen 11 Uhr bot sich den Verkehrsteilnehmern auf der B9 ein ungewohntes Bild. Etwa 500 bis 600 Motorradfahrer fuhren im Konvoi die B9 in südlicher Richtung entlang. Fahrziel dieser friedlichen Demonstrationsteilnehmer war eine Kundgebung in Karlsruhe gegen ein mögliches Fahrverbot. Um eine Gefährdung sämtlicher Verkehrsteilnehmer auszuschließen, wurden die Biker vom Tankhof in Schwegenheim bis zur Landesgrenze nach Baden-Württemberg durch die Polizei...

Blaulicht
Das Auto landete im Graben | Foto: ps

Verkehrsunfall in Wörth
Vorfahrt unter Alkoholeinfluss missachtet

Wörth. Am Donnerstagabend, 18. Jun, befuhr eine 24-Jährige um 23 Uhr die Richard Wagner Straße in Wörth. An der Einmündung zur Hanns-Martin-Schleyer Straße wollte die Fahrerin nach links abbiegen. Hierbei übersah sie einen vorfahrtsberechtigten Verkehrsteilnehmer. Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde bei der Fahrerin Alkoholgeruch festgestellt. Ein Vortest erbrachte einen Wert von 1,4 Promille.

Blaulicht
Symbolfoto Dach | Foto: Wolfgang Eckert/Pixabay

Die Polizei warnt Hausbesitzer
Dachhaie im Kreis Germersheim unterwegs

Lustadt. Sie haben am Dach einen vermeintlichen Schaden entdeckt, den sie sofort reparieren wollen - angebliche Dachdecker, die es auf das Geld ihrer Opfer abgesehen haben. Sie drängen sich geradezu auf, versprechen eine kostengünstige "Reparatur" und verlangen am Ende einen ungerechtfertigten, völlig überzogenen Lohn für ihre "Dienstleistung". Nicht selten setzen sie ihre Opfer unter Druck, um an das Geld zu kommen. Die Polizei warnt vor diesen Betrügern, so genannte "Dachhaie". Die Vermutung...

Blaulicht

Geländewagen rammt Fachwerkhaus in Winden

Winden. Am Donnerstag,  5. Juni, um 14.25 Uhr, befuhr der 59-jährige Fahrer eines Geländewagens die Hauptstraße in Winden in Fahrtrichtung Bad Bergzabern. Zu Beginn einer leichten Linkskurve kam er nach links von der Fahrbahn ab und fuhr ungebremst gegen den Sandsteinsockel eines Fachwerkhauses. Nachdem von Polizeibeamten überhöhte Geschwindigkeit sowie Alkohol- oder Drogeneinfluss als Unfallursache ausgeschlossen werden konnte, ist die Unfallursache bislang ungeklärt. Bei dem Verkehrsunfall...

Blaulicht
Symbolbild | Foto:  Marcus Trapp/Pixabay

Bäckerei in Bellheim überfallen
Unter vorgehaltener Schusswaffe Bargeld gefordert

Bellheim. Am Sonntag, 17. Mai, betrat gegen 11.10 Uhr eine männliche Person kurz nach Filialschließung eine Bäckerei in der Bellheimer Richard-Wagner-Straße und forderte unter Vorhalt einer Schusswaffe die Herausgabe von Bargeld. Nachdem die Angestellte dem Täter einige hundert Euro Bargeld übergeben hatte, flüchtete dieser zu Fuß in Richtung Ortsmitte. TäterbeschreibungDer Täter kann wie folgt beschrieben werden: männlich, ca. 170 bis 175cm groß, schlank, etwa 20 bis 30 Jahre alt, er trug bei...

Ausgehen & Genießen
Foto: pasja1000/pixabay.com

Wasserschutzpolizei erinnert an die Corona-Verordnung
Sport- und Freitzeitschifffahrt im Blick

Region. Die Wasserschutzpolizei weist im Zusammenhang mit der Sport- und Freizeitschifffahrt aktuell darauf hin, dass die Bestimmungen der Corona-Verordnung auch beim Wassersport in Baden-Württemberg zu beachten sind! Abstand beachten So ist ein Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Personen als Schutzmaßnahme im öffentlichen Raum für sich und andere einzuhalten. Ebenfalls sind die geltenden Regelungen zu Fahrten und Reisen zu berücksichtigen. Derzeit ist im Landesgebiet die Nutzung der...

Ratgeber
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale informieren über Abzock-Maschen rund um Corona
Genug Betrug

Germersheim/Region. Das Coronavirus legt derzeit das wirtschaftliche und gesellschaftliche Leben in Deutschland, Europa und weiten Teilen der Welt lahm. Das führt zu Verunsicherung bei vielen Verbrauchern und ruft Kriminelle auf den Plan, die dies gezielt auszunutzen. In einem Web-Seminar am Donnerstag, 9. April, informieren die Verbraucherzentrale und das Landeskriminalamt (LKA) Rheinland-Pfalz über aktuelle Maschen. „In Phishing-Mails versprechen die Betrüger Gesundheits-Tipps,...

Blaulicht
Foto: pixabay

Versuchter Überfall auf einen Supermarkt in Rülzheim
Die Täter flohen in einem weißen Range Rover

Rülzheim. Am Mittwoch, 18. März, gegen 20.15 Uhr, gingen zwei mit einer Pistole bewaffnete unbekannte Männer in einen Supermarkt im Nordring. Sie forderten eine Kassiererin auf, die Kasse zu öffnen. Da sie jedoch keinen Schlüssel hatte, versuchten die unbekannten Täter die Kassette aus der Halterung zu zerren. Als ihnen dies nicht gelang, flüchteten sie ohne Beute zu einem weißen Range Rover, in dem sich eine dritte Person befand. Daraufhin fuhr das Fluchtauto mit den drei unbekannten Tätern in...

Blaulicht

Frontscheibe von Streifenwagen beim Faschingsumzug eingeworfen

Wörth. Beim traditionellen Faschingsumzug am 22. Februar wurden Polizisten der Polizeiinspektion Wörth abgestellt. Ein Streifenteam hatte einen Audi Streifenwagen in Wörth, am Karl-Josef-Stöffler Platz zwischen Einsatzfahrzeugen verschiedener Organisationen abgestellt. Im Zeitraum zwischen 16.10 Uhr und 16.40 Uhr stand das Fahrzeug aufgrund der Einsatzlage unbeaufsichtigt auf dem Platz. Als die Polizisten zum Funkstreifenwagen kamen, war die Frontscheibe des Einsatzfahrzeuges der Polizei...

Blaulicht

Körperverletzung beim Faschingsumzug

Wörth. Während der Brauchtumsveranstaltung Faschingsumzug am 22. Februar in Wörth kam es trotz polizeilicher Präsenz zu zwei Körperverletzungsdelikten. Zum einen kam es zum Streit zwischen zweier Gruppen Jugendlicher, in dessen Verlauf ein noch unbekannter, männlicher Täter mit der Hand einen 32-jährigen Mann schlug der zwischen den rivalisieren Gruppen schlichten wollte. Der Mann erlitt eine leichte Verletzung im Wangenbereich. in 54-jähriger Mann wurde in der Moltkestraße durch zwei noch...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ