Polizeipräsidium Rheinpfalz

Beiträge zum Thema Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Pixabay

Tasche aus Einkaufswagen gestohlen
Im Geldbeutel waren mehrere hundert Euro

Ludwigshafen. Am Montag, 13. Dezember, gegen 12:30 Uhr, war ein 79-Jähriger in einem Einkaufsmarkt in der Industriestraße einkaufen. Als er seinen Einkaufswagen zurückbrachte, vergaß er seine Tasche darin. Kurz nachdem er dies bemerkt hatte, ging er zurück und musste feststellen, dass seine Tasche bereits gestohlen worden war. In der Tasche war sein Geldbeutel, in dem sich unter anderem mehrere hundert Euro Bargeld befanden. Wer etwas gesehen hat, wird gebeten, sich an die Polizeiwache...

Blaulicht
Symbolfoto Einbruch | Foto: Polizei Trier

Einbrüche in zwei Wohnungen
Aus einer Wohnung wurde Bargeld gestohlen

Ludwigshafen. Am Montag, 13. Dezember, gegen 16 Uhr verließen die Bewohner einer Wohnung in der Kleestraße ihre Erdgeschoss Wohnung. Als sie gegen 18:10 Uhr wieder in die Wohnung zurückkehrten, stellten sie fest, dass unbekannte Täter die Balkontür aufgehebelt und in der Wohnung mehrere Schränke geöffnet und durchwühlt hatten. Nach bisherigem Ermittlungsstand wurde nichts gestohlen. Auch im Nachbarhaus brachen vermutlich die gleichen unbekannten Täter zwischen 16 Uhr und 18 Uhr in die...

Blaulicht
Streit eskaliert in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Streit eskalierte in Ludwigshafen
Einsatz des Rettungsdienstes erforderlich

Ludwigshafen. Am Samstag, den 11. Dezember, gegen 21.43 Uhr wurde die Polizei wegen eines häuslichen Streits in die Pfingstweide gerufen. Vor Ort trafen die Polizisten im Hausflur auf den aggressiven und an der Hand blutenden Ehemann, welcher zum Schutz der Beamten unter Vorhalt des "Tasers" zunächst gefesselt werden musste. In der Wohnung konnten die verletzte Ehefrau sowie die beiden Kinder angetroffen werden. Nach Angaben der Ehefrau sei es zu einem Streit gekommen, woraufhin der Ehemann mit...

Blaulicht
Trickbetrug am Telefon/Symbolfoto | Foto: Polizei Bochum

Betrug nach angeblichem "Hackerangriff"
40-Jährige bezahlte 2.000 Euro

Ludwigshafen-Edigheim. Am Freitag, 10. Dezember, zwischen 18 Uhr und 19 Uhr erhielt eine 40-jährige Frau aus Ludwigshafen-Edigheim mehrere Anrufe, in welchen sich eine männliche Person als Mitarbeiter der Sicherheitsfirma einer Bank ausgab. Laut Angaben des Anrufers sei es zu einem Hackerangriff auf mehrere Konten der Bank gekommen, wovon auch sie betroffen sei. Um eine Rückbuchung zu veranlassen, müsse die Dame nun 2.000 Euro bezahlen. Dieser Aufforderung folgte das Opfer mit dem Hinweis, dass...

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Getränke aus Kleingartenanlage gestohlen
Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden

Ludwigshafen. In der Zeit zwischen dem 5. Dezember, gegen 13:30 Uhr und dem 6. Dezember, gegen 13 Uhr, warfen unbekannte Täter das Fenster eines Gartenhauses in der Kleingartenanlage Werre in der Brunckstraße ein und stahlen zwei Kisten Bier sowie mehrere Flaschen Cola und Fanta. Wer etwas gesehen hat, wird gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de zu melden. | Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Werkzeuge aus Baustellencontainer gestohlen
Gesamtwert etwa 2.000 Euro

Ludwigshafen. In der Zeit zwischen dem 3. Dezember, gegen 13 Uhr und dem 6. Dezember, gegen 7 Uhr, versuchten unbekannte Täter mehrere Baustellencontainer auf dem Baustellengelände am Klinikum Ludwigshafen in der Bremserstraße aufzubrechen. Bei mehreren Containern gelang es ihnen nicht, diese aufzubrechen. Aus einem Container, den sie aufbrechen konnten, stahlen sie einen Akku-Bohrschrauber und einen Akku-Bohrhammer im Gesamtwert von etwa 2.000 Euro. Wer etwas gesehen hat, wird gebeten, sich...

Blaulicht
Symbolfoto  Atemalkoholtest | Foto: AdobeStock_136319622_abr68

Ohne Fahrerlaubnis
31-Jähriger fährt betrunken gegen ein Verkehrsschild

Ludwigshafen. Am Dienstag, 7. Dezember, gegen 1:15 Uhr, fuhr ein 31-Jähriger mit seinem Auto auf der Dammstraße von der B37 kommend in Richtung Wredestraße. Im Kurvenbereich verlor er die Kontrolle über sein Auto und fuhr über eine am rechten Fahrbahnrand befindliche Verkehrsinsel. Dabei stieß er gegen ein Verkehrsschild und überfuhr dieses. Dadurch wurde die Ölwanne seines Autos aufgerissen. Ein Zeuge hörte zunächst einen Knall und sah im Anschluss, wie der 31-Jährige aus seinem Auto ausstieg....

Blaulicht
Symbolfoto Fahrradunfall | Foto: Hans/pixabay.com

Fahrradfahrer erschreckt sich und stürzt
Er musste in ein Krankenhaus gebracht werden

Ludwigshafen. Am 6. Dezember, gegen 9 Uhr, fuhr ein 75-jähriger mit seinem Fahrrad auf dem Fahrradstreifen von der Halbergstraße kommend in Richtung Wittelsbachstraße. Als plötzlich ein 20-Jähriger, der gerade in einer Parkbucht eingeparkt hatte, aus seinem Auto steigen wollte und die Fahrertür öffnete, erschrak der 75-Jährige und kam aufgrund eines Ausweichmanövers zu Fall. Er verletzte sich und wurde ins Krankenhaus gebracht. | Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
Symbolfoto Einbruch | Foto: TheDigitalWay /Pixabay

Versuchter Einbruch in ein Bürokomplex
Sachschaden etwa 1.500 Euro

Ludwigshafen. In der Zeit zwischen dem 3. Dezember, gegen 0 Uhr und dem 6. Dezember, gegen 7:30 Uhr, versuchten unbekannte Täter in einen Bürokomplex am Rathausplatz einzubrechen. Es gelang ihnen jedoch nicht, die Tür aufzuhebeln. Der Schaden an der Tür wird auf etwa 1.500 Euro geschätzt. Wer etwas gesehen hat, wird gebeten, sich an die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de zu wenden. | Polizeipräsidium...

Blaulicht
Einbruch/Symbolfoto | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Versuchter Einbruch in ein Institut
Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden

Ludwigshafen. In der Nacht vom 5. Dezember, auf den 6. Dezember, versuchten unbekannte Täter, in ein Institut im Hedwig-Laudien-Ring einzubrechen. Es gelang ihnen jedoch nicht, die Tür aufzuhebeln. Wer etwas gesehen hat, wird gebeten, sich an die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de zu wenden. | Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
Symbolfoto Impfnachweis | Foto: Pixabay

Körperverletzung in Einkaufszentrum
Eskalation wegen Impfnachweis

Ludwigshafen. Am Samstagabend, 4. Dezember 2021, gegen 20 Uhr, kam es im Einkaufszentrum im Bereich des Zollhofs in Ludwigshafen zu einer körperlichen Auseinandersetzung ausgehend einer 27-Jährigen. Nachdem der 27-Jährigen aufgrund fehlenden Impfnachweises der Zutritt zu einem Ladengeschäft durch die beiden verantwortlichen Mitarbeiterinnen verwehrt wurde, betitelte sie diese mit diversen Schimpfworten und bespuckte beide. Auch eine weitere, zu Schlichten versuchende 46-jährige Passantin, wurde...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Sachbeschädigung an PKW
Linker Vorderreifen zerstochen

Ludwigshafen-City. Bislang unbekannter Täter beschädigte in der Zeit von Freitag, 3. Dezember, 22:18 Uhr auf Samstag, 4. Dezember, 1:18 Uhr den ordnungsgemäß am Fahrbahnrand der Ludwigstraße Höhe Hausnummer 79 in Ludwigshafen geparkten PKW, Smart ForTwo eines Mannheimers. Vermutlich mittels Messer wurde der linke Vorderreifen des PKW mit mehreren Einstichstellen durch den Täter zerstochen, bevor dieser unerkannt flüchtete. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 unter...

Blaulicht
Symbolfoto Unfall | Foto: PublicDomainPictures/pixabay

Verkehrsunfallflucht
Eine Person wurde leicht verletzt

Ludwigshafen-West. Aufgrund stockenden Verkehrs ereignete sich am Freitag, 3. Dezember, gegen 14:30 Uhr in der Bruchwiesenstraße in Ludwigshafen ein Auffahrunfall bei dem eine Person leicht verletzt wurde und die Unfallverursacherin zunächst flüchtete. Die 23-jährige Unfallverursacherin erkannte zu spät die mit ihrem PKW vor ihr verkehrsbedingt wartende 35-jährige Mannheimerin und fuhr mit ihrem PKW auf deren Fahrzeug auf. In Folge der Kollision wurde der PKW der 35-jährigen auf den davor...

Blaulicht
Symbolfoto  Atemalkoholtest | Foto: AdobeStock_136319622_abr68

Unfall unter Alkoholeinfluss
Radfahrer hatte einen Wert von 2,65 Promille

Ludwigshafen-Edigheim. Am Freitagabend, 3. Dezember, kam es in der Rüdigerstraße im Ludwigshafener Stadtteil Edigheim zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Radfahrer sowie einem PKW. Ein Atemalkoholtest bei dem 46-jährigen Radfahrer ergab einen Wert von 2,65 Promille. Im Krankenhaus wurde dem Radfahrer daher eine Blutprobe entnommen. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion 2 unter der Telefonnummer 0621 9632222 zu melden....

Blaulicht
Die Polizei ist in Bad Dürkheim verstärkt im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Großaufgebot der Polizei
Corona-Demo in Bad Dürkheim geplant?

Bad Dürkheim. Am Freitagnachmittag, 3. Dezember, soll es zu einer Versammlung von sogenannten Corona-Leugnern in Bad Dürkheim kommen. Die Polizei ist deshalb verstärkt in Bad Dürkheim im Einsatz. Das bestätigte Ghislaine Wymar, Pressesprecherin des Polizeipräsidiums Rheinpfalz. Einsatzfahrzeuge wurden u.a. beschädigt Derzeit sei die Lage noch ruhig, es besteht keine Gefahr für Anwohner. Die Polizei wurde informiert, dass es am Freitag zu einer Demonstration kommen soll. Weitere Informationen...

Blaulicht
Versuchter Raub in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: Kim Rileit

Versuchter Raub in Ludwigshafen
Mitarbeiterin in Bistro bedroht

Ludwigshafen. In der Nacht auf Freitag, 3. Dezember, gegen 0.45 Uhr, versuchten Unbekannte eine Mitarbeiterin eines Bistros in der Rheingönheimer Straße auszurauben. Zwei Männer haben unter Vorhalt einer Schusswaffe die Herausgabe der Kasse gefordert. Als die Mitarbeiterin den Tätern zeigte, dass die Kasse leer ist, flüchteten diese unerkannt vom Tatort in Richtung Weißenburger Straße. Trotz sofortiger Fahndung konnten die Täter nicht ergriffen werden. Die Täter werden, wie folgt beschrieben:...

Blaulicht
Verstoß gegen das Tierschutzgesetz in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: Kim Rileit

Öffentlichkeitsfahndung in Ludwigshafen
Verstoß gegen das Tierschutzgesetz

Ludwigshafen. Gegen einen bislang unbekannten Täter besteht der Verdacht eines Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz. Dieser ist verdächtig, zwischen dem 25. März und 24. Juni das Ponygehege im Ludwigshafener Ebertpark betreten und dort ein Tier verletzt zu haben. Gemeinsam mit der Staatsanwaltschaft Frankenthal fahndet die Kriminalpolizei Ludwigshafen derzeit nach dem unbekannten Mann. Wer kennt diesen Mann? Fotos des Täters finden Sie hier: s.rlp.de/gncHI Sachdienliche Hinweise nimmt die...

Blaulicht
Einbruch in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: Holger Kraft/Pixabay

Einbruch in Ludwigshafen
Unbekannte dringen in Einfamilienhaus ein

Ludwigshafen. In der Zeit von Freitag, 26. November, 13.30 Uhr, bis Sonntag, 28. November, 12 Uhr, brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus im Schlehengang ein. Aus dem Haus wurde nach ersten Ermittlungen nichts gestohlen. Durch den Einbruch entstand ein Schaden in Höhe von circa 2000 Euro. Wer hat verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Schlehengang gesehen? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer: 0621 963-2773 oder per E-Mail...

Blaulicht
Einbruch in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: Hans Braxmeier/Pixabay

Einbruch in Ludwigshafen
In Bürocontainer auf Wertstoffhof eingebrochen

Ludwigshafen. Am Sonntag, 28. November, gegen 17.40 Uhr, löste die Alarmanlage des Wertstoffhofes in der Wollstraße einen Alarm aus. Unbekannte brachen in den Bürocontainer ein und stahlen dort eine Geldkassette. Der Gesamtschaden wird auf circa 2200 Euro geschätzt. Trotz sofortiger Anfahrt mit starken Polizeikräften und intensiver Absuche konnten der/die Täter nicht mehr festgestellt werden. Wer hat zur Tatzeit Personen oder Fahrzeuge in der Wollstraße gesehen? Sachdienliche Hinweise bitte an...

Blaulicht
Einbruchsversuch in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Versuchter Einbruch in Ludwigshafen
Polizei bittet um Hinweise

Ludwigshafen. Am Abend des Samstag, 27. November, zwischen 18 Uhr und 21 Uhr versuchten bislang unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in der Neunkircher Straße einzubrechen. In das Haus gelangten die Täter nicht, jedoch entstand ein Schaden an der Terrassentür. Zeugenhinweise, insbesondere hinsichtlich verdächtiger Personen in dem oben genannten Zeitraum, nimmt die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der Telefonnummer: 0621 963-2222 oder per Mail an piludwigshafen2@polizei.rlp.de...

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Aggressiver Ladendieb
44-Jähriger wehrte sich durch Schlagen und Spucken

Ludwigshafen-Hemshof. Am Freitag, 26. November, um 15:15 Uhr steckte sich ein 44-jähriger Mann zunächst mehrere Getränke, in einem Supermarkt in der Prinzregentenstraße, in seine Taschen. Nachdem er den Supermarkt, ohne die Getränke zu bezahlen, verlassen hatte, wurde er von Mitarbeitern des Marktes aufgefordert stehen zu bleiben. Die Mitarbeiter wollten den Mann festhalten, wogegen sich dieser durch Schlagen und Spucken zur Wehr setzte. Durch den, in der Nähe befindlichen, Kommunalen...

Blaulicht
Polizeikontrolle: Geschwindigkeit überschritten | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Gefährdung des Straßenverkehrs
Strafverfahren wurde eingeleitet

Ludwigshafen. Am Freitag, 26. November, kam es gegen 20:20 Uhr auf der K7 zwischen Hoher Weg und Hauptstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Der 22-jährige Unfallverursacher habe mit seinem Pkw die K7 aus Richtung Altrip kommend befahren. Hierbei verlor er im Kurvenbereich, mutmaßlich auf Grund von überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über seinen Pkw und geriet in den Gegenverkehr, wo es zum Zusammenstoß mit dem Pkw des 75-jährigen Unfallgegners kam. Laut Zeugenangaben, seinen...

Blaulicht
Symbolfoto Unfall | Foto: PublicDomainPictures/pixabay

Verkehrsunfall mit verletzter Person
Sachschaden etwa 10.500 Euro

Ludwigshafen-Rheingönheim. Am Freitagabend, 26. November, kam es in Ludwigshafen zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Ein 49-jähriger Fahrzeugführer hatte die Hauptstraße in Rheingönheim in Richtung des Wöllner-Kreisel befahren, als ihm durch einen 24-jährigen Fahrzeugführer, der von der B44 kam, von rechts die Vorfahrt genommen wurde. Es kam zum Zusammenstoß zwischen den beiden Fahrzeugen. Der Beifahrer des 49-jährigen Unfallbeteiligten wurde durch den Aufprall leicht verletzt. Ein Pkw...

Blaulicht
Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Verkehrsunfall zwischen Lkw und Straßenbahn
Sachschaden etwa 20.000 Euro

Ludwigshafen. Am Freitagnachmittag, 26. November, kam es in der Saarlandstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einer Straßenbahn. Der Lkw hatte Zeugenangaben zufolge das Rotlicht der Lichtzeichenanlage missachtet, als er von der Saarlandstraße nach links auf den Adlerdamm abbog. In Folge dessen rammte der Lkw beim Abbiegen die Straßenbahn, sodass deren Fahrerkabine entgleiste. Verletzt wurde durch den Verkehrsunfall niemand. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 20.000...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ