Polizeipräsidium Rheinpfalz

Beiträge zum Thema Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
Foto: joduma / Pixabay

Zeugen in Ludwigshafen gesucht
Einbruch in Kindergarten

Ludwigshafen. Über die Weihnachtsferien, im Zeitraum 20. Dezember 2019, 17 Uhr, und 2. Januar 2020, 7 Uhr, drangen Unbekannte gewaltsam in eine Kindertagesstätte in der Von-Weber-Straße ein. Ersten Erkenntnissen nach gelang es ihnen nicht, Wertgegenstände zu entwenden. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963-2773 oder per E-Mail an kdludwigshafen@polizei.rlp.de entgegen. POL-PPRP

Blaulicht
Foto: moni quayle / Pixabay

Unfall zwischen Ludwigshafen und Altrip
Bei Eisglätte von der Fahrbahn abgekommen

Ludwigshafen. Auf der K 7 in Richtung Altrip kam am Mittwoch, 1. Januar, gegen 23.10 Uhr ein 25-jährige Fahrer eines Fiat auf der winterglatten Straße von der Fahrbahn ab. Auf Grund nicht angepasster Geschwindigkeit geriet der Fiat kurz nach der Einmündung Hoher Weg ins Schlingern, drehte sich, kam nach rechts von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Der Fahrer wurde leicht am Kopf verletzt. Am Pkw entstand ein Sachschaden von rund 1.000 Euro. Den 25-Jährigen erwartet nun ein Bußgeld von...

Blaulicht
Foto: Gerhard Kienzle / Pixabay

Insgesamt 16 Straftaten und Ordnungswidrigkeiten
Polizeipräsidium Rheinpfalz zieht positive Silvesterbilanz

Silvester. Das Polizeipräsidium Rheinpfalz zieht nach dem Jahreswechsel eine positive Silvesterbilanz. Im gesamten Zuständigkeitsbereich kam es nach ersten Auswertungen zufolge zu insgesamt 16 Straftaten und Ordnungswidrigkeiten, die im Zusammenhang mit den Silvesterfeierlichkeiten stehen. Sechs Strafanzeigen wurden wegen Körperverletzungsdelikten entgegengenommen. Siebenmal kam es zu Sachbeschädigungen, einmal mussten die Beamten wegen Beleidigungen einschreiten. In einem Fall wurden...

Blaulicht
Foto:  Greg Krycinski / Pixabay

Missverständnis in Ludwigshafen
Auto verwechselt ...

Ludwigshafen. Am 28. Dezember, gegen 14.15 Uhr, parkte eine 37-Jährige ihren Smart neben einem anderen Smart in der Rollesstraße und ging fort. Als sie einige Zeit später wieder zurückkam und das Auto öffnen wollte, gelang ihr dies nicht. Daraufhin versuchte sie die Heckklappe mit ihrem Fahrzeugschlüssel aufzuhebeln, um in den Innenraum zu gelangen. Dabei zersprang die Heckscheibe. Erst jetzt bemerkte die 37-Jährige, dass es sich gar nicht um ihren Smart handelte, sondern dass ihr Auto daneben...

Lokales
Glückliche Gesichter bei der symbolischen Übergabe der Spende.  | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Polizeiinspektion Ludwigshafen II erfüllt Wünsche
Ein letzter Herzenswunsch

Ludwigshafen. Einmal noch ans Meer, in den Schrebergarten, den Zoo oder auf ein Fußballspiel des 1. FCK. Dies sind nur einige der Herzenswünsche von schwerstkranken Menschen in ihrer letzten Lebensphase. Um bei diesen Wünschen zu unterstützen, entschloss sich die Polizeiinspektion Ludwigshafen II bei ihrem diesjährigen Hoffest eine Spendenkasse zugunsten des Wünschewagens des ASB aufzustellen. Drei Vertretern aller Mitarbeiter der Polizeiinspektion war es eine große Freude am 28. November den...

Blaulicht
Foto: Alexas_Fotos / Pixabay

Hochzeitsgesellschaft verlangsamt Verkehr auf Autobahn

Ludwigshafen. Am Samstag, 28. Dezember, um circa 15 bis 15.10 Uhr, blockierte eine Hochzeitgesellschaft nach bisherigen Ermittlungen mit sieben PKWs den Fahrzeugverkehr auf der A650 in Richtung Ludwigshafener Innenstadt. Während das Brautpaar voran fuhr, blockierten mehrere Fahrzeuge der Hochzeitsgesellschaft die restlichen drei Spuren, in dem sie langsamer als die erlaubte Höchstgeschwindigkeit fuhren und dadurch andere Verkehrsteilnehmer dazu zwangen, ebenfalls langsamer zu fahren. Der...

Blaulicht
Foto: Pixabay

Zeugen gesucht
11-Jähriger ausgeraubt

Ludwigshafen. Am 17. Dezember, gegen 13.25 Uhr, stieg ein 11-Jähriger an der Straßenbahnhaltestelle Hauptfriedhof in der Frankenthaler Straße aus und lief die Unterführung Pettenkoferstraße in Richtung Industriestraße entlang. In der Unterführung wurde er von drei Unbekannten angesprochen. Der älteste forderte ihn auf, sein Geld vorzuzeigen. Als der 11-Jährige seine Geldscheine herausholte, riss der Unbekannte ihm die Geldscheine aus der Hand. Dann rannten alle drei weg in Richtung...

Blaulicht
Foto: Pixabay

Zeugen gesucht
Hochwertige Bootsmotoren gestohlen

Ludwigshafen. Unbekannte stahlen in der Nacht von Dienstag, 17. Dezember, auf Mittwoch, 18. Dezember, die Außenbordmotoren von fünf Motorbooten in einem Gesamtwert von rund 40.000 Euro. Die Motorboote sind auf einem Grundstück an der Großwiesenstraße, K7 zwischen Ludwigshafen und Altrip, abgestellt. Unbekannte betraten das Grundstück und entfernten unfachmännisch die Motoren von fünf Booten. Anschließend wurde die zwischen 100 und 200 Kilogramm schweren Motoren über die stark frequentierte...

Blaulicht
Foto: Pixabay

Zeugen gesucht
Unfall mit Radfahrer

Ludwigshafen. Am 18. Dezember, gegen 17 Uhr, fuhr ein 74-Jähriger mit seinem Fahrrad auf dem Radweg der Pettenkoferstraße. Als er die Industriestraße in Höhe der dortigen Fußgängerfurt überqueren wollte, stieß er mit dem Auto einer 18-Jährigen zusammen, die auf der Industriestraße in Richtung Bürgermeister-Grünzweig-Straße fuhr. Der 74-Jährige schlug daraufhin mit dem Kopf auf die Windschutzscheibe. Er trug keinen Helm, wurde schwer verletzt und kam ins Krankenhaus. Die Polizei sucht nun...

Blaulicht
Foto: Couleur / Pixabay

Zeugen gesucht
Bonbons gestohlen

Ludwigshafen. Unbekannte brachen am Sonntag (8. Dezember), zwischen 17 Uhr und 20 Uhr in einen Kiosk in der Hermann-Hesse-Straße ein, indem die ein Scheibe eingeschlagen wurde. Aus dem Innern wurde eine Packung Bonbons gestohlen. Insgesamt entstand ein Schaden in Höhe von 500 Euro. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de zu melden. POL-PPRP

Blaulicht
Foto: Pixabay

Zeugen gesucht
Einbruch in Vereinsheim einer Tauchsportgruppe

Ludwigshafen. In der Zeit zwischen Samstag, 30. November, gegen 17 Uhr und Mittwoch, 4. Dezember, gegen 18 Uhr, brachen unbekannte Täter in ein Vereinsheim einer Tauchsportgruppe in der Ludwig-Wolke-Straße ein. Sie stahlen Bargeld in bislang unbekannter Höhe. Zudem warfen sie Teller und Gläser auf den Boden. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen@polizei.rlp.de entgegen. POL-PPRP

Ratgeber
Foto:  Couleur /  Pixabay

Tipps der Polizei
Alkohol in der Weihnachtszeit - Wintercheck Auto

Ludwigshafen. Adventszeit ist für viele auch immer Weihnachtsmarktzeit. Die funkelnden Stände laden zum Verweilen ein und überall duftet es nach gebrannten Mandeln und leckerer Bratwurst. In der winterlichen Kälte lockt den ein oder anderen dann sicher auch ein Gläschen wärmender Glühwein. Doch das kann ganz schön gefährlich werden. Im Dezember 2018 war im Bereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz Alkoholkonsum in 45 Fällen die Unfallursache. Die Wirkung von Glühwein wird häufig unterschätzt....

Blaulicht
E-Scooter benötigen ein Versicherungskennzeichen. | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz / ps

Kontrolle über E-Scooter verloren

Ludwigshafen. Ein 34-Jähriger wurde am Donnerstag (27. November) in ein Krankenhaus eingeliefert, nachdem er mit seinem E-Scooter stürzte. Der Mann war gegen 13.50 Uhr im Bereich der Sumgaitallee mit seinem Elektroroller unterwegs, als er die Kontrolle über diesen verlor und stürzte. Der 34-Jährige verletzte sich hierbei und wurde in eine Krankenhaus gebracht. Da am E-Scooter kein Versicherungskennzeichen angebracht war, erwartet ihn nun eine Anzeige wegen des Verstoßes gegen das...

Blaulicht
Foto: Needham

Polizei ermittelt wegen des Verdachts einer Vergewaltigung
21-Jähriger wieder auf freiem Fuß

Speyer. Die Kriminalpolizei Ludwigshafen ermittelt derzeit wegen des Verdachts einer Vergewaltigung in Speyer. In einer gemeinsamen Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Frankenthal und Polizeipräsidium Rheinpfalz heißt es, am Samstag habe, gegen 17.30 Uhr ein Mann im Bereich des Rheinstadions sexuelle Handlungen an einer 15-Jährigen vorgenommen. Ein 21-jähriger afghanischer Staatsangehöriger wurde daraufhin von der Polizei festgenommen. Weil jedoch kein dringender Tatverdacht bestehe, sei er...

Blaulicht
Foto: pixabay

Täter erbeuteten mehrere hundert Euro
Raubüberfall auf Kiosk in Speyer

Speyer. Am Montag betraten gegen 17.30 Uhr zwei dunkel gekleidete Personen einen Kiosk in der Christoph-Lehmann-Straße in Speyer. Sie forderten die Kioskbetreiber unter Vorhalt einer schwarzen Schusswaffe auf, ihnen Bargeld zu geben. Nachdem sie mehrere hundert Euro bekamen, flüchteten sie in Richtung Woogbach. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 9632773 oder per E-Mail kiludwigshafen@polizei.rlp.de entgegen. pol

Blaulicht
Foto: pixabay

Ukrainer wird per Haftbefehl gesucht
Mit gefälschten Papieren unterwegs

Speyer/Schifferstadt. Am Mittwoch wurde ein 42-jähriger Ukrainer mit gefälschten Papieren und einem offenen Haftbefehl kontrolliert. Der 42-Jährige fuhr gegen 17 Uhr mit seinem PKW in eine Polizeikontrolle auf dem Parkplatz Birkenschlag an der A61. Während der Kontrolle händigte der Mann einen rumänischen Ausweis und einen moldawischen Führerschein aus. Die Polizei erkannte schnell, dass es sich hierbei um Fälschungen handelte. Ermittlungen ergaben, dass er mit den gefälschten Dokumenten...

Blaulicht
Foto: pixabay/blickpixel

Neue Informationen zum Brand im Armensünderweg
Mann starb an einer Rauchgasintoxikation mit innerem Ersticken

Speyer. Am Abend des 15. Februar wurde die Feuerwehr Speyer zu einem Brand in den Armensünderweg gerufen. Im Haus fanden die Einsatzkräfte eine männliche Leiche. Nach der neusten Pressemitteilung von der Staatsanwaltschaft Frankenthal/Pfalz und dem Polizeipräsidium Rheinpfalz starb der Mann an einer Rauchgasintoxikation mit innerem Ersticken. Dies ergab gestern eine gerichtlich angeordnete Obduktion. Der Tote konnte zweifelsfrei als der 49-jährige Mieter einer Wohnung im zweiten Obergeschoss...

Blaulicht

Nachtrag zum Brand in Lambrecht: Rauchmelder noch originalverpackt
Update: Brandursache steht fest

Update (13.2.2019, 9.16 Uhr): Nach der ersten Einschätzung eines Brandsachverständigen, der zusammen mit der Kriminalpolizei am 12. Februar den Brandort begangen hat, war die Brandursache wahrscheinlich eine unsachgemäße Entsorgung von Tabakresten in einem Mülleimer in der Küche der Wohnung. Vom Hausmüll habe sich das Feuer anschließend in der Wohnung ausgebreitet. Lambrecht. Im Falle des Brandes in Lambrecht wurden die fünf Toten gestern, 11. Februar, im Institut für Rechtsmedizin in Mainz...

Lokales
Auch Bürger der Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen wurden in der Vergangenheit Opfer von Wohnungseinbrechern. | Foto: pixabay/S_Salow

Bürgerforum „Wohnungseinbruch“ am 30. Januar in Dudenhofen
Einbrüche durch richtiges Verhalten und adäquate Sicherungstechnik verhindern

Dudenhofen. Das Thema Einbruch bewegt und verunsichert. Die Täter dringen in die eigenen vier Wände und somit in einen sehr intimen Lebensbereich ein. Neben dem Diebesgut geht vor allem das Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit im eigenen Zuhause verloren. Die Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen, das Präventionszentrum des Polizeipräsidiums Rheinpfalz und die Polizeiinspektion Speyer laden nun zu einem Bürgerforum „Wohnungseinbruch“ am Mittwoch, 30. Januar, 16 Uhr, ins Bürgerhaus in...

Blaulicht
Heute finden auch im Bereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz Verkehrskontrollen statt. | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Aktionswoche "sicher.mobil.leben"
Verkehrskontrollen im Polizeipräsidium Rheinpfalz

Polizeipräsidium Rheinpfalz. Heute, 20. September, werden im Bereich des Polizeipräsidium Rheinpfalz ganztägig verstärkt Verkehrskontrollen durchgeführt und Verkehrsteilnehmer auf Gefährdungen aufmerksam gemacht. Das Präsidium schließt sich damit dem europäischen Netzwerk der Verkehrspolizeien TISPOL an, das mit einer Kontrollwoche auf Gefährdungen im Straßenverkehr aufmerksam machen will. In ganz Rheinland-Pfalz wurde unter dem Motto "sicher.mobil.leben" bereits in den vergangen Tagen auf das...

Blaulicht
Ein 40-jähriger Radfahrer aus Ludwigshafen stürzte aus bisher ungeklärter Ursache und wurde unmittelbar nach dem Sturz von einer Straßenbahn der Linie 4 erfasst.  | Foto: Pixabay

Tödlicher Unfall mit Straßenbahn in Ludwigshafen
Radfahrer stürzt und wird von S4 erfasst

Ludwigshafen. Am Freitagnachmittag kurz nach 15 Uhr ereignete sich in der Ludwigshafener Raiffeisenstraße ein tödlicher Verkehrsunfall. Ein 40-jähriger Radfahrer aus Ludwigshafen stürzte aus bisher ungeklärter Ursache und wurde unmittelbar nach dem Sturz von einer Straßenbahn der Linie 4 erfasst. Der Radfahrer erlitt tödliche Verletzungen. Der Straßenbahnfahrer erlitt einen Schock und wird entsprechend betreut. Der Straßenbahn- und Autoverkehr war in beide Richtungen gesperrt. Die...

Lokales
Ein breitgefächertes Angebot steht für die Besucher bereit, das die Möglichkeiten zeigt, wie sich die Themen Gesundheit und Sicherheit in der Wahrnehmung und Wertschätzung jedes Einzelnen besser verankern lassen. | Foto: pixabay

Erster Gesundheits- und Sicherheitstag in Schifferstadt
Informieren, vernetzen, mitmachen

Schifferstadt. Zum ersten Mal findet am Samstag,  26. Mai 2018, von 10 bis 18 Uhr im Pfarrzentrum St. Jakobus ein Gesundheits- und Sicherheitstag der Stadtverwaltung in Zusammenarbeit mit Sicherheitsberater und Polizei statt. Ein breitgefächertes Angebot steht für Besucher bereit, das die Möglichkeiten zeigt, wie sich die Themen Gesundheit und Sicherheit in der Wahrnehmung und Wertschätzung jedes Einzelnen besser verankern lassen. Nach einer Begrüßung durch Bürgermeisterin Ilona Volk startet...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ