Polizeipräsidium Rheinpfalz

Beiträge zum Thema Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
E-Bike-Fahrer gibt nach Unfall in Ludwigshafen falsche Personalien an / Symbolbild | Foto: Polizei Neustadt

Falsche Personalien bei Unfall in Ludwigshafen
Polizei bittet um Hinweise

Ludwigshafen. Am Sonntag, 11. April, gegen 16.30 Uhr, soll ein E-Bike-Fahrer an der Kreuzung Freiastraße /Valentin-Bauer-Straße ein Auto gestreift und einen Schaden von circa 350 Euro verursacht haben. Der Autofahrer und der E-Bike-Fahrer tauschten vor Ort Personalien aus und fuhren weiter. Nachdem der Autofahrer zur Adresse des E-Bike-Fahrers fuhr, stellte er fest, dass der E-Bike-Fahrer scheinbar falsche Personalien angegeben hatte. Der E-Bike-Fahrer wird wie folgt beschrieben: Männlich,...

Blaulicht
Vermeintlicher Dieb in Ludwigshafen lässt bei Flucht Rucksack zurück / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Unbekannter mit vermeintlichem Diebesgut in Ludwigshafen
Hinweise erbeten

Ludwigshafen. Am Sonntag, 11. April, gegen 9.30 Uhr, wurde der Polizei Ludwigshafen eine verdächtige Person gemeldet. Ein 66-Jähriger und ein 70-Jähriger hatten zuvor auf einem Kleingartengrundstück (Eichenstraße/Maudacher Straße) einen unbekannten Mann gesehen. Der Unbekannte habe 50 Euro angeboten, wenn die Männer ihn gehen lassen. Nachdem der 66-Jährige und der 70-Jährige die Polizei verständigen wollten, flüchtete der Unbekannte. Die Zeugen wollten diesen festhalten, wobei der Unbekannte...

Blaulicht
Streit in Ludwigshafen endet in Handgreiflichkeiten / Symbolbild | Foto: Tom und Nicki Löschner/Pixabay

Streit endet in Ludwigshafen mit Schlägen
Unberechtigt geparkt

Ludwigshafen. Am Sonntag, 11. April, gegen 18 Uhr, eskalierte ein Streit in der Hemshofstraße und endete in einer körperlichen Auseinandersetzung. Vier Männer im Alter von 26 bis 54 Jahren seien in Streit geraten, da eine 39-Jährige unberechtigt auf einem Anwohnerparkplatz geparkt haben soll. Die 39-Jährige soll aggressiv auf ihr Fehlverhalten angesprochen worden sein, weshalb sie aus Angst Angehörige verständigte. Die verständigten Angehörigen, ein 26-Jähriger und ein 29-Jähriger, sollen dann...

Blaulicht
Unbekannte brechen in Ludwigshafen in Einfamilienhaus ein / Symbolbild | Foto: Steffen Salow/Pixabay

Einbruch in Einfamilienhaus in Ludwigshafen
Polizei sucht Zeugen

Ludwigshafen. In der Zeit von Samstag, 10. April, 18 Uhr, bis Sonntag, 11. April, 20 Uhr, brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus in der Hirschhornstraße ein. Ob etwas aus dem Haus gestohlen wurde, wird derzeit ebenso wie die genaue Schadenshöhe noch ermittelt. Wer hat zur Tatzeit verdächtige Fahrzeuge oder Personen in der Hirschhornstraße gesehen? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer: 0621 963-2773 oder unter der E-Mail-Adresse:...

Blaulicht
Fahrer wird bei unerlaubtem Driften in Ludwigshafen erwischt. Reifen geplatzt  /Symbolbild | Foto: Christine Schmidt/Pixabay

Verbotenes Driften auf Platz in Ludwigshafen
Fahrer erhält Strafanzeige

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 8. April, gegen 19.43 Uhr, meldete sich eine aufmerksame Zeugin bei der Polizei, dass ein Pkw auf dem Otto-Thiele-Platz driften würde. Als die Polizei vor Ort erschien traf sie den 17-Jährigen an, der zunächst angab, nur Beifahrer gewesen zu sein. Seine volljährige Freundin hätte den Pkw gefahren. Leider bestätigten Zeugenaussagen das Gegenteil. Der 17-Jährige wurde vor Ort von seiner Mutter, im Beisein der Polizei, abgeholt. Nach Begutachtung des betroffenen Pkw...

Blaulicht
Mann schlägt in Ludwigshafen Ex-Freundin / Symbolfoto | Foto: AdobeStock_252616473_Alpar

Mann aus Ludwigshafen schlägt Ex-Freundin
Polizei greift ein

Ludwigshafen. Ein 28-Jähriger schlug am Donnerstag, 8. April, in einer Wohnung auf die 28-jährige Ex-Freundin ein, sodass sie verletzt wurde. Die 28-Jährige konnte sich noch aus ihrer Wohnung flüchten und verständigte die Polizei. Die Polizei veranlasste, dass der 28-Jährige sofort die Wohnung verlassen musste. Zudem erließ die Polizei ein Kontakt-, Annäherungs- und Betretungsverbot für die Wohnung. Darüber hinaus muss er sich nun einer Strafanzeige wegen Körperverletzung verantworten. Die...

Ratgeber
Symbolfoto

Im Bereich der Polizeidirektion Landau
Hier blitzt es im April

Südpfalz. Im Einzugsgebiet der Polizeidirektion Landau finden im April angekündigte Geschwindigkeitskontrollen statt. Donnerstag, 8. April, im Bereich GodramsteinDienstag, 13. April, im Bereich MaximiliansauMittwoch, 21. April, im Bereich LandauMontag, 26. April, im Bereich SteinfeldDie Polizei weist jedoch ausdrücklich darauf hin, dass Kontrollen auch außerhalb der genannten Zeiten und Örtlichkeiten stattfinden.

Blaulicht
Sechs Fahrräder wurden am Bahnhof Ruchheim beschädigt / Symbolbild | Foto: BAS

Sechs Fahrräder am Bahnhof Ruchheim beschädigt
Eigentümer gesucht

Ludwigshafen. Im Tatzeitraum von Freitag, 26. März, bis Sonntag, 28. März, wurden insgesamt sechs Fahrräder am Bahnhof in Ruchheim beschädigt. Die Polizei konnte bereits einen Eigentümer ermitteln und sucht nun die fünf anderen Eigentürmer der Fahrräder. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf 600 Euro. Hinweise werden an die Polizeiwache Oggersheim unter der Telefonnummer: 0621 963-2403 oder unter der E-Mail-Adresse: pwoggersheim@polizei.rlp.de erbeten. Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
Polizei konnte Einschusslöcher in Eingangstür in Ludwigshafen feststellen / Symbobild | Foto: MikeGunner/Pixabay

Schüsse in Wohngegend in Ludwigshafen
Einschusslöcher in Eingangstür

Ludwigshafen. Zwei Einschlusslöcher an einer Eingangstür stellte die Polizei am Sonntag, 28. März, an einer Tür eines Mehrfamilienhauses in der Friedrich-Naumann-Straße fest. Zeugen hörten gegen 3.13 Uhr zwei Schüsse im Bereich der Straße und beobachteten eine dunkel gekleidete Person, die wegrannte. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer: 0621 963-2773 oder unter der E-Mail-Adresse: ...

Blaulicht
Diebstahl von Metallschrott in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: Alexandra ❤️A life without animals is not worth living❤️/Pixabay

Metallschrott in Ludwigshafen gestohlen
Polizei stellt die Diebe

Ludwigshafen. Drei Männer, im Alter von 20 bis 51 Jahren, wurden am Sonntag, 28. März, dabei erwischt, wie sie Metallschrott aus einer Werkstatt in der Mannheimer Straße stahlen. Gegen 7.45 Uhr beobachtete der Besitzer der Werkstatt über die Videoüberwachung, wie drei Männer abgestellten Schrott vom Werkstattgelände trugen und in einen Transporter verluden. Die Polizei war schnell vor Ort und stellte die Männer fest. Die Höhe des Sachschadens wird derzeit noch ermittelt. Alle drei müssen sich...

Blaulicht
Der Tatverdächtige in Dannstadt-Schauernheim konnte festgenommen werden / Symbolfoto | Foto: AdobeStock_177728252_fotokitas

Räuberische Erpressung in Dannstadt-Schauernheim
Täter festgenommen

Dannstadt-Schauernheim. Am Mittwoch, 24. März, gegen 11.30 Uhr, wurde ein Anwohner in der Straße In den Pfützen in Dannstadt-Schauernheim ausgeraubt. Ein 30-Jähriger soll unter Vorhalt eines Messers 250 Euro Bargeld von dem Bewohner gefordert haben. Nach dem der Täter das Geld erhielt, flüchtete er. Bei einer intensiven Fahndung mit starken Polizeikräften konnte der 30-jährige Tatverdächtige vorläufig festgenommen werden. Er wurde am Donnerstag, 25. März, dem Ermittlungsrichter des...

Blaulicht
Sexueller Übergriff auf eine 13-Jährige in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: Needham

Sexueller Übergriff auf 13-Jährige in Ludwigshafen
Zeugen gesucht

Ludwigshafen. Am Dienstag, 23. März, gegen 18.40 Uhr, wurde eine 13-Jährige von einem unbekannten Mann belästigt. Sie wurde von dem Mann unter der Unterführung der Heny-Roos-Passage (zwischen Berliner Platz und Rheinufer) gegen ihren Willen unsittlich angefasst und geküsst. Der Täter und die 13-Jährige waren zuvor zusammen in einem Discounter in der Ludwigstraße einkaufen. Der Täter wird wie folgt beschrieben:männlich, circa 20 Jahre alt, 185 - 190 Zentimeter groß, hagere Gestalt, dunkler...

Blaulicht
Die Polizei musste Ehemann in Ludwigshafen aufgrund häuslicher Gewalt festnehmen / Symbolfoto | Foto: AdobeStock_177728252_fotokitas

Häusliche Gewalt in Ludwigshafen
Ehemann wurde festgenommen

Ludwigshafen. Weil er mehrmals auf seine 37-jährige Ehefrau aus Ludwigshafen einschlug, diese verletzte und randalierte, musste ein 49-Jähriger festgenommen werden. Die Polizei wurde am frühen Freitag, 26. März, gegen 4 Uhr, über den Vorfall informiert. Als die Polizei erschien war der Mann bereits abgehauen. Als die Polizei wieder weg war, gelangte er erneut in die Wohnung und schlug auf die Frau ein. Anschließend machte er sich erneut aus dem Staub. Kurze Zeit später erschien er wieder an der...

Blaulicht
Einbruch in Pkw in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: TheDigitalWay/Pixabay

Einbruch in einen Pkw in Ludwigshafen
Bargeld wurde gestohlen

Ludwigshafen. Unbekannte brachen am Donnerstag, 25. März, zwischen 12.56 Uhr und 17.08 Uhr, in einen Pkw ein und entwendeten aus dem Fahrzeuginnern den Geldbeutel mit 50 Euro Bargeld. Der Pkw war im Tatzeitraum in der Bürgermeister-Kutterer-Straße abgestellt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer: 0621963-2773 oder unter der E-Mail-Adresse: kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de entgegen. Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
Unbekannte versuchten in ein Haus in Ludwigshafen einzubrechen und schlugen Scheibe ein / Symbolbild | Foto: Kira Hoffmann/Pixabay

Versuchter Einbruch in Ludwigshafen
Vorhaben nicht geglückt

Ludwigshafen. Unbekannte versuchten am Freitag, 26. März, gegen 3.45 Uhr, in ein Haus im Altholzweg einzubrechen. Zunächst wurde versucht die Terrassentür aufzuhebeln. Als dieses Vorhaben misslang, wurde die Scheibe eingeschlagen. Zu einem Betreten des Hauses kam es jedoch nicht. Es entstand lediglich Sachschaden. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer: 0621 963-2773 oder unter der E-Mail-Adresse: kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de...

Blaulicht
Die Polizei kann eine Festnahme vermelden/Symbolfoto | Foto: AdobeStock_177728252_fotokitas

Überfälle auf Netto in Ludwigshafen
Verdächtiger in Mannheim festgenommen

Ludwigshafen/Mannheim. Ein Discounter in der Ludwigstraße wurde in den letzten Wochen insgesamt dreimal überfallen. Nun konnte ein 35-Jähriger ermittelt werden, der für die Taten verantwortlich sein dürfte. Der 35-Jährige wurde von der Polizei Mannheim nach einem Diebstahl vorläufig festgenommen. Bei den umfangreichen und intensiven Ermittlungen konnten Beweismittel, wie beispielsweise die Tatkleidung, festgestellt werden, welche den 35-Jährigen mit den Raubüberfällen in Ludwigshafen in...

Blaulicht
Der LKW verlor große Mengen Diesel, die Fahrbahn musste mehrere Stunden voll gesperrt werden  | Foto: Autobahnpolizei Ruchheim

Staus um Ludwigshafen-Oggersheim
Unfälle und Sperrungen auf A650, B9 und A61

Ludwigshafen-Oggersheim. Am Mittwochnachmittag, 24. März, kam auf den Strecken im Bereich Ludwigshafen gleich zu mehreren Unfällen, die mit mehrstündigen Sperrungen verbunden waren. Die Folge war eine sehr angespannte Situation mit langen Staus auf den Autobahnen A650 und A61 sowie der Bundesstraße B9. Vollsperrung der A61 am Kreuz Ludwigshafen A61, Kreuz Ludwigshafen. Gegen 13.30 Uhr kam es auf der A61 kurz nach dem Autobahnkreuz Ludwigshafen in Richtung Koblenz zu einem Verkehrsunfall, an dem...

Blaulicht
Einbrecher stiehlt neben Bargeld auch ein Stück Kuchen in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: Reinhard Thrainer/Pixabay

Bargeld und Kuchen in Ludwigshafen gestohlen
"Hungriger" Täter gesucht

Ludwigshafen. Ein Unbekannter brach am Sonntag, 21. März, zwischen 4.30 Uhr und 8 Uhr, in eine Bäckerei in der Benzstraße ein. Er erbeute nicht nur 200 Euro Bargeld, sondern schnitt sich auch feinsäuberlich ein Stück Kuchen ab. Die Polizei sucht nun den "hungrigen" Einbrecher. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der Telefonnummer 0621 963-2222 oder unter der E-Mail-Adresse: piludwigshafen2@polizei.rlp.de. Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
Pkw-Fahrerin übersieht Roller und verursacht in Ludwigshafen Verkehrsunfall / Symbolbild | Foto: Archiv/Lutz

Verkehrsunfall einer 64-Jährigen in Ludwigshafen
Roller übersehen

Ludwigshafen. Ein Roller mit Totalschaden ist das Ergebnis eines Verkehrsunfalls, der sich am Sonntag, 21. März, ereignete. Eine 64-Jährige war gegen 5.50 Uhr mit ihrem Pkw in der Wachenheimer Straße unterwegs, als sie beim Einbiegen eine bevorrechtigte 58-jährige Roller-Fahrerin übersah. Beide Fahrzeuge kollidierten im Kreuzungsbereich. Glücklicherweise wurde bei dem Unfall niemand verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf 300 Euro. Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
Einbruch in Kleingartenanlage in Ludwigshafen | Foto: TheDigitalWay/Pixabay

Einbruch in Kleingartenanlage in Ludwigshafen
Polizei sucht Zeugen

Ludwigshafen. Unbekannte brachen von Mittwoch, 17. März, auf Donnerstag, 18. März, in eine Kleingartenanlage im Muldenweg ein. Aus zwei Parzellen wurden alkoholische Getränke, Werkzeuge und Süßigkeiten gestohlen. Bei zwei weiteren Parzellen gelangten die Täter nicht ins Innere. Die Schadenshöhe wird derzeit noch ermittelt. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der Telefonnummer: 0621 963-2222 oder unter der E-Mail-Adresse:...

Blaulicht
68-Jähriger randaliert in einem Supermarkt in Ludwigshafen / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

68-Jähriger randaliert in Ludwigshafen
Maske nicht getragen

Ludwigshafen. Ein 68-Jähriger musste am Donnerstag, 18. März, dem Kommunalen Vollzugdienstes des Stadt Ludwigshafen übergeben werden, nachdem er in einem Supermarkt in der Prinzregentenstraße zuvor randalierte. Gegen 9 Uhr meldete sich ein Mitarbeiter des Supermarktes bei der Polizei, dass ein Mann randalieren würde, weil man ihn auf seine fehlende Maske im Supermarkt aufmerksam gemacht habe. Als die Polizei vor Ort erschien, ging der 68-Jährige direkt auf die Polizeibeamten los. Diese mussten...

Blaulicht
In Ludwigshafen wurden sechs Pkw zerkratzt / Symbolbild | Foto: ps

Unbekannte beschädigen sechs Pkw in Ludwigshafen
Fahrzeuge zerkratzt

Ludwigshafen. Unbekannte zerkratzten in dem Zeitraum von Samstag, 13. März, 13 Uhr, bis Sonntag, 14. März, 10 Uhr, insgesamt sechs Pkw. Die betroffenen Fahrzeuge waren im Tatzeitraum in der Dammstraße geparkt. Durch die Tat entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von 6000 Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 unter der Telefonnummer: 0621 963-2122 oder unter der E-Mail-Adresse: piludwigshafen1@polizei.rlp.de. Polizeipräsidium Rheinpfalz

Blaulicht
Aus unbekannter Ursache begann gestern der Papiermüll vor einem Anwesen in Waldsee zu brennen. Die Brandursache ist unklar, die Kriminalpolizei ermittelt. | Foto: Pixabay

Brandursache noch unbekannt
Papiermüll fängt in Waldsee Feuer

Waldsee. Aus noch ungeklärter Ursache geriet am Sonntag gegen 19 Uhr der Papiermüll vor einem Anwesen in der Schifferstadter Straße in Waldsee in Brand. Das Feuer griff anschließend auf die Fassade des Einfamilienhaus über. Die Feuerwehr löschte den Brand. Durch den Brand entstand ein Sachschaden in Höhe von 20.000 Euro. Verletzt wurde beim dem Brand niemand. Die Kriminalpolizei Ludwighafen ermittelt derzeit die Brandursache. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter...

Blaulicht
Häusliche Gewalt in Ludwigshafen / Symbolbild | Foto: Pixabay

Häusliche Gewalt in Ludwigshafen
Mann schlägt seine Ehefrau

Ludwigshafen. Im Stadtgebiet Ludwigshafen kam es am Sonntag, 14. März, zu einem Vorfall, bei dem ein 44-Jähriger seine Ehefrau mehrmals ins Gesicht schlug. Hierbei trug die Frau Verletzungen im Gesicht davon. Sie meldeten den Fall der Polizei, die ein Strafverfahren gegen den 44-Jährigen einleitete. Darüber hinaus erteilte die Polizei dem Mann eine polizeiliche Verfügung, die ihm untersagt sich der Frau zu nähern, Kontakt aufzunehmen und die Wohnung zu betreten. Gewalt in Beziehungen sollten...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ