Posaunenchor

Beiträge zum Thema Posaunenchor

Ausgehen & Genießen
Der Posaunenchor Maxdorf veranstaltet wieder sein Turmblasen an Heiligabend | Foto: Stefan Graf
2 Bilder

Weihnachtsturmblasen
Posaunenchor dieses Jahr in der Johanneskirche Maxdorf

Maxdorf. In diesem Jahr findet das 44. Weihnachtsturmblasen an Heiligabend vom Turm der protestantischen Johanneskirche in der Maxdorfer Siedlung wieder traditionell am 24. Dezember, um 21 Uhr statt; hierzu ist die Hüttenmüllerstraße gesperrt, damit alle Gäste ungestört der musikalischen Verkündung der Weihnachtsbotschaft lauschen können. Schon gegen 20.40 Uhr beginnt das Ereignis mit einem Festgeläut, welches die Zuhörerinnen und Zuhörer auf dem Weg in die Siedlung begleitet. Die Kirche wird...

Ausgehen & Genießen
Foto: T.Baur

Konzertkirche Friedelsheim
Das etwas andere Konzert

Das Blockflötenseptett „Si dolce“ und das Posaunenquintett Neustadt gestalten seit mehreren Jahren Konzerte im "gemischten Doppel". Oft wird das reizvolle Wechselspiel von (hohen) Flöten und (tiefen) Posaunen in Doppelchören gegenüber gestellt. Musikalische Gesamtleitung: Heidrun u. Traugott Baur Samstag, 22. Juni 2024 – 17 Uhr Zum Repertoire des Blockflötenseptett gehören Werke von G. Gabrieli, M. Praetorius, S. Scheidt, Cl. Debussy u.a. für Flöten Madrigale und Tanzsätze für Krummhorn - und...

Ausgehen & Genießen
„Querblech durch die Pfalz“ heißt es ab dem 25. Juli. Foto: Landesverband Evangelische Posaunenchöre der Pfalz

Posaunenchöre geben Sommerständchen
Querblech durch die Pfalz

Neustadt/Speyer. „Corona durchkreuzen – querblech durch die Pfalz“: Unter diesem Motto geben Bläsergruppen evangelischer Posaunenchöre vor Senioren- und Pflegeheimen, auf Plätzen und vor Kirchen in der Pfalz und Saarpfalz Ständchen für einen guten Zweck. Der Auftakt findet in Neustadt statt und zwar am Samstag, 25. Juli, um 11 Uhr, vor dem Caritas Altenzentrum St. Ulrich sowie um 12.15 Uhr auf dem Turm der Stiftskirche und auf dem Marktplatz. Bei den Auftritten werde um Spenden für den...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ