Prävention

Beiträge zum Thema Prävention

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Wohnungseinbruch während des Urlaubs in Mundenheim - Zeugen gesucht

Ludwigshafen. Eine böse Überraschung erlebte eine Familie aus Ludwigshafen, nachdem sie am 24. September 2022 aus dem Urlaub zurückgekehrt war. Während der zweiwöchigen Abwesenheit entwendete ein bislang unbekannter Täter Wertgegenstände im Wert von mehreren tausend Euro aus der Wohnung in der Wielandstraße. Sachdienliche Hinweise dazu bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail an piludwigshafen1@polizei.rlp.de. Tipps der PolizeiFür den...

Blaulicht
Trickbetrug am Telefon/Symbolfoto | Foto: Polizei Bochum

Mehrere Schockanrufe in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 22. September 2022, wurden der Polizei Ludwigshafen drei betrügerische Anrufe gemeldet. In allen Fällen wurde den Angerufenen vorgetäuscht, dass Familienangehörige in einen schweren Unfall verwickelt seien und eine Kaution für die Freilassung bezahlt werden müsste. Die Angerufenen fielen nicht auf die Masche herein und meldeten die Anrufe der Polizei. Die Polizei warnt eindringlich vor der Betrugsmasche der Schockanrufe und rät allen Betroffenen, misstrauisch zu...

Blaulicht
Foto: Pol RLP

Einbrecher in Germerheim
Polizei gibt Tipps zum Schutz vor Dieben

Germersheim. In der Zeit vom 12. bis 26. August brachen Unbekannte in die Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses in der Hertlingstraße ein. Die Täter entwendeten Bargeld und Schmuck im Wert von rund 2000 Euro. Die Bewohner befanden sich zum Zeitpunkt des Einbruchs im Urlaub. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Polizei rät: "Damit Sie im oder nach dem Urlaub keine böse Überraschung erleben, treffen Sie geeignete Vorsorgemaßnahmen. Informieren Sie Ihren Nachbarn, Ihre...

Ratgeber
Symbolbild Polizei | Foto: Paul Needham

Polizei auf Sommertour in Germersheim
Experten informieren über Betrugsmaschen und wie man sich davor schützen kann

Germersheim. Tagtäglich rufen Betrüger beispielsweise als „falsche Polizeibeamte“ oder „falsche Enkel“ ältere Menschen an und versuchen mit immer neuen Maschen an deren Geld zu kommen. Obwohl schon viele Bürger:innen sensibilisiert sind, gelingt es den trickreichen Betrügern in Einzelfällen immer wieder, hohe Geldsummen oder Wertgegenstände zu erlangen. Um die Menschen noch besser vor den fiesen Betrugsmaschen zu schützen, kommen die Experten der polizeilichen Prävention über den Sommer in die...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: BAS

Betrugsversuche über das Telefon - vierstellige Eurobeträge überwiesen

Ludwigshafen. Am Dienstag, 9. August 2022, registrierte die Polizei im Stadtgebiert Ludwigshafen insgesamt sechs Betrugsversuche am Telefon. Zwei davon waren für die Betrüger leider erfolgreich. In beiden Fällen erhielten die Personen per WhatsApp eine Nachricht eines angeblichen Angehörigen mit der Aufforderung einen bestimmten Betrag auf ein Konto zu überweisen. Zwei Personen fielen auf den Betrug rein und überwiesen vierstellige Eurobeträge. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor...

Ratgeber
Seniorinnen und Senioren stehen besonders im Fokus der Betrüger   | Foto: www.polizei-beratung.de

Telefonhotline für Senioren zum Thema „Call-Center-Betrug“

Ludwigshafen. Neben der Strafverfolgung zeichnet sich eine moderne und bürgerfreundliche Polizei dadurch aus, dass sie die Prävention vor Gefahren, Straftaten und Verkehrsunfällen fortwährend im Blick hat. Beim Polizeipräsidium Rheinpfalz wird die polizeiliche Prävention mit dem Ziel der Gefahr- und Kriminalitätsverhütung sowie der Stärkung vom Sicherheitsgefühl der Bevölkerung, im Sachbereich 15 unter der Leitung von Polizeihauptkommissar Michael Lerch wahrgenommen. Durchführen von...

Lokales
Symbolbild Polizei | Foto: Paul Needham

Polizeiliche Prävention auf Sommertour
Experten informieren in Wörth über Betrugsmaschen

Wörth. Tagtäglich rufen Betrüger beispielsweise als „falsche Polizeibeamte“ oder „falsche Enkel“ lebensältere Menschen an und versuchen mit immer neuen Maschen an deren Geld zu kommen. Obwohl schon viele Bürger:innen sensibilisiert sind, gelingt es den trickreichen Betrügern in Einzelfällen immer wieder, hohe Geldsummen oder Wertgegenstände zu erlangen. Um die Menschen noch besser vor den fiesen Betrugsmaschen zu schützen, kommen die Experten der polizeilichen Prävention zu ihnen. In...

Ratgeber
"Für sichere Ferien" | Foto: POL-PPRP

Prävention
Tipps der Polizei für sichere Ferien

Ludwigshafen. In Rheinland-Pfalz sind Sommerferien. Egal, ob man verreist, oder zu Hause die Ferien genießt, insbesondere bei Freizeitaktivitäten profitieren Diebe von arglosem und unvorsichtigem Verhalten. Die Polizei bittet daher darum, die Tipps der Polizei zu beachten, um sich vor Dieben zu schützen: Tragen Sie Wertsachen immer eng am Körper, am besten verteilt und in innenliegenden Taschen!Halten Sie Ihre Wertsachen fest, wenn Sie angerempelt oder angesprochen werden!Nehmen Sie nur...

Lokales
Die Polizei bietet Hilfe an, wie man sich vor Telefonbetrügern schützen kann | Foto: 12194226/Pixabay

Info über Betrugsmaschen
Polizei-Prävention auf Sommertour in Landau

Landau/Bad Bergzabern. Tagtäglich rufen Betrüger beispielsweise als „falsche Polizeibeamte“ oder „falsche Enkel“ lebensältere Menschen an und versuchen mit immer neuen Maschen an deren Geld zu kommen. Obwohl schon viele Bürgerinnen und Bürger sensibilisiert sind, gelingt es den trickreichen Betrügern in Einzelfällen immer wieder, hohe Geldsummen oder Wertgegenstände zu erlangen. Um die BürgerInnen noch besser vor den fiesen Betrugsmaschen zu schützen, kommen die Experten der polizeilichen...

Blaulicht
Einbruch/Symbolfoto | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Präventtionsmaßnahme in Pirmasens
Einbruchschutz in Kellerräume

Pirmasens. Da es im Stadtgebiet von Pirmasens seit April zu einem deutlichen Anstieg von Einbruchsdiebstählen in Kellerräume von Mehrfamilienhäusern kam, waren am Nachmittag des 26.7.2022 mehrere Polizeibeamte im Stadtgebiet unterwegs. Um einem weiteren Anstieg vorzubeugen klärten sie Anwohner über Einbruchschutz auf. Oftmals werden zwar die Wohnungen ausreichend gesichert, jedoch werden insbesondere bei Mehrfamilienhäusern die Kellerräume vernachlässigt. Hierzu wurden mit interessierten...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Henk Schenkels/Pixabay

Polizei warnt vor Fahrraddieben
Allein gestern wurden neun Fahrräder geklaut

Speyer. Wie die Polizei Speyer mitteilt, wurden ihr in den vergangenen Wochen wieder vermehrt Fahrraddiebstähle gemeldet. Gerade am gestrigen Tag kam es zu neun Fahrraddiebstählen an wechselnden Örtlichkeiten im gesamten Dienstgebiet. Auch ordnungsgemäß gesicherte Fahrräder fielen in die Hände der Diebe. Die Polizei Speyer kündigt an, weiterhin präventiv einen Schwerpunkt auf Fahrraddiebstähle zu legen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Die Polizei weist außerdem darauf hin, wie es die...

Ausgehen & Genießen
Am Mittwoch, 13. Juli, macht die Polizei auf ihrer Sommertour Halt am Speyerer Altpörtel und informiert über die üblen Maschen der Telefonbetrüger | Foto: Dominik Hintz/Pixabay

Polizeiliche Prävention geht auf Sommertour
Keine Chance für Betrüger

Speyer. Tagtäglich rufen Betrüger beispielsweise als "falsche Polizeibeamte" oder "falsche Enkel" lebensältere Menschen an und versuchen mit immer neuen Maschen an deren Geld zu kommen. Obwohl schon viele Bürgerinnen und Bürger sensibilisiert sind, gelingt es den trickreichen Betrügern in Einzelfällen immer wieder, hohe Geldsummen oder Wertgegenstände zu erlangen. Um die Bürger noch besser vor den fiesen Betrugsmaschen zu schützen, kommen die Experten der polizeilichen Prävention zu ihnen: In...

Ratgeber
Die Wertsachen sollte man nie aus den Augen lassen | Foto: pasja1000/Pixabay

Freiluftsaison hat begonnen
Wie man sich vor Langfingern schützen kann

Rheinland-Pfalz. Die Freiluftsaison hat begonnen. Längere Tage und warme Temperaturen ziehen viele Menschen nach draußen: zum Spaziergang oder Picknick, zum Baden am See oder im Freibad, ins Lieblingscafé oder in den Biergarten. Doch wo viel los ist, sind oft Langfinger unterwegs. Neben Bargeld und Wertgegenständen haben sie es auch auf Zahlungskarten abgesehen. Wie man sich am besten schützen kann, erklären die Polizei und der Sperr-Notruf: 116 116. Polizeidirektor Joachim Schneider,...

Blaulicht
Symbolfoto PC | Foto: OpenClipart-Vectors / Pixabay

Falsche Microsoft-Mitarbeiter übernehmen PC

Ludwigshafen. Bereits am Freitag, 29. April 2022, meldete sich per Telefon ein falscher Microsoft-Mitarbeiter bei einem 84-Jährigen aus Ludwigshafen und informierte ihn über angebliche Schadsoftware auf dessen Computer. Der 84-Jährige fiel leider auf die Masche rein und überließ die Kontrolle über den PC. Als der Gesprächspartner am anderen Ende nach den Kontodaten fragte, wurde der Ludwigshafener misstrauisch und beendete sofort das Gespräch. Das Telefonat dauerte insgesamt vier Stunden....

Ratgeber
Bei Anruf Betrug   | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Abzocke durch Schockanrufe
Präventionswoche für Pirmasenser Seniorinnen und Senioren

Pirmasens. Die Polizei verzeichnet in jüngster Vergangenheit eine sprunghaft steigende Zahl sogenannter Schockanrufer, die es vor allem auf Senioren abgesehen haben. Das Ziel: Die Übergabe von hohen Bargeldsummen oder Wertsachen. Die Banden gehen dabei hochprofessionell vor. Die Anrufer sind geschult, verwickeln die Senioren in eindringliche Gespräche, setzen sie unter Druck und auf die emotionale Betroffenheit. Besonders perfide: in vielen Gesprächen geben die Anrufer vor Polizisten zu sein....

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto: Kim Rileit

Einbruch in Gemeindesaal

Ludwigshafen. Unbekannte brachen in der Zeit von Donnerstag, 14. April, 15 Uhr, bis zum Dienstag, 19. April 2022, 7 Uhr, die Türen eines Gemeindesaals in der Rohrlachstraße auf. Es entstand ein Sachschaden von circa 1.000 Euro. Ob etwas entwendet wurde, ist Gegenstand der Ermittlungen. Wer hat verdächtige Personen am Gemeindehaus gesehen? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail an piludwigshafen2@polizei.rlp.de. ...

Blaulicht
Symbolfoto Minigolf | Foto: Daniel Kirsch / Pixabay

Versuchter Einbruch in die Minigolf-Anlage im Ebertpark

Ludwigshafen. Ein Sicherheitsdienst meldete der Polizei am Montag, 19. April 2022, um kurz nach 5 Uhr morgens einen Einbruchsalarm  in das Gebäude einer Minigolf-Anlage im Ebertpark Ludwigshafen. Unbekannte brachen ein Fenster auf, welches jedoch durch ein Gitter gesichert war, so dass die Täter nicht in das Gebäude kamen und nichts entwendet wurde. Der genaue Sachschaden steht noch nicht fest. Wer hat im Ebertpark verdächtige Geräusche oder auch Personen in der Nähe der Minigolf-Anlage...

Lokales
Foto: Sven O. Schiebel

Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr (CDU):
Kriminalprävention in Baden-Württemberg

Baden-Württemberg zählt seit Jahren zu den sichersten Bundesländern. So ging die Anzahl der verübten Straftaten im öffentlichen Raum – hierzu zählen Diebstahlsdelikte, Sachbeschädigungsdelikte, Betrugsdelikte, Rauschgiftdelikte und Aggressionsdelikte – seit 2015 um rund 16 Prozent zurück. Gleichzeitig stieg die Aufklärungsquote kontinuierlich. „Sicherheit beginnt im öffentlichen Raum, dort wo die Menschen leben, sich begegnen und bewegen“, so Ansgar Mayr, CDU-Abgeordneter im Wahlkreis Bretten...

Blaulicht
Symbolfoto Einbrecher | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Einbruchsprävention
Verstärkte Kontrollen während der dunklen Jahreszeit

Neuhofen | Schifferstadt. Die Polizei Schifferstadt hat am gestrigen Nachmittag und in den Abendstunden mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei in Neuhofen in der Jahnstraße und in Schifferstadt in der Mannheimer Straße am Wasserturm Kontrollstellen eingerichtet. Neben den Standkontrollen wurden auch mobile Kontrollen durchgeführt. Im Fokus stand die Einbruchsprävention. Hinweise auf Einbruchsdelikte sind dabei keine erlangt worden. Es wurden jedoch vier Verstöße gegen die Gurtpflicht und...

Lokales
Der Infostand der Polizei war gut besucht   | Foto: Polizei RLP / ps

Polizei informiert beim Eulen-Heimspiel
Prävention schützt

Ludwigshafen. Am 8. Dezember unterzeichneten die Leiterin der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Polizeirätin Katja Brill, und die Verantwortliche für Marketing und Veranstaltungsmanagement der Eulen Ludwigshafen, Julia Ost, einen Kooperationsvertrag. Beide wollen unter dem Motto: 'Wir gemeinsam für LU' gemeinsam mehrere Kampagnen durchführen. Am Freitagabend, 17. Dezember 2021, wurde das Vorhaben bei einem Heimspiel der Eulen Ludwigshafen erstmals umgesetzt. Polizeibeamt*innen der...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Archiv Lutz

Tipps der Polizei
Mann lauert zwei Mädchen in Germersheim auf

Germersheim. Wie ein Vater aus Bellheim das Wochenblatt informierte, wurden seine Tochter und ihre Freundin am Freitag gegen 19.30 Uhr in Germersheim zunächst von einem Mann zwischen 40 und 50 verfolgt und schließlich angesprochen. Zu einer strafbaren Handlung kam es nicht, jedoch fühlten sich die beiden 16 und 17 Jahre alten Mädchen so unwohl, dass sie den Vater der einen anriefen. Die Mädchen waren vom Fachmarktzentrum in Richtung Bahnhaltestelle Germersheim Mitte entlang der...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Markus Baumeler/Pixabay

Polizei gibt Tipps zur Vorbeugung
Geldbeutel aus Auto geklaut

Speyer. Bereits am 25. September zwischen 15 und 17 Uhr entwendeten unbekannte Täter einen Geldbeutel aus einem unverschlossen geparkten PKW in der Speyerer Johannesstraße. Im Geldbeutel befand sich, neben diversen Dokumenten und Bankkarten, ein dreistelliger Bargeldbetrag. Zu einer missbräuchlichen Nutzung der Bankkarten und damit verbundenen weiteren Vermögensschäden kam es nicht, da der 54-jährige Geschädigte die Bankkarten rechtzeitig gesperrt hatte. Die Tat wurde erst am 6. Oktober bei der...

Ratgeber
Symbolfoto Einbrecher | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Baumesse in Speyer
Polizei berät am Wochenende zum Thema Einbruchschutz

Speyer. Das Thema Einbruchschutz ist bei vielen Eigenheimbesitzern und Bauherren ein wichtiges Thema. Bei der Bau- und Immobilienmesse meinZuhause wird die Zentrale Prävention des Polizeipräsidiums Rheinpfalz einen Stand betreiben, um Bürgerinnen und Bürgern hilfreiche Tipps und Informationen zum Einbruchschutz zu geben. Die Messe findet am Wochenende, 4. und 5. September, 10 bis 17 Uhr, im Technik Museum Speyer statt. Am Samstag, 4. September, um 10.15 Uhr, und am Sonntag, 5. September, um...

Lokales
Augenbinde, Waage und Richtschwert: Justitia, die Göttin der Gerechtigkeit. | Foto: Symbolfoto WilliamCho/pixabay.com

Begleitende pädagogische Angebote und präventive Arbeit
"Haus des Jugendrechts" öffnet in Karlsruhe

Karlsruhe/Region. Im "Haus des Jugendrechts" werden Jugendsachbearbeiter des Polizeipräsidiums Karlsruhe unter staatsanwaltschaftlicher Leitung sowie der sozialpädagogische Fachdienst Jugendhilfe im Strafverfahren der Stadt Karlsruhe ab dem Frühjahr untergebracht sein und zusammenarbeiten. Aktuell laufen in den zukünftigen Räumlichkeiten in der Blücherstraße 20 noch die Umbauarbeiten. Ein wichtiger Baustein der Strafverfolgung - in der gesamten Region - im Jugendstrafverfahren: "Gerade bei...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ