Prävention

Beiträge zum Thema Prävention

Blaulicht
Unfall Symbolfoto | Foto: OFC Pictures/stock.adobe.com

Unfallprävention der Polizei: Auf "Crashkurs" in Kandel

Kandel. Am 29. Januar, um 10 Uhr, findet in der Bienwaldhalle in Kandel ein Präventionsprogramm der Polizeidirektion Landau statt. Der „Crash Kurs RLP“ richtet sich an angehende und junge Fahrerinnen und Fahrer in der Oberstufe sowie an Berufsschulen. Ziel ist es, schwere Verkehrsunfälle in dieser Altersgruppe zu reduzieren. Bei der Veranstaltung werden rund 180 Schülerinnen und Schüler der IGS Kandel erwartet. Rednerinnen und Redner des Rettungsdienstes, der Feuerwehr, der Polizei sowie ein...

Blaulicht
Symbolbild Telefonbetrug | Foto: yamasan/stock.adobe.de

Betrüger unterwegs - Warnmeldung für den Bereich Mutterstadt

Mutterstadt. Aktuell kommt es in Mutterstadt vermehrt zu betrügerischen Anrufen, bei denen unbekannte Personen beispielsweise Notlagen von angeblichen Angehörigen vortäuschen (sogenannte Schockanrufe), falsche Gewinnversprechen abgeben oder sich fälschlicherweise als Amtsträger wie Staatsanwälte oder Polizeibeamte ausgeben. Mit geschickter Gesprächsführung verunsichern und manipulieren sie ihre Opfer derart, dass diese teilweise sehr hohe Geldbeträge und Wertgegenstände an die Täter überweisen...

Blaulicht
Weihnachtsmarkt Symbolbild | Foto: Buffy1982/stock.adobe.com

Präventionsaktion "Gelbe Hand" in der Mannheimer Innenstadt erfolgreich

Mannheim. In der Vorweihnachtszeit füllen sich die Innenstädte mit vielen Menschen, die ihre Weihnachtseinkäufe erledigen oder die Weihnachtsmärkte besuchen. Die vielen Ablenkungen und das entstehende Gedränge nutzen oft auch Taschendiebe. Am Donnerstag, 12. Dezember 2024, führten deshalb Beamtinnen und Beamte des Polizeipräsidiums Mannheim die Präventivaktion "Gelbe Hand" durch. Polizisten in Zivilkleidung machen dabei Passantinnen und Passanten auf achtlos getragene Taschen und Rucksäcke...

Blaulicht
Am Montag wird es einen Infostand der Polizei in Speyer geben. Schwerpunktmäßig richtet sich die Veranstaltung an Seniorinnen und Senioren; es geht um Verkehrssicherheit. | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Update: Infostand der Polizei in Speyer erneut wetterbedingt abgesagt

Update: Erneut hat die Polizei die Veranstaltung heute aufgrund der ungünstigen Wetterprognose abgesagt. Eine Ersatzveranstaltung sei vorgesehen, heißt es in der Pressemitteilung der Polizei Speyer. Speyer. Mobil sein heißt, Kontakte pflegen, Besorgungen erledigen und neue Erfahrungen sammeln - kurz gesagt: selbstbestimmt und aktiv am Leben teilnehmen. Mobilität bis ins hohe Alter ist ein Wunsch, den viele Menschen haben. Entscheidend ist dabei, dass alle sicher unterwegs sind und sicher...

Blaulicht
Wer sein Fahrzeug unverschlossen abstellt, muss damit rechnen, dass sich Diebe ungeniert aus dem Innenraum bedienen - wie hier bei diesem nachgestellten Foto | Foto: Polizei/Archiv

Stadt und Kreis Kaiserslautern: Polizeikontrollen gegen Fahrzeugdiebstähle

Stadt und Landkreis Kaiserslautern. Die Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten der Polizeidirektion Kaiserslautern führen in den nächsten Tagen verstärkt Kontrollen zur Bekämpfung von Diebstählen an und aus Kraftfahrzeugen durch. Insbesondere im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Landstuhl und der Polizeiinspektion Kaiserslautern 1 werden Fahrzeuge durch Polizeikräfte – sowohl uniformiert als auch in zivil – auf deren Schließzustand geprüft. Neben den Kontrollen in den jeweiligen Dienstgebieten...

Lokales
Foto: LW

Sonnenkita Albisheim
Polizei zu Besuch

Im März hat ein Besuch der Polizei die Kinder der Sonnenkita sehr beeindruckt. In Rahmen der Vorschularbeit haben Frau Sittel (Polizeidienststelle Rockenhausen) und Frau Ertel (Polizeidienststelle Kirchheimbolanden) den Kindern vermittelt wie sich diese richtig Hilfe holen, z.B. wenn jemand den Weg nicht findet oder sich verlaufen hat. Ein Thema war auch der Umgang mit Fremden – hier wurde insbesondere sensibilisiert. Sehr viel Interesse erntete die Ausrüstung der beiden Polizistinnen. Die...

Blaulicht
 Symbolfoto Vekehrskontrolle der Polizei | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Kontrolle in Schifferstadt: Zu viele Straftaten - Polizei stellt Auto sicher

Schifferstadt. Am gestrigen Donnerstag kontrollierten Beamte der Polizei Schifferstadt um 16.20 Uhr im Bereich der Waldseer Straße in Schifferstadt einen Wagen mit drei Insassen im Alter von 21 bis 53 Jahren. Der Wagen verfügte nicht mehr über eine gültige Versicherung verfügt. Weil mit diesem Fahrzeug bereits mehrfach Verkehrsstraftaten durch den 31-jährigen Eigentümer begangen worden waren, stellte die Polizei das Auto mit dem Ziel der präventiven Einziehung sicher. pol

Lokales
In Bellheim gibt es einen Vortrag zur Einbruchsprävention | Foto: Thomas Söllner/Stock.adobe.com

Vortrag vom Quartiersbüro Bellheim: Polizei informiert über Schutz vor Einbruch

Bellheim. Das AWO-Quartiersbüro Bellheim lädt in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Bellheim zu einem Vortrag der Polizei ein. Thema ist "„Wohnungen und Häuser einbruchsicher machen“.  Termin für den Vortrag ist Dienstag, 27. Februar. Los geht es um 18 Uhr im großen Sitzungssaal der Bellheimer Rathauses.  Der ehrenamtliche Seniorensicherheitsbeauftragte der VG Bellheim, Albert Conrad und der Kriminalhauptkommissar Hartmut Weis (Sachbereich Zentrale Prävention des Polizeipräsidiums...

Lokales
Online-Adventskalender 2023: Heute öffnet sich Türchen Nummer 8 für euch | Foto: Wochenblatt Redaktion
Aktion 2 Bilder

Online-Adventskalender Türchen 8: Heinz Hussy vom WEISSEN RING

Online-Adventskalender 2023: Dieses Jahr stellen wir im Online-Adventskalender "Helden des Alltags" vor und möchten damit Danke sagen! Und natürlich gibt es auch jeden Tag ein tolles Gewinnspiel.  Neustadt. Seit zehn Jahren engagiert sich der ehemalige Polizist Heinz Hussy ehrenamtlich bei der Hilfsorganisation WEISSER Ring. Vor sieben Jahren hat er die Leitung der Außenstelle Neustadt übernommen. Wir sprachen mit dem Experten über die Arbeit des bundesweit agierenden Vereins und seine...

Blaulicht
Hallo Mama/Papa - Betrugsversuch per SMS | Foto: Heike Schwitalla

Aufklärung über Enkeltrick und Schockanrufe

Berg. Donnerstagabend fand in der Gemeindehalle in Berg eine Präventionsveranstaltung für Senioren statt. Die ca. 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden durch zwei Kriminalbeamtinnen der Polizei Wörth, insbesondere bezüglich der Betrugsphänomene "Enkeltrick" und "falsche Polizeibeamte", sensibilisiert. Der Gesamtkomplex "Schockanrufe" wurde mit Fallbeispielen erläutert. Zusätzlich wurden Infoflyer mit Verhaltenstipps ausgeteilt. Die Teilnehmenden beteiligten sich aktiv und stellten viele...

Blaulicht
In der vergangenen Woche führte die Polizei in Speyer schwerpunktmäßig Fahrradkontrollen durch. Für mehr Verkehrssicherheit, aber auch zur Verhinderung von Fahrraddiebstählen. | Foto: Polizei Speyer

Fahrradkontrollen
Verhinderung von Fahrraddiebstählen stand im Fokus

Speyer. In der vergangenen Woche führte die Polizeiinspektion Speyer eine Fahrradkontrollwoche durch. Die Verkehrssicherheit, aber vor allem die Verhinderung von Fahrraddiebstählen standen diesmal im Fokus der Beamten. Über die Woche verteilt fanden im Stadtgebiet Speyer Fahrrad- und Verkehrskontrollen statt. Dabei wurden nicht nur Rad-, sondern auch Autofahrer kontrolliert, um Gefahren für die schwächeren Verkehrsteilnehmer abzuwenden. Die Kontrollen fanden an von Radfahrern stark...

Ratgeber
Symbolfoto Einbrecher | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Prävention der Polizei Schifferstadt
Infostände zum Thema Einbruchsschutz

Schifferstadt. Zu Beginn der "dunklen Jahreszeit" veranstaltet die Polizeiinspektion Schifferstadt zusammen mit Experten der Zentralen Prävention Informationsstände in mehreren Gemeinden zum Thema Einbruchsschutz. Bürgerinnen und Bürger sollen bezüglich dem Thema Einbruchsprävention sensibilisiert werden. An folgenden Tagen finden die Informationsstände jeweils von 9:15 Uhr bis 12 Uhr statt:  Freitag, 29.09.2023, Wochenmarkt in Schifferstadt (Schillerplatz) Donnerstag, 05.10.2023, Wochenmarkt...

Lokales
Foto: Polizei Bochum

Schutz vor betrügerischen Machenschaften
CDU lädt zum Vortragsabend ein

Kindsbach. Der CDU Ortsverband Kindsbach möchte mit einem Vortragsabend und anschließender Aussprache auf die verbreiteten betrügerischen Machenschaften hinweisen. Denn immer wieder gibt es Situationen, in denen Kriminelle versuchen, durch Täuschungen, vorspiegeln falscher Tatsachen und zahlreiche Tricks an das Vermögen der Menschen zu gelangen. In Einzelfällen gelingt dies, da die Täterinnen und Täter äußerst professionell vorgehen und deren Opfer in der jeweiligen Situation überfordert sind....

Ratgeber
Hallo Mama/Papa - Betrugsversuch per SMS | Foto: Heike Schwitalla

Präventionsvortrag in Maximiliansau
Enkeltrick, falsche Polizeibeamte, Schocknachrichten - wie verhält man sich richtig?

Wörth. Am Donnerstag, 14. September, von 14 bis 15.30 Uhr, informieren Kriminalhauptkommissarin Tanja Olf und Polizeihauptkommissar Rayk Schomburg auf Einladung des Vorstands des Fußballvereins Pfortz-Maximiliansau, im katholischen Pfarrzentrum, Elisabethenstraße 45, in Maximiliansau über Betrug am Telefon und Schutz vor Kriminalität im Alltag. An diesem Nachmittag erhalten Ältere, Junggebliebene und Interessierte Tipps zur Kriminalitätsverhütung direkt aus dem Polizeipräsidium Rheinpfalz. Es...

Lokales

Präventionsveranstaltung am HBG Bruchsal
Was Drogen bewirken

Bruchsal (Bruno Unterhauser/hb). Für das Problem Drogen sensibilisieren - das war das Ziel einer Präventionsveranstaltung am Heisenberg-Gymnasium Bruchsal in Kooperation mit der Polizei Karlsruhe. Dabei wurden die Schülerinnen und Schüler der Klassen acht bis zehn von Polizeihauptkommissar Sascha Ehmann über die Gefahren von Drogen aufgeklärt. Anhand vieler Praxisbeispiele erklärte der Hauptkommissar die Folgen von legalen und illegalen Drogen. ,,Schülerinnen und Schüler sollen die Hintergründe...

Lokales
Gewalt gegen Frauen Symbolbild | Foto: satura_/stock.adobe.com

Gewalt gegen Frauen und Kinder
Aktionswoche startet am morgigen Samstag

Speyer. In Deutschland wird jede dritte Frau mindestens einmal in ihrem Leben Opfer von physischer und/oder sexualisierter Gewalt. Um einmal mehr darauf aufmerksam zu machen, dass Gewalt gegen Frauen und Kinder ein gesellschaftliches Thema ist, das alle angeht, startet am Samstag, 6. Mai, eine Aktionswoche in Speyer. Diese wurde durch den Arbeitskreis Gewalt gegen Frauen mit Unterstützung des Kriminalpräventiven Rates ins Leben gerufen. Nicht nur das Speyerer Frauenhaus ist voll belegt, in ganz...

Ratgeber
Die Polizei informiert in Wörth  zu Schockanrufen und anderen Betrugsmaschen | Foto: Paul Needham

Vortrag der Volkshochschule Wörth
Wie reagieren bei Schockanrufen und falschen Enkeln oder Polizisten

Wörth. In Kooperation mit dem Seniorenbeirat Wörth lädt die Volkshochschule Wörth zu einem Präventionsvortrag des Polizeipräsidiums Rheinpfalz am Mittwoch, 19. April, 16 Uhr, in die Stadtbücherei Wörth ein. Referieren wird Susanne Lantz von der Polizeilichen Prävention des Polizeipräsidiums Rheinpfalz. Tagtäglich rufen Betrüger beispielsweise als "Falsche Polizeibeamten" oder "Falsche Enkel" ältere Menschen an und versuchen mit immer neuen Maschen an deren Geld zu kommen. Obwohl schon viele...

Lokales
„Ohne die Arbeit der ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wäre die Opferhilfe in dieser Form nicht möglich“ sagt der Außenstellenleiter vom WEISSEN RING Heinz Hussy.   | Foto: Markus Pacher

„Tag der Kriminalitätsopfer“: WEISSER RING baut auf Ehrenamt

Haßloch. Fast 3.000 Menschen engagieren sich ehrenamtlich beim WEISSEN RING, Deutschlands größter Hilfsorganisation für Kriminalitätsopfer. In ihrer Freizeit kümmern sie sich um die Belange der Betroffenen: Sie sind für sie da, unterstützen sie bei Terminen bei Polizei oder Gericht und vermitteln Kontakte wie beispielsweise therapeutische Anlaufstellen. Jedes Jahr helfen sie mit dieser Arbeit einer fünfstelligen Zahl an Betroffenen. Die Bedeutung des Ehrenamts möchte der WEISSE RING in diesem...

Blaulicht
Respect the limit | Foto: Polizeidirektion Pirmasens

Info der Polizeidirektion Pirmasens
Die Faschingstage stehen vor der Tür

Pirmasens. In den kommenden Tagen finden nicht nur im Landkreis Südwestpfalz sowie in Pirmasens und Zweibrücken Faschingsveranstaltungen statt. Ob auf dem Straßenfasching oder bei Veranstaltungen in Hallen gilt jedoch ein Grundsatz: Feiern ohne Gewalt und mit Respekt im gegenseitigem Umgang. Motto: Respect the Limit - Sicher durch die närrischen Tage. Die Polizei informiert, dass sie bei manchen Veranstaltungen anwesend sein wird, um für eine sichere Veranstaltung und einen reibungslosen...

Blaulicht
Symbolfoto Telefonbetrug | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Die Polizei warnt erneut
Wenn die Betrüger anrufen: einfach auflegen!

Speyer. Aus aktuellem Anlass warnt die Polizei erneut vor Betrügern am Telefon. In den vergangenen Tagen sind die Täter wieder vermehrt aktiv. Sie nutzen unterschiedliche Maschen, um an Bargeld, Wertsachen oder die Kontodaten ihrer Opfer zu kommen. Eine 82-Jährige Dame erhielt zum Beispiel einen Anruf von ihrem vermeintlichen Sohn. Dieser habe sich durch einen selbstverschuldeten Verkehrsunfall schwer verletzt. Bedingt durch seine Verletzung würde sich seine Stimme anders anhören als sonst. Er...

Ratgeber
Foto: Symbolbild mc-smalt/pixabay.com

Sicher durch die Fastnachtszeit
Rund um Alkohol am Steuer, Diebstahl, Gewalt und Jugendschutz

Region. Fastnachtsveranstaltungen und -Umzüge laden in den nächsten Wochen wieder verstärkt zum närrischen Treiben und Feiern ein. Damit stehen bei der Polizei in der Region auch wieder eine Vielzahl von Themen der Kontroll- und Präventionsmaßnahmen auf der Agenda, da Regeln und Vorschriften eben auch in der "fünften Jahreszeit" gelten. Nur nüchtern hinters Steuer Die Polizei wird in diesen Tagen in der gesamten Region wieder ihre Kontrollen verstärken. Klären Sie deshalb schon vor einer...

Blaulicht
Symbolbild Polizei | Foto: Paul Needham

Tag des Einbruchschutzes
Infostand der Polizei in der Postgalerie

Speyer. Für das Polizeipräsidium Rheinpfalz rücken in diesem Jahr an Halloween nicht nur die gruselig Verkleideten in den Fokus, sondern vielmehr diejenigen, die auch über Halloween hinaus mit Beginn der dunklen Jahreszeit wieder verstärkt unterwegs sein werden: Einbrecher. Der Tag, an dem die Uhren auf Winterzeit umgestellt werden, ist nämlich auch der offizielle "Tag des Einbruchschutzes". Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt erfahrungsgemäß die Zahl der Wohnungseinbrüche. Das liegt...

Blaulicht
Experten der Polizei informieren über Betrugsmaschen | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Polizeiliche Prävention auf Tour
Experten informieren über Betrugsmaschen

Freinsheim. Tagtäglich rufen Betrüger beispielsweise als „falsche Polizeibeamte“ oder „falsche Enkel“ lebensältere Menschen an und versuchen mit immer neuen Maschen an deren Geld zu kommen. Obwohl schon viele Bürgerinnen und Bürger sensibilisiert sind, gelingt es den trickreichen Betrügern in Einzelfällen immer wieder, hohe Geldsummen oder Wertgegenstände zu erlangen. Um sich noch besser vor den fiesen Betrugsmaschen zu schützen, kommen Experten der polizeilichen Prävention nach Grünstadt....

Blaulicht
Experten der Polizei informieren über Betrugsmaschen  | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Polizeiliche Prävention auf Tour
Experten informieren über Betrugsmaschen

Grünstadt. Tagtäglich rufen Betrüger beispielsweise als „falsche Polizeibeamte“ oder „falsche Enkel“ lebensältere Menschen an und versuchen mit immer neuen Maschen an deren Geld zu kommen. Obwohl schon viele Bürgerinnen und Bürger sensibilisiert sind, gelingt es den trickreichen Betrügern in Einzelfällen immer wieder, hohe Geldsummen oder Wertgegenstände zu erlangen. Um sich noch besser vor den fiesen Betrugsmaschen zu schützen, kommen Experten der polizeilichen Prävention nach Grünstadt. ...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ