Prävention

Beiträge zum Thema Prävention

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto:  Ingo Kramarek/Pixabay

Länderübergreifende Polizei-Kontrolle auf der B35
Alkohol, Drogen und Einbruchsprävention

Germersheim/Philippsburg. Gestern fand auf der B35 eine länderübergreifende Großkontrolle der Polizeidienststellen Germersheim und Philippsburg statt. 28 Beamte des Polizeireviers Philippsburg und der Polizeiinspektion Germersheim führten die Kontrollstelle an der Rheinbrücke Germesheim zwischen 18.30 und 22.30 Uhr durch. Bereits seit mehreren Jahren kontrollieren Beamte beider Reviere den Verkehr auf der B35. Dabei wurde der Schwerpunkt auf die Hauptunfallursachen Alkohol und Drogen gelegt....

Blaulicht
Symbolbild Polizeibeamte | Foto: paulneedham

Allgemeinverfügungen weiter konsequent durchgesetzt
Polizei zeigt weiter Präsenz im öffentlichen Raum

Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis. Das Polizeipräsidium Mannheim zeigt mit allen verfügbaren Kräften Präsenz im öffentlichen Raum, um die Einhaltung der Allgemeinverfügungen der Städte Mannheim und Heidelberg, sowie die des Rhein-Neckar-Kreises und der Kommunen dort, zu überwachen. Am vergangenen Samstagvormittag, 21. März, wurden in der Mannheimer Innenstadt insgesamt 18 Friseurgeschäfte geschlossen, in Heidelberg waren es vier (Ladengeschäfte und ein Tattoo-Studio). Nach Eindrücken der...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Pixabay

Polizei in Schifferstadt
Mit Fahrzeugkontrollen gegen Einbruchdiebstahl

Schifferstadt. Im Bereich der Polizeiinspektion Schifferstadt wurden am 12. Februar mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei Mainz gezielte Fahrzeugkontrollen mit dem Schwerpunkt Wohnungseinbruchsdiebstahl durchgeführt. Dabei wurden insgesamt sieben Fahrzeuge und 15 Personen kontrolliert. Bei einem Fahrzeugführer ergaben sich Hinweise, dass dieser in der Vergangenheit bereits mehrere Diebstahldelikte begangen hatte. Er durfte nach entsprechenden Überprüfungen die Fahrt fortsetzen. Das...

Blaulicht
Foto:  Sabine van Erp/Pixabay
3 Bilder

Die Polizei im Landkreis Karlsruhe kämpft weiter gegen den Enkeltrick
Hemmschwellen senken und für das Thema sensibilisieren

Region. Wie kommt es, dass trotz intensiver polizeilicher Präventions- und Aufklärungsarbeit und quasi permanenter Medienpräsenz immer wieder Menschen auf Betrugsmaschen wie den Enkeltrick oder den "falschen Polizisten" hereinfallen? - das fragt man sich auch im Polizeipräsidium Karlsruhe. Dort versucht man trotz aller Probleme intensiv zu ermitteln und gegen diese Form der Kriminalität vorzugehen. Ob Enkel, Sohn oder falscher Handwerker - die Gefahr ist immer noch akutNach wie vor seien...

Blaulicht
Foto: moni quayle / Pixabay

Unfall zwischen Ludwigshafen und Altrip
Bei Eisglätte von der Fahrbahn abgekommen

Ludwigshafen. Auf der K 7 in Richtung Altrip kam am Mittwoch, 1. Januar, gegen 23.10 Uhr ein 25-jährige Fahrer eines Fiat auf der winterglatten Straße von der Fahrbahn ab. Auf Grund nicht angepasster Geschwindigkeit geriet der Fiat kurz nach der Einmündung Hoher Weg ins Schlingern, drehte sich, kam nach rechts von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Der Fahrer wurde leicht am Kopf verletzt. Am Pkw entstand ein Sachschaden von rund 1.000 Euro. Den 25-Jährigen erwartet nun ein Bußgeld von...

Blaulicht
Foto: POL-PPRP

Das Polizeipräsidium Rheinpfalz sorgt für Sicherheit!
Silvester 2019

Ludwigshafen. Auch 2019 ist uns die Sicherheit an Silvester ein wichtiges Anliegen. In den vergangenen Wochen hat sich das Polizeipräsidium Rheinpfalz auf den Jahreswechsel intensiv vorbereitet. Die Sicherheitslage hat sich in Deutschland gegenwärtig nicht verändert, auch für Rheinland-Pfalz und den Bereich des Polizeipräsidiums liegen keine Erkenntnisse auf mögliche Störungen der bevorstehenden Veranstaltungen vor. An den Orten, an denen traditionell viele Feiernde zusammenkommen, wird die...

Blaulicht
Sicher auf dem Rad unterwegs? (Symbolfoto).  | Foto: Paul Needham

Prävention
Fahrradkontrollen am Leininger Gymnasium

Grünstadt. An die Polizei werden immer wieder Beschwerden über unbeleuchtete Fahrräder zu Schulbeginn heran getragen. In Absprache mit der Schulleitung kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Grünstadt am Freitag, dem 6. Dezember 2019 am LG abgestellte, bzw. abfahrende Fahrräder. Unter der Federführung von Verkehrssicherheitsberater PHK Jürgen Kemp wurden die Gefahren der Verkehrsteilnahme mit mangelhafter Ausstattung aufgezeigt. Von den insgesamt 82 überprüften Räder mussten 23 wegen...

Ratgeber
Foto: POL-PPRP

Tipps des Polizeipräsidiums Rheinpfalz
Für ein gewaltfreies Miteinander zur Weihnachtszeit

POL-PPRP. Am Weihnachtsmarktstand neben Ihnen pöbelt eine Gruppe Jugendlicher einen älteren Mann an und drohen ihm mit Gewalt. Was tun Sie? Diese Frage ist mit Sicherheit nicht ganz einfach zu beantworten. Viele würden vermutlich ohne in der konkreten Situation zu sein sagen, dass sie dazwischen gehen und sich schützend vor den wehrlosen Mann stellen. Dieses Verhalten wäre von dem Gedanken getragen, direkt helfen zu wollen. Bei gründlicher Betrachtung kommen dann aber Zweifel. Kann ich das...

Blaulicht
Foto: Pixabay

Hinweis der Polizei
Durch cleveres Namensschild Senior gerettet

Ludwigshafen. Vor kurzem wurde der Polizei über Notruf mitgeteilt, dass sich in der Yorckstraße ein hilfloser Mann befinden würde. Als die Polizeibeamten eintrafen, fanden sie einen verwirrten und orientierungslosen Mann, der ihnen keinerlei Angaben über sich machen konnte. Glücklicherweise hatte er in seiner Kleidung ein eingenähtes Namensschild, anhand dessen die Polizeibeamten seine Identität und seine Wohnanschrift sehr viel schneller als unter normalen Umständen klären konnten. Der...

Blaulicht
Foto: Christoph Sauer / Pixabay

Sicherheit 2019
Weihnachtsmärkte - Wintermärkte - Silvestermärkte

Ludwigshafen. Im gesamten Bereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz werden in der Zeit vom 20. November 2019 bis 6. Januar 2020 Weihnachts-, Winter- und Silvestermärkte betrieben. Diese Veranstaltungen erfahren regelmäßig einen hohen Publikumszulauf und ziehen überregionale Besucher an. Dies führt gerade an den Wochenenden zu einem hohen Besucheraufkommen und zu einer abstrakten Gefährdung der Veranstaltungsörtlichkeiten. Die Sicherheitslage in Deutschland ist nach wie vor unverändert, sodass...

Blaulicht
Foto: Brigitte Peters / Pixabay

Tipps für richtiges Verhalten nach Unfällen
Wildunfälle - ein besonders wichtiges Thema im Herbst

Ludwigshafen. Prinzipiell können Wildunfälle immer und überall passieren. Generell in der dunklen Jahreszeit ist die Gefahr, dass Wildtiere die Straße queren, besonders hoch. Gerade zu dieser Zeit sind viele Wildtiere zur Futtersuche unterwegs und überqueren dabei auch vielbefahrene Straßen. Kraftfahrer müssen bereits in den späten Nachmittagsstunden verstärkt mit Wildwechsel auf allen Kreis- und Landesstraßen sowie auf den Autobahnen rechnen. In der Dunkelheit fühlen sich die Tiere sicher und...

Blaulicht
Foto: Free-Photos / Pixabay

Die Polizei rät / Zeugen gesucht
Rucksack in Bus geklaut

Ludwigshafen. Einem 18-Jährigen aus Ludwigshafen wurde am Montag, 18. November, gegen 6 Uhr in der Straßenbahn sein Rucksack gestohlen. Der jungen Mann war beim Verlassen der vollen Bahn an der Haltestelle zu Tor 7 angerempelt worden. Im Rucksack befand sich neben Bargeld unter anderem auch Kopfhörer. Die Polizei rät: Passen Sie insbesondere in Menschenmengen auf Ihre Wertsachen auf. Behalten Sie Ihre Taschen in Bus oder Bahn immer im Auge. Diebe sind blitzschnell. Tragen Sie während der...

Lokales
Foto: thinkstock/istockphoto/cosmosdirekt

Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Karlsruhe informiert
Sicher wohnen - Einbruchsschutz

Ettlingen. Ein Einbruch in den eigenen vier Wänden ist für viele Menschen ein traumatisches Erlebnis. Nicht nur der entstandene materielle Schaden, sondern die Verletzung der Privatsphäre und das verloren gegangene Sicherheitsgefühl machen den betroffenen Menschen zu schaffen. Vom Einbruchdiebstahl bleiben auch Gewerbe- und Dienstleistungsobjekte nicht verschont. Häufig entstehen in Zusammenhang mit diesem Delikt, teilweise verbunden mit Vandalismus, sehr hohe Schäden. Die Polizei misst dem...

Blaulicht
Das Informationsfahrzeug des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg ist im Landkreis Karlsruhe unterwegs, und zwar in Ubstadt-Weiher, auf dem Kirchplatz im Ortsteil Weiher, am Freitag, 14. Juni, von 10 bis 17 Uhr. | Foto: pol

Informationsfahrzeug des Landeskriminalamtes kommt nach Ubstadt-Weiher
Einbrüchen kann man mit Sicherheitstechnik vorbeugen, die Polizei berät

Ubstadt-Weiher. Ein Einbruch in den eigenen vier Wänden ist für viele Menschen ein traumatisches Erlebnis. Nicht nur der entstandene materielle Schaden, sondern die Verletzung der Privatsphäre und das verloren gegangene Sicherheitsgefühl machen den betroffenen Menschen zu schaffen. Vom Einbruchdiebstahl bleiben auch Gewerbe- und Dienstleistungsobjekte nicht verschont. Häufig entstehen in Zusammenhang mit diesem Delikt, teilweise verbunden mit Vandalismus, sehr hohe Schäden. Die Polizei misst...

Ratgeber
Auch im Jahr 2018 nahm die Deliktsgruppe der Diebstähle mit 30,1 Prozent den größten Anteil an der Gesamtkriminalität ein.   | Foto: Pixabay

Neustadter Polizei registriert über 4.000 Straftaten
Gewaltbereitschaft gestiegen

Von Markus Pacher Neustadt. Laut der jüngsten Kriminalstatistik der Polizeiinspektion und der Kriminalinspektion Neustadt ist die Weinmetropole mit „lediglich“ 4.035 registrierten Straftaten im Jahre 2018 die sicherste Stadt innerhalb des Polizeipräsidiums Rheinpfalz. Nichtsdestotrotz ist die Zahl der Gesamtstraftaten in Neustadt gegenüber dem Vorjahr um 258 Fälle angestiegen. Die Aufklärungsquote bewegt sich nach Aussage der Neustadter Beamten mit 64,1 Prozent weiterhin auf einem hohen Niveau....

Lokales

Thomas Fedrow: „Prävention durch eine wachsame Nachbarschaft ist möglich – Bei uns bekommen Langfinger keine Chance!“
Start nach Landesförderung mit 10.000 Euro im südlichen Landkreis Karlsruhe möglich

Im Juni letzten Jahres kam Thomas Fedrow, Bürgermeister a.D., auf den Ettlinger Polizeirevierleiter Alexander Seifert zu mit der Bitte, eine gemeinsame Präventionsaktion zur Sensiblisierung gegen Wohnungseinbrüchen durch eine wachsame Nachbarschaft ins Leben zu rufen. Beide erstellten dann ein Finanzkonzept und beantragen aus dem gleichnamigen Landesprojekt 10.000 Euro, die Ende letzten Jahres der Stadt Ettlingen und dem Förderverein FöSSL genehmigt wurden. Wichtig bei diesem Projekt für den...

Ratgeber
Vor Einbrüchen schützt die richtige Sicherungstechnik. | Foto: polizei-beratung.de

Die Polizei informiert in Kirrlach zum Thema Einbruchsschutz
45 Prozent versuchter Wohnungseinbrüche scheitern an Sicherungstechnik

Kirrlach. Ein Einbruch in den eigenen vier Wänden ist für viele Menschen ein traumatisches Erlebnis. Nicht nur der entstandene materielle Schaden, sondern die Verletzung der Privatsphäre und das verloren gegangene Sicherheitsgefühl machen den betroffenen Menschen zu schaffen. Vom Einbruchdiebstahl bleiben auch Gewerbe- und Dienstleistungsobjekte nicht verschont. Häufig entstehen in Zusammenhang mit diesem Delikt, teilweise verbunden mit Vandalismus, sehr hohe Schäden. Die Polizei misst dem...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ