Prävention

Beiträge zum Thema Prävention

Lokales
Psychologe Heinz-Olaf von Knobelsdorff verstärkt seit Jahresbeginn das Team des Bischöflichen Rechtsamtes. Von Knobelsdorff steht als Ansprechpartner für Intervention bei akuten Verdachtsfällen auf sexuellen Missbrauch zur Verfügung. | Foto: Bistum Speyer

Bei Verdacht auf Missbrauch
Psychologe verstärkt Team des Bischöflichen Rechtsamts

Speyer. Heinz-Olaf von Knobelsdorff, bisher Präventionsbeauftragter für das Bistum Speyer, verstärkt seit Jahresbeginn das Team des Bischöflichen Rechtsamtes. Von Knobelsdorff steht als Ansprechpartner für Intervention bei akuten Verdachtsfällen auf sexuellen Missbrauch zur Verfügung. Zugleich wirkt er weiterhin an der Entwicklung und regelmäßigen Auditierung von Schutzkonzepten im Bistum Speyer mit. Dabei wird ein Schwerpunkt bei den Schutzkonzepten der Pfarreien liegen. „Die MHG-Studie hat...

Blaulicht
Symbolfoto Einbrecher | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Einbruchsprävention
Verstärkte Kontrollen während der dunklen Jahreszeit

Neuhofen | Schifferstadt. Die Polizei Schifferstadt hat am gestrigen Nachmittag und in den Abendstunden mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei in Neuhofen in der Jahnstraße und in Schifferstadt in der Mannheimer Straße am Wasserturm Kontrollstellen eingerichtet. Neben den Standkontrollen wurden auch mobile Kontrollen durchgeführt. Im Fokus stand die Einbruchsprävention. Hinweise auf Einbruchsdelikte sind dabei keine erlangt worden. Es wurden jedoch vier Verstöße gegen die Gurtpflicht und...

Lokales
Der Infostand der Polizei war gut besucht   | Foto: Polizei RLP / ps

Polizei informiert beim Eulen-Heimspiel
Prävention schützt

Ludwigshafen. Am 8. Dezember unterzeichneten die Leiterin der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Polizeirätin Katja Brill, und die Verantwortliche für Marketing und Veranstaltungsmanagement der Eulen Ludwigshafen, Julia Ost, einen Kooperationsvertrag. Beide wollen unter dem Motto: 'Wir gemeinsam für LU' gemeinsam mehrere Kampagnen durchführen. Am Freitagabend, 17. Dezember 2021, wurde das Vorhaben bei einem Heimspiel der Eulen Ludwigshafen erstmals umgesetzt. Polizeibeamt*innen der...

Ratgeber

Kinderschutz
„Kein Täter werden“ – neuer Standort in Regensburg

„Kein Täter werden“Neuer Standort in Regensburg Ab sofort bietet das Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU Klinikum) in Regensburg an einem weiteren Standort des Präventionsnetzwerks „Kein Täter werden“ Menschen mit pädophiler Neigung therapeutische Hilfe unter Schweigepflicht an. Das Bayerische Staatsministerium der Justiz hat hierzu vom Bayerischen Landtag besondere Haushaltsmittel erhalten und finanziert in Kooperation mit dem Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen (GKV)...

Ratgeber
Am Informationsstand zum Thema Sicherheit | Foto: Brigitte Melder
7 Bilder

BriMel unterwegs
Interessanter Informationsstand zum Thema Sicherheit

Böhl-Iggelheim. Auf dem Parkplatz des WASGAU-Lebensmittelmarktes, Am Schwarzweiher 11, gleich neben dem Eingang hatten am 24. November zwei Polizeibeamte der Polizeiinspektion Schifferstadt und zwei Sicherheitsberater der Gemeinde Böhl-Iggelheim ihren Informationsstand aufgebaut. Sie hatten es sich zur Aufgabe gemacht über aktuelle Gefahren und Risiken in der dunklen Jahreszeit als Prävention zu informieren. Trotz Kälte verharrten die Herren von 9.30 bis 12.00 Uhr. Das letzte Mal hatte man vor...

Blaulicht

Polizeieinsatz in Limburgerhof/Neuhofen
Kontrollen gegen Einbrecher

Limburgerhof/Neuhofen. Ob Kleintransporter, Familienkutsche oder Modell Kleinwagen, in Limburgerhof und Neuhofen wurden Verkehrsteilnehmer ab Mittwochnachmittag, 10. November, bis in die Abendstunden hinein von der Polizei mit der Kelle zur Seite gewinkt. Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Schifferstadt mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei in Limburgerhof kontrollierten die Personalien der Insassen und überprüften das Fahrzeuginnere an fest eingerichteten Stationen in Limburgerhof in der...

Lokales
Martin Hügel | Foto: ps

"Nidro" beteiligt sich an Aktionstag
"Unsere Arbeit ist kommunal wertvoll"

Speyer. Am Mittwoch, 10. November, ist der bundesweite Aktionstag der DHS, der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen. Zum zweiten Mal beteiligt sich die Speyerer Suchtberatungsstelle "Nidro" des Therapieverbunds Ludwigsmühle. Von 11 bis 12.15 Uhr nutzen die Suchtberater die Gelegenheit, vorm Altpörtel auf die Bedeutung ihres Tuns für die Gesellschaft hinzuweisen. Adressat ist auch die Politik, denn es geht um die auskömmliche Finanzierung der Beratungsstelle. Cornelia Bauer sprach mit dem...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Archiv Lutz

Tipps der Polizei
Mann lauert zwei Mädchen in Germersheim auf

Germersheim. Wie ein Vater aus Bellheim das Wochenblatt informierte, wurden seine Tochter und ihre Freundin am Freitag gegen 19.30 Uhr in Germersheim zunächst von einem Mann zwischen 40 und 50 verfolgt und schließlich angesprochen. Zu einer strafbaren Handlung kam es nicht, jedoch fühlten sich die beiden 16 und 17 Jahre alten Mädchen so unwohl, dass sie den Vater der einen anriefen. Die Mädchen waren vom Fachmarktzentrum in Richtung Bahnhaltestelle Germersheim Mitte entlang der...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Markus Baumeler/Pixabay

Polizei gibt Tipps zur Vorbeugung
Geldbeutel aus Auto geklaut

Speyer. Bereits am 25. September zwischen 15 und 17 Uhr entwendeten unbekannte Täter einen Geldbeutel aus einem unverschlossen geparkten PKW in der Speyerer Johannesstraße. Im Geldbeutel befand sich, neben diversen Dokumenten und Bankkarten, ein dreistelliger Bargeldbetrag. Zu einer missbräuchlichen Nutzung der Bankkarten und damit verbundenen weiteren Vermögensschäden kam es nicht, da der 54-jährige Geschädigte die Bankkarten rechtzeitig gesperrt hatte. Die Tat wurde erst am 6. Oktober bei der...

Lokales
Alexander Lehmann von der AG Fahrrad der Polizei in Speyer sprüht die Symbole auf den Gehweg vor dem Fahrradparkhaus am Hauptbahnhof | Foto: Heike Schwitalla
8 Bilder

Kreative Aktion gegen Fahrraddiebstahl
Polizei in Speyer geht unter die Sprayer

Speyer. "Angeschlossen? Ihre Polizei Speyer" steht auf dem Stencil-Graffiti das seit Montag den Gehweg vor dem Fahrradparkhaus am Hauptbahnhof Speyer ziert. Und dieses Mal hat sich da kein illegaler Sprayer ausgetobt, das "Kunstwerk" stammt von der Polizei selbst - ganz legal und in Absprache mit der Stadt Speyer im Rahmen einer Präventionsmaßnahme gegen Fahrraddiebstahl in der Domstadt. "Wir haben einfach festgestellt, dass die meisten Räder gestohlen werden, weil sie nicht oder nicht richtig...

Ratgeber
Symbolfoto Einbrecher | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Baumesse in Speyer
Polizei berät am Wochenende zum Thema Einbruchschutz

Speyer. Das Thema Einbruchschutz ist bei vielen Eigenheimbesitzern und Bauherren ein wichtiges Thema. Bei der Bau- und Immobilienmesse meinZuhause wird die Zentrale Prävention des Polizeipräsidiums Rheinpfalz einen Stand betreiben, um Bürgerinnen und Bürgern hilfreiche Tipps und Informationen zum Einbruchschutz zu geben. Die Messe findet am Wochenende, 4. und 5. September, 10 bis 17 Uhr, im Technik Museum Speyer statt. Am Samstag, 4. September, um 10.15 Uhr, und am Sonntag, 5. September, um...

Sport

Kneipp Verein RheinPfalz e.V. feiert 1. Jubiläum
Übungsleiter gesucht

Vor einem Jahr, am 15.07.2020, wurde der Kneipp Verein RheinPfalz e.V. in Ludwigshafen gegründet, der sich die Förderung der Gesundheit auf die Fahne geschrieben hat. Seit dem hat sich viel getan. 18 Reha-Sport-Gruppenkurse in Lu-Süd, Friesenheim, Pfingstweide, Maudach, Gartenstadt-Niederfeld, Mutterstadt und online, 4 Präventionskurse in Gartenstadt-Niederfeld und online, und weitere Kurse: Feldenkrais (online), Autogenes Training (Friesenheim), Hatha-Yoga (Gartenstadt-Niederfeld),...

Lokales

PRÄVENTIONSKURS
Auszeit mit Autogenem Training - Neuer Kurs ab 23. September

Wenn das Gefühl von „gestresst sein“ den Alltag bestimmt, ist es an der Zeit über Entspannungsphasen im Leben nachzudenken. Im neuen Kurs „Auszeit mit Autogenem Training“ der Johanniter lernt man an 8 Abenden schrittweise die praktische Anwendung des Autogenen Trainings. Der Kurs ist von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZZP) zertifiziert und kann durch die Krankenkassen bezuschusst werden. „Stress kann durch die dauerhafte An- und Überspannung langfristig zu seelischen und körperlichen...

Lokales
Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler, Gleichstellungsbeauftragte Lena Dunio-Özkan, Personalratsvorsitzender Werner Ruffing und Verwaltungsdirektorin Sabine Dittus (v.l.n.r.) | Foto: Stadt Speyer

Sicheres Arbeitsumfeld Stadtverwaltung
Schutz vor sexueller Belästigung

Speyer. Im Rahmen einer von der Antidiskriminierungsstelle des Bundes in Auftrag gegebenen Studie gaben neun Prozent der Befragten an, dass sie innerhalb der vergangenen drei Jahre von sexueller Belästigung am Arbeitsplatz betroffen waren. Frauen haben mit einem Anteil von 13 Prozent deutlich häufiger als Männer (fünf Prozent) sexuelle Belästigung erlebt. Auch die Stadtverwaltung Speyer nimmt die Ergebnisse der Studie ernst und möchte für alle Beschäftigten ein sicheres Arbeitsumfeld – frei von...

Wirtschaft & Handel
Appetit auf gesunde Ernährung macht das kostenlose Online-Event der Metropolregion Rhein-Neckar mit Sternekoch Tristan Brandt am 7. Juli.  | Foto: MRN GmbH

Online-Event zur Diabetes-Vorbeugung. Stargast Sternekoch Tristan Brandt
Appetit auf Prävention und gesunde Ernährung

Metropolregion Rhein-Neckar. Laut der deutschen Diabeteshilfe gibt es in Deutschland aktuell circa acht Millionen Menschen mit Diabetes. Jährlich kommen mehr als 600.000 Neuerkrankungen hinzu. Bei 95 Prozent der Betroffenen liegt der Typ 2 vor, zurückzuführen auf unter anderem Übergewicht und ungesunde Ernährung. Den Stoffwechsel mit einfachen Strategien gesund und in Schwung zu halten, Diabetes vorzubeugen und mit Diabetes gut umgehen können, ist daher das Ziel einer kostenlosen...

Blaulicht
Radfahrer in Ludwigshafen übersehen / Symbolbild | Foto: Stephan Wusowski/Pixabay

Radfahrer in Ludwigshafen übersehen
62-Jähriger leicht verletzt

Ludwigshafen. Eine 57-Jährige, die ihr Auto am Donnerstag, 27. Mai, gegen 16.30 Uhr, in der Niederfeldstraße geparkt hatte, übersah beim Öffnen der Fahrzeugtür einen von hinten kommenden 62-jährigen Radfahrer. Dieser stieß mit der Tür zusammen und stürzte. Nach derzeitigem Kenntnisstand wurde er hierdurch leicht verletzt. An seinem Fahrrad entstand außerdem ein Sachschaden von etwa 100 Euro. Appell an alle Autofahrer Unachtsames Öffnen der Fahrzeugtür kann verheerende Folgen haben. "Dooring"...

Lokales
Der Runde Tisch Prävention des Bistums Speyer hat einen neuen Namen: Netzwerk Prävention. Die Absicht bleibt dieselbe: der Schutz von Kindern, Jugendlichen und erwachsenen Schutzbefohlenen vor sexualisierter Gewalt. | Foto: congerdesign/Pixabay

Netzwerk Prävention im Bistum Speyer
Schutz vor sexualisierter Gewalt

Speyer. Im Jahr 2019 hat das Bistum Speyer den „Runden Tisch Prävention“ gegründet. Sein Ziel: Kinder, Jugendliche und erwachsene Schutzbefohlenen vor sexualisierter Gewalt schützen. Jetzt hat sich der Kreis einen neuen Namen gegeben: „Netzwerk Prävention“. „Mit dem neuen Namen wollen wir deutlich machen, dass Prävention nur im Zusammenspiel aller Beteiligten gelingen kann. Jede und jeder kann und muss dazu beitragen, dass Kinder, Jugendliche und erwachsene Schutzbefohlene in kirchlichen...

Lokales

Europäische Testwoche 2021 (European Testing Week)

Liebe Unterstützer:innen und Freund:innen der AIDS-Hilfe Kaiserslautern e.V., wir möchten euch gerne auf die Europäische Testwoche 2021 (European Testing Week) aufmerksam machen. Sie ist eine Kampagne der Initiative "HIV in Europe" mit Fokus auf HIV- und Hepatitisinfektionen. Sie existiert seit 2013 und findet europaweit halbjährlich im Frühjahr und Herbst statt. Ziel ist es, den Zugang zu Testangeboten zu verbessern und das Bewusstsein für die Vorteile früher Tests auf HIV und Hepatitis zu...

Lokales
Ein neu gegründeter Betroffenenbeirat soll im Bistum Speyer an der Aufarbeitung des sexuellen Missbrauchs mitarbeiten und dabei helfen, präventive Maßnahmen zu verbessern | Foto: A life without animals is not worth living/Pixabay

Bistum Speyer
Betroffene wirken an Aufarbeitung von sexuellem Missbrauch mit

Speyer.  Mit einer Auftaktveranstaltung am 24. April hat sich der Betroffenenbeirat im Bistum Speyer gegründet. In ihm wirken Betroffene an der Aufarbeitung des sexuellen Missbrauchs im Bistum Speyer und einer Verbesserung der Prävention mit. Bernd Held wurde von den Mitgliedern des Beirats zum vorläufigen Sprecher gewählt. „Unser Ziel ist es, Hinweise auf Tatverdächtige und Tatorte zu geben, die Aufarbeitung kritisch zu begleiten sowie Vorschläge für eine Verbesserung der Präventionsmaßnahmen...

Lokales
Der Vortrag und die Podiumsdiskussion setzen sich mit der aktuellen Lebenswirklichkeit von Frauen auseinander. | Foto:  VinzentWeinbeer/Pixabay

„Ihr Mut schafft Perspektiven“
Online-Vortrag zur Suizid-Prävention

Ludwigshafen. Im Rahmen des Programms „Ihr Mut schafft Perspektiven“ der Arbeitsgemeinschaft Betreuungsvereine Ludwigshafen, Frankenthal, Rhein-Pfalz-Kreis wird am Mittwoch, 21. April, ab 18 Uhr ein Online-Vortrag zum Thema „Suizidprävention - Wege und Hilfen in Lebenskrisen“ stattfinden. Die Veranstaltung erfolgt in Kooperation mit der VHS Ludwigshafen und der Ludwigshafener Initiative gegen Depression. Die Volkshochschule Ludwigshafen wird den Vortrag auf ihrem neuen Youtube-Kanal übertragen....

Lokales
Die Stadtverwaltung Speyer hat die Trägerschaft des Hauses der Familie K.E.K.S. übernommen. Sobald das Infektionsgeschehen es zulässt, sollen hier wieder Baby- und Familiencafés stattfinden. | Foto: marcinjozwiak/Pixabay

Haus der Familie K.E.K.S.
Stadt hat die Trägerschaft übernommen

Speyer. Zum 1. Januar hat die Stadtverwaltung Speyer die Trägerschaft des Hauses der Familie K.E.K.S. (Kontakte für Eltern und Kinder in Speyer) übernommen. Damit ermögliche man den Erhalt und die Erweiterung der pädagogischen Angebote für Familien im Stadtgebiet, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt. Zum Fortbestand des Hauses der Familie K.E.K.S. hatte der damalige Vorstand von K.E.K.S. e.V. im November 2019 die Übernahme der Trägerschaft durch die Stadt Speyer beantragt. Der...

Lokales
Der Jugendhilfeausschuss der Stadt Speyer hat am 25. März in einer Videokonferenz einstimmig dem stadtweiten Ausbau der Kita-Sozialraumarbeit mit den Mitteln des Sozialraumbudgets zugestimmt | Foto: freestocks-photos/Pixabay

Neues Kita-Gesetz tritt am 1. Juli in Kraft
Ausbau der Sozialraumarbeit

Speyer. Im Rahmen des neuen Kita-Gesetzes für Rheinland-Pfalz, das am 1. Juli in Kraft tritt, wird auch ein sogenanntes Sozialraumbudget eingeführt. Der Jugendhilfeausschuss der Stadt Speyer hat am 25. März in einer Videokonferenz einstimmig dem stadtweiten Ausbau der Kita-Sozialraumarbeit mit den Mitteln des Sozialraumbudgets zugestimmt. Dieses ermöglicht ab dem nächsten Kita-Jahr den Einsatz von Kita-Sozialraumarbeitern in jeder Kindertagesstätte in Speyer. Bürgermeisterin und...

Ratgeber
Zwei kostenlose Webinare der Verbraucherzentrale informieren über Energieeinsparmöglichkeiten und Einbruchschutz. | Foto: Tumisu/Pixabay

Webinare der Verbraucherzentrale
Dämmung und Einbruchschutz fürs Eigenheim

Ludwigshafen/Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. Zwei Online-Vorträge wurden von den Klimaschutzmanagern der Städte Frankenthal, Ludwigshafen, Worms und des Rhein-Pfalz-Kreises initiiert. Beide Vorträge richten sich vor allem an Besitzer von Ein- und Zweifamilienhäusern und können auch einzeln besucht werden. Die Teilnahme ist kostenlos. Energieberater der Verbraucherzentrale geben Tipps, wie sich mit Wärmedämmung Energie sparen lässt. Ein Mitarbeiter des Polizeipräsidiums Rheinpfalz informiert,...

Lokales
In der Westlichen Ringstraße ist zu normalen Zeiten ein reges Kommen und Gehen. Da passiert auch mal ein kleiner Schaden. | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Präventionsprojekt der Polizei Frankenthal
Verkehrsunfallflucht kein Kavaliersdelikt

Frankenthal. Man geht einkaufen, kommt zurück an sein ordnungsgemäß geparktes Fahrzeug und stellt einen Kratzer oder eine Delle fest. Das ist nicht nur ärgerlich, oftmals bleiben die Fahrzeugbesitzer auf den Kosten für die Reparatur sitzen. Dabei ist eine Verkehrsunfallflucht kein Kavaliersdelikt. Aus diesem Grund hat sich die Polizei Frankenthal – angelehnt an ein Projekt aus Regensburg – entschieden, präventiv über das Thema Verkehrsunfallflucht nun zu informieren. 647 Verkehrsunfallfluchten...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ