Protestantische Kirche

Beiträge zum Thema Protestantische Kirche

Community
Bezirkskantor Tobias Martin (im Hintergrund) leitet drei musikalische Darbietungen in der Passionszeit.  | Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner

Dreimal Musik zur Passion in der Apostelkirche

Mit verschiedenen Darbietungen lässt das Protestantische Bezirkskantorat Ludwigshafen Zuhörerinnen und Zuhörer in die bewegende und meditative Welt der Passion und des Gedenkens eintauchen. Diese Termine finden alle in der Apostelkirche statt (Rohrlachstraße 70, Ludwigshafen-Hemshof). Die musikalische Leitung liegt jeweils in den Händen von Bezirkskantor Tobias Martin, der durch seine musikalische Expertise stets ein besonderes Erlebnis garantiert. Musikreicher Gottesdienst "Wort und Musik"...

Lokales
Die Steinmetze brauchten eine halbe Stunde, um das Kreuz vom Kirchturm zu lösen. | Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner
4 Bilder

Apostelkirche verliert ihre Kreuze

Seit Montag, 17. März, 13.45 Uhr, ist die Apostelkirche ohne ihr Turmkreuz. Aus Sicherheitsgründen musste es abgenommen werden. Die Steinmetze entfernten einen Tag später auch das steinerne Kreuz über dem Eingang, weil es nicht mehr standsicher war. Für die Apostelkirche bedeutet dies, dass das Kreuz als christliches Symbol nun gar nicht mehr außen sichtbar ist. Schweres Gerät beherrschte am Montag und Dienstag die Rohrlachstraße vor der Apostelkirche. Nur mit Hilfe von zwei Autokränen konnte...

Lokales
Seit 30 Jahren besteht die Suppenküche an der Apostelkirche. | Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner
3 Bilder

Jubiläumsjahr neigt sich dem Ende
Weihnachtsfeier letzter Höhepunkt

In diesem Jahr begeht die Suppenküche der Protestantische Kirche für Ludwigshafen ihren 30. Geburtstag. Letzter Höhepunkt in einer Reihe von Aktionen ist die Weihnachtsfeier an Heiligabend. Sie beginnt um 18 Uhr mit einer Andacht am Lagerfeuer im Hof der Apostelkirche (Rohrlachstraße 70). Anschließend wird im Gemeindesaal weitergefeiert mit Essen, Weihnachtsliedern und einer Geburtstagstorte – ein Geschenk der Bäckerei Theurer. „Am besten wäre es, wenn in Ludwigshafen Hilfsangebote wie die...

Lokales
Die Melanchthonkirche wurde als so genannte Notkirche gebaut.  | Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner
6 Bilder

Tag des offenen Denkmals: Drei protestantische Kirchen präsentieren sich

"Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte": Unter diesem Motto steht der bundesweite Tag des offenen Denkmals in diesem Jahr. Am Sonntag, 8. September, präsentieren sich drei protestantische "Wahr-Zeichen" in Ludwigshafen. Pfarrerin Susanne Schramm spürt in einem Gottesdienst in der Melanchthonkirche nach, warum dieser Bau ein Wahrzeichen ist und was überhaupt Wahrzeichen des christlichen Glaubens sind (Beginn 9.30 Uhr, Maxstraße 38, Ludwigshafen-Mitte). Die Melanchthonkirche wurde als so...

Lokales
Besucherinnen und Besucher waren an sechs Stationen zum Mitsingen eingeladen.  | Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner
2 Bilder

"LU singt" und wählt seine Top-Hits

Einen ganzen Tag lang hat der Protestantische Kirchenbezirk Ludwigshafen das 500. Jubiläum des Evangelischen Gesangbuchs gefeiert. Unter dem Titel „LU singt" wurden am Sonntag, 9. Juni, an sechs Stationen mehr als 50 beliebte Kirchenlieder angestimmt. Mitsingen war angesagt – und mitbestimmen: Besucherinnen und Besucher haben aus dem Repertoire ihre fünf Top-Hits gewählt. Im Mittelpunkt standen 50 Allzeit-Hits, die bereits für die Neuausgabe des Evangelischen Gesangbuchs feststehen. Dazu...

Lokales
Das Konzert findet in der Protestantischen Apostelkirche statt.  | Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner

"Kleinode" der Romantik in der Apostelkirche

"Kantate" nennt sich im Kirchenjahr der vierte Sontag nach Ostern. Es ist der Sonntag der Kirchenmusik, an dem das Lob Gottes im Vordergrund steht. Dies nimmt die Protestantische Bezirkskantorei Ludwigshafen zum Anlass, um am Vorabend von "Kantate" Chor- und Orgelmusik der Romantik zu präsentieren. Es erklingen wenig bekannte "Kleinode" dieser Zeit von Adolph Friedrich Hesse, Johann Georg Herzog und Karl Hoyer. Das Konzert am Samstag, 27. April, beginnt um 19.30 Uhr in der Apostelkirche...

Lokales
Die Qual der Wahl: Ein Teller war zu klein für alle Köstlichkeiten.  | Foto: Prot. Dekanat LU/Wagner
3 Bilder

Geburtstagsfeier mit gutem Essen, Musik - und Scheren

Frisch frisierte Köpfe, lange Schlangen an der Essensausgabe und volle Teller, jede Menge glückliche Gesichter und eine besondere Atmosphäre: Jetzt war wieder ein ganz außergewöhnlicher Tag in der Suppenküche an der Apostelkirche, an dem gleich doppelt gefeiert wurde: Die Einrichtung besteht seit 30 Jahren, seit 20 Jahren arbeitet sie mit der Berufsbildenden Schule (BBS) Technik 2 in Ludwigshafen zusammen. Für das Doppel-Jubiläum wurden die Gäste nicht nur kulinarisch verwöhnt. Normalerweise...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ