PV-anlagen

Beiträge zum Thema PV-anlagen

Lokales
Photovoltaik-Anlagen auf dem Dach der Kindertagesstätte am Weinbrennerplatz und der Weinbrennerschule. | Foto: Nikolay Kazakov

Deutlich an Dynamik gewonnen
Stadtverwaltung treibt PV-Ausbau in Karlsruhe voran

Der Photovoltaik-Ausbau der Stadtverwaltung Karlsruhe hat im Jahr 2024 deutlich an Dynamik gewonnen. Das Amt für Hochbau und Gebäudewirtschaft (HGW) hat mit einer installierten Leistung von 1051 kWp (Kilowatt-Peak) seine bisherige jährliche Ausbaurate mehr als vervierfacht und damit das im "Klimaschutzkonzept 2030" gesetzte Ziel von 750 kWp pro Jahr deutlich übertroffen. Anlagen auf unterschiedlichen GebäudetypenDie zwölf Anlagen wurden auf unterschiedlichen Gebäudetypen installiert, darunter...

Lokales
Bürgermeister Christian Burkhart mit Staatssekretärin Petra Dick-Walther (links), MdL Dr. Lea Heidbreder und MdL Sven Koch (rechts) bei der Übergabe des Förderbescheids | Foto: vgv

Startschuss für Förderung in der Verbandsgemeinde
KIPKI

Annweiler. Das Land Rheinland-Pfalz stellt seinen Kommunen über das Kommunale Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) Gelder für die Umsetzung von Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels zur Verfügung. Ein Teil des Programms beinhaltet eine Pauschalförderung, deren Höhe sich an der Einwohnerzahl der jeweiligen Kommune orientiert. Anspruch haben alle Landkreise, kreisfreien Städte, verbandsfreien Gemeinden und Verbandsgemeinden, wobei die...

Ratgeber

PV-Anlagen und Lohnsteuerhilfeverein
2022 und 2023: Das ändert sich für Betreiber privater PV-Anlagen

Wer eine kleine Photovoltaik-Anlage betreibt, muss keine Einkommensteuer mehr für die daraus erzielte Einspeisevergütung zahlen – und zwar rückwirkend zum 1. Januar 2022. Auch muss in aller Regel keine Umsatzsteuer mehr gezahlt werden. Hier erfahren Sie, was Privatbesitzer von Photovoltaik-Anlagen jetzt wissen sollten. Beschlossen wurden die neuen Steuerregeln für kleine Photovoltaik-Anlagen im Jahressteuergesetz 2022. Etliche Detailfragen dazu sind zwar noch nicht geklärt, doch Antworten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ