Radfahren

Beiträge zum Thema Radfahren

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Free-Photos auf Pixabay

Zwischen Speyer und Otterstadt
Mit 1,98 Promille auf dem Rad unterwegs

Speyer. Am Sonntagabend kontrollierte die Polizei einen 45-jährigen Fahrradfahrer auf einem Fahrradweg zwischen Speyer und Otterstadt. Der Fahrradfahrer hatte trotz Dunkelheit kein Licht eingeschaltet. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,98 Promille. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr wurde erfasst.

Lokales
v. l. n. r. Manfred Gräf (Beigeordneter des Rhein-Pfalz-Kreises), Verbandsdirektor Ralph Schlusche (Verband Region Rhein-Neckar), Verkehrsstaatssekretär Andy Becht, Landrat Dr. Fritz Brechtel (Landkreis Germersheim) und Arno Trauden (Geschäftsführer LBM RLP) | Foto: Heike Schwitalla

Machbarkeitsstudie für Pendler-Radroute Schifferstadt - Wörth fertiggestellt
60 Kilometer Radschnellweg mit Anschluss an die zweite Rheinbrücke

Germersheim. Die Machbarkeitsstudie für die Pendler-Radroute zwischen Schifferstadt und Wörth ist fertiggestellt und wurde am Mittwoch - ganz passend - vor dem Straßenmuseum in Germersheim übergeben. Das bedeutet: 60 Kilometer Fahrradweg – sicher, schnell und kreuzungsarm - sind auf den Weg gebracht. Auf Basis der Studie kann nun mit der konkreten Planung auf gut 60 Kilometer Länge im südlichen Rheinland-Pfalz begonnen werden.  „Pendler-Radrouten sollen zum festen Bestandteil nachhaltiger...

Sport
Foto: Pixabay

Sportabzeichen 2020
Der TSV Speyer startet jetzt in die Saison

Speyer. Alle Sportabzeichen-Freunde in Speyer können aufatmen: Die Saison 2020  des TSV Speyer beginnt in Kürze. Wegen der Corona-Pandemie musste der für 8. Mai  vorgesehene Saison-Start im Helmut-Bantz-Stadion verschoben werden. Nach den verschiedenen Lockerungen, auch im Sportbereich, kann die Saison nun wie folgt beginnen: Sonntag, 21. Juni 8.45 Uhr Treff zum Radfahren und Walken bei der Raffinerie Haltermann 9 Uhr Start  Mitbringen und benutzen: Mund- und Nasenschutz. Die Modalitäten, auch...

Blaulicht
Foto: markus roider/Pixabay

Schwerverletzter Radfahrer in Otterstadt
Zu schnell auf dem Rheindamm unterwegs

Otterstadt. Ein 30-Jähriger befuhr am 29. Mai gegen 14.40 Uhr mit seinem Fahrrad den Rheindamm von Otterstadt kommend in Richtung Altrip. In einer Kurve verlor er vermutlich aufgrund der Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrrad und stürzte. Infolge des Sturzes zog er sich eine Kopfverletzung zu und musste mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus verbracht werden.

Lokales
Johannes Meichßner, 1. Vorsitzender des ADFC Germersheim, zeigt anhand eines Banners, wie groß der Abstand zum Rad innerorts und außerhalb geschlossener Ortschaften sein muss | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

ADFC Germersheim kämpft für Einhaltung des Überholabstands
Mit 1,5 Metern und Fahrrad-Cam für mehr Sicherheit und weniger Angst

Germersheim. 1,5 Meter sind nicht nur bei Corona ein sicherer Abstand, auch im Straßenverkehr spielen diese 150 Zentimeter seit Ende April eine bedeutende Rolle - besonders für Radfahrer. Denn seit 28. April gilt laut Straßenverkehrsordnung : "Beim Überholen mit Kraftfahrzeugen von zu Fuß Gehenden, Rad Fahrenden und Elektrokleinfahrzeug (E-Scooter)-Führenden beträgt der ausreichende Seitenabstand innerorts mindestens 1,5 und außerorts mindestens zwei Meter." Das heißt aber für den Autofahrer...

Blaulicht
Foto: pixabay

Unfallflucht in Speyer
Autofahrer lässt 13-Jährigen verletzt zurück

Speyer. Ein dreizehnjähriger Speyerer wollte am frühen Freitagabend, 15. Mai, in Speyer die Friedrich-Ebert-Straße im Bereich der Kreuzung Theodor-Heuss-Straße in Richtung Woogbach mit seinem Fahrrad überqueren. Dazu nutzte er die Fußgängerampel und kreuzte die Straße bei grün. Ein aus Richtung Iggelheimer Straße die Friedrich-Ebert-Straße befahrender PKW missachtete mutmaßlich das Rotlicht und bog nach links in die Theodor-Heuss-Straße ab. Um einen Zusammenprall mit dem Pkw zu vermeiden,...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Thorsten Frenzel/Pixabay

Polizeieinsatz beim Tankhof Schwegenheim
Betrunkener Radfahrer auf dem Standstreifen der B9

Schwegenheim. In den frühen Morgenstunden des 10. Mai kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Germersheim einen 48- jährigen Fahrradfahrer in der Nähe des Tankhofs Schwegenheim. Zuvor meldeten mehrere Zeugen, dass der Radfahrer in Schlangenlinien auf dem Standstreifen der B9 fuhr. Bei der Kontrolle konnte schnell der Grund für die Fahrweise festgestellt werden. Der Mann hatte nämlich nicht nur Alkohol getrunken, sondern stand zudem auch unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Zu guter...

Ratgeber
Ob Fahrrad oder Pedelec - für jeden Zweck und jede Generation gibt es den passenden Drahtesel  Foto: Pixabay

Informationen zur Fahrradsicherheit
Sicher - Fahr ich Rad

Pfalz. Endlich ist der Frühling da. Die perfekte Gelegenheit für eine Fahrradtour durch die blühende Natur. Um die Infektionsgefahr durch das Corona-Virus gering zu halten, sollten Fahrten in der Gruppe gemieden und Sicherheitsabstände eingehalten werden. Um sicher am Ziel anzukommen, geben die Polizei und Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Tipps zum Thema Fahrradsicherheit. Ob Fahrrad oder Pedelec - für jeden Zweck und jede Generation gibt es den passenden Drahtesel, um damit mobil zu sein....

Ratgeber
Foto: Paul Needham

Treffen am 6. November
Arbeitskreis „Fahrradstadt Speyer“

Speyer. Die nächste Sitzung des Arbeitskreises „Fahrradstadt Speyer“ findet am Mittwoch, 6. November,  um 19 Uhr im Restaurant "Pfalzkeller" in der Iggelheimer Straße 17 statt. Hauptthema wird dann ein „Netz von Fahrradstraßen in Speyer“ sein, wer an dem Thema Radfahren in Speyer interessiert ist, ist herzlich willkommen.

Lokales
Tourismustag-Vortrag | Foto: ps
2 Bilder

Mit Qualität zum Erfolg
Radtouristen werden im Kreis Germersheim und im Rhein-Pfalz-Kreis immer wichtiger

Germersheim/Ludwigshafen. Das Thema „Radfahren“ stand im Fokus des diesjährigen Tourismustages der beiden Landkreise Germersheim und Rhein-Pfalz-Kreis. Landrat Dr. Fritz Brechtel betonte in seinem Grußwort, dass die Region entlang des Rheins gute Bedingungen für einen aktiven Urlaub in der Natur bietet. Zahlreiche Themenradwege laden dazu ein, die besondere Landschaft entlang des Rheins bis hin zu den Ausläufern des Pfälzerwaldes zu entdecken. „Um unsere Region touristisch noch stärker zu...

Blaulicht
Foto: Archiv

Allgemeine Verkehrskontrollen in Speyer
25 Autofahrer nicht angeschnallt, sieben Radfahrer in der falschen Richtung unterwegs

Speyer. Am Mittwochmorgen wurden im Speyerer Stadtgebiet verstärkt Verkehrskontrollen im Hinblick auf die Verkehrssicherheit im Allgemeinen und auf die Sicherheit im Straßenverkehr unter Beteiligung von Fahrradfahrern im Besonderen durchgeführt. Bei insgesamt 25 kontrollierten PKW kam es wegen Nichtbeachtens der Gurtpflicht und sonstigen Fahrzeugmängeln zu insgesamt elf Beanstandungen. Bei einer Kontrollstelle im Bereich des St.-Guido-Stifts-Platz in Speyer mussten von neun kontrollierten...

Lokales
Symbolbild.  | Foto: Antranias/Pixabay

Mit dem Rad von Speyer nach Rom

Speyer. Viele Wege führen nach Rom. Die ewige Stadt kann man mit den verschiedensten Verkehrsmitteln erreichen. Mit seinem geliebten Drahtesel hat der passionierte Radler Bernhard Silbernagel aus Speyer sich auf den Weg über die Alpen zur Apenninhalbinsel gemacht. Über seine Erfahrungen und Erlebnisse auf dieser abenteuerlichen Reise berichtet der Radfan in einem Bildervortrag beim Stammtisch des Kultur- und Heimatvereins Harthausen am Mittwoch, 30. Oktober, 20 Uhr, im historischen...

Lokales

Terminänderung
Sprechstunde Radfahrer- und Fußgängerbeauftragter

Aus privaten Gründen verschiebt sich die Sprechstunde des Schifferstadter Radfahrer- und Fußgängerbeauftragten Markus Dietz von Donnerstag, 15. August auf Donnerstag, 22. August. Gerne können Sie dann zwischen 17 und 18 Uhr in Zimmer 130 im 1. OG des Rathauses vorbeischauen. Ansonsten erreichen Sie Herrn Dietz telefonisch unter 06235 4554816 oder per E-Mail an rf-beauftragter@schifferstadt.de.

Blaulicht
Foto: jlz

Polizeibeamte und Verbot werden ignoriert
Radfahrer halten sich nicht an Fahrverbot auf der Salierbrücke

Speyer. Eineinhalb Stunden kontrollierten die Polizeibeamten der Inspektion Speyer am Dienstag, 6. August,  in der Rush-Hour ab 16.45 Uhr  Radfahrer auf der Salierbrücke. Diese ist während der Baumaßnahmen für jeglichen Fahrzeugverkehr - ausgenommen Rettungsdienste, Polizei und Feuerwehr - gesperrt. Also auch für Radfahrer. Auf dem freigegebenen Gehweg ist lediglich Fußgängerverkehr erlaubt. 105 Fahrräder wurden nach Angaben der Polizei Speyer gezählt, die nicht - wie vorgeschrieben -...

Blaulicht
Foto:  Zienith/Pixabay

Radweg in falscher Richtung befahren
Taxifahrer übersieht Radfahrerin

Speyer. Zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten 56-jährigen Radfahrerin kam es am Freitagnachmittag, als ein 47-jähriger Taxifahrer aus dem Busbahnhof nach rechts in Richtung Innenstadt abbiegen wollte. Er übersah hierbei die von rechts kommende Radfahrerin, wodurch es zum Zusammenstoß kam und die Dame zu Boden stürzte.Sie zog sich hierbei eine Schürfwunde am Knie zu. Zum Unfall beigetragen haben dürfte der Umstand, dass die Fahrradfahrerin den vorhandenen Radweg in nicht zulässiger...

Blaulicht
Foto: Paul Needham

Die Polizei hat in Speyer Radfahrer kontrolliert
Kein Verständnis und keine Einsicht

Speyer. In der oben genannten Zeit kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Speyer mehrere Fahrradfahrer in der Wormser Landstraße. Von insgesamt zwölf kontrollierten Fahrradfahrern benutzten drei den Radweg in der nicht vorgegebenen Fahrtrichtung, ein Fahrradfahrer benutzte das Mobiltelefon und einer fuhr freihändig. Alle kontrollierten Verkehrsteilnehmer waren von der Kontrolle nicht begeistert und zeigten kein Verständnis für diese. Die Polizei erklärte, dass sie kein Verständnis für die...

Lokales
2016 haben deutschlandweit mehr als 120.000 Bürgerinnen und Bürger mitgemacht und die Situation in über 500 Städten beurteilt.  | Foto: Pixabay

Familienfreundlichkeit im Radverkehr im Fokus des Fahrradklima-Tests
Wie fahrradfreundlich ist Schifferstadt?

Schifferstadt. Noch bis zum 30. November läuft die Abstimmung zum ADFC-Fahrradklima-Test 2018 und jeder, der möchte kann für Schifferstadt abstimmen. Der Fahrrad-Club ruft gemeinsam mit dem Bundesverkehrsministerium hunderttausende Radfahrer dazu auf, die Fahrradfreundlichkeit von Städten und Gemeinden zu bewerten. Der Test hilft, Stärken und Schwächen der Radverkehrsförderung zu erkennen. Schwerpunktthema in diesem Jahr: Familienfreundlichkeit im Radverkehr. Die Ergebnisse gibt es im Frühjahr...

Ausgehen & Genießen
Die neue Radfahrkarte bietet wieder spannende Touren für Freizeitradler. | Foto: Pixabay/Reber29
2 Bilder

Freizeittipps für Radtouren
Radwanderkarte Rheinland-Pfalz mit neuen Themenrouten

Freizeittipp. Die Radwanderkarte Rheinland-Pfalz geht runderneuert in die 9. Auflage. Die Karte zeigt die touristisch besonders attraktiven Radrouten im Land. In der neuen Auflage wurden weitere Themenrouten aufgenommen. Die Karte gibt es kostenlos. Das abgebildete Netz enthält die sieben Radfernwege in den großen Flusstälern des Landes sowie aktuell 112 Themenrouten. Neu hinzugekommen in der aktuellen Auflage sind z.B. der Biebertal-Rundweg (26 Kilometer), die Kannenbäcker-Radroute (56...

Blaulicht
Laut Zeugenangaben fiel die Radfahrerin ohne Fremdeinwirkung von ihrem Fahrrad und schlug mit dem Kopf auf dem Gehweg auf.  | Foto: ps

76-jährige Radfahrerin schwer verletzt
Sturz ohne Fremdeinwirkung

Speyer. Schwer verletzt hat sich gestern Morgen in der Bahnhofstraße eine 76-jährige Radfahrerin. Laut Zeugenangaben fiel sie ohne Fremdeinwirkung, aus nicht bekannten Gründen, nach rechts von ihrem Fahrrad und schlug mitdem Kopf auf dem angrenzenden Gehweg auf. Sie wurde zur weiteren Untersuchung/Behandlung in eine Unfallklinik nach Ludwigshafen gebracht. Sie trug zur Unfallzeit keinen Helm. pol

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ