Radschnellweg

Beiträge zum Thema Radschnellweg

Lokales
L 597: Neubau zwischen Mannheim-Friedrichsfeld und Ladenburg mit Neckarbrücke
 | Foto: Regierungspräsidium Karlsruhe

L 597: Neubau zwischen Mannheim-Friedrichsfeld und Ladenburg mit Neckarbrücke

Mannheim-Friedrichsfeld/Ladenburg. Regierungspräsidium Karlsruhe informierte bei dritter Sitzung des Projektbegleitkreises am Montag,  7. Oktober 2024 über aktuellen Stand Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe laufen seit März 2019 die Arbeiten zum Neubau der L 597 zwischen Mannheim-Friedrichsfeld und Ladenburg. Am Montag, 7. Oktober 2024, informierte das Regierungspräsidium den im Jahr 2020 eingerichteten Projektbegleitkreis im Rahmen der dritten virtuellen Sitzung über den aktuellen...

Lokales
Fahrrad Symbolbild | Foto: Syda Productions/stock.adobe.com

Radschnellweg Heidelberg – Mannheim

Ladenburg. Das Regierungspräsidium Karlsruhe setzt im Rahmen des in 2019 begonnenen Projektes „L 597, Neubau zwischen Mannheim-Friedrichsfeld und Ladenburg mit Neckarbrücke“ auf einer Länge von rund 2,5 Kilometern auch einen Teilabschnitt des Radschnellweges Heidelberg – Mannheim (RS 2) um, der parallel zu der zukünftigen L 597 verlaufen wird. Für den Abschnitt Edingen bis Ladenburg liegt die Förderzusage des Bundes nun vor. „Es freut mich, dass es gelungen ist, diesen Teilabschnitt des...

Lokales

10.7.22: Heute Radschnellweg Rhein-Neckar!
ADFC bietet Tour zu Demo an

Am Sonntag, 10. Juli 2022 bietet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Mannheim eine ca. 15 km lange Tour zur Fahrrad-Demo nach Heidelberg an. Der Treffpunkt ist um 8 Uhr am Fahrradparkplatz an der SAP-Arena (Xaver-Fuhr-Straße/Bösfeldweg I). Die Fahrgeschwindigkeit wird etwa 15 km/h betragen, für Hin- und Rückfahrt beträgt die Streckenlänge ca. 40 km. Die Teilnahme ist kostenlos, ein verkehrssicherer Fahrrad ist Voraussetzung. Es gibt keine Einkehr, daher ausreichend Getränke sowie ggf....

Lokales
 symbolbild: un-perfekt/pixabay.com

Planungen laufen / Info-Veranstaltung am 22.3.
Radschnellweg zwischen Karlsruhe und Ettlingen

Region. Gemeinsam mit den Städten Karlsruhe und Ettlingen plant das Regierungspräsidium Karlsruhe zwischen Karlsruhe und Ettlingen einen Radschnellweg („RS10“) – voraussichtlicher Streckenverlauf ist von der Weiherfelder Brücke in Karlsruhe bis zum Bahnhof Ettlingen-West. Radschnellwege – mindestens über 5 Kilometer Strecke, verbinden größere Kommunen, mit Bedeutung für den Alltagsradverkehr, über 2.000 Radler in 24 Stunden – sind gerade bei längeren Distanzen aufgrund ihrer direkten...

Lokales
Foto: Symbolbild un-perfekt/pixabay.com

Konstituierende Sitzung des Projektbegleitkreises
Radschnellweg Karlsruhe – Rastatt

Karlsruhe. Das Regierungspräsidium Karlsruhe plant zwischen Karlsruhe und Rastatt einen Radschnellweg (RS13). Voraussichtlicher Streckenverlauf ist von einem der beiden Anschlusspunkte in Karlsruhe, der Vogesenbrücke (B 36) oder der Junker-und-Ruh-Brücke (Verlängerung der Siedlerstraße), bis zum Bahnhof in Rastatt. Um eine bestmögliche Planung zu ermöglichen, ist es dem Regierungspräsidium Karlsruhe wichtig, verschiedene Perspektiven in die Planung mit einzubeziehen. Die fachlichen Planungen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ