Konstituierende Sitzung des Projektbegleitkreises
Radschnellweg Karlsruhe – Rastatt

Foto: Symbolbild un-perfekt/pixabay.com
  • Foto: Symbolbild un-perfekt/pixabay.com
  • hochgeladen von Jo Wagner

Karlsruhe. Das Regierungspräsidium Karlsruhe plant zwischen Karlsruhe und Rastatt einen Radschnellweg (RS13). Voraussichtlicher Streckenverlauf ist von einem der beiden Anschlusspunkte in Karlsruhe, der Vogesenbrücke (B 36) oder der Junker-und-Ruh-Brücke (Verlängerung der Siedlerstraße), bis zum Bahnhof in Rastatt.

Um eine bestmögliche Planung zu ermöglichen, ist es dem Regierungspräsidium Karlsruhe wichtig, verschiedene Perspektiven in die Planung mit einzubeziehen. Die fachlichen Planungen werden daher von einem Öffentlichkeitsbeteiligungs-prozess begleitet. Analog zu den vom Regierungspräsidium Karlsruhe geplanten Radschnellwegen zwischen Heidelberg und Mannheim sowie zwischen Karlsruhe und Ettlingen wurde diese Woche) auch für den Radschnellweg zwischen Karlsruhe und Rastatt ein Projektbegleitkreis eingerichtet. Mitglieder des Projektbegleitkreises sind Vertreter aus Verwaltung, von Verbänden, von Vereinen, aus der Wirtschaft und von Verkehrsträgern.

Da sich das Projekt noch in einem sehr frühen Stadium befindet, war Ziel des Treffens zunächst ein erster Austausch zum derzeitigen Sachstand sowie ein Kennenlernen der Projektbegleitkreismitglieder. Im Rahmen der Sitzung wurden die drei Untersuchungsvarianten vorgestellt und diskutiert. Weiterhin wurden auch mögliche Formate für den Beteiligungsprozess erörtert, denn die Beteili-gung der Öffentlichkeit wird bei dem Projekt „Radschnellweg Karlsruhe – Rastatt“ eine zentrale Rolle spielen. Unter anderem wurden Arbeitsgruppen zu den Themen Landwirtschaft und Naturschutz angeregt.

Aktuell arbeiten Planer des Regierungspräsidiums auf Grundlage der Machbarkeitsstudie verschiedene Routenführungen aus. Ziel ist es, im Frühjahr 2022 eine Entscheidung für die Vorzugstrasse zu treffen. Daneben läuft bereits ein Scopingverfahren, ein Vorverfahren, das die Anforderungen an die erforderlichen Unterlagen über die Umweltauswirkungen des Vorhabens für eine Umweltverträglichkeitsprüfung definiert. Weiterhin wird eine Umweltverträglichkeitsstudie durchgeführt, die voraussichtlich Anfang 2022 fertiggestellt sein und maßgeblich zur Variantenentscheidung beitragen wird.

Infos: Auf der Projektseite des Regierungspräsidiums kann sich die Öffentlichkeit über den aktuellen Sachstand informieren. Dort ist auch die Präsentation aus dem gestrigen Projektbegleitkreis eingestellt. Direkter Link zur Projektseite: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/abt4/seiten/strassenplanungen/radschnellweg-karlsruhe-rastatt/

Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ